*innen


Mein Buch. Die Wahrheit über unsere Medikamente.

Wenn es euch gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn ihr ein paar Sternchen dalasst. 😘 #Werbung

Die Wahrheit über unsere Medikamente: Wann sie helfen. Wann sie schaden. Wann sie Geldverschwendung sind : #DerApotheker: Amazon.de: Bücher
Die Wahrheit über unsere Medikamente: Wann sie helfen. Wann sie schaden. Wann sie Geldverschwendung sind | #DerApotheker | ISBN: 9783404060054 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

Ihr könnt mein Buch übrigens auch kostenlos als Hörbuch mit einem kostenlosen Audible-Probeabo anhören. Ich nutze Audible selbst seit Jahren und kann es nur empfehlen. #Werbung

Audible Probeabo - Anmelden | Amazon.de
Mit dem Audible Probeabo erhalten Sie jedes Hörbuch für 9,95 EUR pro Monat. Starten Sie mit dem Probeabo und testen Sie 30 Tage kostenlos.

Wenn ihr mich supporten und vielleicht sogar mein Buch mit persönlicher Widmung haben möchtet, schaut mal auf meiner Steady-Seite vorbei.

#DerApotheker 🥷
Ich kläre über Arzneimittel und Pseudomedizin auf, erzähle Geschichten aus der Apotheke, erstelle Schwurbelfrei-Listen. Siehe unten.

Über den selben Link könnt ihr auch meinen täglichen Newsletter #DerApothekerInformiert mit spannenden Fakten aus der Apotheke abonnieren.


Eine Frau erkrankte an Gebärmutterhalskrebs. Sie ließ ihn mit einer Strahlen- und Chemotherapie behandeln. Die Chancen standen gut. (Quelle)

Die Menschen versuchen in solchen Situationen an jedem Strohhalm festzuhalten, was man absolut verstehen kann. In dieser Situation führte das dazu, dass die Frau in die Fänge einer Heilpraktikerin gelangte. Diese behandelte sie dann alternativ. Mit Schlangenöl.

Die kranke Frau dachte wohl, dass die Therapie der Heilpraktikerin die bessere Option für sie darstellen würde, woraufhin sie ihre wirksame Therapie abbrach und sich nur noch mit der Therapie der Heilpraktikerin behandeln ließ. Dass es der Schlangenöltherapie an Wirksamkeitsnachweisen mangelte, erwähne ich nicht extra.

Sie starb und hinterließ ein Baby. Der Vater des Babys wollte das Verhalten der Heilpraktikerin nicht einfach so hinnehmen und verklagte sie. Das Gericht gab ihm Recht. Statt der geforderten 170.000 Euro, muss sie immerhin 30.000 Euro an das Baby bezahlen, das seine Mutter verlor.

Das Gericht war der Meinung, dass die Heilpraktikerin ihrer Patientin die seriöse Therapie zwar nicht aktiv ausredete (wer weiß), sie aber auch nicht wirklich davon abhielt, sie abzubrechen. Laut Gericht hätte die Heilpraktikerin ihrer Patientin sogar dazu raten müssen, die seriöse Therapie wieder aufzunehmen.

Das bedeutet im Klartext:

Die Heilpraktikerin hätte erkennen müssen, dass die Strahlen- und Chemotherapie ihrer Patientin hätte helfen können, ihre pseudomedizinische Therapie aber nicht. Denn wäre ihr Schlangenöl so effektiv wie die Strahlen- und Chemotherapie gewesen, hätte die Heilpraktikerin ja nichts falsches gemacht.

Uff. Dazu kann ich nur folgendes erwidern:

When I see a bird that walks like a duck and swims like a duck and quacks like a duck, I call that bird a duck.

Die Frau ist Heilpraktikerin. Sie heilpraktikert also. Und wir wissen alle, was das bedeutet. Es ist also nicht wirklich überraschend, dass ihre “Therapie” nicht dem wissenschaftlichen Standard entsprach und die Heilpraktikerin ihre Therapie für effektiver hielt.

Auch wenn viele die Aussage vielleicht als zu drastisch empfinden, aber das komplette Berufsbild der Heilpraktiker*innen ist auf Arroganz aufgebaut. Der Arroganz es besser zu wissen als Ärztinnen und Ärzte, besser als der wissenschaftliche Konsens, besser als die verhasste Medizin, die sie so abfällig als Schulmedizin bezeichnen. Das ist schließlich auch der Grund, warum sie so ziemlich jede Behandlungsmethode in Anspruch nehmen, die der Medizin, und damit der Wissenschaft widerspricht.

Wenn man hin und wieder mit Heilpraktiker*innen zu tun hat, bzw. sich im Internet mal deren Webseiten anschaut, wird einem sofort klar, dass diese Einstellung eine Bedingung zu sein scheint, um überhaupt erst Heilpraktiker*in zu werden.

Und es ist ein Irrtum zu glauben, dass Heilpraktiker*innen die wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Medizin schlicht ignorieren würden. Sie halten einfach nichts davon, denken es besser zu wissen und beschließen deshalb genau das Gegenteil davon zu tun. Heilpraktiker*innen sind der Wissenschaft feindlich gesinnt. Das ist auch der Grund, warum viele Heilpraktiker*innen Corona herunter spielen, gegen das Tragen von Masken und - natürlich - gegen die Corona-Schutzimpfungen sind. Wenn man es genau nimmt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass Heilpraktiker*innen auch grundsätzlich gegen alle Impfungen sind.

Da sollte es doch eigentlich niemanden verwundern, wenn Menschen an ihren Methoden sterben, wenn es tatsächlich mal um Leben und Tod geht, oder?

Dennoch wundern sich manche jedes mal aufs Neue! Warum? Was hat man denn erwartet?

Die Arroganz der Heilpraktiker ist gefährlich und sie wird immer wieder Menschenleben kosten.

Klar, manche Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen sind nicht allzu schlimm, da kann man nicht viel Schaden anrichten, da kann man mit dem Placeboeffekt mal kleine Erfolge erzielen. Aber schwere Krankheiten wie Krebs zeigen immer wieder ganz deutlich, warum Laien, nicht die Heilkunde ausüben sollten. Aber trotzdem lässt man sie gewähren.

An der “Schulmedizin” sterben ja auch Menschen, heißt es dann oft. Ja, aber da wurde auf dem Stand der Wissenschaft behandelt und manchmal reicht leider auch die bestmögliche Therapie nicht aus, um Menschenleben zu retten.

Heilpraktiker*innen hingegen bringen ihre Patient*innen eher um die bestmögliche Therapie. Sie bieten ihnen stattdessen eine an, die der Wissenschaft widerspricht, dafür aber ihren Ideologien entspricht.

Den Patienten ist da häufig nichts vorzuwerfen. Sie können es nicht unbedingt besser wissen, da sie ebenfalls Laien auf dem Gebiet der Medizin sind. Und wären Heilpraktiker*innen gefährlich, hätte man sie doch schon längst verboten, oder?

Oder nicht!

Mir ist klar, dass es den ein oder anderen Menschen da draußen gibt, der Heilpraktiker*in ist und nichts von dem ganzen unseriösen Mist hält, den seine oder ihre Kolleg*innen da so anwenden. Ich bin auch wirklich kein Freund des Verallgemeinerns. Wenn aber 99 von 100 so sind, denke ich schon dass man mir mein Verallgemeinern verzeihen mag. Wahrscheinlich sind es eher 999 von 1.000 oder 9999 von 10.000.

Ich bin deshalb absolut dafür, dass dieser “Beruf” abgeschafft wird.

“Aber die Gespräche und die Zuwendung, die tun den Menschen doch gut.”

Das mag alles sein. Wer seriös ist, kann meinetwegen auch gerne Medizin studieren und danach als Ärzt*in arbeiten. Wer aber meint, über dem Stand der Wissenschaft zu stehen und Menschen damit um seriöse Therapien bringt oder sie mit gefährlichen Therapien behandelt, sollte das nicht legal tun dürfen. Besser wäre es doch, die Patientengespräche bei den Ärzt*innen besser zu honorieren. Nicht umsonst sind Heilpraktiker*innen privat zu bezahlen.

Nichtsdestotrotz lasse ich mich gerne davon überzeugen, warum ich falsch liege.

Schreibt mir.

In Liebe,

Das Buch, das Heilpraktiker*innen mit einem Stern bewerten werden:

Die Wahrheit über unsere Medikamente: Wann sie helfen. Wann sie schaden. Wann sie Geldverschwendung sind: Amazon.de: #DerApotheker: Bücher
Die Wahrheit über unsere Medikamente: Wann sie helfen. Wann sie schaden. Wann sie Geldverschwendung sind | #DerApotheker | ISBN: 9783404060054 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

Weitere Heilpraktiker-Tweets:



Du suchst einen schwurbelfreien Arzt oder eine schwurbelfreie Ärztin, eine schwurbelfreie Hebamme oder eine schwurbelfreie Apotheke? Guck mal hier:

#DerApotheker - Die Schwurbelfrei-Listen
Die Links zu meinen drei Schwurbelfrei-Listen.

Hier findest du kurze Artikel über Arzneimittel und mehr.

In zehn Sätzen.

In zehn Sätzen
Bei meiner neuen Artikelreihe “In zehn Sätzen”, versuche ich ein Thema - meistens Wirkstoffe - auf die zehn wichtigsten Sätze zu beschränken.

Lange, ausführliche, für jeden verständliche Artikel über Arzneimittel findest du hier:

#DerApotheker präsentiert: Wirkstoffartikel
Ich möchte eine Datenbank über verschiedene Arzneistoffe erstellen, über die ich sehr ausführlich und leicht verständlich aufkläre. In diesesm Artikel seht ihr, welche schon online sind und welche nach und nach entstehen werden.

Ihr könnt, wenn ihr möchtet, mir einen Earl-Grey-Tee ausgeben. Dafür musst ihr einfach nur auf "#DerApotheker 🥷 jetzt unterstützen €" klicken.

Aber nur, wenn euch dieser Artikel gefallen hat. ❤


Kennt ihr schon meine T-Shirts und Hoodies?

#DerApotheker - Supergeek.de
Er wünscht sich, dass die Apotheken und die Medizin frei von Pseudomedzin sind und, dass während der Corona-Pandemie sich so wenig Menschen wie möglich infizieren. Deshalb wird er nicht müde, darauf hinzuweisen, dass Masken nicht nur getragen, sondern auch korrekt getragen werden sollten. #Maskenkor…

Wenn ihr noch mehr von mir lesen möchtest, schaut mal bei meiner Kolumne auf DAZ.online vorbei:

https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/themen/debatte/derapotheker

Ansonsten findet ihr mich auf den folgenden Social-Media-Plattformen:

Twitter: https://twitter.com/ApothekerDer

Instagram: https://www.instagram.com/derapothekeraufinsta/

Facebook: https://www.facebook.com/ApothekerDer

Ich freue mich über jeden neuen Follower.

DANKE FÜR EUREN SUPPORT! ❤️


Kontakt:

[email protected]


#DerApotheker ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Dir gefällt, was #DerApotheker 🥷 schreibt?

Dann unterstütze #DerApotheker 🥷 jetzt direkt: