dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

SPD-Fraktionschef für Impfpflicht ab 18 Jahren

Berlin - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich will eine allgemeine Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren. "Ich bin nach längerem Überlegen zu der Auffassung gekommen, dass eine Impfpflicht uns helfen kann, im nächsten Herbst nicht erneut Freiheitsrechte aller Menschen einschränken zu müssen", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Er sieht gute Chancen für eine...

Thüringens Innenminister: AfD radikalisiert sich weiter

Erfurt - Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) rechnet nach dem Parteiaustritt des bisherigen AfD-Vorsitzenden Jörg Meuthen mit einer weiteren Radikalisierung der Partei. "Dass der amtierende Parteivorsitzende austritt, ist Ausdruck einer weiteren Radikalisierung", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Diesen Schritt hat die AfD in Thüringen schon vollzogen. Und es ist...

Experten: Russische Kohle, Öl und Gas kurzfristig nicht zu ersetzen

Berlin - Im Falle einer Eskalation des Ukraine-Konflikts hätte Deutschland wohl Schwierigkeiten, am Weltmarkt ausreichend Ersatz für womöglich ausbleibende russische Energielieferungen zu bekommen. Über entsprechende Daten und Analysen von Energieexperten berichtet die "Welt am Sonntag". Nach zum Teil noch unveröffentlichten Daten der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) betrug die...

Großteil deutscher Manager hält Nachhaltigkeit für Marketing

Berlin - Trotz wachsender ökonomischer Risiken spielen der Klimawandel und seine Auswirkungen auf Geschäftsmodelle für viele Firmen keine große Rolle. Zu diesem Ergebnis kommt eine internationale Umfrage der Personalberatung Russell Reynolds, über die die "Welt am Sonntag" berichtet. Demnach sind 46 Prozent der befragten Vorstände in Deutschland davon überzeugt, dass...

US-Börsen legen kräftig zu - Anleger trotzen Zinssorgen

New York - Die US-Börsen haben am Freitag kräftig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.725,47 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von1,65 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.430...

Wirtschaftsminister: Erneuerbare günstiger als Gas und Kohle

Berlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht die Energiepreise nur vorübergehend auf einem so hohen Niveau. "Erstmal wird es am Ende durch die energiepolitischen Maßnahmen billiger. Die erneuerbaren Energien sind günstiger als Gas und Kohle", sagte er dem Fernsehsender Phoenix. "Was wir im Moment erleben - den starken Anstieg der...

Grüne Jugend: Ampel muss bei Klima- und sozialen Fragen nachlegen

Berlin - Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin der Grünen Jugend, macht zum Grünen-Parteitag Druck auf die Ampel-Koalition. "Die Ampel muss sowohl in den Klimafragen als auch in den sozialen Fragen nachlegen", sagte sie dem Nachrichtenportal Watson. Sie forderte insbesondere im sozialen Bereich weitergehende Maßnahmen. "Wir erwarten jetzt von der Ampel, dass sie...

Scheidende Grünen-Vorsitzende verteidigen Ampel-Kompromisse

Berlin - Die scheidenden Grünen-Bundesvorsitzenden Robert Habeck und Annalena Baerbock haben bei ihrem Abschied aus der Parteispitze die Kompromisse bei der Regierungsbildung mit SPD und FDP verteidigt. Die Debatte darum sei "unsinnig", sagte Habeck am Freitagabend auf dem Grünen-Parteitag in Berlin. "Kompromisse sind die Kunst von Politik", so Habeck. "Wenn...

DAX lässt deutlich nach - Unklare Zinsaussichten belasten

Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.318,95 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,32 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge lassen erneut unklare Zinsaussichten hinsichtlich der US-Notenbank Anleger verunsichert zurück. An der Spitze der Kursliste...

Baerbock nach Telefonat mit Lawrow diplomatisch

Berlin/Moskau - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat sich nach einem Telefonat mit ihrem russischen Amtskollegen Sergei Lawrow am Freitag diplomatisch gezeigt. "Wir setzen den Dialog mit Russland offen und prizipienfest fort: Zur Bedrohung der Ukraine, zur Zukunft des Normandie-Formats, zur Sicherheit in Europa und zu bilateralen Fragen", teilte sie...

Linke gründet Gewerkschaftsrat

Berlin - Die Linkspartei stellt ihre Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften auf eine dauerhafte Grundlage. Am Freitag konstituierte sich der Gewerkschaftsrat der Bundespartei, berichtet die "Frankfurter Rundschau" (Samstagsausgabe). Er soll den Parteivorstand beraten und in der nächsten Woche offiziell vorgestellt werden. "Wenn wir sozialen Fortschritt wollen, ist die Zusammenarbeit mit den...

Wissenschaftlicher Dienst: Regel für Immunitätsnachweis "kritisch"

Berlin - Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags hat Zweifel an der Art, wie derzeit festgelegt wird, was in der Corona-Pandemie als Immunitätsnachweis gilt und was nicht. "Die Regelung der Immunitätsnachweise mittels Rechtsverordnung ist hinsichtlich der Anforderungen der Wesentlichkeitslehre kritisch zu bewerten", heißt es in einem noch unveröffentlichten Gutachten, das der...

CSU-Generalsekretär: Merz wird CDU guttun

Berlin - Die CSU verknüpft nach Angaben ihres Generalsekretärs Markus Blume große Hoffnungen mit dem neu gewählten CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz. "Ich bin überzeugt, Friedrich Merz wird der CDU guttun", sagte Blume der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe). "Mit dem CDU-Parteitag ist ein Ruck durch die Union gegangen." Es gebe eine Sehnsucht...

FDP-Verteidigungspolitiker: Waffen für Ukraine nicht ausschließen

Berlin - Der Obmann der FDP im Verteidigungsausschuss, Alexander Müller, fordert die Bundesregierung auf, Waffenlieferungen an die Ukraine für die Zukunft nicht auszuschließen. "Die Bundesregierung hat gegenüber Russland klar signalisiert, dass eine Invasion der Ukraine einen hohen Preis haben würde", sagte er der "Welt" (Samstagausgabe). "Dazu gehört meiner Meinung auch,...

Zahl der gefälschten Euro-Banknoten fällt auf Rekordtiefstand

Frankfurt/Main - Die Zahl der nachweislich gefälschten Euro-Banknoten ist 2021 auf einen Rekordtiefstand gefallen. Im letzten Jahr wurden rund 347.000 Fälschungen aus dem Verkehr gezogen und damit im Vergleich zur Zahl aller umlaufenden Banknoten so wenige wie nie zuvor, teilte die EZB am Freitag mit. Gegenüber 2020 stellt...

Kultusminister: Lockerungen in Schulen frühestens im Frühjahr

Kiel - Angesichts der stark steigenden Infektionen an den Schulen "gibt es keinen Anlass für Lockerungen", sagte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Schleswig-Holsteins Kultusministerin Karin Prien (CDU) dem "Handelsblatt". Stattdessen gehe es darum, "mit verstärkten Hygienemaßnahmen, Masken, Lüften und zusätzlichen Testungen darum, den Präsenzunterricht zu gewährleisten". Auch Lehrerpräsident Heinz-Peter Meidinger sagte,...

Schäuble: Fraktionsvorsitz-Wechsel von Brinkhaus zu Merz konsequent

Berlin - Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble sieht den Wechsel von Ralph Brinkhaus zu Friedrich Merz an der Spitze der Unionsfraktion als konsequente Abfolge. "Nach dem starken Votum des Parteitages für Friedrich Merz halte ich die Übernahme des Fraktionsvorsitzes für folgerichtig", sagte Schäuble der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Schäuble war von...

Europa-Grüne warnen von der Leyen vor neuem Emissionshandel

Brüssel - Die deutschen Grünen im Europaparlament wenden sich gegen die Pläne von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen, einen neuen Emissionshandel für Gebäude und Verkehr in Europa einzuführen. "Das Thema könnte ihr um die Ohren fliegen", sagte Grünen-Sprecher Rasmus Andresen dem "Spiegel". Und weiter: "Ich sehe nicht, dass es für...

Sportausschussvorsitzender: Mehr Geld für deutschen Spitzensport

Berlin - Eine höhere gesellschaftliche Wertschätzung und eine stärkere staatliche Unterstützung deutscher Topathleten fordert Frank Ullrich (SPD), der neue Vorsitzende des Sportausschusses des Bundestags. Die Prämie für Olympiasieger müsse angehoben und Gewinner mit Rentenpunkten belohnt werden, sagte er dem "Spiegel" dazu. "Ein Sportler sollte so honoriert werden wie eine Krankenschwester...

Rockband Billy Talent neu an der Spitze der Album-Charts

Baden-Baden - Die kanadische Rockband Billy Talent steht mit "Crisis of Faith" neu an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf Platz zwei steigt die schwäbische Metalband Kissin` Dynamite mit "Not The End Of The Road" neu ein. Die Schlagersängerin Bianca ist mit...

Laumann will Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels bleiben

Düsseldorf - Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels CDA, Karl-Josef Laumann, will offenbar auf der Bundestagung Ende Mai erneut als Vorsitzender antreten. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf Parteikreise. Offiziell will er erst "nach der Landtagswahl" in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai über die Frage entscheiden. Intern habe...

Offiziell: Manager Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach

Mönchengladbach - Der Manager von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach, Max Eberl, verlässt den Verein nach über 23 Jahren. Er habe "keine Kraft mehr", sagte er am Freitagnachmittag. Eberl bestätigte damit entsprechende Medienberichte. "Die Person Max Eberl ist erschöpft und müde", so der langjährige Sportdirektor. "Fußball ist mein Leben, Fußball ist meine...

AfD-Parteichef Meuthen erklärt Parteiaustritt

Berlin - AfD-Parteichef Jörg Meuthen ist am Freitag aus der AfD ausgetreten und hat damit auch seinen Parteivorsitz mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Das berichteten WDR, NDR und das ARD-Hauptstadtstudio. Meuthen habe den Austritt bestätigt und von einer Niederlage im Machtkampf mit dem formal aufgelösten rechtsextremen Flügel der Partei um die...

ARD-Bericht: Jörg Meuthen verlässt AfD

Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: ARD-Bericht: Jörg Meuthen verlässt AfD. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

SPD-Linke vergrößert ihren Vorstand

Berlin - Die "Parlamentarische Linke" (PL) in der SPD-Bundestagsfraktion vergrößert ihren Vorstand. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Auf Vorschlag von PL-Sprecher Matthias Miersch sollen künftig drei Abgeordnete den linken Flügel führen. Dazu kommt ein erweiterter Vorstand mit sieben bis zehn Genossen. Er wolle "die Vielfalt in der...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: