
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Corona-Impfquote seit zwei Wochen bei 76,5 Prozent festgenagelt
Berlin - Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland liegt Stand Montagmorgen weiter bei 76,5 Prozent - mittlerweile seit mehr als zwei Wochen. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts haben 75,9 Prozent die "Grundimmunisierung", also in der Regel zwei Impfspritzen, 58,5 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung. Bei den 5-bis-11-Jährigen haben 21,6 Prozent...
Kommunen fordern Flüchtlingsregistrierung an Ankunftsbahnhöfen
Berlin - Der Städte- und Gemeindebund hat sich für eine Registrierung aller Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ausgesprochen. Das berichtet das "Handelsblatt". "Um die bestmögliche Versorgung, den Zugang zu Gesundheitsversorgung und die Integration in Schule und Arbeit sicherzustellen, ist eine möglichst rasche Registrierung der Kriegsvertriebenen kurz nach ihrer Einreise nach Deutschland...
Stimmung unter deutschen Exporteuren bricht ein
München - Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren ist in Folge des Krieges in der Ukraine eingebrochen. Die Exporterwartungen stürzten im März auf -2,3 Punkte ab, nach 17,0 Punkten im Februar, teilte das Münchner Ifo-Institut am Montag mit. Einen stärkeren Rückgang gab bisher nur zu Beginn der Coronakrise...
Lauterbach weist Länder-Kritik an Hotspot-Regelung zurück
Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wirft den Bundesländern bei ihrer Kritik an der Hotspot-Regelung parteipolitische Motive vor. "Es sind Länder im Wahlkampf, es wird auch sehr viel Parteipolitik damit gemacht", sagte er dem TV-Sender "Bild". Das sei "schade". Insbesondere den Vorwurf aus den Reihen der Länder, der Bund lasse...
Selenskyj: Ukraine zu Diskussion über Neutralität bereit
Kiew - Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ist die Ukraine bereit, mit Russland über die Frage der Neutralität zu verhandeln. Nach einem Abzug der russischen Truppen könne dies in einem Referendum den ukrainischen Wählern vorgelegt werden, sagte der Staatschef. Eine Abstimmung könne innerhalb "weniger Monate" nach dem Abzug...
Hospitalisierungsrate bei 6,94
Berlin - Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 6,94 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Sonntag ursprünglich: 7,21, Montag letzter Woche ursprünglich 7,36). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach...
"CODA" räumt bei den Oscars ab - Will Smith sorgt für Eklat
Los Angeles - Der Coming-of-Age-Film "CODA" von Regisseurin Siân Heder ist aus der 94. Verleihung der Academy Awards als großer Gewinner hervorgegangen. Mit "Bester Film", "Bestes adaptiertes Drehbuch" und "Bester Nebendarsteller" gewann er in allen Kategorien, in denen er nominiert war. In dem Drama geht es um die 17-jährige Ruby,...
"CODA" gewinnt Oscar für den besten Film
Los Angeles - Das Coming-of-Age-Drama "CODA" von Regisseurin Siân Heder hat bei der 94. Verleihung der Academy Awards in Los Angeles den Oscar für den besten Film gewonnen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
RKI meldet 67501 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 1700,6
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 67.501 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 27 Prozent oder 24.813 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 1723,8 auf heute 1700,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...
Heusgen warnt vor Einsatz von Massenvernichtungswaffen in Ukraine
München - Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, hat vor einer Eskalation im Ukraine-Krieg durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin gewarnt. Heusgen sagte der "Rheinischen Post" und dem Bonner "General-Anzeiger" (Montagsausgabe): "Leider ist Putin alles zuzutrauen. Wir haben in Syrien gesehen, wie er Machthaber Baschar al-Assad beim Einsatz von...
Hans Zimmer gewinnt Oscar für Filmmusik zu "Dune"
Los Angeles - Der deutsche Filmkomponist Hans Zimmer hat für seine Filmmusik zum Science-Fiction-Epos "Dune" den Oscar gewonnen. Er setzte sich gegen Nicholas Britell ("Dont Look Up"), Germaine Franco ("Encanto"), Jonny Greenwood ("The Power of the Dog") und Alberto Iglesias ("Parallele Mütter") durch. Für Zimmer ist es nach "Der...
Kinderärztepräsident fordert Testpflichtende an Kitas und Schulen
Berlin - Kinderärztepräsident Thomas Fischbach hat ein Ende der anlasslosen Testpflicht an Kitas und Schulen gefordert. "Die Testpflicht für Kinder ohne Symptome ist zu einer überflüssigen Zumutung geworden", sagte der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) und verwies auf entsprechende Stellungnahmen pädiatrischer Fachgesellschaften....
Produzenten fordern höhere Preise für Geflügelfleisch
Berlin - Die Geflügelfleisch-Produzenten haben die Handelskonzerne in Deutschland aufgerufen, mehr für Fleisch zu zahlen. Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Es geht um die Versorgungssicherheit mit Geflügelfleisch. Die Betriebe schreiben derzeit wegen der gestiegenen Futter- und Energiekosten tiefrote Zahlen. Das halten...
Umfrage: Mehrheit achtet beim Einkauf auf Regionalität
Berlin - Die große Mehrheit der Verbraucher wünscht sich bei vielen Lebensmitteln Produkte aus der Region. Dies ergab eine Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. 86 Prozent ist dies demnach beim Einkauf von Obst und Gemüse wichtig, 82 Prozent bei Eiern und 74 Prozent...
FDP gegen "pauschale" Anwendung der Hotspot-Regel
Berlin - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat die Länder dazu aufgerufen, die Hotspot-Regel im Infektionsschutzgesetz nur in einzelnen Städten oder Kommunen zu nutzen. "Die Hotspot-Lösung ist an strenge Voraussetzungen geknüpft und darf eindeutig nicht pauschal angewandt werden", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Die Bundesländer sollten den neuen Rechtsrahmen "nutzen,...
Kuban kritisiert mangelndes Fingerspitzengefühl von Steinmeier
Berlin - Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban (CDU), hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach dem Eklat um die abgesagte Teilnahme des ukrainischen Botschafters an einem Solidaritätskonzert im Schloss Bellevue mangelndes Fingerspitzengefühl vorgeworfen. "Wer als deutscher Außenminister den NATO-Beitritt der Ukraine mitverhindert hat, sollte sensibler agieren. Das Leid der russischen...
Welthungerhilfe für Ausbau der Lebensmittellager in ärmeren Ländern
Bonn - Die Welthungerhilfe drängt darauf, zur langfristigen Verbesserung der Lebensmittel-Versorgung in ärmeren Ländern einen Schwerpunkt auf den Ausbau der Lagerkapazitäten zu legen. Es löse das Problem nicht, nur die Ernten zu steigern, sagte der stellvertretende politische Leiter der Hilfsorganisation, Rafael Schneider, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Auch Transportmöglichkeiten und Lagerkapazitäten müssen...
Lauterbach in Sorge um gesundheitliche Lage von Flüchtlingen
Berlin - Die gesundheitliche Versorgung und der Impfstatus der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bereiten Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nach eigenem Bekunden erhebliche Sorgen. Lauterbach kündigte an, dass sich die Gesundheitsministerkonferenz am morgigen Montag mit dem Thema befassen werde: "Wir werden darüber reden, wie wir die gesundheitliche Versorgung der Menschen, die...
BKA meldet rund 9.000 Straftaten mit Bezug zu Corona in 2021
Wiesbaden - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten mit Bezug zu Corona lag nach Angaben des Bundeskriminalamts im vergangenen Jahr bei rund 9.000. "2021 haben wir allein rund 9.000 politisch motivierte Straftaten mit Corona-Bezug registriert. Einem großen Teil dieser Bewegung geht es offensichtlich weniger um die einzelnen Corona-Maßnahmen...
CDU-Außenpolitiker wirft Scholz Zögern bei Waffenlieferungen vor
Berlin - CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine bewusst zögerliche Haltung bei Waffenlieferungen an die Ukraine vorgeworfen. "Bis jetzt schien es im Kanzleramt das Denken gegeben zu haben: Wir wollen den Krieg kurz halten und liefern keine Waffen", sagte Kiesewetter der "Welt". "Das ist auch die Stimmungslage...
Zeigen von Putins Z-Symbol in Berlin strafbar
Berlin - In Berlin wird das Tragen von Putins Z-Symbol strafrechtlich verfolgt. "Wird der Kontext zum Krieg hergestellt mit der Verwendung des weißen Zs, wie es auf den russischen Militärfahrzeugen zu sehen ist, dann bedeutet das natürlich die Befürwortung des Angriffskrieges", sagte Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe)...
SPD hat im Saarland absolute Mehrheit - Grüne und FDP draußen
Saarbrücken - Bei der Landtagswahl im Saarland hat die SPD laut vorläufigem amtlichen Endergebnis die absolute Mehrheit im Parlament erreicht. FDP und Grüne verpassen den Wiedereinzug in den Landtag, die Linke fliegt aus dem Parlament. Das Ergebnis im Einzelnen: SPD 43,5 Prozent, CDU 28,5 Prozent, AfD 5,7...
Endergebnis: Auch Grüne im Saarland nicht im Parlament
Saarbrücken - Bei der Landtagswahl im Saarland hat die SPD laut vorläufigem amtlichen Endergebnis die absolute Mehrheit im Parlament erreicht. FDP und Grüne verpassen den Wiedereinzug in den Landtag. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details....
Verstappen gewinnt packendes Formel-1-Rennen in Saudi-Arabien
Dschidda - Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat den Großen Preis von Saudi-Arabien gewonnen. Zweiter in Dschidda wurde Charles Leclerc (Ferrari). Nach dem bitteren Saisonauftakt vor einer Woche in Bahrain, als beide Red-Bull-Piloten ausschieden, durfte das Team diesmal über den Sieg des amtierenden Weltmeisters Verstappen jubeln. Leclerc und Verstappen lieferten sich insbesondere...
Verstappen gewinnt Großen Preis von Saudi Arabien
Dschidda - Formel-1-Weltmeister Max Verstappen (Red Bull) hat den Großen Preis von Saudi Arabien gewonnen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details....
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: