dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Fünf Tote bei Unfall auf B 253 in Nordhessen

Homberg - Auf der Bundesstraße 253 im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis sind am Sonntagabend fünf Personen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Das teilte die Polizei am Montag mit. Demnach waren gegen 20:30 Uhr zwischen der Ortslage Fritzlar-Ungedanken und der Anschlussstelle B 450 zwei Pkw frontal zusammengestoßen. Ein VW Golf, welcher...

Hospitalisierungsinzidenz bei 5,32

Berlin - Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 5,32 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Sonntag ursprünglich: 5,48, Montag letzter Woche ursprünglich 5,52). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach...

Tausende Fluthilfe-Anträge in NRW stecken in Vorprüfung fest

Düsseldorf - Fast fünf Monate nach der Flutkatastrophe in NRW kommt die Auszahlung der staatlichen Hilfsmittel offenbar deutlich schlechter voran, als von der Landesregierung bislang behauptet. Das berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf das interne Protokoll einer Besprechung der beteiligten Bezirksregierungen vom 22. November. Demnach steckten zu diesem...

RKI meldet 27836 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 441,9

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 27.836 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 5,2 Prozent oder 1.528 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 439,2 auf heute 441,9 neue Fälle je 100.000 Einwohner...

Linken-Chefin sieht Existenz ihrer Partei bedroht

Berlin - Linken-Chefin Janine Wissler sieht ihre Partei nach der Niederlage bei der Bundestagswahl in einer existenzbedrohenden Phase. "Wir sind in einer schwierigen und durchaus existenziellen Situation", sagte sie der "Rheinischen Post" und dem "General-Anzeiger" (Montagsausgaben). "Das Wahlergebnis war desaströs. Aber: Es gibt uns und die Linke wird gebraucht." Man...

Mehr als 3.000 Tötungsdelikte in Deutschland ungeklärt

Berlin - In Deutschland gelten derzeit mehr als 3.000 Tötungsdelikte als ungeklärt. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf Angaben der Sicherheitsbehörden der Bundesländer. Dabei liegt die Zahl vermutlich noch höher, da einzelne Behörden keine Angaben machen konnten. Allein Nordrhein-Westfalen verzeichnet 1.160 entsprechende sogenannte Cold...

Ärztevertreter fordern mehr Impfangebote an Wochenenden

Berlin - Ärztevertreter fordern mehr Impfangebote an den Wochenenden. "Die Menschen haben am Samstag und Sonntag Zeit und würden sich auch in viel größerer Zahl boostern lassen, wenn sie dafür nicht stundenlang in der Kälte anstehen müssten", sagte die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanne Johna, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe...

Union will neue Schulden nur zur Pandemiebekämpfung zulassen

Berlin - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus fordert von der Ampel-Koalition, neue Schulden ausschließlich zur Pandemiebekämpfung aufzunehmen. "Wenn sich Deutschland verschuldet, dann muss das ausschließlich und auf ein Minimum begrenzt für Corona sein - und für sonst nichts", sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Sich Puffer anzulegen für Wahlversprechen -...

Jeder vierte Rentner fürchtet Gang in Grundsicherung

Berlin - Viele Rentner in Deutschland rechnen damit, im Laufe der kommenden Jahre in die Grundsicherung abzurutschen oder sind bereits auf die staatliche Unterstützung angewiesen. Das ist das Ergebnis einer Yougov-Umfrage, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) berichten. 25 Prozent der Befragten gehen demnach davon aus, die Grundsicherung noch...

Sachsens Innenminister fordert Schnellprozesse bei Corona-Verstößen

Dresden - Nach dem bedrohlichen Fackelaufzug von Corona-Skeptikern vor dem Privathaus der sächsischen Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) fordert Sachsens Innenminister Roland Wöller (CDU) schärfere Maßnahmen gegen immer aggressiver auftretende "Querdenker". Der Aufmarsch sei "ein Angriff auf die Demokratie" gewesen und erfordere "ein klares Signal des Rechtsstaats", sagte Wöller der "Bild"...

Weil bringt "Auszeit" nach Weihnachten ins Gespräch

Berlin - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) will bei der nächsten Bund-Länder-Runde über weitere Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte debattieren. "Klar ist, dass es über Weihnachten zahlreiche Familienkontakte geben wird", sagte er der "Welt". Die dürften nach aller Erfahrung auch wieder für eine "Reihe von Ansteckungen" sorgen. "Es ist also eine...

Gesetzentwurf in Österreich sieht Geldstrafen für Ungeimpfte vor

Wien - Der erste Gesetzentwurf zur Impfpflicht in Österreich soll ab dem 15. März 2022 empfindliche Geldstrafen für alle Ungeimpften vorsehen. Das berichtet das "ORF" unter Berufung auf einen vertraulichen Gesetzentwurf. Demnach müssen Ungeimpfte alle drei Monate eine Strafe von bis zu 600 Euro zahlen. Die Höchststrafe soll bei 3....

Lauterbach: Entscheidung über Gesundheitsminister noch offen

Berlin - Wer für die SPD Gesundheitsminister in der neuen Bundesregierung wird ist nach den Worten von Karl Lauterbach angeblich noch nicht sicher. "Da wird es morgen zur Entscheidung kommen", sagte Lauterbach am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Anne Will". Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) habe ihn schon "in vielerlei...

Formel 1: Hamilton gewinnt chaotisches Rennen in Dschidda

Dschidda - Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat die turbulente Formel-1-Premiere in Saudi-Arabien gewonnen. Zweiter beim Nachtrennen in Dschidda wurde sein WM-Rivale Max Verstappen (Red Bull). In der Fahrerwertung liegen Hamilton und Verstappen vor dem letzten Rennen nun gleichauf. Am Start verteidigte Hamilton seine Spitzenposition, Verstappen blieb im ersten Rennabschnitt hinter Valtteri...

Formel 1: Hamilton gewinnt Großen Preis von Saudi Arabien

Dschidda - Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat den großen Preis von Saudi Arabien gewonnen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details....

Harte Strafen nach Fackelaufzug in Sachsen gefordert

Dresden - Nach dem Fackelaufzug vor dem Privathaus von Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) fordern mehrere Bundestagsfraktionen Strafverschärfungen und ein härteres Vorgehen. "Die bedrohlichen Szenen vor Petra Köppings Haus hatten nichts mehr mit Corona-Protesten zu tun. Der Fackelzug war ein gezielter Einschüchterungsversuch, der absichtlich an Bilder aus dunkelster Zeit erinnern...

1. Bundesliga: Freiburg überrollt Gladbach

Mönchengladbach - Zum Abschluss des 14. Spieltags in der 1. Fußball-Bundesliga haben furios aufspielende Freiburger mit 6:0 Borussia Mönchengladbach gewonnen. Die Gäste aus Freiburg begannen stark und überrumpelten Gladbach in der Anfangsphase gleich mehrfach. Erst traf Maximilian Eggestein aus dem Gewühl heraus zur frühen Führung (2.), wenig später köpfte...

CDU-Bundestagsabgeordneter fordert Gesetzentwurf zur Impfpflicht

Berlin - Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Patrick Schnieder, hat den designierten Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, dass seine künftige Regierung einen Gesetzentwurf für eine allgemeine Impfpflicht vorlegen müsse. "Die Entscheidung für eine Impfpflicht soll ein klares Signal aussenden und braucht die Unterstützung aller Verfassungsorgane", schreibt Schnieder in einem...

1. Bundesliga: Hertha BSC spielt bei Korkut-Debüt unentschieden

Stuttgart - Am 14. Spieltag der Bundesliga hat Hertha BSC beim Debüt von Cheftrainer Tayfun Korkut auswärts 2:2 gegen den VfB Stuttgart gespielt. Damit bleibt der Hauptstadtklub in der Tabelle auf Platz 14 genau einen Rang vor den Stuttgartern. Die Berliner legten am Sonntag einen engagierten Start hin. Nach...

Klingbeil: FDP treibt "Ampel" nicht in Pandemiepolitik

Berlin - Der designierte SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat den Eindruck zurückgewiesen, dass sich der künftige Kanzler Olaf Scholz in der Pandemiepolitik zu sehr von der FDP treiben lässt. "Ich war bei den Verhandlungen dabei, und wir haben alle Entscheidungen gemeinsam getroffen", sagte er dem "Tagesspiegel". Es stimme einfach nicht, dass...

FDP-Parteitag stimmt mit 92 Prozent für Koalitionsvertrag

Berlin - Nach der SPD hat auch die FDP den Ampel-Koalitionsvertrag gebilligt. Auf einem Sonderparteitag stimmten am Sonntag 92,2 Prozent der Delegierten für das Vertragswerk. Neben 535 Ja-Stimmen gab es 37 Nein-Stimmen (6,4 Prozent) und acht Enthaltungen (1,4 Prozent). FDP-Chef Christian Lindner hatte zuvor für die Vereinbarung...

Auch FDP billigt Koalitionsvertrag

Berlin - Nach der SPD hat auch die FDP den Ampel-Koalitionsvertrag gebilligt. Auf einem Sonderparteitag am Sonntag bekam das Vertragswerk 92,2 Prozent Zustimmung. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details....

2. Bundesliga: HSV verliert in Hannover

Hannover - Zum Abschluss des 16. Spieltags der 2. Bundesliga hat der Hamburger SV 0:1 bei Hannover 96 verloren. Die Hamburger rutschen damit auf den siebten Platz ab, während Hannover auf Rang 15 vorrückt und somit die Abstiegsränge vorerst verlässt. Der HSV erwischte am Sonntag zunächst den besseren Start....

Rufe aus CDU nach eigener Kandidatin für Bundespräsidentenwahl

Berlin - Mehrere CDU-Politiker haben sich dafür ausgesprochen, eine eigene Kandidatin für die Bundespräsidentenwahl am 13. Februar 2022 aufzustellen. "Aus meiner Sicht ist es selbstverständlich, dass wir das tun", sagte CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz der "Welt". Positiv reagierte auch die Vorsitzende der Frauen-Union, Annette Widmann-Mauz: "Es ist Zeit für eine Frau...

Giegold will als Staatssekretär häufiger Krawatte tragen

Berlin - Der frühere Attac-Aktivist und bisherige Europaabgeordnete Sven Giegold (Grüne) will in seiner künftigen Funktion als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium sein Äußeres aufpolieren. "Ich besitze durchaus Krawatten", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Bisher habe er sie getragen, wenn ein Staatspräsident ins Europaparlament kam oder der Papst. "In Zukunft werde...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: