
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Laschet fordert nach Chaos in Kabul "schonungslose Fehleranalyse"
Berlin - Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat Unionskanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) eine Untersuchung der Gründe für das Chaos vor Ort gefordert. "Wir werden über die Ursachen und Schlussfolgerungen sprechen müssen", sagte er am Montag in Berlin. "Es braucht nach dieser Rettung eine schonungslose Fehleranalyse in Deutschland mit...
DAX bleibt am Mittag im Minus - Goldpreis sinkt weiter
Frankfurt/Main - Der DAX hat die Rekordserie der letzten Woche am Montag zunächst nicht fortgesetzt. Kurz nach 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.920 Punkten berechnet und damit 0,2 unter Vortagesschluss. Adidas, Siemens Energy und Delivery Hero ließen am kräftigsten Federn, Merck, Eon und Deutsche...
Berliner Politik von Chaos in Afghanistan erschüttert
Berlin - Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan und den chaotischen Szenen vom Kabuler Flughafen hat sich die Berliner Politik erschüttert gezeigt. Die Grünen-Bundestagsfraktion forderte eine Sondersitzung des für die Geheimdienste zuständigen Parlamentarischen Kontrollgremiums. "Wir brauchen Klarheit, welche Informationen zur Lage in Afghanistan der Bundesregierung vorlagen, und ob man...
Videos zeigen dramatische Szenen am Flughafen von Kabul
Kabul - Nachdem die Taliban in Afghanistan die Macht übernommen haben, haben offenbar über tausend Menschen versucht, am Flughafen in Kabul einen Evakuierungsflug zu erwischen. Auf dramatischen Bildern war zu sehen, wie Menschen neben einer rollenden Boeing C-17 des US-Militärs herlaufen und auf die Tragflächen klettern. Auf weiteren Videos ist...
Klimaaktivisten besetzen Platz vor Brandenburger Tor
Berlin - Klimaaktivisten von "Extinction Rebellion" und anderen Gruppen haben am Montag rund um das Brandenburger Tor mit mehreren Sitzblockaden ihre geplante Protestserie gestartet. Unter dem Motto "AugustRiseUp" wird ein "ganzheitlicher Wandel für soziale & Klimagerechtigkeit" gefordert, sowie die Einrichtung eines Bürgerrats, der sich um Klimakrise und Artensterben kümmern soll. Die...
Stiko empfiehlt jetzt Corona-Impfung für 12- bis 17-Jährige
Berlin - Die Ständige Impfkommission (Stiko) aktualisiert ihre Covid-19-Impfempfehlungen und spricht künftig eine Empfehlung für alle 12- bis 17-Jährigen aus. Das Experten-Gremium hatte Anfang Juni für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren eine Corona-Impfung nur bei bestimmten Indikationen empfohlen, so beispielsweise bei bestimmten Vorerkrankungen. "Auf der Grundlage neuer Überwachungsdaten, insbesondere...
Stiko empfiehlt jetzt Impfung für 12- bis 17-Jährige
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Stiko empfiehlt jetzt Impfung für 12- bis 17-Jährige. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
China erkennt Machtübernahme der Taliban in Afghanistan an
Peking/Kabul - China erkennt die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan an. Peking "respektiert die Entscheidung der Menschen in Afghanistan, und hoffe auf einen ruhigen Übergang", teilte das chinesische Außenministerium am Montag mit. Die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua verbreitete dazu Bilder aus Kabul, die ruhige Straßenszenen, aber auch geschlossene Läden...
Deutsche Botschaft in Kabul warnte vergeblich vor Gefährdung
Kabul/Berlin - Die deutsche Botschaft in Kabul warnte das Auswärtige Amt offenbar wochenlang vergeblich vor einer möglichen Gefährdung ihres Personals. Der stellvertretende deutsche Botschafter Jan Hendrik van Thiel schrieb in seinem Lagebericht am Freitag, "dass den dringenden Appellen der Botschaft über längere Zeit erst in dieser Woche Abhilfe geschaffen"...
Corona-Erstimpfungen legen fünften Tag in Folge zu
Berlin - Die Zahl der Corona-Erstimpfungen hat den fünften Tag in Folge zugelegt, nachdem sie zuvor wochenlang kontinuierlich gesunken war. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Montag hervor. Am Sonntag wurden zwar bundesweit nur knapp 28.000 Erstimpfungen durchgeführt, das waren aber immerhin rund 500 mehr als eine...
DAX startet nach Rekordhoch schwächer - Öl deutlich preiswerter
Frankfurt/Main - Nach den Rekorden der letzten Woche ist der DAX am Montagmorgen schwächer in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.955 Punkten berechnet und damit 0,2 Prozent unter Vortagesschluss. Im Verhältnis zur Entwicklung in Asien und am Ölmarkt war das...
Taliban geben sich gemäßigt - Womöglich Tote am Flughafen von Kabul
Kabul - Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan gibt sich die radikal-islamistische Gruppierung gemäßigt. Ein Taliban-Sprecher verbreitete am Montag ein Video aus den Straßen von Kabul, in dem sich Männer wohlwollend zum Einmarsch äußern. Die Menschen, die am Flughafen von Kabul vergeblich versucht hatten, das Land zu verlassen, könnten...
Zahl der Baugenehmigungen geht zurück
Wiesbaden - Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist zurückgegangen. Im Juni wurde der Bau von insgesamt 31.844 Wohnungen genehmigt, 7,5 Prozent weniger als im Mai, teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Während die Zahl der Baugenehmigungen im Neubau für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern um 11,4 Prozent...
Fleischproduktion geht zurück
Wiesbaden - Die Fleischproduktion in Deutschland geht zurück. Im ersten Halbjahr wurden 28,3 Millionen Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde gewerblich geschlachtet und damit knapp 3,8 Millionen Tonnen Fleisch erzeugt, 1,7 Prozent weniger als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt mit. Schweinefleisch hat bereits seit Jahren den...
Chaos am Flughafen von Kabul - US-Militär gibt Warnschüsse ab
Kabul - Nachdem die afghanische Hauptstadt Kabul faktisch in die Hand der radikal-islamistischen Taliban gefallen ist, hat es am Flughafen der Stadt chaotische Szenen gegeben. Laut Augenzeugenberichten feuerte US-Militär am Montag in die Luft, um Menschenmassen zu vertreiben, die auf dem Flughafengelände versuchen, in eines der Evakuierungsflugzeuge zu kommen. Auch...
RKI meldet 2126 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 36,2
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 2.126 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 80 Prozent oder 943 Fälle mehr als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 35,0 auf heute 36,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten...
Studie: Armutsrisiko in Deutschland hoch wie nie
Berlin - Einer aktuellen Analyse des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zufolge lag das Armutsrisiko in Deutschland 2019, also im Jahr vor der Pandemie, trotz insgesamt guter Lage am Arbeitsmarkt hoch wie nie. "Das ist ein deutliches Zeichen, dass andere politische Leitplanken gebraucht werden", sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel der "Neuen Osnabrücker Zeitung"...
Neue Risiko-Einstufung für Türkei könnte viele Schüler aussperren
Berlin - Die Einstufung der Türkei als Hochrisikogebiet betrifft nach Einschätzung von Lehrer-Präsident Heinz-Peter Meidinger mehrere Hunderttausend Schüler in Deutschland, die in dem Land Urlaub machen. "Insbesondere in den Fällen, wo die Rückkehr aus der Türkei erst knapp vor dem Schulstart erfolgt, ist die Teilnahme am Präsenzunterricht in den ersten...
Habeck fordert weitere Lockerung der Schuldenbremse
Berlin - Grünen-Chef Robert Habeck hat die Kanzlerkandidaten von Union und SPD, Armin Laschet und Olaf Scholz, zur Lockerung der Schuldenbremse im Grundgesetz aufgerufen. "Wenn wir blind an den strikten Schuldenregeln festhalten, schnürt dies das Land ein", sagte Habeck den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). "Eine maßvolle, zielgerichtete Reform der Schuldenbremse,...
130.000 Jobs in Freien Berufen bedroht
Berlin - Selbstständige Freiberufler befürchten im kommenden halben Jahr einen massiven Abbau von Arbeitsplätzen. Das geht aus einer Umfrage des Instituts für Freie Berufe (IFB) im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) berichten. Demnach gaben acht Prozent der rund 1.300...
FDP will Subventionen für Rente mit 63 streichen
Berlin - Der nächste Bundesfinanzminister muss nach den Worten von FDP-Chef Christian Lindner konsequent den Rotstift ansetzen und Ausgaben wie für die Rente mit 63 streichen. "Eine alternde Gesellschaft sollte die Rente mit 63 nicht mehr subventionieren", sagte Lindner dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Er fügte hinzu: "Auch Hybridfahrzeuge brauchen keine Förderung....
Söder erwartet Flüchtlingswelle aus Afghanistan
München - Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder warnt vor einer neuen Flüchtlingswelle als Folge der weitgehenden Eroberung Afghanistans durch die Taliban. "Ich rechne mit einer großen Herausforderung", sagte Söder der "Bild" (Montagausgabe). Aus seiner Sicht seien jedoch "die Amerikaner in erster Linie gefordert, dafür eine Antwort zu bieten"...
Laschet legt Afghanistan-Plan vor
Berlin - Armin Laschet (CDU), Kanzlerkandidat der Union und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, mahnt zum Handeln und legt jetzt einen eigenen Afghanistan-Plan vor. Demnach fordert er die sofortige Rettungsaktion für Freunde und Verbündete, berichtet die "Bild" (Montagausgabe). "Die Bundeswehr muss schnell diejenigen in Sicherheit bringen, die die in den vergangenen 20...
1. Bundesliga: Köln gewinnt gegen Hertha
Köln - Zum Abschluss des ersten Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat Köln gegen Hertha 3:1 gewonnen. Die Berliner waren in der 5. Minute noch aus einer Standardsituation per Treffer von Jovetic in Führung gegangen, gaben das Spiel dann aber fahrlässig aus der Hand und Köln glich kurz vor dem...
Scholz verteidigt Auswärtiges Amt
Berlin - SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat Vorwürfe gegen das SPD-geführte Auswärtige Amt zurückgewiesen, für die schleppende Evakuierungsaktion in Afghanistan verantwortlich zu sein. "Ich finde, bei einer so ernsten Angelegenheit sollte man nicht mit sehr wenig fundierten Behauptungen durch die Gegend laufen", sagte Scholz im ARD-Sommerinterview. Man sollte stattdessen einfach dafür...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: