Homöopathische Mittelchen zählen in Deutschland rechtlich zu den Arzneimitteln.

Gefällt mir das?

Nein!

Kann ich mich einfach weigern, homöopathische Mittelchen abzugeben, wenn sie jemand kaufen möchte?

Nein!

Apotheken haben einen Versorgungsauftrag.

"Den Apotheken obliegt die im öffentlichen Interesse gebotene Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln. Arzneimittel im Sinne dieses Gesetzes sind Arzneimittel, die zur Anwendung beim Menschen bestimmt sind, und Tierarzneimittel." §1 ApoG

Versuche ich die Person aufzuklären, dass die Homöopathie keine Wirkung hat, die über den Placeboeffekt hinausgeht?

Natürlich!

Ausnahme Nummer 1:

Es ist von vornherein klar, dass meine Aufklärung keinen Zweck haben wird. Diskussionen mit solchen Menschen sind sinnlos und kosten nur Zeit und Energie.

Ausnahme Nummer 2:

Ein Arzt oder eine Ärztin hat das homöopathische Mittelchen verschrieben. Sie haben die Therapiehoheit und wir den Kontrahierungszwang.

(Trotzdem erwähne ich, dass es sich dabei um ein homöopathisches Mittelchen handelt.)

ALLE gesetzlichen Krankenkassen bezahlen homöopathische Mittelchen, wenn sie für Kinder verordnet wurden!

Das heißt, die Beiträge der Mitglieder werden verschwendet.

(Was aber nicht an den Krankenkassen, sondern am Gesetzgeber liegt.)

Bin ich dafür, dass die Homöopathie aus den Apotheken fliegt?

Ja, weil der rechtliche Status als Arzneimittel den homöopathischen Mittelchen einen seriösen Anstrich verleiht, den sie aufgrund der Theorie, die ihnen zugrunde liegt, nicht verdient haben.

Menschen mit schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen würden sich wahrscheinlich zweimal überlegen, Globuli im Supermarkt zu kaufen. Aber in der Apotheke wirken sie seriös - nur eben nicht über den Placeboeffekt hinaus.

Empfehle ich Homöopathie?

Natürlich nicht! Das halte ich für hochgradig unseriös!

Ich habe auch kein Verständnis für andere Apothekerinnen und Apotheker, die das machen.

(PTA eingeschlossen.)

Bin ich der Meinung, dass die Mehrheit meiner Kolleginnen und Kollegen an eine Wirkung der Homöopathie glaubt?

Nein, das bin ich nicht.

Mir sind in meinem Leben nur wenige Kolleginnen und Kollegen untergekommen, die daran glauben.

(Was natürlich nicht unbedingt aussagekräftig ist, weil ich mich von Homöopathie-Gläubigen fernhalte.)

Sind Apotheken auf die Einnahmen durch homöopathische Mittelchen angewiesen?

Nein, es sei denn, es ist eine Apotheke, die sich auf Schwurbel festgelegt hat, weshalb wissenschaftlich denkende Menschen sie meiden.

Ist es mir egal, wenn jemand Geld für homöopathische Mittelchen ausgeben möchte, nachdem er/sie sich davon nicht von mir hat abbringen lassen hat?

Absolut!

Es sei denn, es zögert das Leiden eines Kindes unnötig in die Länge.

Homöopathie wirkt nicht natürlich, sie wirkt natürlich nicht!

#DerApotheker 🥷
Voraussichtlich täglich erscheinender Infoletter zu Arzneimitteln, Krankheiten und mehr. Jede fünfte Ausgabe ist kostenlos.

Dir gefällt, was #DerApotheker 🥷 schreibt?

Dann unterstütze #DerApotheker 🥷 jetzt direkt: