dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Wadephul fordert Bundeswehr-Verbleib in Mali

Berlin - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul, hat trotz des jüngsten Anschlags auf Bundeswehr-Soldaten in Mali für einen Verbleib der Bundeswehr in dem Land plädiert. "Sie sollte in Mali bleiben, auch wenn die Lage kompliziert und gefährlich ist", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Denn der Einsatz der...

Kretschmann: Kanzlerkandidatin Baerbock "braucht Beinfreiheit"

Stuttgart - Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat die Eigenständigkeit der Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock als Erfolgsvoraussetzung für die Bundestagswahl definiert. Nach der Verabschiedung des Grünen-Wahlprogramms müsse Baerbock nun ihr persönliches Profil weiter schärfen, sagte Kretschmann dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Sie braucht Beinfreiheit. Die wird sie sich nehmen und die wird...

Fußball-EM: Schweiz gewinnt gegen Weltmeister Frankreich

Bukarest - Die Schweiz steht dank eines 5:4-Triumphs im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Frankreich zum ersten Mal im Viertelfinale einer Fußball-Europameisterschaft. Nach 90 wie nach 120 Minuten stand es 3:3. Frankreich hatte im Nachbarschaftsduell zunächst das Zepter übernommen, aber es waren die Eidgenossen, die überraschend und aus dem Nichts...

US-Börsen uneinheitlich - Tech-Aktien weiterhin gefragt

New York - Die US-Börsen haben sich am Montag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.283,27 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,44 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund...

Bund will mit dem Personalausweis Bankgeschäfte vereinfachen

Berlin - Die Bundesregierung will Bankgeschäfte vereinfachen und will dabei vor allem auf den digitalen Personalausweis setzen. Digitalstaatssekretärin Dorothee Bär (CSU) arbeitet seit November 2020 mit deutschen Geldinstituten zusammen, um mithilfe des digitalen Personalausweises (e-ID) Bankgeschäfte einfacher machen, berichtet "Business Insider". Mit dabei sind der Bundesverband der Deutschen Volks- und...

Fußball-EM: Spanien gewinnt irres Spiel gegen Kroatien

Kopenhagen - Spanien steht dank eines 5:3-Siegs nach Verlängerung (3:3) gegen Kroatien im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft. Im Duell der Gruppenzweiten sahen die rund 25.000 Zuschauer in Kopenhagen eine spanische Mannschaft, die sofort das Kommando übernahm, nach 19 Minuten hatten die Iberer drückende 80 Prozent Ballbesitz und die...

Namhafte Satellitenbetreiber kritisieren Pläne von Space X

Hawthorne - Führende Satellitenbetreiber kritisieren Pläne von Elon Musks Raumfahrtunternehmen Space X, mit bis zu 42.000 Satelliten weltweit ein schnelles Internet anzubieten. "Die Risiken für die Umwelt sind erheblich", warnt Mark Dankberg, Executive Chairman von Viasat, einem bekannten US-Satellitenbetreiber, dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Dankberg verweist auf das sogenannte Kessler-Syndrom. Die...

Seehofer für "Schleiermaßnahme" statt stationärer Grenzkontrollen

Berlin - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) ist für Kontrollen von Reiserückkehrern an den Grenzen, will aber Chaos vermeiden. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, sehe er für stationäre Grenzkontrollen derzeit keinen Anlass. Seehofer hat aber auch Verständnis für den aktuellen Vorstoß aus Bayern. "Im Prinzip ist das bayerische Anliegen berechtigt", sagte...

Anteil der Delta-Variante in Deutschland bereits bei 36 Prozent

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) geht von einer weiteren deutlichen Steigerung des Anteils der Delta-Variante an den Corona-Neuinfektionen in Deutschland aus. Der Anteil der hochinfektiösen Variante habe in der dritten Juniwoche bereits bei 36 Prozent gelegen, sagte RKI-Chef Lothar Wieler nach Informationen der "Funke-Mediengruppe" bei der Konferenz der Gesundheitsminister der...

Reiche Kinder erhalten drei Mal mehr Geld als arme

Wiesbaden - In der Hochphase des Bundestagswahlkampfs liefert eine neue Studie des Statistischen Bundesamts politischen Sprengstoff. Die Erhebung "Konsumausgaben von Familien für Kinder", über die die FAZ berichtet, listet genau auf, wie viel Geld die Eltern in Deutschland für ihren Nachwuchs ausgeben. Die Summen sind hoch - und die Unterschiede...

DAX lässt nach - Goldpreis stärker

Frankfurt/Main - Am Montag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.554,18 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,34 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Aktien von Linde, gefolgt von den Delivery-Hero-...

Psychiatrie-Gesellschaft: Mangel an Hilfsangeboten für Asylsuchende

Berlin - Die Psychiaterin Meryam Schouler-Ocak von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) sieht einen erheblichen Mangel bei psychologischen Hilfsangeboten für Asylsuchende in Deutschland. Nach wie vor gebe es nur wenige spezialisierte Einrichtungen, sagte Schouler-Ocak dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Und auch die Integration in die Regelversorgungssysteme...

Gesundheitsminister beraten über schnellere Astrazeneca-Impfungen

Berlin - Die Gesundheitsminister von Bund und Länder beraten auf einer gemeinsamen Konferenz am Montagnachmittag über eine offizielle Verkürzung des empfohlenen Impfintervalls bei Astrazeneca. Wie "Business Insider" berichtet, ist laut einer Beschlussempfehlung ein verkürzter Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfung von zwölf auf neun Wochen im Gespräch. Das wird bislang in...

Manuel Neuer erwartet gegen England mehr Räume

London - Nationaltorwart Manuel Neuer erwartet, dass die DFB-Elf im EM-Achtelfinale gegen England offensiv wieder mehr Akzente setzen kann. "Ich denke, dass wir mehr Räume haben werden und zwischen die Ketten kommen können", sagte er dem "Kicker". England verteidige "ein bisschen anders" als Portugal, aber er glaube, dass man mehr...

Grüne verlangen konsequentere Agrar-Reformen

Berlin - Die frühere Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast (Grüne) fordert von der Politik konsequentere Agrar-Reformen hin zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft. "Wir müssen Kriterien festlegen, die nicht nur mal eben ein Trostpflaster für dieses und nächstes Jahr sind", sagte sie dem Sender Phoenix. Stattdessen müsse man mit den Bauern darüber diskutieren, wie...

Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern mit Starkregen und Hagel

Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor örtlich schweren Gewittern mit heftigem Starkregen und Hagel im Süden und Westen Deutschlands. Betroffen seien zunächst Teile von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, teilte der DWD am Montagnachmittag mit. Möglich seien Überflutungen von Kellern und Straßen, örtlich Blitzschäden sowie durch Hagelschlag Schäden an Gebäuden,...

Söder verspricht nach Würzburger Messerattacke Aufklärung

München - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat nach der Messerattacke von Würzburg Aufklärung versprochen. "Da wird alles aufgeklärt", sagte er dem Nachrichtensender "Welt". Es sei eine "schreckliche Tat" gewesen. Söder warnte aber davor, den Vorfall für die politische Agenda zu nutzen: "Das darf nicht politisch instrumentalisiert werden". Das Gespräch...

Giegold will harte Regulierung von Investmentunternehmen

Brüssel - Der Grünen-Finanzpolitiker Sven Giegold hat sich für eine harte Regulierung von Investmentfirmen ausgesprochen. "Was die großen Asset-Manager inzwischen an Marktanteilen haben, hat mit sozialer Marktwirtschaft nicht mehr viel zu tun", sagte der Europaabgeordnete dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Die Unternehmen seien "eigentlich ein Fall für das Bundeskartellamt". Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen...

Ifo-Beschäftigungsbarometer macht kräftigen Sprung nach oben

München - Die Corona-Lockerungen und die boomende Industrie heizen die Nachfrage nach Arbeitskräften an. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer, welches die Münchner Konjunkturforscher monatlich für das "Handelsblatt" berechnen, stieg im Juni auf 103,7 Punkte, nach 100,2 Zählern im Mai. "Im Maschinenbau und in der Elektroindustrie werden sehr expansive Beschäftigungspläne verfolgt", sagte...

Junge Erwachsene haben immer weniger Ahnung von Finanzen

Berlin - Junge Erwachsene haben immer weniger Ahnung von Finanzen. Das zeigt der "Jugend-Finanzmonitor 2021" der Schufa, über den das "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe) berichtet. Die 16- bis 25-Jährigen schätzen ihr Finanzwissen demnach aktuell noch schlechter ein als in den Vorjahren. 39 Prozent bewerten ihre Kenntnisse mit den Noten 4 bis 6...

FDP fordert nach Anschlag auf Soldaten in Mali Aufklärung

Berlin - FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sieht nach dem Attentat auf deutsche Soldaten in Mali Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) in der Pflicht. "Wir erwarten, dass die Ministerin sich dazu artikuliert und werden deshalb auch morgen in Berlin zusammenkommen", sagte sie am Montag im RBB-Inforadio. "Die Frage wird sein: Wie konnte es...

FMC: Corona kostet ein Jahr Wachstum

Hof (Saale) - Der Dialysekonzern Fresenius Medical Care (FMC) geht davon aus, noch bis Mitte 2022 von Corona gebremst zu werden. "Die Pandemie kostet uns ein Jahr Wachstum", sagte der Vorstandsvorsitzende Rice Powell dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). "Wir rechnen damit, dass wir bis Juni nächsten Jahres die Auswirkungen der Übersterblichkeit bei...

Aus Afghanistan heimkehrende Soldaten müssen in Quarantäne

Berlin - Die schnelle Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus hat Auswirkungen auf den deutschen Afghanistan-Abzug. Die Bundeswehr habe das Einsatzland bereits Mitte vergangener Woche intern als sogenanntes Virusvariantengebiet eingestuft, berichtet der "Spiegel". Damit müssen alle im Rahmen des laufenden Abzugs zurückkehrenden deutschen Soldaten vor dem Abflug in Afghanistan auf Corona...

Kretschmer fordert sorgfältige Einreisekontrollen

Berlin - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat die Bundesregierung zur sorgfältigen Kontrolle von Urlaubsrückkehrern aufgefordert. "Das Entscheidende ist, dass wir Corona jetzt nicht einschleppen aus dem Ausland", sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). "Wir sehen gerade, was in Portugal passiert und in Großbritannien." Die Bundesregierung habe in...

Bericht: Gesundheitsminister planen Neuausrichtung der Impfkampagne

Berlin - Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern planen offenbar eine Neuausrichtung der nationalen Impfkampagne. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf einen Beschlussentwurf für die Gesundheitsministerkonferenz (GMK), die am Montagnachmittag tagt. Auch aus Sorge vor einer möglichen vierten Welle durch die Delta-Mutation soll demnach der Fokus der...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: