
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Grüne wollen Veto-Recht für Klimaschutz
Biesenthal - Die Grünen wollen nach der Bundestagswahl ein Veto-Recht für ein zukünftiges Klimaschutzministerium einführen. "Das Ministerium hat ein Veto-Recht gegenüber anderen Ressorts, wenn Gesetze nicht auf dem Weg zum 1,5 Prozent Grad Ziel, und das heißt paris-kompatibel, sind", formulierte die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock bei der Vorstellung eines Klima-Sofortprogramms...
DAX am Mittag leicht im Plus - BMW dämpft Erwartungen
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.590 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die Aktien von FMC, Fresenius und SAP stehen an der Spitze der...
Corona-Positivrate steigt weiter - aber weniger Tests
Berlin - Der Anteil der positiven Corona-PCR-Tests in Deutschland steigt weiter. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 3,1 Prozent aller untersuchten Proben positiv, in der Vorwoche waren es 2,4 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen 513.739 PCR-Tests durchgeführt, ein Prozent weniger als...
Weltärztebund-Chef klagt über "Wahlkampfgetöse" ums Impfen
Berlin - Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank-Ulrich Montgomery, kritisiert die gestern gefassten Beschlüsse der Gesundheitsministerkonferenz. "Ich glaube, dass dieser politische Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz ein politischer Fehler ist", sagte er den Sendern RTL und ntv. "Hier versucht man dicke Backen zu machen, sich aufzublasen gegenüber einer Kommission, die per Gesetz eingesetzt...
Lukas Dauser holt Silber am Barren
Tokio - Der Deutsche Lukas Dauser hat bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio Silber am Barren geholt. Der Sportsoldat turnte sich nach Punkten hinter Jingyuan Zou aus China und vor Ferhat Arican aus der Türkei aufs Treppchen. Der Olympia-Tag läuft für die Deutschen richtig gut: Vorher hatten die Segler schon...
Rentenbezugsdauer steigt deutlich
Berlin - Deutschlands Senioren werden immer älter und beziehen immer länger Rente. Das geht aus neuen Zahlen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) hervor, über die die "Bild" (Mittwochausgabe) berichtet. 2020 bezogen Rentner demnach im Schnitt 21,51 Jahre lang Altersrente (ohne Erwerbsunfähigkeits- oder Witwenrente). Die sogenannte Rentenbezugsdauer stieg bei Männern auf...
Bahnrad-Frauen holen mit Weltrekord Gold in Mannschaftsverfolgung
Tokio - Bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio haben die deutschen Bahnradfahrerinnen in der Mannschaftsverfolgung auf 4.000 Metern die Gold-Medaille gewonnen - und das mit einem neuen Weltrekord. Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger fuhren in 4:04,249 über die Distanz und holten die Britinnen...
Bahnrad-Frauen gewinnen Gold in der Mannschaftsverfolgung
Tokio - Bei den Olympischen Spielen in Tokio haben die deutschen Bahnradfahrerinnen Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger in der Mannschaftsverfolgung auf 4.000 Metern die Gold-Medaille gewonnen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
Impfquote steigt immer langsamer - 61,8 Prozent
Berlin - Am Tag 219 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 51,42 Millionen angestiegen, entsprechend 61,8 Prozent der Bevölkerung (Vortag: 61,7 Prozent). 52,6 Prozent haben den vollen Schutz (Vortag: 52,3 Prozent), zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI)...
Spahn sieht Kinder-Impfung im Einklang mit der Stiko
Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Entscheidung von Bund und Ländern verteidigt, allen ab zwölf Jahren eine Corona-Impfung anzubieten. "Das ist durchaus im Einklang mit der Stiko", sagte er im RBB-Inforadio am Dienstag. "Wer will, kann sich impfen lassen, keiner muss." Kinder über zwölf würden auch jetzt schon...
DAX ohne klare Richtung - Infineon leidet unter Lieferengpass
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursverluste verzeichnet, innerhalb weniger Minuten aber leicht in den Plus-Bereich gedreht. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.575 Punkten berechnet, weniger als 0,1 Prozent über Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen...
Segler holen auch Medaille im Mixed
Tokio - Die deutschen Segler haben auch im Mixed eine Medaille geholt. Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer fuhren am Dienstag auf ihrem Nacra 17 auf Bronze. Gold holten sich Tita Ruggero und Caterina Banti aus Italien, Silber John Gimson und Anna Burnet aus Großbritannien. Zuvor hatten Erik Heil und Thomas...
Weißrussischer Oppositioneller erhängt in Kiew aufgefunden
Kiew - Der weißrussische Aktivist Vitali Schischow ist erhängt in einem Park in der ukrainischen Hauptstadt Kiew aufgefunden worden. Er sei nahe seines Wohnortes entdeckt worden, teilte die örtliche Polizei am Dienstag mit. Man werde in alle Richtungen ermitteln, auch wegen Mordes, so die Behörde. Schischow war am Montag als...
Immer mehr Deutsche werden 100 Jahre und älter
Wiesbaden - Die Zahl der Hochbetagten hat im Jahr 2020 einen neuen Höchststand erreicht. So waren 20.465 Menschen 100 Jahre alt und älter, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die Zahl stieg um 3.523 Hochbetagte im Vergleich zum Vorjahr. Nicht nur absolut betrachtet war die Zahl...
Sojaanbau in Deutschland mehr als verdoppelt
Wiesbaden - Die Sojaanbauflächen in Deutschland haben sich binnen fünf Jahren mehr als verdoppelt. Die Fläche ist von 15.800 Hektar auf 33.800 Hektar gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Für 2021 ist nach vorläufigen Ergebnissen der Bodennutzungshaupterhebung von einem weiteren Anstieg auf 34.300 Hektar...
Dieter Bohlen will keine Casting-Shows mehr machen
Palma de Mallorca - Dieter Bohlen will in Zukunft keine Fernsehsendungen mehr machen, in dem Nachwuchstalente gesucht werden. "Ich will nicht einfach wieder `ne Casting Show, da wieder irgendwelche Sänger bewerten", sagte er in einem Video auf dem sozialen Netzwerk Instagram. Allerdings kündigte er an, wieder im Fernsehen auftreten zu...
Deutsche Segler holen Bronze auf 49er Jolle
Tokio - Die deutschen Segler haben bei den Olympischen Spielen Bronze auf der 49er Jolle geholt. Erik Heil und Thomas Plößel segelten am Dienstag hinter Dylan Fletcher-Scott und Stuart Bithell aus Großbritannien (Gold) sowie Peter Burling und Blair Tuke aus Neuseeland (Silber) auf den dritten Rang. Am Morgen deutscher Zeit...
Lauterbach erwartet keine Herdenimmunität an Schulen
Berlin - SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach erwartet keine Herdenimmunität in den Schulen durch die angekündigten Impfangebote an Über-12-Jährige. "Dafür ist die Impfbereitschaft dann doch zu gering", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Er könne sich aber vorstellen, dass sich einige Jugendliche impfen lassen, um Quarantäne zu vermeiden: "Es wird sich herumsprechen, wenn...
GEW sieht Nachholbedarf für modernen Präsenzunterricht
Berlin - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sieht die deutschen Schulen nach den Sommerferien teilweise unzureichend fürs neue Pandemie-Schuljahr gerüstet. "Schon jetzt zeichnet sich ab, dass bei der digitalen Ausstattung flächendeckend noch längst nicht der Stand erreicht worden ist, der für einen modernen Präsenz- und einen guten Fernunterricht notwendig...
Deutsche Seglerinnen holen Silber auf 49er Jolle
Tokio - Die deutschen Seglerinnen haben bei den Olympischen Spielen Silber auf der 49er Jolle geholt. Tina Lutz und Susann Beucke segelten am Dienstag hinter Martine Grael und Kahena Kunze aus Brasilien über die Ziellinie, die Gold gewannen. Annemiek Brekkering und Annette Dütz aus den Niederlanden holten sich Bronze....
Malaika Mihambo springt mit genau 7 Metern zu Gold
Tokio - Malaika Mihambo aus Heidelberg hat bei den Olympischen Spielen die Gold-Medaille im Weitsprung geholt. Sie sprang im sechsten und letzten Versuch genau 7,00 Meter. Dabei kam Mihambo suboptimal ans Brett und verschenkte fast 20 Zentimeter. Silber ging an Brittney Reese aus den USA, Bronze bekam die Nigerianerin...
Malaika Mihambo gewinnt Olympia-Gold im Weitsprung
Tokio - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Tokio: Malaika Mihambo gewinnt Olympia-Gold im Weitsprung. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
RKI meldet 1766 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 17,9
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 1.766 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 14,3 Prozent oder 221 Fälle mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 17,8 auf heute 17,9 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...
Altmaier pocht auf Antworten bei Flutgipfel
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier erwartet vom kommenden Flutgipfel zum Wiederaufbau zerstörter Regionen einen großen Wurf. Die Videokonferenz der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am 10. August sollte eine überzeugende Antwort auf die Notlage Tausender Bürger und Betriebe geben, sagte er der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Wir müssen den Menschen...
Ökonom will nach Flutkatastrophe Neuausrichtung der Versicherungen
Mannheim - Der Präsident des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Achim Wambach, fordert nach der Flutkatastrophe einen runden Tisch mit Vertretern aus der Versicherungswirtschaft, Verbraucherschutz und anderen Interessengruppen. Das schreibt er in einem Gastbeitrag mit ZEW-Mitarbeiter Daniel Osberghaus für den "Mannheimer Morgen" (Dienstagausgabe). Darin bringen die Autoren auch eine...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: