Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Politiik
Feed
Politiik
Wut und Unzufriedenheit der Bürger wachsen zunehmend
Es ist schon eigenartig. Da gehen regelmäßig friedliche Bürger an Montagen spazieren, um ihren Unmut über die menschenverachtende Politik der sogenannten Elite zum Ausdruck zu bringen. Und da findet sich in den Zeitungen nur ganz selten einmal ein Hinweis, dass es solche Demonstrationen, die sich im Rahmen üblicher Spaziergänge bewegen,
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 13. Sep. · 22:07
Politiik
Der Duden ist nicht mehr Leitorientierung in der Rechtsschreibung
Die Sächsische Zeitung brachte es in einem Artikel auf den Punkt: In der männlich-weiblichen Falle - Der Duden sucht den Ausweg mit einer fragwürdigen neuen Sprachregelung - und setzt damit das Ansehen dieser Marke aufs Spiel". Es ist wirklich erstaunlich, wie die Genderideologen - eigentlich sind das ja überwiegend sogenannte
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 20. Juni · 8:11
Politiik
Die merkwürdige Rolle des Präsidenten Selensky
Die Rolle des Herrn Selensky in Kiew wird immer undurchsichiger. Es stellt sich immer mehr die Frage, welche politischen Kräfte im Hintergrund das Handeln dieses Mannes bestimmen. Einerseits gibt er sich mit seinem Peseudokampfanzug, der mehr den Eindruck machen könnte, dass da jemand direkt vom Jogging kommt, als der nette
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 8. Mai · 7:54
Politiik
Olaf Scholz - Zauderer oder souveräner Staatsmann?
Das Interview des Bundeskanzlers im ZDF am 2.5.2022 mit Bettina Schausten und dem Chefredakteur des ZDF, Peter Frey, war insofern erhellend, als sich die Zuschauer einen Eindruck machen konnten, warum der Kanzler in der letzten Zeit nicht ganz so schnell im Zusammenhang mit Waffenlieferungen an die Ukraine reagiert
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 3. Mai · 20:52
Politiik
Der Westen im Kriegsrausch
Vorab möchte ich anmerken, dass ich lieber wieder über andere Themen schreiben möchte als nur über die Ukraine. Aber wenn man zurzeit die Zeitungen aufschlägt oder die Rundfunksender einschaltet, bekommt man den Eindruck, dass es im Augenblick nur ein Thema gibt: Waffen in die Ukraine. So machte der Verfasser dieser
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 22. Apr. · 18:40
Coronavirus
Plörr, es ist getan - Tag 1...
Ich habe entschieden einen Bericht zu verfassen, Tag für Tag. Möge er anderen bei der Impfentscheidung helfen. - Moderna 1.Dosis
Gerald Fontaine
· 22. Sep. · 1:44
Bundestagswahl 2021
Farbenspiele
Eine Wahlsiegerin steht bereits jetzt fest: die FDP.
Stefan Rose
· 22. Aug. · 15:17