Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Politik
Feed
Politik
Deutschland vor Kurswechsel bei Lieferung schwerer Waffen
Berlin - In der Ampel-Koalition zeichnet sich ein Kurswechsel bei der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ab. "Wir müssen die Ukraine auch mit schweren Waffen unterstützen", sagte der verteidigungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Marcus Faber, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) "Da kommt gerade definitiv etwas in Bewegung innerhalb der Koalition.
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 17:14
Politik
Johnson muss wegen Lockdown-Partys Geldstrafe zahlen
London - In der Affäre um verbotene Partys in der Downing Street während des Corona-Lockdowns in Großbritannien muss der britische Premierminister Boris Johnson eine Geldstrafe zahlen. Insgesamt verhängte die Londoner Polizei mehr als 50 Strafgelder an Beteiligte der Feiern, wie britische Medien unter Berufung auf einen Regierungssprecher übereinstimmend berichten. Auch
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 15:42
Politik
Forsa: SPD weiter vor Union - Zufriedenheit mit Scholz sinkt
Berlin - Die SPD hält sich in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa vor der Union. In der Erhebung für RTL und ntv gab es bei der politischen Stimmung keine Veränderungen. Die SPD kommt somit weiter auf 27 Prozent, die Union auf 24 Prozent. Die Grünen bleiben mit deutlichem Abstand
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 14:13
Politik
Neuer Chef des Normenkontrollrats pocht auf Bürokratieabbau
Berlin - Der neue Vorsitzende des Nationalen Normenkontrollrats (NKR), Lutz Goebel, will das unabhängige Beratungsgremium der Bundesregierung für Bürokratieabbau bekannter machen. "Mein Vorgänger, der frühere Bahn-Chef Johannes Ludewig, hat sehr stark im Hintergrund gearbeitet", sagte Goebel dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). Auch bei der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) habe die Wirtschaft
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 14:06
Politik
Özdemir warnt vor schwerer Hungersnot in Ostafrika
Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat vor einer weiteren Zuspitzung der Nahrungsmittelknappheit in Ostafrika gewarnt. "Der Hunger ist dort am größten, wo die Klimakrise heute schon Existenzen bedroht", sagte der Grünen-Politiker am Dienstag. "In Ostafrika beispielsweise droht die schlimmste Hungersnot seit 40 Jahren." Länder, die bereits von Kriegen, der
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 13:35
Politik
Habeck schafft Voraussetzung für Enteignung von Energieunternehmen
Berlin - Mit einer Novelle des Energiesicherungsgesetzes will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) Deutschland auf den Fall einer schweren Energiekrise vorbereiten. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Der Gesetzentwurf sieht demnach unter anderem vor, dass das Bundeswirtschaftsministerium im Krisenfall Unternehmen, die kritische Energie-Infrastruktur betreiben, unter treuhänderische Verwaltung stellen oder im
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 13:12
Politik
Merkel und die Arroganz der Macht!
Arroganz der Macht!
lecreani presseagentur
· 12. Apr. · 13:07
Politik
Lambsdorff kritisiert "Ostermarschierer"
Berlin - FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff hat die Demonstranten, die rund um die Ostertage auf die Straße gehen und für den Pazifismus eintreten wollen, scharf kritisiert. "Wenn Ostermarschierer jetzt Abrüstung fordern und in Interviews vorschlagen, die Ukraine `gewaltfrei zu unterstützen`, spucken sie den Verteidigern Kiews und Charkiws ins Gesicht", schreibt
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 12:57
Politik
FDP erhöht bei Waffenlieferungen Druck auf Koalitionspartner
Berlin - Die FDP erhöht den Druck auf die Koalitionspartner von SPD und Grünen, der Ukraine schwere Waffen wie Panzer zu liefern. "Ich hoffe sehr, dass die Forderung von Frau Baerbock nicht im Sande deutscher Zuständigkeiten verläuft", sagte der designierte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). Die schweren Waffen,
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 12:07
Politik
Befristete Energiesteuer-Senkung kostet Bund 3,15 Milliarden Euro
Berlin - Die von der Ampelkoalition beschlossene befristete Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe wird den Bund rund 3,15 Milliarden Euro kosten. Das geht aus einem Entwurf zur Änderung des Energiesteuergesetzes aus dem Bundesfinanzministerium hervor, über den die "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe) berichtet. "Die temporäre Senkung der Steuersätze für die Kraftstoffe
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 11:59
Politik
Bundesnetzagentur: Beschränkungen für private Gasnutzer möglich
Bonn - Bundesnetzagenturchef Klaus Müller spricht sich für den Fall einer Gasnotlage gegen den uneingeschränkten Schutz der Verbraucher gegenüber Unternehmen aus. "Diese Regelung wurde zu einem Zeitpunkt getroffen, zu dem niemand die Fantasie hatte, die wir seit dem 24. Februar haben", sagte er der Wochenzeitung "Die Zeit". Nun sei
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 11:24
Politik
Linksfraktionschef verlangt Debatte über Druck in Politik
Berlin - Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat nach dem Rücktritt von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) eine Debatte über Druck in der Politik gefordert. "Dass es Anne Spiegel und ihrer Familie sehr schlecht ging, konnte sie offensichtlich nicht einmal ihrer Grünen-Partei mit den sonst so hohen Moralansprüchen erzählen", sagte Bartsch der "Rheinischen
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 10:36
Politik
Mehrere Bundestagsausschuss-Vorsitzende auf dem Weg in die Ukraine
Berlin - Die Vorsitzenden der Bundestagsausschüsse für Verteidigung (Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP), Außen (Michael Roth, SPD) und Europa (Anton Hofreiter, Grüne) sind offenbar auf dem Weg in die Ukraine. Das berichtet der "Spiegel". Sie werden sich demnach im Westen des von Russland angegriffenen Landes mit Vertretern der Kiewer Rada treffen. Mit
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 10:12
Politik
Union kritisiert "Chaos" bei Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge
Berlin - Unionsfraktionsvize Andrea Lindholz (CSU) hat deutliche Kritik am Verfahren für die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge geübt. Bis heute wisse man nicht genau, wer bisher tatsächlich eingereist und wo untergekommen sei, sagte sie dem "Handelsblatt". Dieses "Chaos" gefährde Frauen und Kinder und lade ein zu Missbrauch. Die CSU-Politikerin verlangte von
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 9:39
Politik
Wachsende Sorge vor Einsatz von Chemiewaffen in Ukraine
Kiew - In der Ukraine wächst die Sorge vor einem Chemiewaffeneinsatz durch Russland. Aus der Hafenstadt Mariupol gab es am Montagabend Berichte, wonach russische Streitkräfte mit einer Drohne eine unbekannte chemische Substanz abgeworfen haben sollen. Eine Bestätigung von offiziellen Stellen gab es zunächst nicht. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warnte
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 9:00
Politik
Wirecard-Skandal: Druck auf Kanzleramt und BND wächst
Berlin - Der Druck auf das Bundeskanzleramt und den Bundesnachrichtendienst ist nach jüngsten Meldungen zum mutmaßlichen Aufenthaltsort des früheren Wirecard-Managers Jan Marsalek gewachsen. "Die Frage muss nicht mehr lauten: Wo ist Jan Marsalek? Sondern: Warum ist er immer noch nicht in Deutschland, um sich vor der Justiz zu verantworten", sagte
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 8:40
Politik
Grüne wollen vor Ostern über Spiegel-Nachfolge entscheiden
Berlin - Grünen-Chefin Ricarda Lang hat eine Entscheidung über die Nachfolge der zurückgetretenen Familienministerin Anne Spiegel noch in dieser Woche angekündigt. Die Partei werde sich die notwendige Zeit nehmen, trotzdem "gibt es jetzt auch ein Bedürfnis, diese Frage schnell zu klären", sagte sie den Sendern RTL und ntv. "Das heißt,
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 8:15
Politik
Weitere Intensivierung der Kämpfe in Ostukraine erwartet
Kiew/London - In der Ostukraine wird in den nächsten zwei bis drei Wochen eine weitere Intensivierung der Kämpfe zwischen russischen und ukrainischen Truppen erwartet. Das teilte das britische Verteidigungsministerium in seinem täglichen Lagebericht am Dienstagmorgen mit, der sich auf Geheimdiensterkenntnisse stützt. Demnach richte Russland seine Bemühungen in der Ostukraine
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 7:48
Politik
SPD-Linke erwartet schnelle Entscheidung über Spiegel-Nachfolge
Berlin - Der Co-Vorsitzende des Forums Demokratische Linke in der SPD (DL21), Sebastian Roloff, sieht nach dem Rücktritt von Familienministerin Anne Spiegel (Grüne) keinen Grund, an der Handlungsfähigkeit der Ampelkoalition zu zweifeln. "Ich gehe von einer schnellen Nachbesetzung aus, wie von der Grünen-Spitze angekündigt", sagte er dem "Handelsblatt". Scharfe Kritik
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 7:24
Politik
Baden-Württemberg drängt auf Registrierung von Ukraine-Flüchtlingen
Stuttgart - Der Ruf nach einer Registrierung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine wird lauter. Hintergrund sei die Entscheidung von Bund und Ländern, den Flüchtlingen ab dem 1. Juni staatliche Grundsicherung zu gewähren, berichtet das "Handelsblatt". Die in Baden-Württemberg zuständigen Minister für Migration und Inneres, Marion Gentges und Thomas Strobl (beide
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 7:01
Politik
Krankenhäuser fordern Verlängerung von Corona-Rettungsschirm
Berlin - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) beklagt wegen vieler Corona-Fälle einen Personalnotstand in den Kliniken und pocht auf eine Verlängerung des staatlichen Rettungsschirms, der an Ostern auslaufen wird. "Wir befinden uns weiterhin in einer angespannten Situation, denn wir haben mit hohen Personalausfällen zu kämpfen. Deshalb kann auch in den Krankenhäusern
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 3:33
Politik
INSA: Union vergrößert Abstand zur SPD
Berlin - Im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" gewinnen CDU/CSU (27 Prozent) einen Prozentpunkt hinzu. Die AfD (11 Prozent) legt einen halben Punkt zu. Die FDP (9 Prozent) verliert eineinhalb Punkte. SPD (25 Prozent), Grüne und Linke (4,5 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche. "Die Union vergrößert den
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 0:02
Politik
Patientenschützer kritisieren Regierung für überzählige Impfdosen
Berlin - Der Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat die Bundesregierung aufgefordert, die Kosten für überzählige Impfdosen offenzulegen. "Noch im Dezember ließ der neue Bundesgesundheitsminister Zweifel aufkommen, ob genügend Impfstoffe vorhanden seien. Jetzt droht Millionen Dosen die Vernichtung. Deshalb muss Karl Lauterbach unverzüglich für Transparenz sorgen", sagte Brysch dem
dts Nachrichtenagentur
· 12. Apr. · 0:01
Politik
Kritik an Scholz wegen Zurückhaltung bei Waffenlieferungen wächst
Berlin - Der stellvertretende Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Thomas Erndl (CSU), hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bewusste Verzögerung bei der Lieferung schwerer Waffen vorgeworfen. "Deutschland sollte bei der Lieferung schwerer Waffen vorangehen", sagte Erndl der "Welt". "Wir sehen bei den schweren Waffen absichtliche Verzögerungen im Kanzleramt. Das ist
dts Nachrichtenagentur
· 11. Apr. · 20:52
Politik
Aufarbeitung der Fehler in Russland-Politik gefordert
Berlin - Im Bundestag werden die Rufe nach einer parlamentarischen Aufarbeitung der Fehler in der Russland-Politik lauter. "Die Verständigung mit Russland, die viele eingefordert haben, ging jahrelang zu Lasten der anderen Staaten des östlichen Europas, denen man faktisch ihre Souveränität abgesprochen hat, um aus übergeordnetem Interesse Frieden und Verständigung mit
dts Nachrichtenagentur
· 11. Apr. · 20:12