dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Michael Roth fürchtet Scheitern der Nordmazedonien-Gespräche

Berlin - Michael Roth, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, hat mit Blick auf die Blockadehaltung Bulgariens vor einem Scheitern des für Dezember geplanten Starts von EU-Beitrittsgesprächen mit Nordmazedonien gewarnt. "Wir tun als EU-Ratspräsidentschaft alles in unseren Möglichkeiten Stehende, damit es mit dem Start der Beitrittsverhandlungen und der ersten Regierungskonferenz...

1. Bundesliga: Hertha gewinnt Berlin-Derby gegen Union in Überzahl

Berlin - Am zehnten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Hertha BSC Berlin zuhause im Stadtderby gegen Union Berlin mit 3:1 gewonnen. Die Partie wurde von Beginn an körperbetont geführt, Hertha hatte mehr Ballbesitz. Der Treffer gelang jedoch den Eisernen, als Ingvartsen bei einem Konter auf Awoniyi durchsteckte und der...

US-Börsen legen zu - Anleger setzen auf neue Konjunkturhilfen

New York - Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 30.218,26 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,83 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.695...

EVP-Gesundheitspolitiker kritisiert britische Impfstoff-Zulassung

Brüssel - Der gesundheitspolitische Sprecher der EVP-Fraktion, Peter Liese (CDU), hat die Corona-Impfstoff-Zulassung in Großbritannien kritisiert. Die britische Notfallzulassung des Mittels der Unternehmen Pfizer und Biontech am Mittwoch sei "problematisch", sagte Liese am Freitag dem Deutschlandfunk. "Sie kriegen dadurch auch nicht mehr Impfstoff. Es werden nur 400.000 Menschen einen...

2. Bundesliga: Düsseldorf dreht Partie gegen Darmstadt spät

Düsseldorf - Am zehnten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Fortuna Düsseldorf zuhause gegen Darmstadt 98 mit 3:2 gewonnen. Die Fortuna startete ordentlich, die erste große Chance hatten aber die Lilien: in der neunten Minute startete Kempe im richtigen Moment, zog rechts in den Strafraum und zwang Kastenmeier im langen...

CDU Sachsen-Anhalt bleibt beim Rundfunkbeitrag hart - Stahlknecht geht

Magdeburg - Die CDU Sachsen-Anhalt bleibt in Sachen Rundfunkbeitrag hart - der gerade als Innenminister geschasste Holger Stahlknecht tritt aber trotzdem auch als Landesvorsitzender seiner Partei zurück. "Es wird keine Erhöhung mit der CDU geben, daran ändert sich auch nichts", sagte Parteisprecherin Tanja Andrys am Freitagabend nach einer Sitzung des...

Stahlknecht will als CDU-Landesvorsitzender in Sachsen-Anhalt zurücktreten

Magdeburg - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Magdeburg: Stahlknecht will als CDU-Landesvorsitzender in Sachsen-Anhalt zurücktreten. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

DB Cargo setzt auf Übernacht-Expresszüge

Mainz - DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta will die Güterverkehrssparte der Deutschen Bahn zum wichtigsten Bahnlogistik-Unternehmen in Europa machen. "Der Kunde braucht künftig nur noch uns. Wir organisieren die gesamte Logistikkette", sagte Nikutta den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Samstagsausgaben). Wobei es keine Rolle mehr spiele, ob die Standorte der Unternehmen Gleisanschlüsse haben....

Vorerst keine Schnelltests an NRW-Schulen

Düsseldorf - Die Fünf-Tage-Quarantäne und die Schnelltests an Schulen wird es in NRW erst nach den Weihnachtsferien geben. Darauf haben sich Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU), Familienminister Joachim Stamp und Schulministerin Yvonne Gebauer (beide FDP) geeinigt, wie das Gesundheitsministerium der "Neuen Westfälischen" (Samstagausgabe) mitteilte. Die offenen Fragen würden zeitnah geklärt. Details...

DAX legt zu - Anleger trotzen starkem Euro

Frankfurt/Main - Der DAX hat am Freitag zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.298,96 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,35 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Zuletzt war die US-Arbeitlosenquote in den siebten Monat in Folge gesunken, wenn auch weniger stark als erwartet, um...

Immer mehr Rufe nach Eingreifen der Bundes-CDU in Sachsen-Anhalt

Berlin - Im Streit der schwarz-rot-grünen Koalition in Sachsen-Anhalt um die Anpassung des Rundfunkbeitrags werden die Rufe nach einem Eingreifen der Bundes-CDU lauter. "Ich hoffe sehr, dass die CDU im Bund noch irgendeinen ordnenden Einfluss hat, damit die CDU in Sachsen-Anhalt in der Mitte bleibt und nicht nach rechts abdriftet"...

Private Anbieter sozialer Dienste dringen auf neue Besuchsregeln

Berlin - Angesichts der hohen Infektionszahlen in den Pflegeheimen und deutlich mehr Todesfällen als bei der ersten Pandemiewelle im Frühjahr fordert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), die aktuellen Besuchsregeln in Pflegeheimen auf den Prüfstand zu stellen. "In den Pflegeheimen haben wir bei Infektionen eine Bündelung an Herausforderungen, da...

Jeder zweite Lehrer bemängelt Computerkenntnisse an seiner Schule

Berlin - Nicht einmal die Hälfte der Lehrer in Deutschland ist mit der Ausstattung ihrer Schulen zufrieden. Nur 46 Prozent bescheinigen der eigenen Schule eine gute technische und räumliche Ausstattung, geht aus einer neuen Umfrage des Bielefelder Meinungsforschungsinstituts Mentefactum hervor, das 305 Lehrer und 1.255 Eltern befragt hat, über...

GroKo plant Spenden-Datenbank für gemeinnützige Organisationen

Berlin - Gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Stiftungen, Vereine und andere Organisationen, die Steuervorteile nutzen und Spendenquittungen ausstellen wollen, werden künftig in einer zentralen, öffentlich zugänglichen Datenbank registriert. Das sieht ein Änderungsantrag für das Jahressteuergesetz 2020 vor, auf den sich Union und SPD geeinigt haben und über den das "Redaktionsnetzwerk Deutschland"...

Union hofft auf Verbleib der US-Soldaten in Deutschland

Berlin - Ein neuer Gesetzentwurf zum US-Verteidigungshaushalt blockiert das Vorhaben des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump, massiv US-Soldaten aus Deutschland abzuziehen. Er sehe jedoch vorerst keinen Grund zur Entwarnung, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Henning Otte (CDU), der RTL/n-tv-Redaktion. "Das sind gute Signale, die wir hören, auch wenn es...

AC/DC verteidigt Platz eins der Album-Charts

Baden-Baden - Die australische Hard-Rock-Band AC/DC steht mit ihrem Album "Power Up" weiterhin an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf dem zweiten Platz steigt das Album "Coming Home" von Angelo Kelly & Family erneut ein. Auf den dritten vom zweiten Platz rutscht...

Knobloch für Eingreifen der Bundes-CDU in Sachsen-Anhalt

Berlin - Die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, warnt davor, dass die CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt gemeinsam mit der AfD-Fraktion gegen den Medienstaatsvertrag stimmen könnte. Knobloch sprach sich indirekt für ein Eingreifen der Bundes-CDU aus: "Demokratische Politik lebt von der Bereitschaft zum Kompromiss, und ich würde...

US-Arbeitslosenquote im November wieder gesunken

Washington - Die Arbeitslosenrate in den USA ist im November auf 6,7 Prozent gesunken. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 245.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Insgesamt lag die Zahl der Arbeitslosen im November bei...

Haseloff entlässt Sachsen-Anhalts Innenminister Stahlknecht

Magdeburg - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat Innenminister Holger Stahlknecht (beide CDU) entlassen. Das teilte Sachsen-Anhalts Regierung am Freitagnachmittag mit. Wesentlicher Grund dafür sei, "dass Herr Minister Stahlknecht unabgestimmt während der laufenden Bemühungen des Ministerpräsidenten, die 2016 gebildete Koalitionsregierung zu stabilisieren, öffentlich den Koalitionsbruch und die Möglichkeit einer allein von...

Haseloff entlässt Innenminister Stahlknecht

Magdeburg - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Magdeburg: Haseloff entlässt Innenminister Stahlknecht. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

68 Frauen in Geschäftsführung der 500 größten Familienunternehmen

Berlin - In Deutschlands größten Familienunternehmen führen Frauen selten die Geschäfte: Nur in 68 der 500 größten Firmen findet sich eine Frau in der Geschäftsführung oder im Vorstand, zeigt eine Studie, über die das "Handelsblatt" (Montagausgabe) berichtet. Die Untersuchung von Dominik von Au, Geschäftsführer der Intes Akademie für Familienunternehmen und...

"Personenkennziffer" für alle Bürger womöglich verfassungswidrig

Berlin - Das Vorhaben der Bundesregierung, jeden Bürger mit einer behördenübergreifenden Nummer auszustatten, stößt erneut auf Widerstand. In einem Gutachten für die FDP-nahe Naumann-Stiftung, über das der "Spiegel" berichtet, wird ein entsprechender Gesetzentwurf als wahrscheinlich verfassungswidrig bewertet. Das Bundesinnenministerium will ermöglichen, dass die persönliche Steueridentifikationsnummer künftig auch als Personenkennziffer für...

CDU-Wirtschaftsflügel kritisiert Rentenfonds

Berlin - Der Rentenstreit in der CDU verschärft sich. Der Wirtschaftsflügel stemmt sich gegen den Vorschlag eines kreditfinanzierten Staatsfonds für die Altersvorsorge, wie ihn das zuständige Fachgremium der Partei jüngst nach heftigen Auseinandersetzungen beschlossen hatte, berichtet der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe. Danach soll die Bundesregierung jährlich gut 30 Milliarden...

Bundespflegekammer verlangt Unterstützung durch die Bundeswehr

Berlin - Die Bundespflegekammer fordert personelle Unterstützung durch die Bundeswehr und den Katastrophenschutz für Corona-Schnelltests in Pflegeheimen. Die Corona-Lage in Alten- und Pflegeheimen in Deutschland sei dramatisch, sagte Patricia Drube, Präsidiumsmitglied der Bundespflegekammer, dem Sender "Tagesschau24". Das Pflegepersonal sei bereits absolut am Limit, so dass es nicht auch noch Tests...

Kritik an Impf-Logistikkonzept von Bund und Ländern

Berlin - Die Strategie von Bund und Ländern für die Verteilung der Corona-Impfstoffe könnte fehleranfällig sein. Das befürchten Experten der Logistikbranche, die sich mit Vertretern von Bundesregierung, Ländern und Bundeswehr zu einer Videoschalte getroffen haben, berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf Teilnehmer. Ihre Kritik richtet sich unter anderem gegen aufwendige...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: