Politik
Coronavirus
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Publikum Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Politik
Coronavirus
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Publikum Blog
Politik
Coronavirus
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Publikum Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Leben
Feed
Satire
Heiße Weihnachten
Wenn draußen 40 Grad herrschen, hilft die kühle Erfrischung einer Weihnachtsgeschichte. Eine solche zu schreiben, muss im Sommer geschehen, damit sie im Winter fertig ist.
Rolf Bidinger
· 16. Aug. · 16:23
Literarisches
Moses Gesang Vers No. 19
Moses Gesang Vers No. 19 Sie lagerten in der Zeitschwelle, Sara war älter geworden. Sie war eine Frau. Sie hatte die Zeit um 18 Lichtjahre vorgerdreht. Mittlerweile waren alle Kindelein erwachsen und Mose, der ich bin war dazu befähigt den Felsen zu besteigen. Ich war Vater der ersten Bücher und
Uwe Kraus
· 15. Aug. · 20:53
Satire
Der obligatorische Absacker
Ende gut, gar nichts gut.
Rolf Bidinger
· 12. Aug. · 11:49
Reise
Kochen mit Gemüse aus dem eigenen Garten – das Wellnesshotel Petrus im Südtiroler Pustertal
in Zusammenarbeit mit Sabine Weber / Titelbild © F. Andergassen/Hotel Petrus Diesmal waren wir am Fuße des Kronplatzes, nur wenige Kilometer von Brixen entfernt. Im Dorf Reischach liegt das 4* superior Hotel Petrus. © Sabine Weber„Wie schön ist es, wenn man im eigenen Garten aus dem Vollem schöpfen kann!“ schreibt der
Michael Rüf
· 11. Aug. · 19:39
Satire
Lady Bitch Libertie
Zwei junge Mädchen verfolgen gemeinsam einen Traum. Unbedingt möglichst viele Follower zu bekommen, denn sie wollen als Influencerinnen durchstarten.
Rolf Bidinger
· 9. Aug. · 14:45
Satire
Nachts in einer Bar
Nächtliche Erlebnisse in einer Bar. Erotische Konfrontation nicht ausgeschlossen.
Rolf Bidinger
· 5. Aug. · 17:26
Psyche
Das Retikuläre Aktivierungssystem - oder auch: Warum du eben doch bist, was du denkst.
"Du bist, was du denkst." Viele Betroffene psychischer Erkrankungen fühlen sich von dieser Aussage oft angegriffen, ist es für sie doch gleichbedeutend mit "Die Schuld liegt bei dir." Doch wer will schon Ängste haben, Panikattacken, Depressionen, etc. - das möchte niemand und bewusst würden wir uns niemals in einer Art
Eyra
· 3. Aug. · 12:33
Kultur
Listen to Clara Rothländer
Über den güldenen Oktober – listen to Clara Rothländer! Also ich hab vor einigen Monaten im Wochenblatt ihren Artikel entdeckt. Clara Rothländer ist eine hochbegabte Sängerin und Pianistin und ich bin der einzige wohl, der sie nicht kannte. Sie besuchte, nachdem sie ihre kindliche, musikalische Offenbarung bekam, zuerst 12 Jahre insgesamt
Uwe Kraus
· 3. Aug. · 3:51
Fußball
Nächster Gegner des FCK in der 2. Liga - St. Pauli
Zu St. Pauli Ich hatte meine erste Gruppenstunde als Sippenführer... Das war an dem Tag als der FcK gegen St. Pauli im Pokal spielte... Wir warn damals mit den Kids am Erbsenberg spielen und Charly der Meutenchef meckerte, weil ich früher weg musste! Das Spiel lohnte sich absolut, es war
Uwe Kraus
· 1. Aug. · 21:29
Psyche
Über Angst, Stress & Panik und wie wir trotzdem noch klar denken können.
Sigmund Freud unterschied drei Arten von Ängsten: Realistische AngstNeurotische (sekundäre) AngstMoralische AngstDie REALISTISCHE ANGST entsteht laut Freud aufgrund einer konkreten Gefahr, eines konkreten Risikos (beim Waldspaziergang steht plötzlich ein Wildschwein vor mir, mein Hund schnappt ständig nach einer Wespe, jemand offensichtlich Gewaltbereites kommt mir bedrohlich nah). Die NEUROTISCHE ANGST dagegen
Eyra
· 1. Aug. · 15:45
Sport
EM Finale der Damen 22
EM 22 der Damen England – Deutschland Wembley wollten sie zum schweigen bringen, doch 90000 heißblütige Fans aus beider Seiten Lager machten daraus einen Hexenkessel. Die Lionesses in weiß, Deutschland in grün, quasi retro und mit eigentlich guten Vorzeichen und Erfahrungen... Poppi die Torjägerin hatte leider muskuläre Probleme und das ist
Uwe Kraus
· 1. Aug. · 13:06
Satire
Beim Therapeuten
Couchgeflüster! Sie haben ein Problem? Ich habe das passende Möbel für Sie!
Rolf Bidinger
· 30. Juli · 10:26
Kultur
Moses Gesang Vers No. 17
Moses Gesang Vers No. 17 Der Seher der Erde würde ich sein, wie Jona, doch es sollte so sein, dass Esther und Xerxes ebenso einen Kaan zeugten...Sie wollten sich divergieren. Dadurch, dass der Bau nicht vollendet wurde, würde Abraham mit Eva ein neues Leben beginnen wollen. Sie waren Ikonen,
Uwe Kraus
· 29. Juli · 13:39
Frauenfußball
DFB Mädels im Finale
Großer Kampf der deutschen Mädels 2 Poppeier der Elfin! Das war das erste Mal, dass ich die DFB Mädels bei diesem Turnier sah... Ich erinnre mich an alte Zeiten, kann 91 gewesen sein, da schaute ich im Urlaub in Belgien zum ersten Mal... Ich kenn mich nicht so aus, aber
Uwe Kraus
· 27. Juli · 23:27
Satire
Störung in der Lust zu Schreiben
„Charlotte, Du glaubst es ja nicht.“ Bei diesen Worten wusste ich, jetzt ist an Arbeiten nicht mehr zu denken. Ich sitze ohnehin schon frustriert in meinem Lieblingscafé und sinne vergeblich darüber nach, welche Geschichte ich schreiben könnte.
Rolf Bidinger
· 19. Juli · 14:12
Fußball
Meine WM 2014
Also was ich vorgeben muss, mein Vater nahm sich vor der WM das Leben und ich schaute fast kein Spiel komplett. Manche Spiele zb das Spiel gegen Frankreich sah ich. Meine Mutter musste ich damals alleine versorgen, da sie Chorea Huntington hatte. Sie hatte Pflegestufe und wir sollten eine Pflegerin
Uwe Kraus
· 15. Juli · 0:03
Wirtschaft
Markenzwang, Werbung, Inflation
Markenzwang, Werbung, Inflation Ich möchte etwas anmerken. Ich kauf seit Jahren keine Markenartikel, wie Adidas oder dergleichen, da sie in Bangladesch fertigen und die Leute unter Zwang setzen. Auch wird der Klimawandel schlimmer, dadurch, dass wir alles importieren. In der DDR gab es solche Zwänge nicht. Es gab alles nur
Uwe Kraus
· 10. Juli · 23:06
Satire
Aus dem Leben gerissen
Beobachtung in der Natur.
Rolf Bidinger
· 7. Juli · 17:02
Sport
FCK – HSV 1896 Hannover
Es gibt viel Historie in diesem Klassiker. Zum einen das Spiel um die deutsche Meisterschaft 1954, bei dem die Helden von Bern bitter verloren. Es gibt kein außergewöhnliches Spiel an dass ich mich direkt erinnere. Oft ein Kampfspiel zweier kampfstarken Mannschaften.. Ich erinnere mich noch als Hannover den Pokal gegen
Uwe Kraus
· 6. Juli · 16:09
Reise
Wellnessurlaub in der eigenen Suite – das liebes Rot-Flüh im Tannheimer Tal
in Zusammenarbeit mit Sabine Weber / Titelbild © Sabine Weber Dieses Mal waren wir ganz im Nordwesten von Tirol, nur wenige Kilometer von der Grenze zum Allgäu entfernt. Dort liegt im malerischen Tannheimer Tal das Wellnesshotel liebes Rot-Flüh. © Rene Paulweber / liebes Rot-FlühWellness ist nicht nur im Spa des Hotels möglich, da das
Michael Rüf
· 1. Juli · 20:00
Gesellschaft
Ein guter Laden in Lautern
Kopien und Lifeflair im Grübentälchen bei Stöger - Der dekorativste Copyshop in Kaiserslautern Mir ist ein Laden in Kaiserslautern ans Herz gewachsen und zwar der Kopierladen von Stefan Stöger, der mit Liebe meine Bücher und Hefte machte. Früher hatte er einen Shop in der Wilhelmstraße und führte zudem einen Laden
Uwe Kraus
· 28. Juni · 17:26
Satire
Trennung mit Hindernissen
Es gehört sicherlich zu den schmerzlichsten Erfahrungen des menschlichen Miteinanders. Die Trennung. Besonders die, zweier sich Liebender, denen, zumindest einseitig, die Liebe abhandengekommen ist. Die Trennung von Müll ist da weitaus einfacher und weniger emotional.
Rolf Bidinger
· 27. Juni · 16:59
Kultur
Über Kino und TV
Über Filme- Monumentalfilme und Reality TV Was früher im Kino kam, gefiel mir besser als Animation und Trick. Kubrick hielt den Herr der Ringe für unverfilmbar! Und dieser Jackson hat es meiner Meinung nach nicht verdient, Oscarprämiert zu werden. Heute 3 D, morgen Kino zum Selbstspielen? Walter Benjamin schrieb von
Uwe Kraus
· 25. Juni · 19:24
Leben
Mir ist Zaco zugelaufen...
Ein kleiner Bericht über Abenteuer mit Saugrobotern mit Wischfunktion. Vielleicht erleichtert es dem einen oder anderen die Kaufentscheidung...
Gerald Fontaine
· 21. Juni · 0:28
Literarisches
Rezension: Albert Ostermaier - Teer
Erst mal, Ostermaier ist ein riesiger Erzählvirtuose. Seine Liebesgedichte zählen zu den größten Errungenschaften der modernen Poesie. Teer ist leider zum Teil geprägt von Corona und gerade das Kapitel über den Virus ist sein schlechtestes im Buch. Er kann Kinofilme in einem Gedicht erzählen. In Autokino zb macht er klar,
Uwe Kraus
· 19. Juni · 17:02