dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Kassenärzte: Warten auf Omikron-Impfstoff bremst Impfkampagne

Berlin - Trotz des deutlich verfehlten Impfziels von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Kassenärztechef Andreas Gassen die hohe Impfquote gelobt. Die Entwicklung sei "nicht so schlecht", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Dienstagausgaben). "Die Ankündigung der Pharmaunternehmen, ihre Impfstoffe bald auf die Omikronvariante anzupassen, führt zu einer abwartenden Haltung bei einzelnen...

Nach Doppel-Polizistenmord: Fahndung nach 38-Jährigem gestartet

Kaiserslautern - Nach dem Doppelmord an zwei Polizisten in Rheinland-Pfalz hat die Polizei einen Mann zur Fahndung ausgeschrieben. Bei dem Verdächtigen handele es sich um den 38-jährigen Andreas S. aus Spiesen-Elversberg. Er hat braune Haare und trägt einen Bart. Die Polizei veröffentlichte auf ihrer Internetseite mehrere Fotos des Mannes. Sein...

1. Bundesliga: Wolfsburg gibt Weghorst ab - Wind kommt aus Dänemark

Wolfsburg - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg lässt Stürmer Wout Weghorst zum FC Burnley ziehen. Das teilten beide Vereine am Montag mit. Der Niederländer kehrt den Wölfen damit nach dreieinhalb Jahren den Rücken. Es sei ein Traum von ihm, in der Premier League zu spielen, wird er auf der Vereinswebseite zitiert. "Diesen...

Union überholt in INSA-Umfrage die SPD

Berlin - Im aktuellen INSA-Meinungstrend für die "Bild-Zeitung" verliert die SPD (24 Prozent) zwei Prozentpunkte. Die AfD (10 Prozent) verliert einen Punkt. CDU/CSU (25 Prozent) und FDP (12,5 Prozent) gewinnen je einen Punkt hinzu. Die Linke (6,5 Prozent) verbessert sich um einen halben Punkt. Sonstige Parteien kommen...

Inflationsrate sinkt im Januar leicht auf 4,9 Prozent

Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland wird im Januar 2022 voraussichtlich 4,9 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Im Dezember 2021 hatte die Inflationsrate noch 5,3 Prozent betragen. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise im Januar voraussichtlich um 0,4 Prozent. Obwohl die Basiseffekte...

Merz jetzt offiziell CDU-Parteichef

Berlin - Friedrich Merz ist jetzt offiziell CDU-Parteichef. Laut schriftlicher Schlussabstimmung kam er nach CDU-Zählweise auf 95,3 Prozent der Stimmen, wie die Partei am Montag mitteilte. Merz hatte sich zwar bereits im Dezember beim Mitgliederentscheid mit 62,1 Prozent gegen Norbert Röttgen (25,8 Prozent) und Helge Braun (12,...

Inflationsrate im Januar bei 4,9 Prozent

Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland lag im Januar 2022 voraussichtlich bei 4,9 Prozent, nach 5,3 Prozent im Dezember. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details....

Twitter klagt gegen BKA-Zentralstelle

Köln - Twitter klagt vor dem Verwaltungsgericht Köln gegen eine Neuerung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG). Das Unternehmen wehrt sich gegen die zum 1. Februar in Kraft tretende Verpflichtung, Daten von mutmaßlichen Straftätern an das Bundeskriminalamt (BKA) zu melden, wie der "Spiegel" berichtet. "Wir sind darüber besorgt, dass das Gesetz einen erheblichen...

DAX verliert am Mittag an Kraft - bleibt aber im Plus

Frankfurt/Main - Der DAX hat am Montagmittag sein Plus gehalten, aber einen Teil der Gewinne vom Morgen wieder abgegeben. Nach 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.380 Punkten berechnet und damit noch 0,4 Prozent über Freitagsschluss. Mit Spannung werden am Mittag neue Daten zur Inflationsentwicklung...

Bericht: Ermittler haben nach Polizisten-Doppelmord heiße Spur

Kaiserslautern - Nachdem zwei Polizisten in Rheinland-Pfalz am frühen Montagmorgen bei einer Routinekontrolle erschossen wurden, gibt es laut eines Medienberichtes angeblich eine heiße Spur. Der "Tagesspiegel" berichtet unter Berufung auf "Sicherheitskreise", einer der Tatverdächtigen sei "polizeibekannt". Weitere Informationen habe es "aus ermittlungstaktischen Gründen" nicht gegeben. Auffällig ist jedenfalls, dass die...

DIW rechnet mit Crash an den Aktienmärkten

Berlin - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, rechnet vor dem Hintergrund der jüngsten Kurskorrekturen an den Börsen mit einem weiteren, deutlichen Kursrutsch an den Aktienmärkten. "Wir brauchen eine Korrektur der Aktienmärkte um 30 oder 40 Prozent", sagte er bei der Aufzeichnung der ntv-Sendung "Wirtschafts-Talk", die...

Menschenrechtsbeauftragte lehnt Waffenlieferungen in Ukraine ab

Berlin - Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), lehnt deutsche Waffenlieferungen in die Ukraine ab. "Mit Waffenlieferungen würde die Bundesregierung eine 180-Grad-Wendung machen", sagte Amtsberg dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Dienstagausgaben). "Es ist besser, weiter das Gespräch zu suchen und sich um Deeskalation zu bemühen." Die Ukraine hat Deutschland angesichts des...

TK meldet trotz Corona niedrigsten Krankenstand seit Jahren

Hamburg - Der Krankenstand der bei der Techniker Krankenkasse (TK) versicherten Erwerbspersonen war 2021 mit 3,97 Prozent so niedrig wie seit acht Jahren nicht mehr. Das ist nochmal ein deutlicher Rückgang im Vergleich zum ersten Coronajahr 2020 mit einem Krankenstand von 4,13 Prozent, wie am Montag mitgeteilt wurde....

Finanzminister will "gezielt" auf Inflation reagieren

Berlin - FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner verspricht Maßnahmen gegen die derzeit im Vergleich der letzten Jahre hohe Inflation. "Wir müssen gezielt auf diese Inflationslage reagieren", sagte Lindner dem Nachrichtensender "Welt". "Die EEG-Umlage, also dieser Aufschlag auf die Stromrechnung für die erneuerbaren Energien, hätte auch schon ohne Inflation entfallen müssen....

China bleibt Deutschlands wichtigster Handelspartner

Wiesbaden - Die Volksrepublik China dürfte auch im Jahr 2021 wichtigster Handelspartner Deutschlands bleiben - und das zum sechsten Mal in Folge. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, wurden von Januar bis November Waren im Wert von 222,3 Milliarden Euro zwischen beiden Staaten gehandelt - mehr als...

Impftempo geht immer weiter zurück - Impfquote 75,8 Prozent

Berlin - Das Impftempo in Deutschland geht immer weiter zurück. Den siebten Tag in Folge waren die wochendurchschnittlichen Impfzahlen in allen drei Kategorien niedriger als am Vortag, also sowohl bei den Erst- und Zweit-Impfungen als auch bei den "Boostern". Die Erstimpfquote liegt Stand Montagmorgen bei 75,8 Prozent (Samstag: 75,...

DAX startet freundlich - Ölpreis über 90 Dollar

Frankfurt/Main - Der DAX ist am Montagmorgen freundlich in die neue Woche gestartet. Kurz nach 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.515 Punkten berechnet und damit 1,3 Prozent über Freitagsschluss. Auch der Nikkei-Index hatte zuletzt zugelegt und mit einem Stand von 27.001,98 Punkten...

Fahndung nach Polizistenmord in Rheinland-Pfalz ausgeweitet

Kaiserslautern - Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizeibeamte in Rheinland-Pfalz haben die Behörden die Fahndung auf das benachbarte Saarland ausgeweitet. Das teilte die Polizei in Kaiserslautern mit. Laut Medienberichten handelte es sich bei den beiden Erschossenen um eine 24-jährige Polizistin und einen 29-jährigen Kollegen. Sie sollen den Notruf noch...

Luftverkehr erholt sich nur langsam

Wiesbaden - Der Luftverkehr in Deutschland erholt sich nur langsam. Rund 74 Millionen Fluggäste starteten oder landeten im Jahr 2021 auf den 23 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland, teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Das waren zwar 27 Prozent mehr als im Vorjahr, aber noch immer 68 Prozent weniger als...

Industrie klagt etwas weniger über Materialmangel

München - Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich im Januar etwas entspannt. Rund 67 Prozent der Firmen berichteten über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen, im Dezember waren es noch 82 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervor, die am Montag veröffentlicht...

Zwei Polizisten bei Verkehrskontrolle in Rheinland-Pfalz erschossen

Kaiserslautern - Im rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel sind in der Nacht zum Montag zwei Polizisten bei einer Verkehrskontrolle erschossen worden. Das teilte die Polizei am Morgen mit. Der Vorfall ereignete sich auf der Kreisstraße 22 gegen 4:20 Uhr, wie es hieß. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unklar. Die Polizei...

Erste Kliniken klagen über Kündigungen wegen Corona-Impfpflicht

Berlin - Erste Kliniken und Pflegeeinrichtungen in Deutschland klagen über Kündigungen, die mit der Impfpflicht im Gesundheitswesen zusammenhängen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des "Handelsblatts" unter Betreibern und Berufsverbänden. Die Auswirkungen sind regional und nach Größe der Einrichtungen unterschiedlich: Im Universitätsklinikum im hessischen Hanau befürchtet man, dass drei bis...

Hospitalisierungs-Inzidenz steigt im Wochenvergleich auf 4,64

Berlin - Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber gestiegen. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 4,64 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Sonntag ursprünglich: 4,81, Montag letzter Woche ursprünglich 3,87). Es handelt sich...

RKI meldet 78318 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 1176,8

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 78.318 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 24 Prozent oder 14.925 Fälle mehr als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 1156,8 auf heute 1176,8 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...

Grüne uneinig bei sozialem Ausgleich für hohe Energiekosten

Berlin - Nach der Wahl der neuen Grünen-Spitze an diesem Wochenende hat die designierte Co-Vorsitzende Ricarda Lang angekündigt, das im Ampel-Koalitionsvertrag vorgesehene Klimageld schnell umsetzen zu wollen. "Ich möchte das Klimageld so schnell wie möglich angehen", sagte Lang der "Rheinischen Post" (Montag). "Ich finde, es ist ein richtiger Mechanismus, dass...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: