
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Corona-Positivrate steigt auf fast 20 Prozent - erneut mehr Tests
Berlin - Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist in der zurückliegenden Kalenderwoche weiter gestiegen. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren 19,9 Prozent aller durchgeführten Tests positiv. In der Vorwoche waren es 17,3 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen rund 1,75 Millionen PCR-Tests durchgeführt, etwa...
Kanzleramtschef sieht "viel Spaltungspotenzial" bei Impfpflicht
Berlin - Der geschäftsführende Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) ist skeptisch, was die Einführung einer generellen Corona-Impfpflicht betrifft. "Eine allgemeine Impfpflicht ist ein sehr, sehr sensibles Thema, da muss man sehr aufpassen", sagte er dem Nachrichtensender "Welt". Es müsse zum Beispiel geklärt werden, was passiere, wenn sie jemand eben nicht wahrnehme....
Richterbund: "Ampel" muss für unabhängige Staatsanwälte sorgen
Berlin - Vor dem Hintergrund umstrittener Durchsuchungen im Bundesfinanz- und Bundesjustizministerium und mit Blick auf den Abschluss der Koalitionsverhandlungen in Berlin drängt der Deutsche Richterbund (DRB) auf grundlegende Reformen. "Wenn SPD, Grüne und FDP auch in der Rechtspolitik eine Koalition des Aufbruchs sein wollen, dann müssen sie das aus der...
"Booster"-Tempo legt weiter deutlich zu
Berlin - Das Tempo der Auffrischungsimpfkampagne in Deutschland legt weiter deutlich zu. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Dienstag hervor. Demnach wurden am Montag rund 277.000 "Booster" verabreicht, etwa 72 Prozent mehr als eine Woche zuvor. Die Impfquote bei den Erstimpfungen blieb gegenüber Montag bis auf die...
DAX startet unter 16.000-Punkte-Marke
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.910 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die...
Brandenburg will Präsenzpflicht in Schulen aufheben
Potsdam - Die steigenden Corona-Zahlen haben in Brandenburg auch Konsequenzen für die Schulen. Um das Infektionsgeschehen zu verlangsamen, soll die Präsenzpflicht im Unterricht wieder vorübergehend aufgehoben werden, sagte Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) am Dienstag im RBB-Inforadio. "Das ist der Wunsch vieler Eltern, dass sie ihre Kinder nicht in die Schulen...
Union: Ampel-Parteien müssen sich zu Impfpflicht positionieren
Berlin - Unionsfraktionsvize Thorsten Frei (CDU) hat SPD, Grüne und FDP dazu aufgefordert, zu erklären, ob sie eine allgemeine Impfpflicht einführen wollen. Die Debatte habe seit einigen Tagen enorm an Fahrt aufgenommen, sagte er den Sendern RTL und n-tv. "Deswegen werden sich auch die zukünftigen Regierungspartner dazu verhalten müssen." Er...
Mehr Importe von Unterhaltungselektronik
Wiesbaden - Die Importe von Unterhaltungselektronik in Deutschland sind zuletzt gestiegen. In den ersten drei Quartalen 2021 wurden Geräte im Wert von insgesamt 7,7 Milliarden Euro importiert, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Das war ein Zuwachs von 878 Millionen Euro (+12,9 Prozent) gegenüber dem Vorjahreszeitraum....
Zahl der Verkehrstoten im September auf Vorjahresniveau
Wiesbaden - Im September 2021 sind in Deutschland 268 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren zwei Personen weniger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Dienstag mit. Die Zahl der Verletzten sank gegenüber dem Vorjahresmonat um ein Prozent auf rund 35.900. Von...
Studie: Junge Generation wird häufiger unter Wetterextremen leiden
Berlin - Die aktuell junge Generation wird wegen des Klimawandels wohl deutlich häufiger unter Wetterextremen zu leiden haben als ihre Eltern und Großeltern. Das geht aus Berechnungen eines internationalen Forscherteams hervor, über welche der RBB berichtet. Die Modellrechnung ergibt demnach, dass Jugendliche und Kinder je nach Temperaturanstieg bis zu vier...
Verfassungsrechtler sieht Impfpflicht vom Grundgesetz gedeckt
Berlin - Eine allgemeine Impfpflicht ist nach Ansicht des Staats- und Verfassungsrechtlers Ulrich Battis vom Grundgesetz zweifelsfrei gedeckt. Eine solche allgemeine Impfpflicht sei durchaus vertretbar - "und zwar, um das Leben anderer Menschen zu schützen", sagte Battis der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die Verfassung sei in diesem Punkt eindeutig. "Die Bürger...
Zahlreiche Tote bei Busunglück in Bulgarien
Sofia - Im Westen Bulgariens sind in der Nacht zum Dienstag mindestens 45 Menschen bei einem Busunglück ums Leben gekommen. Unter den Opfern sollen laut bulgarischen Medienberichten auch mehrere Kinder sein. Sieben Personen wurden mit Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert. Das Unglück ereignete sich gegen 2 Uhr Ortszeit (1 Uhr deutscher...
Dutzende Tote bei Busunglück in Bulgarien
Sofia - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Sofia: Dutzende Tote bei Busunglück in Bulgarien. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 5,60
Berlin - Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist deutlich gestiegen. Das RKI meldete am Dienstagmorgen zunächst 5,60 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Montag ursprünglich: 5,28, Dienstag letzter Woche ursprünglich 4,86). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch...
Kundenbeschwerden über Strom- und Gasanbieter verzehnfacht
Berlin - Die Zahl der Kundenbeschwerden über Strom- und Gasanbieter ist bei den Verbraucherzentralen im Oktober deutlich angestiegen. Das geht aus einem Papier des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV) hervor, über das die "Welt" (Dienstagausgabe) berichtet. Wie der Verband mitteilte, haben sich die Beschwerden über eine Kündigung durch den Energielieferanten im Oktober...
RKI meldet 45326 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 399,8
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 45.326 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 41 Prozent oder 13.278 Fälle mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 386,5 auf heute 399,8 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...
Ökonomen fürchten Auswirkungen von Corona-Comeback auf Konjunktur
Berlin - Die stark steigenden Corona-Infektionszahlen könnten die wirtschaftliche Erholung in Deutschland spürbar bremsen. Das befürchten mehrere befragte Ökonomen, schreiben die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Dienstagausgaben). "Ein dynamisches Pandemiegeschehen dürfte die wirtschaftlichen Aktivitäten einschränken, da vielerorts aus Sorge vor Ansteckung auf Konsum verzichtet wird", sagte die Wirtschaftsweise Veronika Grimm. Zwar...
US-Börsen gehen nur kurz auf Rekordjagd und dann wieder zurück
New York - Die US-Börsen haben am Montag nach einer kurzzeitigen Rekordjagd ihre Gewinne wieder abgegeben und zum Teil ins Minus gedreht. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.619,25 Punkten berechnet, das war immerhin noch ein kleines Plus in Höhe von 0,05 Prozent im...
Arztpraxen erhalten nun 48 statt 30 Biontech-Dosen
Berlin - Nach dem Protest gegen die Kontingentierung von Biontech-Impfdosen erhalten die Arztpraxen in Deutschland nun 48 statt 30 Einheiten für eine Woche. "Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat uns soeben darüber informiert, dass die Liefermenge für Biontech-Impfstoffe in der nächsten Woche um eine Million Dosen erhöht wird", sagte Thomas...
Gesundheitsminister fordern Ende der Kontingentierung von Biontech
München - Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) hat den Bund geschlossen aufgefordert, die angekündigte Kontingentierung von Biontech für Arztpraxen und Impfzentren schnellstmöglich aufzuheben. "Die Fortschritte bei den Impfungen dürfen wir nicht durch schlechte Kommunikation und überhastete Kontingentierung gefährden", sagte der GMK-Vorsitzende und bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Montag in München nach...
Gesundheitsministerium rechnet mit Kinderimpfstoff Mitte Dezember
Berlin - Das Bundesgesundheitsministerium rechnet mit Lieferung von Impfstoff, der speziell für Kinder hergestellt ist, ab 13. Dezember. Das geht aus einem Konzeptpapier für die Gesundheitsministerkonferenz am Montag hervor, berichtet "Business Insider". Demnach rechnet das Bundesgesundheitsministerium "zum jetzigen Zeitpunkt mit einer Zulassung des Impfstoffs von Biontech/Pfizer für Kinder von...
Bericht: Koalitionsvertrag fast fertig - nur ein Thema ungeklärt
Berlin - SPD, Grüne und FDP stehen offenbar kurz vor einer Einigung über den Koalitionsvertrag. Laut eines Berichts von "Business Insider" steht der Vertrag nach zähem Ringen am Wochenende nun in weiten Teilen. Das Magazin beruft sich auf "Parteikreise". Letzte offene Punkte wollen die Parteichefs am späten Montagabend beraten. Läuft...
Bericht: Koalitionsvertrag soll schon Dienstag präsentiert werden
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Bericht: Koalitionsvertrag soll schon Dienstag präsentiert werden. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Nur noch wenige Ministerpräsidenten klar gegen Impfpflicht
Stuttgart - Immer mehr Ministerpräsidenten sprechen sich für eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland aus - klare Gegner einer solchen Maßnahme sind nur noch wenige übrig geblieben. Gemeinsam mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) hat nun dessen baden-württembergischer Amtskollege Winfried Kretschmann (Grüne) einen entsprechenden Appell veröffentlicht. "Eine Impfpflicht ist kein...
DAX im Minus - Powell-Nominierung hat nur kurz Einfluss
Frankfurt/Main - Zum Wochenstart hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.115,69 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,27 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Dabei war der DAX bis zum Nachmittag noch deutlicher ins Minus gerutscht, als die Meldung über eine...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: