Wirtschaft
Total 939 Artikel
Vodafone will mobile Daten gegen Corona einsetzen - darf aber nicht
Düsseldorf - Der Chef von Vodafone-Deutschland, Hannes Ametsreiter, hat sich dafür ausgesprochen, künftig verstärkt Mobilfunkdaten zur Pandemiebekämpfung einzusetzen. "Mobilitätsdaten können helfen, die Krise schneller und besser zu bewältigen - man sollte also überlegen, ob man sie nicht besser nutzen könnte", sagte Ametsreiter dem "Spiegel". Aktuell gestatte das "der hiesige Datenschutz...
Löhne steigen fast so stark wie Vermögenseinkommen
Berlin - Seit der Jahrtausendwende sind die Reallöhne beinahe genauso stark gestiegen wie die Einkommen aus Unternehmen und Vermögen. Das geht aus dem aktuellen Verteilungsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hervor, aus dem der "Spiegel" zitiert. Im Jahr 2019 lagen die Arbeitnehmerentgelte demnach preisbereinigt 25,9 Prozent über dem Niveau des...
Mehr als 100.000 stornierte Flugtickets noch nicht zurückerstattet
Berlin - In Deutschland warten immer noch Zehntausende Kunden auf die Rückerstattung der Ticketkosten für ausgefallene Flüge. "Auch wenn die Fluggesellschaften Pandemie-bedingt Liquiditätsengpässe haben, dürfen diese nicht zu Lasten der Fluggäste gehen", sagte Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Müller fordert eine grundlegende Änderung der...
US-Börsen erneut uneinheitlich - Euro weiter stabil
New York - Die US-Börsen haben sich am Freitag erneut uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 30.996,98 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,57 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit...
Text des Investitionsabkommens mit China veröffentlicht
Nachdem die EU und China im Dezember die Verhandlungen über ein umfassendes Investitionsabkommen (CAI) im Grundsatz abgeschlossen haben, wurde nun der vorläufige Text veröffentlicht. Die Volksrepublik verpflichtet sich der Europäischen Kommission zufolge dazu, Investoren aus der EU einen umfassenderen Marktzugang als je zuvor zu gewähren - einschließlich einiger wichtiger neuer...
DAX lässt nach - Starker Euro belastet
Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.873,97 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,24 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge dämpft ein starker Euro die Investitionsabsichten der Anleger. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Freitagnachmittag etwas stärker....
Bericht: VW verschärft Corona-Maßnahmen
Wolfsburg - Der Wolfsburger VW-Konzern greift in der Corona-Pandemie offenbar zu drastischen Maßnahmen, um den Schutz seiner Beschäftigten vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 zu verbessern. Dies berichtet das Wirtschaftsmagazin "Business Insider" (Samstagausgabe) unter Berufung auf ein aktuelles VW-internes Rundschreiben mit der Überschrift "Verstärkung der Corona-Schutzmaßnahmen im Zuge des bundesweiten Lock-Downs"...