dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

DAX schmälert Gewinne - Gaspreis unter 100 Euro

Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der DAX zugelegt, zwischenzeitlich wesentlich höhere Gewinne aber eingebüßt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.305,76 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,22 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge gaben die US-Märkte und sinkende Energiepreise Hoffnung auf Besserung, die...

Bisher über 300.000 Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland angekommen

Berlin - In Deutschland sind inzwischen über 300.000 Geflüchtete aus der Ukraine angekommen. Das sagte die Bundesflüchtlingsbeauftragte Reem Alabali-Radovan (SPD) der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe). "Wir nehmen alle aus der Ukraine auf, die vor den grausamen Bombenangriffen bei uns Schutz suchen", so die SPD-Politikerin. Die meisten Menschen seien nach...

Neuer DFB-Präsident: Verband nach Streitigkeiten schwer beschädigt

Frankfurt/Main - Der neue DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat seinem Verband einen "enormen Imageschaden" nach den heftigen Streitigkeiten der vergangenen Monate bescheinigt. Allerdings hätten jetzt "viele verstanden, dass wir einen Punkt erreicht haben, an dem es keine Gewinner mehr gibt, wenn wir uns noch mehr zerlegen", sagte er dem "Spiegel"...

Russische Armee: Legen Fokus künftig auf "Donbass-Befreiung"

Moskau - Die Russische Armee will sich beim Krieg in der Ukraine offenbar auf den Donbass konzentrieren. Die Hauptziele der ersten Phase der "Operation" in der Ukraine seien erreicht worden, wird der Leiter der Hauptoperationsdirektion des russischen Generalstabs, Sergej Rudskoi, am Freitag von der russischen Nachrichtenagentur Interfax zitiert. "Das Kampfpotential...

Lindner: Versorger sollen russisches Gas nicht in Rubel bezahlen

Berlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat den deutschen Energieversorgern geraten, kein russisches Gas in Rubel zu bezahlen. Einer entsprechenden Forderung von Wladimir Putin sollten die deutschen Gashändler nicht nachkommen, sagte er den Fernsehsender "Welt". Und weiter: "Wladimir Putin versucht hier, seine wirtschaftliche Situation zu verbessern." Wenn vollständig in Rubel...

Große Nachfrage nach Jugendoffizieren in NRW-Schulen

Düsseldorf - Unter dem Eindruck des Ukraine-Krieges nimmt die Nachfrage der NRW-Schulen nach Informationsveranstaltungen durch Jugendoffiziere der Bundeswehr zu. "Die Zuwächse an Anfragen durch den Krieg in der Ukraine sind deutlich erkennbar", sagte Oberstleutnant Stefan Heydt vom Landeskommando NRW der Bundeswehr der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe). "Die Jugendoffiziere sprechen von...

Bericht: Auf den Bund kommen höhere Tilgungsleistungen zu

Berlin - Der Bund muss künftig deutlich höhere Tilgungsleistungen stemmen, als bislang von Finanzminister Christian Lindner (FDP) angegeben. Sie könnten nahezu doppelt so hoch ausfallen, berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf eine interne Vorlage des Bundesfinanzministeriums. Bislang hatte es geheißen, dass der Bund von 2028 bis 2058 jährlich 11,1...

BND: Schleuser-Strukturen nutzen Ukraine-Fluchtbewegung

Berlin - Der Bundesnachrichtendienst (BND) warnt in einer internen Meldung vor professionellen Schleuser-Strukturen. Diese nutzten die Fluchtbewegung aus der Ukraine aus, zitiert die "Welt" (Samstagausgabe) aus dem Dokument. Demnach gibt es glaubhafte nachrichtendienstliche Hinweise darauf, dass Schleuser sich gezielt gefälschte ukrainische Dokumente verschaffen und Routen über das ukrainisch-polnische Grenzgebiet bewerben...

Rapper Edo Saiya neuer Spitzenreiter der Album-Charts

Baden-Baden - Der Kölner Rapper Edo Saiya ist mit seinem neuen Album "SolaR" auf dem ersten Platz der Offiziellen Deutschen Album-Charts gelandet. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf Platz zwei steht neu der österreichische Schlagersänger Semino Rossi mit "Heute hab ich Zeit für dich", Platz drei geht an...

Habeck: Unabhängigkeit von russischem Gas frühestens Sommer 2024

Berlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hält eine Unabhängigkeit von russischem Gas frühestens im Sommer 2024 für realistisch. Bisher sei man von fünf bis sieben Jahren ausgegangen, sagte er am Freitag. Dafür reiche die Eindeckung mit Flüssiggas nicht genug, "der Hochlauf der Erneuerbaren Energien ist eine zwingende Voraussetzung, und zwar...

77 Prozent haben Angst vor Angriff auf ukrainische Atomkraftwerke

Berlin - In Deutschland geht die Angst vor einer atomaren Verseuchung im Zuge des Ukraine-Krieges um. In Befragungen, die das Umfrageinstitut INSA für das Magazin "Focus" durchgeführt hat, halten 62 Prozent der Deutschen den Einsatz von Atomwaffen durch Russland für möglich und noch mehr, nämlich 77 Prozent, befürchten militärische Angriffe...

EU korrigiert Wachstumsprognose für Euroraum nach unten

Brüssel - Die EU-Kommission erwartet wegen des Ukrainekriegs eine spürbare Abschwächung der Konjunktur im Euroraum. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf interne Protokolle. Man rechne mit einer Wachstumseinbuße in diesem Jahr von 0,4 Prozentpunkten, sagte Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni vergangene Woche beim Treffen der Eurogruppe,...

Andrang von Ukraine-Geflüchteten bei den Tafeln

Berlin - Die Tafeln zur Ausgabe von kostenlosen Lebensmitteln an Bedürftige verzeichnen einen großen Andrang von Geflüchteten aus der Ukraine. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. So stellten bei der Samstagsausgabe an der Münchner Großmarkthalle Ukrainer 800 von insgesamt 1.250 Tafelgästen. Am Wochenende zuvor waren es nur...

AKW-Betreiber bietet Laufzeitverlängerung an

Hannover - Der Betreiberkonzern PreussenElektra setzt sich dafür ein, die Laufzeiten der deutschen Atomkraftwerke zu verlängern. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Das Unternehmen stellt sich hinter einen Brief, den der Branchenverband Kerntechnik Deutschland an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) geschrieben hat. Darin appellieren die Atomlobbyisten, die Bundesregierung möge...

DAX legt zum Freitagmittag zu - Kaum Branchentrends

Frankfurt/Main - Der DAX hat nach einem verhaltenen Start bis Freitagmittag richtig aufgedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 14.410 Punkten berechnet und damit fast ein Prozent über Vortagesschluss. Klare Branchentrends ließen sich am Mittag kaum ausmachen: Infineon oder Sartorius waren am Mittag deutlich über...

Bauministerin will Sanierungspflicht bei Eigentümerwechsel

Berlin - Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) spricht sich für eine Sanierungspflicht beim Kauf einer Immobilie aus. "In einigen Bereichen wird es ohne Ordnungsrecht nicht gehen, wenn wir die Klimaziele erreichen wollen", sagte Geywitz dem "Spiegel". Sie wolle niemanden aus seinem Haus vertreiben, indem sie so hohe Sanierungsauflagen schaffe, dass Eigentümer...

Lokale Behörden: 300 Tote nach Angriff auf Theater in Mariupol

Mariupol/Moskau - Bei dem Angriff auf das Theater in der südukrainischen Stadt Mariupol in der vergangenen Woche sollen etwa 300 Menschen ums Leben gekommen sein. Das teilten die örtlichen Behörden am Freitag mit. Bislang hatte es öffentlich keine Zahl der Todesopfer gegeben, da die Trümmer und die fortdauernden Kampfhandlungen...

Bundesrechnungshof rüffelt Deutsche Bahn

Bonn - Die Deutsche Bahn gerät zunehmend unter Druck, sich auf ihr Kerngeschäft in Deutschland zu konzentrieren. In einem neuen Bericht fordert der Bundesrechnungshof, der Staatskonzern solle sich weitgehend aus seinen Aktivitäten im Ausland zurückziehen. Das berichtet das "Manager Magazin" unter Berufung auf die noch unveröffentlichte Unterlage der Behörde. "Mit...

Gas-Notfallplan: Energieversorger fürchten Milliardenklagen

Berlin - Bei einem Stopp russischer Gaslieferungen fürchten die Energiekonzerne Schadensersatzklagen in Milliardenhöhe durch Unternehmen, die nicht mehr ausreichend mit Gas versorgt werden können. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Die Versorger sollen deshalb bei einer vertraulichen Sitzung von der Bundesnetzagentur verbindliche Kriterien eingefordert haben, nach denen die...

Spritpreise weiter ohne klare Richtung

München - Die Spritpreise in Deutschland stagnieren den sechsten Tag in Folge auf einem hohen Niveau. Ein Liter Diesel kostete am Mittwoch im Durchschnitt 2,180 Euro pro Liter und damit 0,4 Cent mehr als am Vortag, sagte eine ADAC-Sprecherin am Freitagmorgen der dts Nachrichtenagentur. Super E10 verbilligte sich...

Immobilienpreise steigen immer schneller

Bonn - Im zweiten Corona-Jahr 2021 sind die Preise für Wohneigentum in Deutschland weiter gestiegen - und das mit noch deutlich höherem Tempo als in den Vorjahren. In 98 Prozent aller deutschen Landkreise und kreisfreien Städte verteuerten sich Eigentumswohnungen im Bestand, so ein Ergebnis des "Postbank-Wohnatlas 2022". Im Durchschnitt über...

USA versprechen Europa Hilfe bei Energielieferungen

Brüssel - US-Präsident Joe Biden verspricht Europa Hilfe bei der Versorgung mit Energie. Man werde zusätzlich 15 Milliarden Kubikmeter Gas über LNG-Lieferungen zur Verfügung stellen, sagte Biden am Freitag in Brüssel. Man habe eine entsprechende Vereinbarung getroffen und wolle damit Europa unterstützen, von russischen Energielieferungen unabhängiger zu werden. Die USA...

Ifo-Geschäftsklimaindex im März eingebrochen

München - Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im März deutlich gesunken, und das noch kräftiger als befürchtet. Der Index sank von nachträglich korrigierten 98,5 auf 90,8 Punkte, teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Freitag mit. Experten hatten einen Rückgang auf nur etwa 94 Punkte erwartet. "Die...

Ifo-Geschäftsklimaindex im März deutlich gesunken

München - Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im März auf 90,8 Punkte deutlich gesunken. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Freitag mit....

DAX startet ohne klare Richtung - Öl und Gas preisgünstiger

Frankfurt/Main - Der DAX ist am Freitagmorgen ohne klare Richtung in den Handel gestartet. Nach einem hin und her in den ersten Minuten wurde der Index gegen 9:30 Uhr mit rund 14.290 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über Vortagesschluss. Die Energiepreise gaben nach, nachdem Bundeswirtschaftsminister...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: