
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
RKI meldet 75961 Corona-Neuinfektionen - Wieder Höchstwert
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 75.961 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 16,2 Prozent oder 10.590 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche und nun schon zum wiederholten Mal mehr als jemals zuvor seit Beginn der Pandemie. Der bisherige Höchstwert lag bei 66....
Apotheken: Nachfrage nach Corona-Tests explodiert
Düsseldorf - Mit den neuen Corona-Regeln werden Corona-Schnelltests knapp. "Mit dem neuen Infektionsschutzgesetz ist die Nachfrage nach kostenlosen Bürgertests und nach Selbsttests in den Apotheken am Mittwoch explodiert", sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Zur Zeit stockt die Lieferung von Schnelltests für Laien und für...
JU für Merz als neuen CDU-Parteichef
Berlin - Im Kampf um den CDU-Vorsitz unterstützt die Junge Union (JU) erneut die Kandidatur von Ex-Fraktionschef Friedrich Merz. Jedes Mitglied werde nun genau abwägen und für sich entscheiden, sagte JU-Chef Tilman Kuban der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Persönlich werde ich, so wie vermutlich auch viele andere JU-Mitglieder, Friedrich Merz wählen"...
Arbeitgeber offen für allgemeine Impfpflicht in Deutschland
Berlin - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat sich angesichts steigender Corona-Infektionszahlen offen für eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland gezeigt. "Wir setzen auf Dialog und Überzeugung", sagte er der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Daher sei eine gesetzliche Impfpflicht immer nur die zweitbeste Lösung. "Sie darf aber nicht von vornherein ausgeschlossen werden", so Dulger....
NRW-Kommunen verlangen 100 Millionen Euro für Hochwasserschutz
Düsseldorf - Die Kommunen in NRW fordern vom Land eine stärkere finanzielle Unterstützung für vorbeugende Maßnahmen für Starkregen- und Hochwasserereignisse. Das sagte der Präsident des Städte- und Gemeindebundes NRW und Bürgermeister der Stadt Soest, Eckhard Ruthemeyer, der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Um sich besser gegen die Folgen von Unwettern schützen zu...
Bayerns Innenminister hat kein Verständnis für Impfverweigerer
München - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat kein Verständnis für Impfverweigerer und will eine generelle Impfpflicht. "Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, war es damals selbstverständlich, dass Eltern verpflichtet waren, ihre Kinder gegen Pocken und Kinderlähmung impfen zu lassen", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). Es habe auch...
Schwesig: Koalitionsvertrag großer Fortschritt für Ostdeutschland
Schwerin - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), sieht den Ampel-Koalitionsvertrag als Fortschritt für Ostdeutschland. "Der Mindestlohn und die Sicherung des Rentenniveaus sind ganz zentrale Versprechen der SPD gewesen, die vor allem für Ostdeutschland wichtig sind", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). "Zehn Millionen Menschen profitieren von zwölf Euro...
Wissing stellt Senkung der Energiesteuern in Aussicht
Berlin - Der designierte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) stellt angesichts der hohen Benzin- und Strompreise eine Senkung der Energiesteuern in Aussicht. "Die Mobilität verändert sich. Dadurch verändern sich auch Kosten für Energieträger", sagte er der "Bild". Der Staat könne helfen, indem er "bei der Besteuerung von Energie oder auch bei...
Stark-Watzinger lehnt Schulschließungen ab
Berlin - Die designierte Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) spricht sich trotz steigender Corona-Infektionen gegen Schulschließungen aus. "Wir sind dafür, keine Schulschließungen zu machen", sagte sie der "Bild". Dort, wo man Regierungsverantwortung trage als Liberale, tue man das auch nicht, weil man glaube, dass die Schüler "jetzt nicht noch einmal Bildungsrückstände...
Lauterbach zurückhaltend zu möglichem Ministeramt
Berlin - SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat sich zurückhaltend zu seinen Ambitionen auf das Bundesgesundheitsministerium geäußert. "Ich bin seit langer Zeit in diesem Bereich tätig, also wäre es eine Überraschung, wenn ich das grundsätzlich nicht machen wollte", sagte er bei "RTL Direkt". Er schränkte aber ein: "Aber es gibt andere, die...
Champions League: BVB unterliegt Sporting - Leipzig zerlegt Brügge
Dortmund/Leipzig - Am fünften Spieltag der UEFA Champions League hat Borussia Dortmund auswärts gegen Sporting Lissabon mit 1:3 verloren und RB Leipzig zu Gast bei Club Brügge mit 5:0 gewonnen. Damit kann nun auch der BVB nicht mehr in die CL-KO-Runde einziehen. Die Borussia begann engagiert, jedoch...
US-Börsen uneinheitlich - Zinskurs bleibt Thema
New York - Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.804,38 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund...
2. Bundesliga: St. Pauli nach Sieg gegen Sandhausen wieder Erster
Hamburg - Im Nacholspiel vom 13. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC St. Pauli am Millerntor gegen den SV Sandhausen mit 3:1 gewonnen. Die Hamburger waren von Beginn an heiß darauf, sich die Tabellenführung zurückzuerobern. Ein traumhafter Spielzug führte in der zweiten Minute auch früh zur Führung: einen...
Baerbock schließt allgemeine Impfpflicht nicht aus
Berlin - Grünen-Chefin Annalena Baerbock eine allgemeine Impfpflicht nicht ausgeschlossen. Zusätzlich zu einer Impfpflicht in bestimmten Bereichen und Berufen werde "mitgeprüft, was es braucht für eine allgemeine Impflicht", sagte sie den ARD-Tagesthemen, nachdem sich SPD, Grüne und FDP auf einem gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt haben. Es müssten dafür rechtliche Voraussetzungen geschaffen...
Bayern München: Kimmich positiv auf Corona getestet
München - Bayern Münchens Mittelfeldspieler Joshua Kimmich ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte der Verein am Mittwochabend mit und bestätigte damit vorangegangene Berichte. "Dem Mittelfeldspieler des FC Bayern geht es gut", so der deutsche Rekordmeister. Kimmich war in den vergangenen Wochen in die Kritik geraten, als bekannt...
Offiziell bestätigt: Kimmich Corona-positiv
München - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus München: Offiziell bestätigt: Kimmich Corona-positiv. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Lottozahlen vom Mittwoch (24.11.2021)
Saarbrücken - In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2, 5, 9, 19, 24, 25, die Superzahl ist die 7. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 7418738. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 393130 gezogen. Diese Angaben...
Ärztepräsident verlangt berufsbezogene Impfpflicht bis Dezember
Berlin - Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hat die Ampel-Parteien dazu aufgerufen, bis Anfang Dezember eine Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen umzusetzen. "Nun muss die sich bildende Ampel-Koalition schnell handeln", sagte Reinhardt dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Mit Blick auf eine Formulierungshilfe des Bundesgesundheitsministeriums an die Ampel-Parteien für ein entsprechendes Gesetz,...
Schwedens Ministerpräsidentin tritt kurz nach Wahl wieder zurück
Stockholm - Schwedens frisch gewählte Ministerpräsidentin Magdalena Andersson ist wenige Stunden nach ihrer Wahl wieder zurückgetreten. Dies liege daran, dass die schwedischen Grünen im Zuge eines Streits den Rückzug aus der Regierung angekündigt hatten, sagte sie am Mittwochnachmittag. "Mir geht es um Respekt, ich möchte keine Regierung führen, deren Legitimität...
Schwedens Ministerpräsidentin tritt wieder zurück
Stockholm - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Stockholm: Schwedens Ministerpräsidentin tritt wieder zurück. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
"Ampel" bekommt Lob und Kritik für Koalitionsvertrag
Köln - SPD, Grüne und FDP haben für ihren am Mittwoch vorgelegten Koalitionsvertrag umgehend Lob und Kritik aus verschiedenen Richtungen bekommen. Der Vertrag sei "relativ blass, in vielen Teilen unkonkret", sagte CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak. Zudem seien viele "Chancen verpasst" worden, "wie beispielsweise ein Digitalministerium". Bei der Frage der Finanzierung gebe...
DAX lässt nach - Corona-Sorgen ziehen an
Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.878,39 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,37 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge nehmen die Corona-Sorgen unter den Anlegern zu, immer schärfere Maßnahmen in immer mehr Bundesländern verunsichern. An...
Immunität von Björn Höcke aufgehoben - Weg frei für Ermittlungen
Erfurt - Der Justizausschuss des Thüringer Landtags hat die politische Immunität von AfD-Landes- und Fraktionschef Björn Höcke am Mittwoch aufgehoben. Das wurde aus Fraktionskreisen bekannt. Die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) hatte den entsprechenden Antrag gestellt. "Wir haben ein Ermittlungsverfahren und können das nur führen, wenn die Immunität aufgehoben ist", hatte Staatsanwältin...
Politische Immunität von Björn Höcke aufgehoben
Erfurt - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Erfurt: Politische Immunität von Björn Höcke aufgehoben. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Kinderhilfswerk: Viele positive Maßnahmen im Koalitionsvertrag
Berlin - Das Deutsche Kinderhilfswerk sieht im Koalitionsvertrag eine Reihe von Maßnahmen, die die Situation von Kindern und ihren Familien verbessern können. Das teilte der Verband am Mittwochnachmittag mit. Dazu zählten vor allem die Einführung einer Kindergrundsicherung, die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz und die Absenkung des Wahlalters bei Bundestags-...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: