Stefan Sasse
851 Artikel
Putins Wasserträger und Springers Narrenreigen, Teil 1: Die Linkshänder
Wer sind Putins viele Freunde im Westen, und was treibt sie an? Heute beschäftigen wir uns mit den Linken....
Rezension: Jonathan M. Katz - Gangsters of Capitalism
Eine Geschichte des amerikanischen Kolonialismus. Des was? Ganz genau....
Zeitenwende
Der Wandel dieser Tage erstreckt sich über mindestens drei Parteien. Noch vor zwei Wochen hätte niemand damit gerechnet. Woher kommt das?...
Bücherliste Februar 2022
Meine gesammelten Rezensionen dieses Monats....
Belgien und Dänemark testen den Leistungsbilanzüberschuss von AOCs Eltern mit Waffen im Lehrerzimmer - Vermischtes 25.02.2022
Kommentierte Linksammlung, jede Woche neu!...
Rezension: Neil Gaiman - Sandman Deluxe Edition 5
Ich rezensiere den letzten Band der Sandman-Deluxe-Gesamtausgabe....
Rezension: Dirk Ehnts - Modern Monetary Theory
Ich bin ein Doofi, was Wirtschaft angeht und habe deswegen dieses kleine Büchlein gelesen, das die MMT für Einsteiger*innen erklärt. Taugt es was?...
Rezension: Nicholas Mulder - The Economic Weapon
Dieses faszinierende Buch befasst sich mit der Geschichte von Wirtschaftssanktionen. Gerade angesichts der Ukrainekrise ist das mehr als aktuell....
Bayrische Eltern fordern von kupfernen Lkw-Fahrern mehr Sex im Außenministerium - Vermischtes 16.02.2022
Kommentierte Linksammlung, jede Woche neu!...
Die Jugend ist nicht eure Projektionsfläche!
Ist die Jugend von heute total schrecklich und verwahrlost? Oder ein leuchtendes Vorbild? Weder noch. Lasst den Blödsinn einfach....
Scholz erklärt zölibatären Managern und Whoopi Goldberg vertrauensvoll in der Downing Street die MMT und duzt sie dabei - Vermischtes 11.02.2022
Kommentierte Linksammlung, zum zweiten Mal diese Woche!...
Rezension - Ages of American Capitalism
Ich bespreche das genannte Buch....
Cancel Culture außer Kontrolle
Wo passiert gerade die Cancel Culture?...
MINT-Lehrkräfte treten dem Fight Club und überzeugen Andrea Nahles mit Putins Hilfe von der Impfpflicht - Vermischtes 03.02.2022
Kommentierte Linkliste, zum zweiten Mal diese Woche!...
Bücherliste Januar 2022
Alle meine Bücher, die ich im Januar gelesen habe, besprochen....
Der Supreme Court stellt Poller an Universitäten auf, um Bidens Erinnerung an den Holocaust in Russland zu schärfen - Vermischtes 31.01.2022
Die Serie „Vermischtes“ stellt eine Ansammlung von Fundstücken aus dem Netz dar, die ich subjektiv für interessant befunden habe. Sie werden mit einem Zitat aus dem Text angeteasert, das ich für meine folgenden Bemerkungen dazu für repräsentativ halte. Um meine Kommentare nachvollziehen zu können, ist meist die vorherige Lektüre des...
Die Legende von der NATO-Osterweiterung
Stimmt es wirklich, dass die NATO versprochen hat, keine Osterweiterung durchzuführen? Ist Putin im Recht?...
Rezension: Aus Politik und Zeitgeschichte - Fleisch
Die aktuelle APuZ befasst sich mit Fleisch, und ich befasse mich mit der aktuellen APuZ....
Der Sturm im Wasserglas
Das neue Buch von Annika Brockschmidt, "Amerikas Gotteskrieger", hat eine riesige Diskussion ausgelöst. Was ist davon zu halten?...
Einen Verschwörungstheoretiker*innentext analysieren
Woran unterscheidet man Geschichtswissenschaft und Verschwörungstheorie? Findet es hier am Praxisbeispiel analysiert heraus!...
Rezension: Bert Altena/Dick von Lente - Gesellschaftsgeschichte der Neuzeit 1750-1989
Besprechung des genannten Buches. Nicht aufregend, aber informativ....
Putin isst Kunstfleisch in der Schule, während er Obamas Stimulus die BBC und MLK wütend macht - Vermischtes 24.01.2022
Kommentierte Linksammlung, frisch für euch!...
Rezension: Max Brooks – World War Z (Max Brooks – Operation Zombie)
Ich hab was erheiterndes, aufbauendes besprechen wollen und mir was zur Zombie-Apokalypse gegriffen....
Die Freiheit, die wir meinen
Ich habe über das problematische Verhältnis von Freiheit und Pandemie, Böllerverbot und Präsenzunterricht und mein eigenes Verständnis geschrieben. Ist sehr persönlich geworden....
Rezension: Hedwig Richter - Eine deutsche Affäre
Ich rezensiere Hedwig Richters "Demokratie - Eine deutsche Affäre"....
Dir gefällt, was Stefan Sasse schreibt?
Dann unterstütze Stefan Sasse jetzt direkt: