dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

DAX legt deutlich zu - Anleger sehen EZB-Beschluss gelassen

Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.636,40 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,03 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die Anleger sahen den EZB-Beschluss gelassen, das Notfallankaufprogramm PEPP auslaufen zu lassen. Vor allem die unangetasteten Zinssätze...

OVG kippt 2G im Einzelhandel in Niedersachsen

Lüneburg - Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat die 2G-Regelung im Einzelhandel gekippt. Der Senat schließe sich im Wesentlichen der Argumentation der Klägerin an, die Infektionsschutzmaßnahme sei "nicht notwendig und auch mit dem allgemeinen Gleichheitssatz nicht vereinbar", teilte das Gericht am Donnerstagnachmittag mit. Die Eignung zur Erreichung der infektiologischen Ziele...

Senioren-Union verlangt Priorisierung bei Booster-Kampagne

Berlin - Der Chef der Senioren-Union Otto Wulff (CDU) hat angesichts drohender Impfstoffknappheit einen Vorrang von vulnerablen Gruppen bei der Booster-Kampagne gefordert. "Solange es zu wenig Impfstoff gibt, bleibt uns gar nichts anderes übrig, als zu einer Priorisierung von alten Menschen und anderen Risikogruppen zurückzukehren", sagte er der "Welt" (Freitagausgabe)...

Kubicki: Allgemeine Impfpflicht nicht zu rechtfertigen

Berlin - Etwa 30 FDP-Abgeordnete haben sich gegen eine allgemeine Impfpflicht positioniert und legen dazu einen Antrag im Bundestag vor, unter ihnen Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP). Die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht sehe er kritisch und sie wäre ein falsches Signal in der Pandemiebekämpfung, sagte Kubicki der RTL/n-tv-Redaktion. Eine allgemeine...

Lauterbach kündigt 35 Millionen vorgezogene Moderna-Impfdosen an

Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat eine vorgezogene Lieferung von Moderna-Impfdosen angekündigt. Man habe sich mit dem Unternehmen auf die frühere Bereitstellung von 35 Millionen Dosen geeinigt, sagte er am Donnerstagnachmittag auf seiner ersten Bundespressekonferenz mit RKI-Chef Lothar Wieler. Es könne nicht sein, dass die Booster-Kampagne davon ausgebremst werde,...

EZB lässt Pandemie-Notfallankaufprogramm auslaufen

Frankfurt/Main - Die Europäische Zentralbank (EZB) will das Pandemie-Notfallankaufprogramm (PEPP) Ende März 2022 auslaufen lassen. Das teilte die Notenbank am Donnerstag mit. Die Fortschritte bei der wirtschaftlichen Erholung ermöglichten eine schrittweise Reduzierung des Tempos der Anleihenkäufe in den kommenden Quartalen, hieß es zur Begründung. Der Reinvestitionshorizont für das PEPP...

EZB will Pandemie-Notfallankaufprogramm auslaufen lassen

Frankfurt/Main - Die Europäische Zentralbank (EZB) will die Nettoankäufe von Vermögenswerten im Rahmen des Pandemie-Notfallankaufprogramms (PEPP) im März 2022 auslaufen lassen. Das teilte die Notenbank am Donnerstag mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....

EZB tastet Zinssätze nicht an

Frankfurt/Main - Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen weiterhin unverändert. Das teilte die Notenbank am Donnerstag nach einer Ratssitzung in Frankfurt mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....

Paritätischer: Armutsquote erreicht neuen Höchststand

Berlin - Nach Angaben des Paritätischen Wohlfahrtsverbands hat die Armutsquote in Deutschland mit 16,1 Prozent im Pandemie-Jahr 2020 einen neuen Höchststand erreicht. Vor allem unter Selbstständigen habe die Einkommensarmut zugenommen, teilte der Verband am Donnerstag mit. Der Armutsbericht des Paritätischen zeigt auch starke regionale Unterschiede auf: Während die beiden...

DAX am Mittag deutlich im Plus - EZB-Entscheid erwartet

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat auch am Donnerstagmittag deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:40 Uhr wurde der DAX mit rund 15.770 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,9 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die Anleger sind nach dem Entscheid der US-Notenbank Fed, die Anleihenkäufe...

Bundestag verlängert Corona-Hilfsfonds WSF

Berlin - Der Bundestag hat die Corona-Hilfen für Unternehmen bis Mitte 2022 verlängert. Das Parlament beschloss am Donnerstag, den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) bis Ende Juni 2022 laufen zu lassen und damit sechs Monate länger als bisher vorgesehen. Die Ampel-Parteien sowie die Union stimmten dem Gesetzentwurf zu, während AfD und Linke sich...

Mercedes zieht Berufung zurück - Verstappen Formel-1-Weltmeister

Brackley - Nach dem chaotischen Ausgang des Formel-1-Saisonfinales in Abu Dhabi hat das Mercedes-Team die Berufung gegen das Rennergebnis zurückgezogen. Damit steht Max Verstappen (Red Bull) endgültig als Formel-1-Weltmeister fest. "Wir sind im Sinne der sportlichen Fairness in Berufung gegangen und wir haben seitdem einen konstruktiven Dialog mit der FIA...

Volkmarsen-Prozess: Angeklagter zu lebenslanger Haft verurteilt

Kassel - Im Prozess um die Autoattacke auf Besucher eines Rosenmontagsumzugs im hessischen Volkmarsen ist der Angeklagte zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Kassel stellte am Donnerstag zudem die besondere Schwere der Schuld fest. Der heute 31-Jährige war am 24. Februar 2020 mit einem Auto in den Karnevalsumzug...

Ermittlungen zu Anschlag von Hanau eingestellt

Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat das gegen Unbekannt geführte Ermittlungsverfahren wegen des Anschlags von Hanau eingestellt. Das teilte die Karlsruher Behörde am Donnerstag mit. Nach Ausschöpfung aller relevanten Ermittlungsansätze hätten sich keine zureichenden tatsächlichen Anhaltspunkte für eine Beteiligung weiterer Personen als Mittäter, Anstifter, Gehilfen oder Mitwisser ergeben, hieß es zur...

Deutsche Bank von Marktreaktion nach Fed-Entscheid überrascht

Frankfurt/Main - Die Deutsche Bank ist vom Börsengeschehen nach dem Entscheid der US-Notenbank am Mittwochabend überrascht worden. "Die Marktreaktion war erstaunlich, da die Renditen zweijähriger US-Staatsanleihen zunächst auf 0,71 Prozent sprangen, dann jedoch unmittelbar wieder auf das Ausgangsniveau von 0,66 Prozent zurückfielen", sagte Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege des...

Bundesanwaltschaft stellt Ermittlungen zu Anschlag von Hanau ein

Karlsruhe - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Karlsruhe: Bundesanwaltschaft stellt Ermittlungen zu Anschlag von Hanau ein. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Kassenärzte und RKI streiten über lückenhafte Impfdaten

Berlin - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) wehrt sich gegen Vorwürfe des Robert-Koch-Instituts (RKI), wonach Praxen Corona-Impfungen nicht richtig dokumentieren. Das geht aus einem Brief an Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hervor, über den das Portal "Business Insider" berichtet. RKI-Chef Lothar Wieler hatte erst vorige Woche den impfenden Ärzten vorgeworfen, sie "dokumentierten...

Scholz unterstützt Baerbocks Reaktion auf Tiergarten-Urteil

Brüssel - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) unterstützt die Entscheidung von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), nach dem Urteil im Tiergartenmord-Prozess zwei russische Diplomaten auszuweisen. Das sagte er am Donnerstag vor dem EU-Gipfel in Brüssel. "Das Urteil, das wir zu dem Mord im Tiergarten jetzt gehört und gesehen haben, ist eine klare...

Emily Büning will Grünen-Bundesgeschäftsführerin werden

Berlin - Für die Nachfolge von Michael Kellner als Politischer Bundesgeschäftsführer der Grünen gibt es eine erste Bewerbung. Die bisherige Organisatorische Geschäftsführerin Emily Büning bestätigte dem "Spiegel", dass sie der Partei ihre Kandidatur erklärt habe. Der Posten entspricht dem des Generalsekretärs in anderen Parteien. "In den letzten neun Jahren habe...

RKI meldet neuen Impfrekord

Berlin - In Deutschland sind am Mittwoch so viele Corona-Impfdosen verabreicht worden wie noch nie. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstag hervor. Demnach wurden am Vortag 1,496 Millionen Personen geimpft, der bisherige Rekord lag bei 1,431 Millionen verabreichten Impfdosen am 9. Juni. Bei dem Großteil...

DAX startet nach Fed-Entscheid mit deutlichen Gewinnen

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.740 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,7 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Der jüngste Entscheid der US-Notenbank Fed, die...

Lindner verteidigt Nachtragshaushalt

Berlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat den 60 Milliarden Euro schweren Nachtragshaushalt gegen Kritik verteidigt. Es sei notwendig, einen "Nachholprozess zu organisieren", sagte er am Donnerstag im Bundestag. "Wir dürfen durch die Pandemie nicht auch noch Zeit bei der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft verlieren." Durch die Unsicherheiten und...

Zahl der deutschen Auslandsstudenten legt zu

Wiesbaden - Die Zahl der deutschen Studenten an ausländischen Hochschulen steigt. Im Jahr 2019 waren es insgesamt 137.900 und damit 2,1 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Der Anstieg ist insbesondere auf die Zuwächse von 4,1 Prozent beziehungsweise 5,3...

Tarifverdienste 2021 nur leicht gestiegen

Wiesbaden - Die Tarifverdienste in Deutschland werden im Jahresdurchschnitt 2021 voraussichtlich um 1,3 Prozent höher liegen als 2020. Dies wäre der geringste Anstieg der Tarifverdienste seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2010, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Berücksichtigt wurden monatliche tarifliche Grundvergütungen und tariflich festgelegte Sonderzahlungen...

Bundesregierung lockert Verfolgung von Taliban

Berlin - Die Bundesregierung hat die Strafverfolgung gegenüber den Taliban aufgeweicht und sich politischen Spielraum geschafft. Seit dem 1. Dezember können Unterstützer der Terrororganisation nur noch im Einzelfall durch eine Ermächtigung des Justizministeriums verfolgt werden, berichtet die "Welt". Wie eine Sprecherin der Zeitung mitteilte, sei die "allgemeine Ermächtigung zur Verfolgung...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: