
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Laschet lobt Bundeskanzler Scholz für USA-Staatsbesuch
Berlin/Washington - Der ehemalige Kanzlerkandidat und CDU-Bundestagsabgeordnete Armin Laschet hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für seinen USA-Staatsbesuch gelobt. "Ich denke der Bundeskanzler hat die deutsche Position deutlich gemacht. Er hat deutlich gemacht, dass wir im transatlantischen Bündnis fest verankert sind, und es gibt an diesem Besuch nichts zu kritisieren"...
Bundesregierung sieht Schuld für hohe Energiepreise bei Kraftwerken
Berlin - Die Bundesregierung sieht die Schuld für die aktuell vergleichsweise hohen Energiepreise bei den Kraftwerksbetreibern. Der Hauptgrund für den Anstieg der Großhandelsstrompreise sei der gestiegene Erdgaspreis und die Rolle der "oft preissetzenden Kraftwerke", wie es in einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion heißt. Die derzeit...
Zentralkomitee der Katholiken reicht Entschuldigung Benedikts nicht
Berlin - Dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) reicht die Entschuldigung des emeritierten Papstes Benedikt nicht aus. Er bleibe "relativ allgemein", sagte die Präsidentin des ZdK den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben), Irme Stetter-Karp. Bei seinem Schuldbekenntnis gehe sein Blick nicht zu den Brüdern und Schwestern und den Betroffenen. "Die Empathie...
Vier von zehn Güterzügen über eine Stunde verspätet
Berlin - Vier von zehn Güterzügen in Deutschland kommen mehr als 60 Minuten später ans Ziel als ursprünglich geplant. Zwischen Januar und November 2021 hatten nach Angaben der Deutschen Bahn AG rund 42 Prozent der Züge im Schienengüterverkehr mehr als eine Stunde Verspätung. Das steht in der Antwort der Bundesregierung...
Hamburg fordert vereinfachten Zugang zu Corona-Härtefallfonds
Hamburg - Nach der Ankündigung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), die Coronahilfen bis Ende Juni verlängern zu wollen, kommen weitere Forderungen von den Ländern. "Wenn Herr Habeck wirklich ein Herz für die Betroffenen hat, muss er den Zugang zum Härtefallfonds vereinfachen", sagte Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe)...
DAX kaum verändert - Ölpreis sinkt
Frankfurt/Main - Am Dienstag hat sich der DAX kaum verändert gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.242,38 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,24 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge sorgt die erwartete Zinswende in den USA mal wieder für Zurückhaltung bei den...
dm-Gründer Götz Werner ist tot
Karlsruhe - Der Gründer der Drogeriemarktkette dm, Götz Werner, ist tot. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge starb er am Dienstag im Alter von 78 Jahren. Werner gründete das Unternehmen 1973 in Karlsruhe. Unter seiner Leitung stieg dm zum führenden Händler für Drogerie-Artikel in Europa auf. Das Unternehmen ist heute in 14 europäischen...
EVP-Chef fordert in Ukraine-Konflikt Klartext von Scholz
Brüssel - Der Vorsitzende der christdemokratischen Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), hat die Ampelregierung in Berlin aufgefordert, in der Ukraine-Krise Klartext zu sprechen. "Olaf Scholz muss den Preis für eine weitere russische Invasion in die Ukraine benennen und darf die Konsequenzen nicht im Nebel belassen", sagte Weber dem "Redaktionsnetzwerk...
Baerbock holt Greenpeace-Chefin Morgan ins Auswärtige Amt
Berlin - Die internationale Klimapolitik der Bundesregierung wird künftig von Jennifer Morgan geleitet. Die Chefin von Greenpeace International soll Sonderbeauftragte für Internationale Klimapolitik im Auswärtigen Amt werden, berichtet der "Spiegel". Das soll das Bundeskabinett am Mittwoch beschließen und damit eine der letzten, wichtigen Personalien der neuen Ampelregierung absegnen. Die US-Amerikanerin...
Olympia: Gold und Silber für deutsche Rennrodlerinnen
Peking - Bei den Olympischen Winterspielen in Peking haben die deutschen Rennrodlerinnen einen Doppelerfolg gefeiert. Natalie Geisenberger gewann den Wettbewerb im Einsitzer am Dienstag und sicherte sich so ihre insgesamt fünfte olympische Gold-Medaille. Ihre Teamkollegin Anna Berreiter landete direkt dahinter und holte Silber. Bronze ging an Tatjana Iwanowa aus Russland....
Rennrodlerin Natalie Geisenberger gewinnt Gold bei Olympia
Peking - Die Rennrodlerin Natalie Geisenberger hat bei den Olympischen Winterspielen in Peking für die nächste deutsche Gold-Medaille gesorgt. Ihre Teamkollegin Anna Berreiter landete im Einsitzer direkt dahinter und holte Silber. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
"The Power of the Dog" geht als Favorit ins Oscar-Rennen
Los Angeles - Die Roman-Verfilmung "The Power of the Dog" von Regisseurin Jane Campion geht bei der 94. Verleihung der Academy Awards als einer der großen Favoriten ins Rennen. Der Film wurde insgesamt zwölf Mal nominiert, unter anderem in den Kategorien Bester Film und Beste Regie, teilte die Academy of...
Forsa: Vorsprung der Union vor SPD wächst
Berlin - Die Union hat ihren Vorsprung vor der SPD in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa ausgebaut. Sie liegt nun fünf Prozentpunkte vor den Sozialdemokraten, die im Vergleich zur Vorwoche erneut um einen Prozentpunkt nachließen, so die Erhebung für RTL und n-tv. Die SPD kommt damit auf 22 Prozent....
Auch Linkspartei kritisiert Schröder wegen Lobbytätigkeit
Berlin - Die Linkspartei hat sich der Kritik an dem verstärkten Engagement von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) als russischer Gaslobbyist angeschlossen. "Für Schröder gilt, aber das ist nichts Neues: einmal der Genosse der Bosse, immer der Genosse der Bosse", sagte Linken-Chefin Susanne Hennig-Wellsow dem "Spiegel". Man sollte einmal eine "alleinerziehende...
Ex-Papst Benedikt bittet Missbrauchsopfer um Entschuldigung
Vatikan - Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat alle Opfer sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche um Entschuldigung gebeten. In einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme zum Missbrauchsbericht des Erzbistums München und Freising wies er allerdings auch konkrete Vertuschungsvorwürfe gegen sich zurück. "Ich habe in der katholischen Kirche große Verantwortung getragen"...
Verbraucherschützer gegen Erhöhung der Pendlerpauschale
Berlin - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) lehnt eine Erhöhung der Pendlerpauschale als Reaktion auf die stark gestiegenen Energiepreise ab. "Jeder Cent mehr Pendlerpauschale würde die soziale Ungerechtigkeit verschärfen", sagte die Mobilitätsexpertin des VZBV, Marion Jungbluth, dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). "Denn besonders hohe Einkommen würden davon überproportional profitieren." Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP)...
Pflegemindestlöhne sollen deutlich steigen
Berlin - Die Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege in Deutschland sollen ab dem 1. September 2022 deutlich steigen. Darauf habe sich die Pflegekommission einstimmig geeinigt, teilten die Bundesministerien für Arbeit und für Gesundheit am Dienstag mit. Die Erhöhung soll demnach in drei Schritten erfolgen. Bis zum 1. Dezember 2023...
DAX am Mittag kaum verändert - Zinssorgen halten an
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.190 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Marktbeobachtern zufolge sorgt die erwartete Zinswende in den USA mal wieder für...
Union: Waffenlieferungen für Ukraine nicht ausschließen
Berlin - Der CDU-Obmann im Auswärtigen Ausschuss, Roderich Kiesewetter, hat sich für Waffenlieferungen an die Ukraine ausgesprochen. "Wir sollten Waffenlieferungen am Ende nicht ausschließen und damit eben auch nicht nur der Ukraine den Rücken stärken, sondern das Kalkül Putins verändern", sagte er dem Sender Phoenix. Seiner Ansicht nach sprechen auch...
Niedersachsen stellt sich gegen EU-Taxonomiepläne
Hannover - Die deutschen Europaminister sollen sich nach dem Willen Niedersachsens gegen eine Einstufung der Atomkraft als nachhaltig stellen. Niedersachsens Europaministerin Birgit Honé (SPD) werde einen entsprechenden Antrag gegen die umstrittenen EU-Taxonomiepläne in die digitale Ressortchef-Runde am Mittwoch einbringen, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Die SPD-Politikerin teilte der NOZ mit:...
Positivrate bei Corona-Tests steigt auf 45,1 Prozent
Berlin - Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist weiter gestiegen. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 45,1 Prozent aller durchgeführten Tests positiv. Das sind so viele wie nie zuvor. In der Vorwoche waren es 41,1 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen...
Gesundheitsminister warnt vor schnellen Lockerungen
Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) warnt vor schnellen Lockerungen der Corona-Maßnahmen. "Wir können breite Lockerungen, wie sie derzeit diskutiert werden, zum jetzigen Zeitpunkt nicht vertreten", sagte er am Dienstag in der Bundespressekonferenz. "Ich wundere mich über die Diskussionen, die zum Teil in der Politik jetzt zu beobachten sind." Man...
Lob und Kritik nach Scholz-Besuch in Washington
Berlin - Nach dem Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei US-Präsident Joe Biden gibt es Lob und Kritik. Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, bezeichnete den Auftritt von Scholz in Washington als "Erfolg". Der Bundeskanzler habe sich "in einer außerordentlich schwierigen Lage wacker geschlagen", sagte er den Zeitungen...
DAX setzt Aufwärtstrend zum Handelsstart fort
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.300 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Nach dem Kursrutsch der vergangenen Woche geht es...
Impftempo nimmt immer weiter ab
Berlin - Das Corona-Impftempo in Deutschland nimmt immer weiter ab. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Dienstagmorgen hervor. Sowohl bei Erst-, als auch bei Zweitimpfungen und den "Boostern" gibt es demnach einen Rückgang der wochendurchschnittlichen Zahl der täglichen Impfungen. Dieser Trend hält schon seit Wochen an. Insgesamt werden...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: