
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Seehofer warnt vor "hoher Bedrohungslage"
Berlin - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hält die Bedrohungslage in Deutschland nach dem Messerangriff von Würzburg unverändert für hoch. "Wir weisen seit vielen Monaten auf die hohe Bedrohungslage durch alle Erscheinungsformen von Extremismus und Terrorismus hin", sagte er der "Augsburger Allgemeinen". Er wolle die Menschen nicht in Angst und Schrecken...
Biden will Politologin Gutmann zur Botschafterin in Berlin berufen
Berlin - Die Politologin Amy Gutmann soll offenbar neue US-Botschafterin in Berlin werden. US-Präsident Joe Biden werde die derzeitige Präsidentin der Universität von Pennsylvania für den diplomatischen Top-Job in Berlin vorschlagen, berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf Kreise der Bundesregierung und der US-Administration. Die Personalie liegt demnach bei Bundespräsident Frank-Walter...
Forsa: Union wieder bei 30 Prozent
Berlin - Die Unionsparteien haben in der neuesten Forsa-Umfrage zum ersten Mal seit Anfang März wieder die 30-Prozent-Marke erreicht. Laut der Erhebung für RTL und n-tv, die am Mittwochmorgen veröffentlicht wurde, verbesserten sich CDU/CSU erneut um einen Prozentpunkt. Auch die Linke und die sonstigen kleineren Parteien gewinnen jeweils einen...
RKI meldet 808 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 5,2
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 808 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 20 Prozent oder 208 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 5,4 auf heute 5,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben...
Tierheime müssen Aufnahmestopp verhängen
Berlin - Der Deutsche Tierschutzbund schlägt angesichts zunehmend überlaufener Tierheime Alarm. "Unüberlegt online, aber auch im Zoofachhandel oder beim Züchter gekaufte Tiere landen nun bereits in einigen Fällen als Abgabetiere in den Tierheimen. Manche Tierheime mussten sogar schon einen Aufnahmestopp verhängen, weil die Kapazitäten erschöpft sind. Die Sorge, vor dem,...
Jede zweite Autobahntankstelle hat Schnellladestation für E-Autos
Berlin - Der Ausbau der Schnellladestationen für Elektro-Autos an Tankstellen geht nur langsam voran. Nur 219 von 430 Rastanlagen an Autobahnen sind mit Ladepunkten mit besonders schneller Ladeleistung von mindestens 150 Kilowatt (kW) ausgestattet. Das sind gerade mal 21 Standorte mehr als im vergangenen Oktober. Dies geht aus einer Antwort...
Frontex sorgt sich um illegale Migration über Weißrussland
Warschau - Die Europäische Grenzschutzagentur Frontex mit Sitz in Warschau verstärkt ihre Zusammenarbeit mit Litauen und Lettland, um die beiden baltischen Staaten besser vor illegalen Grenzübertritten aus Weißrussland zu schützen. Im Juli würden dafür "Dutzende europäische Grenzschutzbeamte" und mehr Ausrüstung bereitgestellt, berichten die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren Mittwochausgaben....
Fußball-EM: Ukraine siegt gegen Schweden und ist im Viertelfinale
Glasgow - Das letzte Achtelfinale bei der Fußball-Europameisterschaft hat die Ukraine nach der Verlängerung gegen Schweden mit 2:1 für sich entschieden. Nach 90 Minuten stand es 1:1. Die Schweden schienen zwar über weite Strecken deutlich überlegen, konnten das aber nicht in Tore verwandeln. Die Ukraine war in der...
US-Börsen geben Gewinne teilweise wieder ab - Tech-Werte stärker
New York - Die US-Börsen haben am Dienstag nach einem starken Start den überwiegenden Teil der Kursgewinne wieder abgegeben. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.292,29 Punkten berechnet, es verblieb ein kleines Plus in Höhe von 0,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der...
Bundeswehrsoldaten haben Afghanistan verlassen
Berlin/Kabul - Die letzten Soldaten der Bundeswehr haben am Dienstagabend das Einsatzgebiet Afghanistan verlassen. Das teilte die Bundeswehr mit und bestätigte damit entsprechende Medienberichte. Die deutschen Angehörigen der NATO-Mission "Resolute Support" seien auf dem Rückflug über Georgien nach Deutschland. Sie werden am Mittwochvormittag in Deutschland erwartet. "Ein historisches Kapitel...
Offiziell bestätigt: Letzte Bundeswehrsoldaten haben Afghanistan verlassen
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Offiziell bestätigt: Letzte Bundeswehrsoldaten haben Afghanistan verlassen. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Weber hat Zweifel an Übernahme der EU-Parlamentspräsidentschaft
Brüssel - Manfred Weber (CSU) lässt Unsicherheit erkennen, ob er im Herbst wie geplant Präsident des Europaparlaments werden soll. "Die Funktion des Parlamentspräsidenten ist eine wichtige, aber es kommt auf andere Dinge an", sagte Weber dem "Spiegel". "Beispielsweise auf den echten Zusammenhalt der proeuropäischen Fraktionen, um die Ziele eines demokratischen...
Deutschland verliert EM-Achtelfinale gegen England
London - Deutschland hat das EM-Achtelfinale gegen England mit 0:2 verloren. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details....
Fußball-EM für Deutschland beendet - 0:2 in Wembley
London - Die Fußball-EM ist für Deutschland zu Ende. Im Achtelfinale in Wembley verlor die deutsche Mannschaft am Dienstagabend gegen England mit 0:2. Nach einer über weite Strecken zerfahrenen und ideenlosen Partie besorgte Raheem Sterling in der 75. Minute den gefühlten Entscheidungstreffer. Danach funktionierte gar nichts mehr für die...
Tesla hat Ärger mit neuem Gutachten
Berlin - Ein neues Gutachten im Auftrag von NABU und Grüner Liga warnt davor, dass in der Tesla-Fabrik in Grünheide immer noch Reizgase austreten und Chemiebrände entstehen könnten. Das Magazin "Business Insider" berichtet darüber. In dem Schriftsatz bemängelt der von den Umweltverbänden mandatierte Ingenieur, dass der US-Autobauer die Gefahren der...
DAX verpasst neuen Rekordschlussstand knapp
Frankfurt/Main - Am Dienstag hat der DAX zugelegt, einen neuen Rekord-Schlussstand aber denkbar knapp verpasst. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.690,59 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,88 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Am 11. Juni war mit 15.693,27 Punkten der bislang...
ÖPP-Autobahnprojekte kosten nachträglich über 220 Millionen Euro
Berlin - Beim Autobahnbau hat Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP) dem Bund nachträgliche Zusatzkosten in dreistelliger Millionenhöhe verursacht. Laut einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Berichtsanforderung des Grünen-Haushaltspolitikers Sven-Christian Kindler vergütete der Bund bei elf ÖPP-Projekten für den Aus- oder Neubau von Autobahnabschnitten den privaten Vertragspartnern zwischen 2009 und Mai 2021 Nachträge...
IW: Grünen-Steuerpläne führen für Ehepaare teils zu Mehrbelastungen
Berlin - Die Pläne der Grünen zur Abschaffung des Ehegattensplittings führen offenbar zu teilweise erheblichen Mehrbelastungen für Paare. Dies zeigen Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über die das "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe) berichtet. Ein Ehepaar, bei dem der eine 50.000 Euro im Jahr und der andere nichts verdient, müsste...
NRW kündigt Stichprobenkontrollen von Reiserückkehrern an
Düsseldorf - In NRW sollen Reiserückkehrer mithilfe von Stichproben auf die Einhaltung von Einreiseregeln kontrolliert werden. Das sagte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). "In Nordrhein-Westfalen gelten weiterhin die bestehenden bundeseinheitlichen Einreiseregelungen, wie beispielsweise die Testpflicht vor Abflug, aber auch die 14-tägige Pflichtquarantäne bei Rückreisen aus Virusvariantengebieten." Jeder...
Preise steigen im Juni um 2,3 Prozent
Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni 2021 voraussichtlich 2,3 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag in Wiesbaden mit. Gegenüber dem Vormonat steigen die Verbraucherpreise demnach um 0,4 Prozent. Die Preise für Energie erhöhten sich im sechsten Monat des Jahres im Vorjahresvergleich...
Inflationsrate im Juni bei 2,3 Prozent
Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni 2021 voraussichtlich 2,3 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details....
Lahm: Kimmich im Mittelfeld besser
Berlin - Ex-Nationalspieler Philipp Lahm sieht Joshua Kimmich im Mittelfeld besser aufgehoben. "Er ist von seiner Veranlagung her kein Außenbahnspieler, daher sehe ich ihn eher als Ballverteiler im Zentrum", schreibt Lahm in einer Kolumne für "Zeit-Online". Kimmich sei in einer ähnlichen Situation wie Lahm früher. Der hatte die meisten Spiele...
DWD warnt vor schweren Gewittern in Südwestdeutschland
Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor örtlich schweren Gewittern in Südwestdeutschland. Betroffen seien zunächst Teile Baden-Württembergs, teilte der DWD am Dienstagmittag mit. Möglich seien Überflutungen von Kellern und Straßen, örtlich Blitzschäden sowie durch Hagelschlag Schäden an Gebäuden, Autos und landwirtschaftlichen Kulturen. Die aktuellen Warnungen gelten zunächst bis Dienstagnachmittag....
CSU und Freie Wähler streiten über EU-Regionalförderung
München - Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wehrt sich in Sachen EU-Regionalförderung gegen Kritik des CSU-Europaabgeordneten Manfred Weber. "Herr Weber sagt hier gezielt die Unwahrheit, um parteipolitisch zu zündeln", sagte Aiwanger der "Passauer Neuen Presse" (Mittwochsausgabe). "Er weiß als Europapolitiker ganz genau, dass der Anteil der deutschen Fördergebiete von...
Plagiatsjäger erhebt neue Vorwürfe gegen Baerbock
Berlin - Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock sieht sich neuen Vorwürfen des als "Plagiatsjäger" bekannt gewordenen österreichischen Wissenschaftlers Stefan Weber ausgesetzt. Der wirft Baerbock vor, in ihrem erst letzte Woche veröffentlichten Buch "Jetzt - Wie wir unser Land erneuern" mehrere Textstellen aus anderen Publikationen ohne Quellennachweis übernommen zu haben. Er listet mindestens...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: