dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Weißrussland verlegt Spezialeinheiten an Grenze zur Ukraine

London/Minsk/Kiew - Weißrussland hat offenbar damit begonnen, Spezialeinheiten an die Grenze zur Ukraine zu verlegen. Die Präsenz der Streitkräfte nahe der Grenze werde wahrscheinlich ukrainische Truppen binden, teilte der britische Militärgeheimdienst, der die Lage in der Ukraine besonders intensiv beobachtet, am Montag mit. Sie könnten somit nicht zur...

Ukraine will in Afrika und Asien um Unterstützung werben

Kiew - Die Ukraine will künftig auch in Afrika und Asien verstärkt um Hilfe gegen die russische Invasion bitten. Das kündigte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in einer Videoansprache an. Demnach will der Staatschef vor Parlamenten in mehreren Ländern sprechen. Dies hatte er zuvor schon per Videoschalten in zahlreichen Ländern...

Vorläufiges Endergebnis: CDU in NRW klar vorn - Grüne stark

Düsseldorf - Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist die CDU laut vorläufigem amtlichen Endergebnis klar stärkste Kraft geworden. Die Partei von Ministerpräsident Hendrik Wüst kam auf 35,7 Prozent der Stimmen. Historisch schlecht schnitt die SPD ab - sie kam nur auf 26,7 Prozent. Auf Platz drei landeten die...

RKI meldet 2305 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 439,2

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 2.305 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 31 Prozent oder 1.045 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 452,4 auf heute 439,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...

FDP-Vize Kubicki: Schlechtes NRW-Wahlergebnis wegen "Ampel"

Berlin - FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat das schlechte Abschneiden seiner Partei bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen unter anderem auf die Regierungsbeteiligung in der Berliner Ampel-Koalition zurückgeführt. "Wir wissen, dass viele unserer Wähler immer noch mit der FDP in der Ampel auf Bundesebene fremdeln", sagte Kubicki der "Rheinischen Post" (Montag). "Wir...

Schauspieler Wotan Wilke Möhring vermeidet das Wort "behindert"

Berlin - Schauspieler Wotan Wilke Möhring vermeidet das Wort "behindert" und spricht beispielsweise lieber von "inklusiven Gemeinschaften". Der Begriff "behindert" sei "eine intolerante und wie ich finde unzureichende Bezeichnung. Eine, die ausschließlich das hervorhebt, von dem wir glauben, was diese Menschen alles nicht können, wo sie eingeschränkt sind, be-hindert sind"...

Umbau des Waldes könnte 50 Milliarden Euro kosten

Berlin - Den deutschen Waldbesitzern ist in den vergangenen Jahren durch Dürre und Borkenkäferbefall ein Milliardenschaden entstanden. Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Wir reden von einem materiellen Schaden in Höhe von 12,5 Milliarden Euro, verteilt über drei Krisenjahre. Da sind Vermögenswerte regelrecht vernichtet...

Verbraucherschützer kritisieren Werbung mit Protein-Produkten

Berlin - Verbraucherschützer fordern einen besseren Schutz vor trickreicher Werbungen bei Protein-Produkten. "Einige Produkte, die mit ihrem hohen Proteingehalt werben, sind nicht proteinreicher als vergleichbare Lebensmittel ohne solche Werbung. Gleichzeitig sind sie oft teurer als Vergleichsprodukte." Dies hat ein Marktcheck des Portals Lebensmittelklarheit der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) ergeben, über den...

Umweltverband will zehn Prozent als Naturwald ausweisen

Berlin - Vor der Sonderkonferenz der Agrarminister von Bund und Ländern zum Thema Wald hat der Umweltverband BUND deutliche Schritte gefordert, um Wälder in Deutschland langfristig zu erhalten. "Unsere Wälder sind durch mehrere Dürrejahre, zu intensive Forstwirtschaft und den großflächigen Anbau von Nadelbäumen geschwächt", sagte der der BUND-Vorsitzende Olaf Bandt...

"Königsmacher": Grüne können wohl NRW-Regierungschef bestimmen

Düsseldorf - Ob Hendrik Wüst (CDU) Ministerpräsident bleiben darf oder Thomas Kutschaty trotz historisch schlechten SPD-Ergebnisses diesen Posten übernimmt - das dürften wohl die Grünen maßgeblich entscheiden. Nach der Landtagswahl in NRW ist die CDU zwar mit großem Abstand und wohl über 35 Prozent der Stimmen stärkste Kraft, kann ihre...

SPD will trotz historisch schlechtem Ergebnis NRW-Regierung bilden

Düsseldorf - In NRW macht sich die SPD trotz ihres historisch schlechtes Ergebnisses Hoffnung darauf, die Regierung zu bilden. Man habe sich das Resultat zwar anders vorgestellt, Schwarz-Gelb sei aber auch abgewählt worden, sagte SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty am Wahlabend. Er unterstrich, dass die Sozialdemokraten vor einem Jahr in den Umfragen...

CDU bei Landtagswahl in NRW vorn - Grüne werden zum Königsmacher

Düsseldorf - Bei der Landtagswahl in NRW liegt die CDU laut 18-Uhr-Prognosen von ARD und ZDF deutlich vorn. Die Christdemokraten werden bei beiden Sendern mit 35 Prozent gesehen. Die Werte für die weiteren Parteien im Durchschnitt: SPD 27,8 Prozent, FDP 5,3 Prozent, AfD 5,8 Prozent, Grüne 18,...

ARD-Prognose: CDU bei Landtagswahl in NRW deutlich vorn

Düsseldorf - Bei der Landtagswahl in NRW liegt die CDU laut 18-Uhr-Prognose von ARD/Infratest vorn. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details....

Schwedens Sozialdemokraten für NATO-Beitritt

Stockholm - Nach Finnland zeichnet sich auch in Schweden eine breite Zustimmung für einen NATO-Beitritt ab. Die regierenden schwedischen Sozialdemokraten sprachen sich am Sonntag für einen entsprechenden Schritt aus. Damit dürfte einem baldigen Beitrittsantrag nicht mehr viel im Weg stehen. In Finnland hatten zuvor bereits Präsident Sauli Niinistö und Ministerpräsidentin...

2. Bundesliga: Werder steigt auf - HSV spielt Relegation

Bremen - Werder Bremen spielt in der kommenden Saison wieder in der 1. Fußball-Bundesliga. Am letzten Spieltag ließen die Bremer am Sonntag nichts mehr anbrennen und gewannen 2:0 gegen Jahn Regensburg. Ein Unentschieden hätte für den Aufstieg bereits gereicht. Schalke 04 stand als erster Aufsteiger bereits im Vorfeld fest...

Werder Bremen steigt in 1. Bundesliga auf

Bremen - Werder Bremen spielt kommende Saison wieder in der 1. Fußball-Bundesliga. Am letzten Spieltag reichte am Sonntag ein Sieg gegen Jahn Regensburg für den Aufstieg. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....

Bericht: VfL Wolfsburg trennt sich von Cheftrainer Kohfeldt

Wolfsburg - Der Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg geht offenbar mit einem neuen Cheftrainer in die kommende Saison. Die Trennung von dem bisherigen Übungsleiter Florian Kohfeldt sei beschlossene Sache, berichtet am Sonntag der Sender Sky. Demnach sei die Entscheidung, sich "einvernehmlich zu trennen", nach einem Treffen zwischen VfL-Geschäftsführer Jörg Schmadtke, Sportdirektor Marcel...

Reservistenverband will eng mit Finnland und Schweden kooperieren

Berlin - Angesichts des geplanten NATO-Beitritts von Schweden und Finnland plant der deutsche Reservistenverband eine enge Zusammenarbeit mit beiden Ländern. Es sei "wahrscheinlich, dass Reservisten unserer Staaten in Zukunft auch zusammen zur Bündnisverteidigung eingesetzt werden", sagte der Chef des Verbandes, Patrick Sensburg, der "Bild am Sonntag". Der FDP-Außenexperte Alexander Graf...

Baerbock will beschleunigtes Verfahren für nordische NATO-Beitritte

Berlin - Deutschland will die erwarteten NATO-Mitgliedsanträge von Finnland und Schweden in einem beschleunigten Verfahren ratifizieren. Das kündigte Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) am Sonntag nach einem Treffen mit ihren NATO-Amtskollegen in Berlin an. Nach einem Kabinettsbeschluss würde es demnach eine Sondersitzung des Bundestages geben. Baerbock bekräftigte, dass es keine lange...

EVP-Fraktionschef droht Ankara mit Isolation in der NATO

Brüssel - Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), hat die Türkei davor gewarnt, die Aufnahme Finnlands und Schwedens in der NATO zu blockieren. "Jeder, der die Geschlossenheit der NATO infrage stellt, wird sich innerhalb der Gemeinschaft isolieren", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). "Wenn die...

Bund will ukrainischen Schulabgängern Abschluss ermöglichen

Berlin - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will allen ukrainischen Schülern, die kurz vor dem Abschluss stehen, diesen in Deutschland ermöglichen. "Denn er ist Grundvoraussetzung, um eine Berufsausbildung oder ein Studium aufnehmen zu können", sagte sie der "taz". Das sollte man ihnen unbedingt ermöglichen. Sie sei dazu im Gespräch mit ihren...

SPD und Grüne warnen bei Neun-Euro-Ticket vor Veto im Bundesrat

Berlin - In der Ampel-Koalition wächst die Sorge, dass die von der Union regierten Bundesländer das geplante Rabattticket für den Nahverkehr im Bundesrat aufhalten könnten. Alles andere als eine schnelle Einführung zum 1. Juni aus "taktischen Spielchen" würde "großen Frust" produzieren, sagte SPD-Fraktionsvize Detlef Müller dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). "Die Unternehmen...

Wahlbeteiligung in NRW bis zum Mittag bei rund 36 Prozent

Düsseldorf - Bei der Landtagswahl im Nordrhein-Westfalen haben bis 12 Uhr rund 36 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Das teilte Landeswahlleiter Wolfgang Schellen mit. Bei der Landtagswahl 2017 waren bis 12 Uhr etwa 34 Prozent zur Wahl gegangen oder hatten an der Briefwahl teilgenommen. Die landesweite Wahlbeteiligung inklusive der...

Forstwirtschaft will mehr Windkraft im Wald

Berlin - Die deutschen Waldbesitzer sprechen sich dafür aus, Windräder auch in Wäldern zu errichten. "Windkraft im Wald ist auf den durch Dürre und Borkenkäfer geschädigten Waldflächen geradezu geboten", sagte Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates, der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Es sei vertretbar, für eine Generation auch im Wald Windstrom...

Finnland will NATO-Mitgliedschaftsantrag stellen

Helsinki - Finnland will einen Antrag zur Aufnahme in die NATO stellen. Das teilen der finnische Präsident Sauli Niinistö und Ministerpräsidentin Sanna Marin am Sonntag mit. Niinistö sprach bei der Vorstellung der Pläne in Helsinki von einem "historischen Tag". Eine Zustimmung des finnischen Parlaments gilt als sicher. Der Präsident und...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: