
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
EZB pumpt weitere 500 Milliarden Euro in den Markt
Frankfurt/Main - Im Zuge der Coronakrise pumpt die Europäische Zentralbank (EZB) weitere 500 Milliarden Euro in den Markt. Das beschloss der EZB-Rat am Donnerstag. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
EZB tastet Zinssätze nicht an
Frankfurt/Main - Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt ihre Zinssätze weiter unverändert. Der Leitzins bleibt damit bei 0,0 Prozent, der Einlagezinssatz bei -0,5 Prozent, teilte die Notenbank am Donnerstag mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
Curevac-Gründer: Impfnebenwirkungen nicht überraschend
Tübingen - Curevac-Gründer Ingmar Hoerr hält Nebenwirkungen, wie sie teilweise bei den Corona-Impfungen in Großbritannien festgestellt werden, nicht für überraschend. "Es ist ganz klar mit dem Immunsystem, dass das auch explodieren kann. Das betrifft eigentlich alle Immunisierungen, auch die Grippeimpfung zum Beispiel", sagte Hoerr der RTL/n-tv-Redaktion. "Das ist aber...
NRW-Integrationsminister kritisiert Röttgen
Düsseldorf - Der Integrationsminister und stellvertretende Ministerpräsident von NRW, Joachim Stamp (FDP), hat CDU-Vorsitzbewerber Norbert Röttgen für dessen Vorstoß für Abschiebungen von Gefährdern nach Syrien kritisiert. "Der Bevölkerung Abschiebungen vorzugaukeln, die es absehbar nicht geben wird, ist unseriös", sagte Stamp der "Welt" (Freitagsausgabe). "Röttgen muss sich entscheiden, ob er sich...
Berlins Regierender kündigt harten Lockdown an
Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) will einen harten Lockdown für die Hauptstadt beschließen. Man werde die Schulferien bis zum 10. Januar verlängern, sagte er am Donnerstag im Berliner Abgeordnetenhaus....
Berlins Regierender kündigt Lockdown an
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Berlins Regierender kündigt Lockdown an. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
DAX am Mittag kaum verändert - Anleger warten auf EU-Gipfel und EZB
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.350 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die Anleger blicken am Nachmittag vor allem auf Brüssel, wo der EU-Gipfel...
Jeder vierte Arzt will Gesundheits-Apps verschreiben
Berlin - Jeder vierte Arzt (24 Prozent) in Deutschland will in Zukunft digitale Gesundheitsanwendungen verordnen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom und des Ärzteverbands Hartmannbund, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach haben allerdings erst zwei Prozent der Mediziner dies bereits getan. Ein Großteil der Ärzte, die bereits...
Europol gelingt Schlag gegen illegalen Handel mit Arzneimitteln
Den Haag - Dem europäischen Polizeiamt Europol ist ein Schlag gegen den illegalen Handel mit Arzneimitteln und Dopingsubstanzen gelungen. Bei der "Operation Shield" wurden 25 kriminelle Gruppen aufgelöst, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Zudem wurden 667 Verdächtige festgenommen und große Mengen von Medikamenten, Dopingsubstanzen und Drogen sichergestellt. Die Substanzen...
Bauhauptgewerbe steigert Umsätze
Wiesbaden - Im September 2020 ist der Umsatz im deutschen Bauhauptgewerbe um 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich unterdessen um 1,3 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mit. Von Januar bis September 2020 stieg der Umsatz im...
Altmaier und Le Maire werben für ehrgeizige Industriepolitik
Berlin/Paris - Die Wirtschaftsminister von Deutschland und Frankreich, Peter Altmaier und Bruno Le Maire, haben für eine ehrgeizige Industriepolitik geworben. "Wir bauen die wirtschaftliche und technologische Souveränität Europas", sagte Le Maire dem "Handelsblatt" und der französischen Zeitung "Les Échos". Die massiven Investitionen in kritische Technologien wie Batterien, Halbleiter, Cloud...
EU bereitet sich auf "No Deal"-Brexit vor
Da das Ende der Brexit-Übergangsphase sehr nahe sei, gebe es keine Garantie dafür, dass eine Vereinbarung, wenn sie gefunden werde, noch rechtzeitig in Kraft treten könne, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag....
Studie: Für viele Deutsche ist Klimapolitik wahlentscheidend
Berlin - Alle großen Parteien außer der AfD würden laut einer aktuellen Studie davon profitieren, Klimapolitik im kommenden Bundestagswahlkampf zum Thema zu machen. Bei der Untersuchung, die im Auftrag der Open Society Foundations durchgeführt wurden und über welche "Zeit-Online" berichtet, gaben 56 Prozent der Befragten an, Klimaschutz solle eines der...
FTC und 48 US-Bundesstaaten verklagen Facebook wegen Monopolbildung
Die US-Handelskommission (FTC) und 48 Bundesstaaten verklagen Facebook wegen illegaler Monopolisierung. Das teilte die Behörde am Mittwoch mit. Das Unternehmen habe "sein persönliches Monopol für soziale Netzwerke durch einen jahrelangen Kurs wettbewerbswidrigen Verhaltens illegal aufrechterhalten"....
BGH: Youtube muss nicht alle Nutzerdaten von Raubkopierern nennen
Karlsruhe - Die Videoplattform Youtube muss keine E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder IP-Adressen von Nutzern herausgeben, die urheberrechtlich geschützte Inhalte widerrechtlich auf die Plattform hochgeladen haben. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Donnerstag hervor. Demnach schließt der Auskunftsanspruch über "Namen und Anschrift" im Sinne des Urheberrechtsgesetzes die Auskunft über...
Razzia im Rockermilieu in drei Bundesländern
Berlin - Die Behörden in drei Bundesländern sind am Donnerstag im Rahmen eines Großeinsatzes gegen mehrere Verdächtige im Rockermilieu vorgegangen. In Berlin, Brandenburg und Hamburg seien ab den frühen Morgenstunden insgesamt drei Haftbefehle und 33 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Berlin mit. Circa 500 Ermittler waren demnach...
Bund-Länder-Corona-Gipfel am 13. Dezember
Die Ministerpräsidenten der Länder wollen mit Kanzlerin Merkel am 13. Dezember über einen harten Lockdown entscheiden - der womöglich bis 10. Januar andauert....
RKI: Infektionsgeschehen kann schnell wieder kippen
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat davor gewarnt, dass sich die Corona-Lage in Deutschland schnell wieder drastisch verschärfen könnte. Das Plateau, auf dem man sich bei den Neuinfektionszahlen aktuell befinde, sei "äußerst fragil", sagte RKI-Präsident Lothar Wieler am Donnerstag. "Das Infektionsgeschehen kann schnell wieder kippen, die Fallzahlen können rasch wieder...
Mohring: Lockdown wirkt nur bei Mitwirkung aller Bundesländer
Berlin - CDU-Präsidiumsmitglied Mike Mohring befürwortet ein weiteres Treffen zwischen den Ministerpräsidenten der Länder und der Kanzlerin. "Wenn sich alle nochmal zusammenfinden, das ist jetzt die Überlegung für dieses Wochenende, um die Maßnahmen für einen Lockdown zu beschließen, dann begrüße ich das sehr", sagte er in der Sendung "Frühstart" von...
DAX startet vor EZB-Entscheid leicht im Plus
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:40 Uhr wurde der DAX mit rund 13.360 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Die Europäische Zentralbank (EZB) verkündet um 13:...
Umfrage: Zustimmung zu Corona-Strategie sinkt weiter
Berlin - Die Zustimmung zu den aktuellen Corona-Maßnahmen sinkt weiter. Das geht aus Zahlen für das ZDF-Politbarometer hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurden. Nur noch 35 Prozent der Befragten finden die geltenden Maßnahmen demnach genau richtig. Das sind 15 Prozentpunkte weniger als vor zweite Wochen. 49 Prozent (+18) gehen die...
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte gesunken
Wiesbaden - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte in Deutschland sind im Oktober 2020 um 5,9 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Gegenüber dem Vormonat stiegen sie leicht um 0,5 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die Preise für tierische Erzeugnisse gingen im Vergleich zum Vorjahresmonat um...
Bitkom drängt auf Digitalministerium
Berlin - Der Präsident des IT-Verbands Bitkom, Achim Berg, hat sich dafür ausgesprochen, bereits jetzt die Weichen für den Aufbau eines Digitalministeriums im Bund nach der Bundestagswahl 2021 zu stellen. "Die Verteilung digitalpolitischer Zuständigkeiten auf verschiedene Ressorts hat bisher nicht den erwünschten Erfolg gebracht", sagte Berg dem "Handelsblatt". Man brauche...
Handwerk macht mehr Umsatz
Wiesbaden - Die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk in Deutschland sind im dritten Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,7 Prozent gestiegen. Dies ist eine deutliche Erholung nach dem Rückgang von 7,4 Prozent im zweiten Quartal 2020, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mit. Ende...
ZDF-Politbarometer: Linke und AfD legen zu
Berlin - Die AfD und die Linke können im ZDF-Politbarometer leicht zulegen. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die AfD auf zehn Prozent und damit ein Prozentpunkt mehr als bei der letzten Umfrage vor zwei Wochen. Die Linke verbessert sich ebenfalls um einen Punkt und kommt auf acht...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: