
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Europa und USA schmieden LNG-Pakt
Brüssel/Washington - Die USA schließen einen Energiepakt mit der EU. Am Freitag wollen US-Präsident Joe Biden und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen eine Vereinbarung bekanntgeben, die feste Zusagen für Flüssiggas-Lieferungen (LNG) enthält, berichtet das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) unter Berufung auf EU-Diplomaten. Bisher hatten die USA die Entscheidung, welche Häfen ihre...
DAX lässt leicht nach - Klare Gipfel-Signale fehlen
Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der DAX leicht nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.273,79 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,07 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die Aktien von Daimler Truck befanden sich mit einem Plus von rund sieben Prozent an der Spitze...
Scholz: G7 planen Schritte für resilientere Energieversorgung
Brüssel - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angesichts von Sanktionen gegen Russland im Zuge des Ukraine-Krieges weitere Schritte für eine abgesicherte Energieversorgung angekündigt. "Wir müssen zum Beispiel auch unsere Energieversorgung schnell nachhaltig und resilient gestalten", sagte er nach dem Gipfel mit den Regierungschefs der G7- und NATO-Staaten. Man müsse weniger...
Bericht: Bund lieferte Ukraine bereits deutlich mehr Kriegsmaterial
Berlin - Die Bundesregierung hat der Ukraine wohl bereits deutlich mehr Waffen und andere Rüstungsgüter geliefert als bisher bekannt. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf eine vertrauliche Liste aus dem Wirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne). Demnach erhielt die ukrainische Armee allein bis zum 7. März Rüstungsgüter im Wert von...
Mehr Anträge auf Kriegsdienstverweigerung seit Ukraine-Krieg
Berlin - Der Krieg in der Ukraine hat zu einem Anstieg von Kriegsdienstverweigerungen geführt. Beim zuständigen Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (AFzA) gingen bis zum Stichtag 23. März 179 entsprechende Anträge ein, davon allein 131 im März, berichtet die "Welt" (Freitagausgabe) unter Berufung auf das Familienministerium. Eine genaue Auswertung...
Esken versichert schnelle Wirkung der neuen Entlastungen
Berlin - Nach der Vorstellung des neuen Entlastungspakets hat SPD-Chefin Saskia Esken eine zeitnahe Wirkung der beschlossenen Maßnahmen zugesichert. "Die Maßnahmen des zweiten Entlastungspakets, das nur einen Monat nach dem ersten zusätzlich beschlossen wurde, sind umfassend, zielgenau und vor allem wirken sie zeitnah", sagte sie der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Die...
USA sanktionieren hunderte russische Abgeordnete
Washington - Die USA setzen über 400 zusätzliche Einzelpersonen und Organisationen, darunter die Duma und ihre Mitglieder, weitere russische Eliten und russische Verteidigungsunternehmen auf ihre Sanktionsliste. Das teilte das Weiße Haus am Donnerstag mit. Dabei gehe man in enger Kooperation mit seinen Partnern von der EU und den G7 vor....
DFB-Sportgericht wertet abgebrochenes Spiel mit 2:0 für Gladbach
Frankfurt/Main - Das DFB-Sportgericht hat das abgebrochene Bundesligaspiel zwischen dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach vom vergangenen Freitag mit 2:0 für Gladbach gewertet. Das teilte das Sportgericht am Donnerstag mit. Vereine seien unter anderem für das Verhalten ihrer Spieler, Offiziellen, Mitarbeiter, Anhänger und Zuschauer verantwortlich, sagte der Vorsitzende...
Presserat hält "Bild"-Artikel "Die Lockdown-Macher" für zulässig
Berlin - Der Deutsche Presserat hat Beschwerden über den "Bild"-Artikel "Die Lockdown-Macher" als unbegründet zurückgewiesen. Der Bericht, der Porträtfotos von drei führenden Wissenschaftlern mit Corona-Maßnahmen als "Weihnachtsgeschenken" zeigte, verstoße nicht gegen den Pressekodex, teilte das Gremium am Donnerstag mit. Die von der Redaktion vorgenommene Bezeichnung der drei Experten als...
NATO beschließt Stärkung der Ostflanke
Brüssel - Die NATO hat eine weitere Stärkung der Ostflanke des Verteidigungsbündnisses beschlossen. Weitere Gefechtseinheiten würden in Bulgarien, Rumänien, Ungarn und der Slowakei stationiert, sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Donnerstag in Brüssel. Das entspricht einer Verdoppelung der Zahl der Kampfverbände an der Ostflanke. Den Schritt hatte er am Mittwoch bereits...
Lauterbach von Mehrheit für Impfpflicht "überzeugt"
Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) rechnet nach eigenen Angaben weiterhin fest mit einer Corona-Impfpflicht. "Ich bin überzeugt, dass wir im Bundestag eine breite Mehrheit für eine Impfpflicht für alle Erwachsenen zustande bekommen", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Anders gehe es nicht. "Wir werden sonst im Herbst eine traurige...
Lob und Kritik für Entlastungspaket
Berlin - Das von der Ampel-Koalition am Donnerstag vorgestellte Entlastungspaket ist auf breite Kritik, aber auch etwas Lob gestoßen. So hält zum Beispiel der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) die Maßnahmen für nicht ausreichend. Es fehle ein angemessener Ausgleich der extrem hohen Gas- und Heizölpreise für Haushalte mit geringem Einkommen, teilte der...
Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentner kosten Milliarden
Berlin - Die von der Bundesregierung geplanten Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentner führen zu Mehrausgaben der Rentenversicherung im Jahr 2024 in Höhe von 1,3 Milliarden Euro und 2,6 Milliarden Euro im Jahr 2025. Das berichtet das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). "In den Folgejahren sinken die Mehrausgaben langsam ab", heißt es im Referentenentwurf...
Immobilienwirtschaft hält Ampel-Maßnahmen für nicht durchführbar
Berlin - Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) hält Teile der von der Ampel-Koalition am Donnerstag angekündigten Maßnahmen für nicht durchführbar. "Wie sollen die ganzen Bestandsgebäude, allen voran die denkmalgeschützten, ab 2024 mit Wärmepumpen geheizt werden?", sagte BFW-Präsident Andreas Ibel. Statt die Wiederaufnahme der Neubauförderung oder eine Liberalisierung des...
DAX am Mittag kaum verändert - Daimler Truck legt stark zu
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 12:35 Uhr wurde der DAX mit rund 14.275 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Zum Handelsstart hatte es noch ein kleines Plus gegeben. An der Spitze...
Gündoğan sieht sich in Nationalelf als Stammspieler
Berlin - İlkay Gündoğan sieht sich in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft als Stammspieler. "Natürlich habe ich den Anspruch an mich selbst, Stammspieler zu sein", sagte er dem "Kicker". Vom Leistungsniveau her bringe er alles mit, um regelmäßig zu spielen. Er sei sich seiner Verantwortung in der Mannschaft bewusst....
Ampel-Koalition kündigt Energiepauschale und Spritpreissenkung an
Berlin - Die Ampel-Koalition plant eine steuerliche Energiepauschale sowie eine zeitlich befristete Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe. Das kündigten die Parteivorsitzenden von SPD, Grünen und FDP am Donnerstag bei der Vorstellung des in der Nacht vom Koalitionsausschuss vereinbarten Entlastungspakets an. Laut Finanzminister Christian Lindner (FDP) soll die Energiepauschale in Form...
Ampel-Koalition plant 300 Euro Energiepauschale
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Ampel-Koalition plant 300 Euro Energiepauschale . Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Ampel kündigt Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe an
Berlin - Die Ampel-Koalition will die Energiesteuer auf Kraftstoffe zeitlich befristet senken. Das kündigte Finanzminister Christian Lindner am Donnerstag an. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
Heil kündigt Verbesserungen bei Erwerbsminderungsrente an
Berlin - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentner angekündigt. Man erhöhe die Renten von rund drei Millionen Menschen, sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagsausgaben). "Das ist ein wichtiger Beitrag gegen Altersarmut und zeigt, dass der Sozialstaat funktioniert und die Menschen nicht im Stich lässt." Bereits in der Vergangenheit...
Berichte: Stoltenberg bleibt länger NATO-Generalsekretär
Brüssel - Die Amtszeit von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg soll nun offenbar doch um ein weiteres Jahr verlängert werden. Der Schritt solle am Donnerstag beim NATO-Gipfel in Brüssel offiziell bekannt gegeben werden, berichten mehrere Medien übereinstimmend. Hintergrund ist demnach der russische Angriff auf die Ukraine. Stoltenbergs reguläre Amtszeit endet eigentlich Ende...
Spritpreise stagnieren weiter auf hohem Niveau
München - Die Spritpreise in Deutschland stagnieren den fünften Tag in Folge auf einem hohen Niveau. Ein Liter Diesel kostete am Mittwoch im Durchschnitt 2,176 Euro pro Liter und damit 0,3 Cent mehr als am Vortag, sagte eine ADAC-Sprecherin am Donnerstagmorgen der dts Nachrichtenagentur. Super E10 verteuerte sich...
NRW-Landesregierung fordert mehr Agrarflächen
Düsseldorf - NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) fordert zusätzliche Flächen für die Lebensmittelproduktion. Aktuell setze sie sich dafür ein, die Stilllegung von Agrarflächen "pragmatisch aufzuschieben", sagte sie der "Rheinischen Post". Die EU will nach derzeitigem Stand vier Prozent der Agrarflächen in Europa aus Artenschutzgründen ab 2023 stilllegen. Das halte sie grundsätzlich...
DRK fordert Ausbau des Zivilschutzes in Deutschland
Berlin - Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, fordert angesichts des Ukraine-Krieges mehr Mittel für den Zivilschutz in Deutschland. Neben der äußeren Vorsorge im Militärbereich müsse mehr für die Bevölkerung in Katastrophenfällen getan werden, sagte sie am Donnerstag im RBB-Inforadio. Konkret forderte sie, mehr Material bereit zu...
DAX startet vor Gipfel-Marathon im Plus
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.330 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: