
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Mallorca will weiter gegen Exzess-und Sauftourismus vorgehen
Palma - Die Regierung der Balearischen Inseln will weiterhin gegen Sauftourismus vorgehen. Zwar würden in diesem Sommer voraussichtlich auch im Nachtleben von Mallorca, Ibiza und Co. die letzten Corona-Beschränkungen fallen, sagte Balearen-Ministerpräsidentin Francina Armengol den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Allerdings ist das 2019 erlassene Gesetz gegen Exzess- und Sauftourismus weiterhin...
Özdemir: Schon 150 Lebensmittellieferungen in die Ukraine
Berlin - Deutschland hat die Ukraine im vergangenen Monat umfangreich mit Lebensmitteln unterstützt. "Wir haben mittlerweile fast 150 Lieferungen in die Ukraine gebracht mit rund 4.800 Paletten Lebensmittel", sagte Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Der Handel, die Lebensmittelhersteller und die gesamte Ernährungswirtschaft waren sofort am...
Strack-Zimmermann: Israel würde Bund Raketenabwehrsysteme liefern
Berlin - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), sieht nach ihrem Besuch in Israel gute Chancen für den Kauf des Raketenabwehrsystems Arrow 3. "Israel wäre bereit, uns das Raketenabwehrsystem Arrow 3 zu liefern", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Aber Israel hat diese Hightechsysteme mit Unterstützung der USA entwickelt...
Innenministerin will Grundgesetzänderung für mehr Cybersicherheit
Berlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will noch 2022 eine Grundgesetzänderung, die für mehr Cybersicherheit in Deutschland sorgen soll. "Wir wollen die Abwehr stärken und dabei den Bund in eine führende Rolle bringen", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Komplexen und länderübergreifenden Gefahren durch Cyberattacken könne nur der Bund effektiv...
1. Bundesliga: Union gewinnt gegen Köln
Berlin - Zum Auftakt des 28. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat Union gegen Köln mit 1:0 gewonnen. Die Eisernen trafen in der 49. Minute, ausgerechnet nach einer unerwarteten Vorlage der Gäste. Hector wollte den Ball eigentlich an seinen Keeper zurückspielen, passte aber viel zu kurz und direkt vor die...
US-Börsen nach Berg- und Talfahrt im Plus - Ölpreis bleibt hoch
New York - Die US-Börsen haben am Freitag nach einer Berg- und Talfahrt im Plus geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.818,27 Punkten berechnet, 0,40 Prozent über Vortagesschluss. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.545 Punkten...
2. Bundesliga: Kämpferische Dresdner unterliegen Schalke knapp
Dresden - Am 28. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Dynamo Dresden vor heimischer Kulisse gegen den FC Schalke 04 mit 1:2 verloren. Nach der zweiwöchigen Länderspielpause starteten beide Mannschaften etwas behäbig und mit vielen Fehlpässen ins Spiel. Die Hausherren präsentierten sich engagierter als die Schalker und hatten in der...
WM 2022: DFB-Elf gegen Spanien, Japan und Costa Rica oder Neuseeland
Doha - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trifft bei der Fußball-WM in Katar 2022 auf Spanien, Japan und Costa Rica oder Neuseeland in Gruppe E. Das ergab die Auslosung am Freitag in Doha. Costa Rica und Neuseeland tragen noch ein Qualifikationsspiel gegeneinander aus, um die Teilnahme zu bestimmen. In Gruppe A treten...
Costa Rica oder Neuseeland komplettiert deutsche WM-Gruppe
Doha - Costa Rica oder Neuseeland ist der dritte Gruppengegner der deutschen Fußballnationalmannschaft in Katar. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
Deutschland trifft bei WM in Katar auf Japan
Doha - Japan ist der zweite Gruppengegner der deutschen Fußballnationalmannschaft in Katar. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
Spanien erster Gruppengegner bei WM in Katar
Doha - Spanien ist der erste Gruppengegner der deutschen Fußballnationalmannschaft in Katar. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
NRW will verbindliche EU-Verteilung von Ukraine-Flüchtlingen
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Flüchtlingsminister Joachim Stamp (FDP) dringt auf eine verbindliche Regelung zur Verteilung der Millionen Ukraine-Kriegsflüchtlinge in die EU-Länder. Anlass ist, dass die Europäische Union bei der Verteilung weiter auf eine freiwillige Aufnahme setzt, berichtet das "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Enttäuschend ist die vage Verabredung der europäischen Innenminister zur Frage der...
9-Euro-Ticket könnte bundesweit gelten
Berlin - In der Debatte um das vergünstigte Ticket für den Nahverkehr erscheint eine große Lösung möglich. "Wir werden uns voraussichtlich darauf einigen, dass das 9-Euro-Ticket bundesweit gelten wird", sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Verkehrsbetriebe, Oliver Wolff, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Und weiter: "Wenn der Staat schon so viel...
Merz: Keine Regelung zur Impfpflicht "kein Beinbruch"
Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz schließt nicht aus, dass das Parlament in der kommenden Woche gar keine Regelung zur Impfpflicht verabschieden wird. "Aber das wäre kein Beinbruch", sagte er der "Westfalenpost" (Samstagausgabe). "Dann wären wir nämlich in einer Situation, in der sich fast alle anderen Länder der Welt befinden. Fast...
Bericht: Bund erwägt Ausweisung russischer Diplomaten
Berlin - Die Bundesregierung erwägt offenbar eine "signifikant hohe Zahl" von russischen Diplomaten aus Deutschland auszuweisen, die der Geheimdienstarbeit verdächtigt werden. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Samstagausgabe) unter Berufung auf eigene Informationen. Die Politische Direktorin des Auswärtigen Amtes, Tjorven Bellmann, sprach demnach in einer Konferenz mit ihren Kollegen aus den...
DAX legt zu - Anleger trotzen Eurozonen-Inflation
Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.446,48 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,22 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge zeigen sich die Anleger zwar besorgt wegen der 7,5 Prozent Inflation in der Eurozone im...
NRW-Sozialverbände verlangen weitere Entlastungen
Düsseldorf - Wegen steigender Preise für Energie und Lebensmittel haben NRW-Sozialverbände Verbraucherentlastungen verlangt. "Nicht nur ärmere Menschen sind von der Preisentwicklung betroffen", sagte Horst Vöge, Vorsitzender des Sozialverbands VdK in NRW, der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Samstagausgabe). "Auch Geringverdiener, Rentner und die untere Mittelschicht geraten unter Druck." Dazu trage auch die...
Habeck stellt Gesetz zum beschleunigten Windkraftausbau vor
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) plant, noch kommende Woche ein Gesetz zum beschleunigten Ausbau der Windkraft vorzustellen. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach will er dies gemeinsam mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) präsentieren. Darin wird unter anderem das Verhältnis zwischen Artenschutz und dem Ausbau der...
Verkehrsverbünde visieren für Neun-Euro-Ticket 1. Juni an
Berlin - Die ÖPNV-Verkehrsverbünde visieren als Startzeitpunkt des Neun-Euro-Tickets den 1. Juni an. Das geht aus einem Schreiben des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hervor, über das die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren Samstagausgaben berichten. "Die Branche hält nach interner Abstimmung einen Startzeitpunkt zum 01....
NRW-SPD-Spitzenkandidat: Atomkraft und Fracking keine Alternativen
Düsseldorf - Thomas Kutschaty, Spitzenkandidat der SPD in Nordrhein-Westfalen, hält trotz des Ukrainekrieges eine Renaissance von fossiler Energie oder Atomkraft in Deutschland für falsch. "Wer glaubt, Atomkraft, Braunkohle oder Gas seien billige Energien, irrt sich", sagte er der "taz" (Wochenendausgabe). "Atomkraft ist keine Alternative. Sie lohnt sich nicht, und auch...
Rockband Placebo neu auf Platz eins der Album-Charts
Baden-Baden - Die britische Alternative-Rockband Placebo ist mit ihrem neuen Album "Never Let Me Go" auf dem ersten Platz der Offiziellen Deutschen Album-Charts gelandet. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf Platz zwei steht neu der Deutschrap-Künstler Alligatoah mit "Rotz und Wasser", Platz drei geht an den US-Rapper Machine...
Virologe Streeck: Kein erhöhtes Corona-Risiko im öffentlichen Raum
Bonn - Der Bonner Virologe Hendrik Streeck, Mitglied des Corona-Expertenrates der Bundesregierung, hat Verständnis dafür, dass viele Menschen Angst vor dem Weglassen der Maske haben. Allerdings seien öffentliche Orte keine Hauptinfektionsquelle, sagte er dem Fernsehsender "Welt". Dennoch sollte man im Zweifel ruhig weiter Maske tragen: "Das macht natürlich ein komisches...
US-Arbeitslosenquote im März weiter gesunken
Washington - Die Arbeitslosenrate in den USA ist im März von 3,8 auf 3,6 Prozent gesunken. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 431.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft - Experten hatten mit 490.000...
Bundesanwaltschaft klagt gegen Bundeswehr-Soldat wegen Spionage
Berlin - Die Bundesanwaltschaft hat am 16. März 2022 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf Anklage gegen den deutschen Bundeswehr-Reserveoffizier Ralph G. wegen Spionage für Russland erhoben. Das teilte der Generalbundesanwalt am Freitag mit. G. war demnach Reserveoffizier der Bundeswehr und stand einem Kreisverbindungskommando als stellvertretender Leiter vor. Daneben gehörte...
Lufthansa rechnet mit baldigem Ende der Maskenpflicht in Flugzeugen
Frankfurt/Main - Lufthansa-Chef Carsten Spohr erwartet ein rasches Ende der Maskenpflicht an Bord von Passagierflugzeugen. "Viele Staaten lockern ihre Auflagen oder schaffen sie ganz ab, auch in Deutschland wird es dazu kommen", sagte er dem "Spiegel". Und weiter: "Schon im Mai könnten Restriktionen wie Abstands- und Maskenregeln im globalen...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: