Stefan Sasse

Stefan Sasse

851 Artikel
  • Waiblingen

Rezension: Michael D. Doubler - Closing with the enemy. How GIs fought the war in Europe, 1944-1945

Das "How to" des Krieges hat in letzter Zeit leider neue Aktualität erfahren. Wir befassen uns hier mit der Vergangenheit der US Army. Lohnt sich der Blick zurück?...

Rezension: Flix - Faust. Der Tragödie erster Teil

Eine Comicadaption für Faust. Von Reclam. Kann das werden?...

Rezension: Michael Neiberg - Potsdam. The end of World War II and the remaking of Europe

Nobody knows what they're doing. Am allerwenigsten in Potsdam....

Rezension: Johannes Burkhardt - Deutsche Geschichte in der frühen Neuzeit

Ein Zeitalter der Medien und des Föderalismus? Das ist zumindest die These dieses Buches....

Rezension: John Dos Passos - Mr. Wilson's War

Die Periode um den Versailler Vertrag ist fundamental für das Verständnis der modernen Welt. Kann dieses Buch dieses Verständnis liefern?...

Rezension: Vladislav M. Zubok - Collapse. The Fall of the Soviet Union

Die faszinierende Geschichte des Zerfalls der Sowjetunion. Im Lichte aktueller Ereignisse dringend notwendig....

Rezension: Christian Stöcker - Das Experiment sind wir

Das Schicksal der Menschheit entscheidet sich am Verstehen der Exponentialfunktion, so die These von Stöckers Buch. Was steckt dahinter?...

Rezension: Aus Politik und Zeitgeschichte: Geschlechtergerechte Sprache

Ein gänzlich unkontroverses Thema, zum Glück mit einigen relevanten Beiträgen....

Wie der Deutschunterricht die Sprachlosigkeit der FDP zum Tempolimit erklären kann

Warum hat die FDP keine Argumente gegen das Tempolimit? Der Deutschunterricht gibt die Antwort darauf....

Bücherliste März 2022

Meine gesammelten Rezensionen des März....

Rezension: Isabel Wilkerson - Caste. The lies that divide us

Der Rassisms der USA wird am besten als Kastensystem verstanden, argumentiert Isabel Wilkerson. Was ist dran an dieser Theorie?...

Gedanken zur Haushaltsdebatte

Merz vs. Baerbock, wer wird gewinnen, wer hat die besten Moves?...

Rezension: Aus Politik und Zeitgeschichte - Green New Deals

Was steckt hinter dem Konzept des "Green New Deal"? Und wie viele? Und was ist davon zu halten? Fragen, die Antworten bedürfen. Werden sie hier gegeben?...

Rezension: Bill Watterson - Calvin and Hobbes Complete Edition

Einer der berühmtesten Comicstrips aller Zeiten, und ich hab ihn erst jetzt gelesen. Schande über mich!...

Rezension: Mark Mazower - Hitlers Imperium

Dieses Buch befasst sich mit der Frage, wie die Nazis Europa zu beherrschen versuchten - und warum sie so grandios scheiterten....

Putins Wasserträger und Springers Narrenreigen

Wer sind Putins Freunde im Westen, und was treibt sie an?...

Warum die NATO nicht in Kiew einmarschiert

Auch wenn einige Lehnsessel-Generäle das gerne hätten, eine NATO-Intervention in der Ukraine ist eine verdammt dumme Idee....

Die Logik der Abschreckung

Aus aktuellem Anlass ist es leider sinnvoll, sich damit zu beschäftigen, wie eigentlich die Logik der Abschreckung funktioniert....

Putins Wasserträger und Springers Narrenreigen, Teil 2: Die Rechtshänder

Wer sind Putins Freunde im Westen, und was treibt sie an? Heute geht es um die Rechten....

Dir gefällt, was Stefan Sasse schreibt?

Dann unterstütze Stefan Sasse jetzt direkt: