dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

BG BAU: Todeszahlen auf Baustellen steigen

Berlin - In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres haben sich auf Baustellen schon mehr tödliche Unfälle ereignet als im gesamten Vorjahr. Zwischen Januar und einschließlich September sind 87 Arbeitnehmer ums Leben gekommen, ist das Ergebnis einer Auswertung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU), über die die Zeitungen der...

Giffey pocht auf Ganztags-Rechtsanspruch in der Grundschule

Berlin - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch Druck auf die Länder gemacht, sich mit dem Bund beim Rechtsanspruch auf den Ganztag in der Grundschule zu einigen. "Wir brauchen eine Entscheidung noch in diesem Jahr, sonst ist das Gesetzgebungsvorhaben in dieser Legislatur nicht mehr zu schaffen"...

CDU will Rentenbeitragspflicht für Minijobs

Berlin - Die CDU will die Rentenversicherungsfreiheit für Minijobs aufheben. Das berichtet die "Bild" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf ein Konzeptpapier zur Reform des Rentensystems des Bundesfacharbeitskreises Soziale Sicherheit und Arbeitswelt. Danach sollen Minijobber künftig auch einen Beitrag an die Rentenkasse abführen müssen. "Eine Befreiung von der Sozialversicherungspflicht sollte nur noch...

Streit um Sonderrechte für Geimpfte

Berlin - Nach der Anmeldung zweier Corona-Impfstoffe entbrennt ein Streit über die Frage, ob bereits geimpfte Personen einen entsprechenden Impfnachweis erhalten sollen und ob der Staat oder private Unternehmen geimpften oder genesenen Personen Vorrechte bei Corona-Regeln einräumen dürfen. "Sonderrechte oder Ausnahmen für Geimpfte sind in dieser Anfangsphase nicht sinnvoll", sagte...

Datenschutzbeauftragter für Verbesserungen der Corona-Warn-App

Berlin - Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber (SPD) hat sich für Verbesserungen der Corona-Warn-App ausgesprochen. "Wir sind der festen Überzeugung, dass man die Corona-Warn-App um Funktionen ergänzen kann, ohne Datenschutzprobleme zu bekommen". sagte Kelber der "Welt" (Mittwochausgabe). Beispielsweise könnte eine automatische Cluster-Erkennung integriert werden. "Außerdem könnte man die Zettelwirtschaft in der...

Immer mehr Menschen nutzen Reha-Leistungen der Rentenversicherung

Berlin - Immer mehr Versicherte nutzen Reha-Leistungen der Rentenversicherung, die ihnen ermöglichen sollen, im Beruf zu bleiben oder wieder erwerbstätig zu werden. Allein im Jahr 2019 hat die Deutsche Rentenversicherung nach eigenen Angaben 1,142 Millionen medizinische Rehabilitationen bewilligt, berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben). Im Jahr 1999 waren es im...

Grüne: Mehr Frauen und Zivilisten würden UN-Missionserfolg erhöhen

Berlin - Die Grünen haben die Bundesregierung aufgefordert, den Anteil von Frauen und Zivilisten in internationalen Hilfseinsätzen zu erhöhen. Es sei "völlig unverständlich und absolut unzureichend, dass nur so wenige polizeiliche und zivile Kräfte entsendet werden und sich die Zahl der Frauen darunter an einer Hand abzählen lässt", sagte die...

Studie: Kommunen profitieren von Ausbau Erneuerbarer Energien

Berlin - Der Ausbau der erneuerbaren Energien schafft vor Ort eine große Zahl von Arbeitsplätzen und sorgt für signifikant höhere Einnahmen der Kommunen. Das geht aus einer Studie des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hervor, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren Mittwochausgaben berichten. Bis zu zwei...

Klimakabinett: Klöckner gegen weitere Belastungen für Bauern

Berlin - Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat vor der Sitzung des Klimakabinetts am Mittwoch vor weiteren Belastungen für Landwirte gewarnt. "Klimaschutz in der Landwirtschaft kann nur mit den Landwirten zum Erfolg führen, nicht gegen sie. Deshalb müssen wir Klimaleistungen zu einem neuen Geschäftsmodell für die Land- und Forstwirtschaft entwickeln", sagte...

Champions League: Inter schlägt Gladbach - Atletico und FCB Remis

Mönchengladbach/Madrid - Am fünften Spieltag der Champions-League-Gruppenphase hat Borussia Mönchengladbach zuhause gegen Inter Mailand mit 2:3 verloren und der FC Bayern München auswärts gegen Atletico Madrid mit 1:1 unentschieden gespielt. Die Borussia geriet früh unter Druck und in der 17. Minute auch in Rückstand, als Darmian rechts...

US-Börsen legen zu - Euro über 1,20 US-Dollar

New York - Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 29.823,92 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,63 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.660...

Designierte Juso-Chefin: Die SPD hat sich insgesamt verändert

Berlin - Die designierte Juso-Chefin Jessica Rosenthal sieht eine grundsätzliche Veränderung bei der SPD und lobt Kanzlerkandidat Olaf Scholz. "Wir haben im letzten Jahr ganz viele Beschlüsse getroffen wie zum Beispiel die Abkehr von der Schuldenbremse, aber auch ein ganz anderes Sozialstaatskonzept, wo der Staat den Menschen auf Augenhöhe begegnet....

Zahl der Intensivpatienten erstmals seit sechs Wochen gesunken

Berlin - Die Zahl der Corona-Intensivpatienten ist am Dienstag erstmals seit sechs Wochen im 24-Stunden-Vergleich gesunken. Gegen 20 Uhr wurden bundesweit 3.924 Covid-19-Patienten behandelt, fünf weniger als am Vorabend um die gleiche Zeit. Der Rückgang könnte allerdings eine besonders üble Ursache haben: denn die Zahl der Menschen, die binnen...

Bundesregierung erleichtert Zugang zu Corona-Azubi-Prämien

Berlin - Auf Druck von Wirtschaft und Gewerkschaften erleichtert die Bundesregierung den Zugang zu den Ausbildungsprämien. Anders als bisher sollen im Rahmen des Programms "Ausbildungsplätze sichern" künftig auch solche Betriebe die Prämien erhalten können, die nicht nur im April und Mai, sondern erst in der zweiten Jahreshälfte einen Corona-bedingten Umsatzeinbruch...

Mindestens vier Tote bei Vorfall in Trierer Fußgängerzone

Trier - Bei dem Vorfall in der Trierer Innenstadt, bei dem am Dienstagnachmittag mehrere Personen von einem SUV erfasst wurden, sind mindestens vier Menschen getötet worden. 15 Personen wurden zum Teil schwer verletzt, bestätigte die Polizei am Dienstagabend. Unter den Toten ist auch ein Kleinkind. Der festgenommene mutmaßliche Täter, ein...

Polizei bestätigt: Vier Tote bei Vorfall in Trierer Fußgängerzone

Trier - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Trier: Polizei bestätigt: Vier Tote bei Vorfall in Trierer Fußgängerzone. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Hamburger Kultursenator verurteilt Sachsen-Anhalt im Gebührenstreit

Hamburg - Die drohende Blockade von Sachsen-Anhalt bei der Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland stößt in anderen Bundesländern auf scharfe Kritik. "Die mühsam ausgehandelte und moderate erste Gebührenerhöhung seit 2009 unter dem Druck der AfD kurz vor dem Ziel zu stoppen, ist gesellschaftlich unverantwortlich und ein medienpolitisches Armutszeugnis", sagte Hamburgs...

Kleinkind unter Toten bei Vorfall in Trierer Fußgängerzone

Trier - Bei dem Vorfall in der Trierer Innenstadt, bei dem am Dienstagnachmittag mehrere Personen von einem SUV erfasst und mindestens zwei getötet wurden, ist ein Kleinkind unter den Opfern. Das bestätigte die Polizei am Dienstagabend über den Kurznachrichtendienst Twitter. Der festgenommene mutmaßliche Täter ist ein 51-jähriger Trierer, teilten die...

Corona-Hilfen: Bund fordert von Brüssel großzügigere Beihilferegeln

Berlin - Deutschland fordert von der EU-Kommission, die Beihilferegeln für staatliche Unterstützung in der Coronakrise großzügiger zu gestalten. Die Bundesregierung setze sich in Brüssel dafür ein, dass die Höchstbeträge "aufgrund der Dauer der Krise deutlich erhöht" werden, heißt es in einem Schreiben von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Peter...

DAX legt zu - Impfstoffhoffnungen tragen

Frankfurt/Main - Am Dienstag ist der DAX mit Kursgewinnen aus dem Handel gegangen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.382,30 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,69 Prozent im Vergleich zum Vortag. Marktbeobachtern zufolge begrüßen die Anleger die Anträge von Moderna und Biontech auf eine...

De Maizière kritisiert Pläne für EU-Armee

Brüssel - Thomas de Maiziere (CDU) hat Forderungen zurückgewiesen, die EU solle militärisch unabhängiger von der NATO werden oder gar eine eigene Europäische Armee gründen. "Wir glauben nicht, dass eine strategische Autonomie außerhalb der NATO sinnvoll ist", sagte der CDU-Politiker dem ARD-Hauptstadtstudio. Vielmehr müsse die EU ihre Fähigkeiten innerhalb der...

Bafin beschäftigt bisher nur fünf Wirtschaftsprüfer

Frankfurt/Main - Die wegen des Wirecard-Skandals in der Kritik stehende Finanzaufsicht Bafin hat bisher nur eine überschaubare Zahl an eigenen Prüfern. Die Behörde habe derzeit fünf Beschäftigte, die eine Zulassung als Wirtschaftsprüfer haben, heißt es in einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage des Linken-Abgeordneten Fabio De Masi,...

Einigung auf Verbesserungen für Fußgänger in Berlin

Berlin - Die rot-rot-grüne Koalition in Berlin hat sich auf ein Kapitel zum Fußverkehr im Mobilitätsgesetz verständigt. Damit wollen die Regierungsfraktionen die Situation von Fußgängern in der Stadt verbessern, berichtet der RBB. Demnach sind unter anderem längere Grünphasen von Ampeln vorgesehen, auch bei breiten Straßen mit Mittelinseln. Als neuen Standard...

Lauterbach beklagt unterschiedliche Umsetzung der Corona-Regeln

Berlin - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die unterschiedliche Umsetzung der Corona-Regln auf Ebene der Bundesländer scharf kritisiert und vor schwerwiegenden Folgen gewarnt. "Die unterschiedliche Umsetzung der Wellenbrecher-Maßnahmen sind sehr nachteilig. Das Ausfransen der Maßnahmen macht keinen Sinn, wir brauchen jetzt Disziplin", sagte Lauterbach dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Dienstagausgaben). Die Kontaktreduktionen fielen...

Polizei bestätigt zwei Tote bei Vorfall in Trierer Fußgängerzone

Trier - Bei dem Vorfall in der Trierer Innenstadt, bei dem am Dienstagnachmittag mehrere Personen von einem Auto erfasst wurden, sind mindestens zwei Personen ums Leben gekommen. Das bestätigte die Polizei über den Kurznachrichtendienst Twitter. Eine Person sei festgenommen sowie ein Fahrzeug sichergestellt worden. Die Behörden riefen dazu auf, den...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: