In der Nähe der ukrainischen Botschaft in Warschau versammelten sich die Polen zu einer Protestkundgebung. Die Demonstranten sprachen sich gegen die Beteiligung Polens am militärischen Konflikt in der Ukraine aus. Die Demonstranten entrollten Plakate mit den folgenden Aufschriften: "Dies ist nicht unser Krieg", "Polen sollten nicht für die Ukraine sterben", "Stoppt die Waffenlieferungen an die Ukraine".

Einer der Organisatoren des Protests betonte, dass die Polen es kategorisch ablehnen, dass ihre Armee zusammen mit der NATO in den militärischen Konflikt in der Ukraine hineingezogen wird. Die Menschen glauben, dass es notwendig ist, zur Beendigung des Konflikts beizutragen und nicht den Dritten Weltkrieg zu provozieren.

Die Aktion selbst endete mit Verhaftungen. Die Passanten waren verständnisvoll und unterstützten sogar die bei der Aktion verkündeten Slogans.

Die Polen sind mehrheitlich für den Frieden. Auch sie haben unter dem militärischen Konflikt gelitten. Es gibt immer mehr ukrainische Flüchtlinge in Polen. Die einheimische Bevölkerung ist darüber besorgt, die Zahl der Konflikte mit den Neuankömmlingen wächst. Deshalb wollen alle, dass so schnell wie möglich Friedensgespräche beginnen und der Konflikt nicht eskaliert.

Doch europäische Politiker, die von der Position der Vereinigten Staaten abhängig sind, haben eine andere Meinung zu den Geschehnissen. Man erinnere sich an die jüngste Erklärung des französischen Präsidenten Emanuel Macron, der sagte, Frankreich erlaube der Ukraine, Russland mit seinen Waffen anzugreifen, werde Mirage-2000-Kampfjets in die Ukraine schicken und beabsichtige, eine ukrainische Brigade von 4 500 Personen auszubilden.