dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Stamp für Ansiedlung afghanischer Flüchtlinge außerhalb Europas

Düsseldorf - NRW-Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Aufnahme afghanischer Flüchtlinge auch außerhalb Europas zu organisieren. "Ich fordere die Bundesregierung auf, mit Partnern weltweit sichere Plätze für von den Taliban besonders bedrohte Menschen im Rahmen eines Resettlement zu schaffen", sagte er der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Innerhalb der...

IW: Globaler Wandel betrifft 70 Prozent deutscher Industrie-Umsätze

Köln - Die Umsätze der großen deutschen Industrieunternehmen mit einem starken Exportanteil werden künftig durch globale Veränderungsprozesse gefährdet. Das ist das Ergebnis einer noch unveröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zur Bedrohung für den Wohlstand in Deutschland, über die die "Rheinische Post" (Freitagausgabe) berichtet. Dekarbonisierung, Digitalisierung, Demografie und...

Saar-Ministerpräsident: Laschet muss Regierungsteam präsentieren

Saarbrücken - Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet aufgefordert, ein Team möglicher Ministerkandidaten zu präsentieren. "Wir müssen endlich zeigen, wofür die Union steht und mit wem wir neben dem Kanzlerkandidaten die Zukunft des Landes prägen wollen", sagte er der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Es gebe in der...

Gewerkschaften widersprechen Arbeitgebern bei Arbeitsagentur

Berlin - Gewerkschaften und Arbeitgeber streiten um Weiterbildung und Qualifizierung bei der Bundesagentur für Arbeit. Der Vorschlag, die BA noch stärker zur Weiterbildungsagentur umzubauen, "muss in Koalitionsverhandlungen unbedingt aufgegriffen und mit Leben gefüllt werden", sagte DGB-Chef Reiner Hoffmann der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Hoffmann nannte es "nicht nachvollziehbar", dass BDA-Chef...

Kevin Kühnert träumt von Zukunft als Kneipier

Berlin - SPD-Vize Kevin Kühnert graust sich vor der Vorstellung, sein Leben als Berufspolitiker zu verbringen. "Ich habe panische Angst, mit 70 Jahren zurückzublicken und mir sagen zu müssen: Wie traurig, was ich alles nicht gemacht habe", sagte der frühere Juso-Chef der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Noch bevor Kühnert im...

Mittelstand für Erhöhung der Minijob-Verdienstgrenzen

Berlin - Deutschlands größter Mittelstandsverband ist gegen eine Abschaffung von Minijobs. "Wer jetzt Minijobs einschränken will, setzt die wirtschaftliche Erholung und damit Arbeitsplätze aufs Spiel", sagte Markus Jerger, Bundesgeschäftsführer des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). "Minijobs sind sogar derzeit wichtiger denn je." Statt einer Abschaffung sprach...

Bundeswehr-Soldaten kommen am Freitag zurück nach Deutschland

Wunstorf - Die an der Evakuierungsmission beteiligten Bundeswehr-Soldaten kommen am Freitagnachmittag zurück nach Deutschland. Ab 16 Uhr sollen die Maschinen aus Usbekistan kommend im niedersächsischen Wunstorf landen. Unter der Führung von Brigadegeneral Jens Arlt waren bis zu 600 Einsatzkräfte an der bisher größten militärischen Evakuierungsmission der Bunderepublik beteiligt, teilte das...

Politologe: "Afghanistan ist für den Westen erst einmal verloren"

Berlin - Der Politikwissenschaftler und Afghanistan-Experte Markus Kaim von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) hat davor gewarnt, sich bei Verhandlungen mit den Taliban auf Zusicherungen zu verlassen. "Man muss zur Kenntnis nehmen, dass Afghanistan für den Westen erst einmal verloren ist", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). "Vor zwei...

CDU-Frauen für Verbot von Prostitution

Berlin - Die Frauen Union der CDU fordert ein Verbot der Prostitution sowie gesundheitliche und psychologische Betreuung für alle Aussteigerinnen. Das sagte die Vorsitzende Annette Widmann-Mauz dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). Auf die Frage, warum aus Sicht der CDU-Frauen über Zwangsprostitution hinaus perspektivisch generell jeder Sexkauf verboten werden solle, entgegnete sie:...

US-Präsident droht IS mit Vergeltung - Abzug wird nicht verschoben

Washington - Nach nach den Anschlägen auf den Kabuler Flughafen hat US-Präsident Joe Biden dem "Islamischen Staat" Vergeltung angedroht - gleichzeitig will er am Abzug festhalten. "Wir werden nicht vergeben, wir werden nicht vergessen, wir werden euch jagen und dafür bezahlen lassen", sagte der US-Präsident am Donnerstag in Washington. Aktuell...

Scholz würde sich über Nahles-Rückkehr freuen

Berlin - SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz stünde einer Rückkehr der früheren SPD-Chefin Andrea Nahles in politische Ämter positiv gegenüber. "Wenn Andrea Nahles für sich irgendwann entscheidet, dass sie wieder in die Politik gehen möchte, dann würden sich viele sehr freuen. Dazu gehöre auch ich", sagte er der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). Nahles,...

US-Börsen lassen nach - Ölpreis und Euro schwächer

New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.213,12 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,54 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.465...

Conference League: Union zieht gegen Kuopio in Gruppenphase ein

Berlin - Im Rückspiel der UEFA Conference-League-Qualifikation hat Union Berlin zuhause gegen Kuopion PS aus Finnland mit 0:0 unentschieden gespielt und nach einem 4:0-Sieg im Hinspiel locker die Gruppenphase erreicht. Die Köpenicker kontrollierten das Geschehen von Beginn an, ließen die Präzision nach vorne aber vermissen. Allein Awoniyi hatte...

Weitere Explosionen erschüttern Kabul - Mindestens 72 Tote

Kabul - Nach zwei tödlichen Terroranschlägen in Kabul hat es am Abend noch bis zu vier weitere Explosionen in der afghanischen Hauptstadt gegeben. Das berichten Augenzeugen. Für die ersten beiden Attacken sollen Vertreter der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) bereits die Verantwortung übernommen haben. Auch das Pentagon machte den IS für...

Zwei weitere Explosionen in Kabul

Kabul - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Kabul: Zwei weitere Explosionen in Kabul. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Baerbock: Bund hat sich gegen Rettung von Menschenleben entschieden

Berlin - Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat nach Berichten über Anschläge am Flughafen Kabul der Bundesregierung Verantwortungslosigkeit für deutsche Staatsbürger und Ortskräfte in Afghanistan vorgeworfen. Viele säßen in Afghanistan noch fest, sagte die Grünen-Vorsitzende am Donnerstagabend dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). Frauenrechtlerinnen in Afghanistan würden es nicht überleben, wenn sie jetzt in...

Dritte Explosion in Kabul - Opferzahlen steigen

Kabul - In der afghanischen Hauptstadt Kabul hat es am Donnerstag offenbar noch eine dritte Explosion gegeben. Das berichten in der Stadt befindliche Journalisten. Insgesamt sollen bei den drei mutmaßlichen Anschlägen mindestens am Donnerstag mindestens 60 Menschen ums Leben gekommen und 150 verletzt worden sein. Unter den Toten sollen auch...

Spahns Abkehr vom Inzidenzwert stößt auf Kritik bei Opposition

Berlin - Die Opposition kritisiert Gesundheitsminister Jens Spahns (CDU) Entscheidung, die Hospitalisierungsrate als zentrales Corona-Warnsystem zu nutzen. "Die Regierung hat wie immer nicht die richtigen Lehren aus dieser Pandemie gezogen", sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Christine Aschenberg-Dugnus, der "Welt" (Freitagausgabe). "Wir benötigen eine Kombination verschiedener Faktoren, das bedeutet neben...

Maas: "Die militärische Evakuierung ist nun beendet"

Berlin - Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat nach den Anschlägen in Kabul den militärischen Evakuierungseinsatz der Bundeswehr aus Afghanistan für beendet erklärt. "Die militärische Evakuierung ist nun beendet", sagte er am Donnerstagabend. Mehr als 5.300 Menschen seien ausgeflogen und nach Duetschland gebracht worden, darunter über 500 Deutsche und über...

CL-Auslosung: Bayern München trifft auf Barca - Leipzig gegen PSG

Istanbul - Bei der anstehenden UEFA Champions-League-Saison 2021/22 muss der FC Bayern München in Gruppe E gegen den FC Barcelona, Benfica Lissabon und Dynamo Kiew antreten. Borussia Dortmund muss hingegen in Gruppe C gegen Sporting Lissabon, Ajax Amsterdam und Besiktas Istanbul ran, ist das Ergebnis der Gruppenauslosung am Donnerstagabend...

Merkel will nach Bundeswehr-Abzug weiter Einsatz für Evakuierung

Berlin/Kabul - Die Bundesregierung will sich auch nach dem Ende der Bundeswehr-Evakuierungsaktion aus Afghanistan dafür einsetzen, dass Menschen das Land verlassen können. "Diejenigen, die mit der Luftbrücke nicht mehr in Sicherheit gebracht werden können, werden wir nicht vergessen, sondern wir werden uns weiter um ihre Ausreise bemühen", sagte Merkel...

Mindestens 4 US-Soldaten bei Anschlägen in Kabul getötet

Kabul - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Kabul: Mindestens 4 US-Soldaten bei Anschlägen in Kabul getötet. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Vermutlich dutzende Tote bei Anschlägen in Kabul - Bundeswehr hilft

Kabul - Bei zwei mutmaßlichen Terroranschlägen in der afghanischen Hauptstadt sind am Donnerstag wohl dutzende Menschen ums Leben gekommen. Örtliche Medien berichten unter Berufung auf Zeugenangaben von mindestens 40 Toten und über hundert Verletzten. Die Taliban bestätigten zunächst 13 Todesopfer. Die Bundeswehr, die nach eigenen Angaben keine Verletzten zu beklagen...

FDP nennt Bedingungen für Ampel-Koalition

Berlin - FDP-Fraktionsvize Michael Theurer hat mehrere rote Linien für Verhandlungen über eine Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP im Bund genannt. "Technologieoffenheit, Einhaltung der Schuldenbremse, keine neuen Steuern. Das sind unsere roten Linien", sagte er der "Heilbronner Stimme" (Donnerstagausgabe). "Wir wollen im Gegenteil Entlastungen." Wenn SPD und Grüne ernsthaft...

DAX lässt nach - Delivery Hero hinten

Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.793,62 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,42 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge setzt sich die Nervosität der Anleger angesichts der kommenden Rede des US-Notenbankchefs Jerome Powell fort, ein...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: