dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Hospitalisierungsinzidenz sinkt auf 4,57

Berlin - Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 4,57 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Dienstag ursprünglich: 4,73, Mittwoch letzter Woche ursprünglich 5,27). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach...

Deutschlands Autoproduktion fällt auf Niveau von 1974

Duisburg - Die Automobilproduktion in Deutschland ist im Jahr 2021 bei den Stückzahlen auf den Stand von 1974 gesunken. Das zeigen Daten des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer, über die die "Welt" in ihrer Mittwochausgabe berichtet. Demnach werden bis Ende 2021 im Land nur 2,85 Millionen Pkw vom Band laufen, ein...

RKI meldet 45659 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 289

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 45.659 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 11,0 Prozent oder 5.642 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 306,4 auf heute 289 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...

NATO-Krisenkräfte wegen Ukraine in erhöhter Einsatzbereitschaft

Brüssel - Angesichts der Truppenaufmärsche Russlands nahe der Grenze zur Ukraine hat die NATO mit einer ersten konkreten militärischen Maßnahme reagiert und die Einsatzbereitschaft ihrer schnellen Eingreiftruppe (NATO Response Force-NRF) für Krisenfälle erhöht. Das berichtet die "Welt" unter Berufung auf hohe informierte NATO-Diplomaten. Demnach müssen die als sogenannte NATO-Speerspitze bekannten...

Werbeverbot für Abtreibung könnte 2022 fallen

Berlin - Justizminister Marco Buschmann hat für Januar einen Gesetzentwurf zur Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibung angekündigt. Paragraf 219a des Strafgesetzbuches bedeute für Ärzte "ein strafrechtliches Risiko, wenn sie beispielsweise auf ihrer Homepage oder sonst im Internet sachliche Informationen über Schwangerschaftsabbrüche bereitstellen", sagte der FDP-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben)...

Verfassungsschutz: Russische Einflussnahme im Ausland nimmt zu

Berlin - Die russische Einflussnahme im Ausland nimmt nach Beobachtungen des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) zu. Der kürzlich beendete Prozess um den sogenannten Tiergarten-Mord habe verdeutlicht, "mit welch teilweise robusten Methoden russische Stellen im Ausland agieren", sagte BfV-Präsident Thomas Haldenwang den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). "Wir nehmen wahr, dass Russland...

Ökonomen warnen immer lauter vor Immobilienblase

Berlin - In immer mehr Regionen in Deutschland kommt es bei der Preisentwicklung für Bauland, Häuser und Eigentumswohnungen laut einer Studie zu "spekulativen Übertreibungen". Betroffen seien vor allem Wohnungen und Baugrundstücke in Metropolen wie Berlin, Hamburg und München, heißt es in einer Auswertung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) auf...

US-Börsen erholen sich nach Omikron-Rücksetzer

New York - Die US-Börsen haben am Dienstag einen Teil ihrer Montagsverluste wieder aufgeholt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.492,70 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,60 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P...

Lauterbach will bei Bedarf nachschärfen - Booster-Kampagne im Fokus

Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verteidigt die neuen Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern gegen Kritik. Teile der jüngsten Vorschläge habe er selbst gemacht, zum Beispiel, die weitere Begrenzung der Personenzahl bei Treffen und die Schließung von Clubs, sagte er am Dienstag den ARD-"Tagesthemen". "Was wir heute beschlossen haben,...

Uni Halle will Virologe Kekulé rauswerfen

Halle (Saale) - Die Universität in Halle (Saale) will sich vom überregional bekannten Virologen Alexander Kekulé trennen. Rektor Christian Tietje hat eine "vorläufige Dienstenthebung" ausgesprochen, wie aus einem internen Schreiben an Mitarbeiter hervorgeht. Die Mitteldeutsche Zeitung (MZ) berichtet in ihrer Mittwochausgabe darüber. Kekulé kündigte gegenüber der Zeitung rechtliche Schritte an....

Klatsche fürs RKI - Neue Maßnahmen gelten erst nach Weihnachten

Berlin - Die neuen Corona-Maßnahmen treten erst ab dem 28. Dezember in Kraft. Das teilte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Dienstagabend nach der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit. Die Erfahrung des letzten Jahres habe gezeigt, dass die Menschen an Weihnachten freiwillig besonders vorsichtig seien. Private Zusammenkünfte werden auf maximal zehn Personen beschränkt....

Bundeskanzler: Neue Corona-Maßnahmen sollen erst nach Weihnachten gelten

Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Bundeskanzler: Neue Corona-Maßnahmen sollen erst nach Weihnachten gelten. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

DAX erholt sich deutlich - Energiepreise steigen

Frankfurt/Main - Nach den kräftigen Kursverlusten zum Wochenstart hat der DAX am Dienstag wieder etwas aufgeholt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.447,44 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,36 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Ganz entgegen der aktuellen Empfehlung des RKI gehen Investoren offenbar...

Gaspreis explodiert - Im Tagesverlauf 25 Prozent Teuerung

London - Die Gaspreise in Europa kennen kein Halten mehr. War am Dienstagmorgen schon bei 160 Euro pro Megawattstunde (MWh) ein neues Allzeithoch erreicht worden, so kletterten der Preis für die Lieferung im Januar am Nachmittag bis auf 187 Euro. Das ist ein Plus von über 25 Prozent gegenüber dem...

Zwei Festnahmen nach Razzia im Fall "24Option"

Düsseldorf - Bei einer bundesweiten Razzia gegen die Betreiber der Internetseite "24Option.com" sind am Dienstag zwei Personen festgenommen worden. Die beiden festgenommenen 30 Jahre alten Männer sollen einen Anlagebetrug in Millionenhöhe mitorganisiert haben, teilte die Kölner Polizei mit. In Düsseldorf und im bayerischen Ostheim vor der Rhön wurden die...

Gaspreis schießt im Tagesverlauf 25 Prozent nach oben

London - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus London: Gaspreis schießt im Tagesverlauf 25 Prozent nach oben. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Jeder vierte Haushalt setzt Heiligabend auf Smartphone-Verbot

Berlin - Jeder vierte deutsche Haushalt (26 Prozent) setzt an Heiligabend auf ein generelles Smartphone-Verbot. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Bei zwei Dritteln von ihnen (65 Prozent) wird dieses Verbot demnach auch konsequent umgesetzt, in rund jedem dritten (35 Prozent) wird...

Forsa: Union und Grüne gewinnen - FDP und AfD verlieren

Berlin - Union und Grüne haben in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa in der Wählergunst zugelegt. Sie gewinnen gegenüber der Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt hinzu, so die Erhebung für RTL und n-tv. CDU/CSU erreichen demnach 24 Prozent, die Grünen 16 Prozent. Jeweils einen Prozentpunkt gegenüber der Vorwoche verlieren...

Stiko empfiehlt "Booster" schon nach drei Monaten

Berlin - Die Stiko hat ihre Covid-19-Impfempfehlung aktualisiert und spricht sich jetzt für einen kürzeren Abstand bei der Auffrischungsimpfung aus. Personen ab 18 Jahren könne der "Booster" bereits ab dem vollendeten dritten Monat nach Abschluss der Grundimmunisierung verabreicht werden, teilte das RKI am Dienstag mit. Grund für die geänderte Empfehlung...

Stiko empfiehlt Auffrischungsimpfung schon nach drei Monaten

Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Stiko empfiehlt Auffrischungsimpfung schon nach drei Monaten. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Hamburg beschließt Kontaktbeschränkungen für Geimpfte

Hamburg - In Hamburg sollen bereits zu Weihnachten neue Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte und Genesene gelten. Das teilte der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) am Dienstag nach einer Sitzung des Senats mit. Demnach sollen sich ab dem 24. Dezember nur noch maximal zehn geimpfte oder genesene Personen privat treffen dürfen....

RKI drängt auf "maximale Kontaktbeschränkungen"

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) empfiehlt der Politik, wegen der Omikron-Variante des Coronavirus "maximale Kontaktbeschränkungen" umzusetzen. Das geht aus einem Strategiepapier des RKI hervor, welches am Dienstag veröffentlicht wurde. Die Maßnahmen sollen demnach "sofort" beginnen und "bis zunächst Mitte Januar 2022" beibehalten werden. Zudem fordert das Institut "maximale infektionspräventive Maßnahmen"...

DAX legt am Mittag zu - Deutsche Börse vorn

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat auch am Dienstagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:35 Uhr wurde der DAX mit rund 15.415 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Am Vortag hatten Corona-Sorgen für kräftige Verluste gesorgt. Am Nachmittag wird sich...

EU begrenzt Gültigkeit von Impfzertifikaten auf neun Monate

Brüssel - EU-Impfzertifikate sollen künftig nur noch bis zu neun Monate nach der Grundimmunisierung ihre Gültigkeit behalten. Die neuen Vorschriften sollen ab dem 1. Februar 2022 gelten, teilte die EU-Kommission am Dienstag mit. Die Übergangsfrist soll demnach ausreichend Zeit für die technische Umsetzung und für die Auffrischungsimpfkampagnen der Mitgliedstaaten schaffen....

EU-Impfzertifikat künftig nur noch neun Monate gültig

Brüssel - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Brüssel: EU-Impfzertifikat künftig nur noch neun Monate gültig. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: