dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Unionsfraktion schreibt Brandbrief an Lauterbach

Berlin - Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Tino Sorge (CDU), hat in einem Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) scharfe Kritik an dessen Wirken seit dem Amtsantritt Anfang Dezember geübt. In dem Schreiben, über das die "Welt" berichtet, heißt es: "Wir erleben eine Gesundheitspolitik der Volten und Kehrtwenden,...

Kommunen planen schnellen Ausbau der Elektrobus-Flotten

Berlin - Die deutschen Nahverkehrsbetriebe haben Nachholbedarf bei der Elektrifizierung. Laut einer Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC sind aktuell 1.269 Busse mit E-Antrieben auf Deutschlands Straßen unterwegs, berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Der Bestand wächst schnell, knapp die Hälfte der E-Busse kam erst vergangenes Jahr hinzu....

Rammstein dominieren weiter die Album-Charts

Baden-Baden - Die Metal-Band Rammstein bleibt an der Spitze der deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Dank "abermals überzeugender Verkäufe" seien Till Lindemann & Co. "derzeit eine Liga für sich", hieß es. Und das, obwohl es zahlreiche Neuzugänge und Wiedereinsteiger gebe. Zu den letztgenannten zählen auch "Die Toten...

Streit um Aufenthaltserlaubnis für russische Dissidenten

Berlin - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock fordert von den Innenbehörden eine schnelle Lösung für nach Deutschland geflüchtete russische Journalisten. "Klar ist: Die Menschen, die jetzt hier sind und offensichtlich nicht zurück können, müssen die Möglichkeit haben, hier zu arbeiten", sagte Baerbock dem "Spiegel". "Das liegt in unser aller Interesse, gerade bei...

Immobilienschwindler verkaufte russische Grundstücke in Berlin

Berlin - Russland ist offenbar Opfer eines millionenschweren Immobilienbetrugs in Deutschland geworden. Laut eines Berichts des "Spiegel" ermittelt die Staatsanwaltschaft Berlin gegen mehrere Tatverdächtige, die im vergangenen Jahr mindestens vier Berliner Grundstücke aus russischem Staatseigentum verkauft haben sollen - ohne dass Moskau davon etwas mitbekam. Im Zentrum der Ermittlungen steht...

Rheinmetall: Keine einzige Lieferung bisher freigegeben

Berlin - Die Bundesregierung hat dem Rüstungskonzern Rheinmetall bisher keinen Waffentransport an die Ukraine erlaubt. "Keine einzige Lieferung wurde bisher von der Bundesregierung freigegeben, also auch nicht die Marder oder Munition oder der Verkauf von alten Leopard-1-Panzern", sagte Rheinmetall-Chef Armin Papperger der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Rheinmetall stünde bereit, die Marder...

G7 planen umfangreiche direkte Budgethilfen für Ukraine

Bonn - Die führenden Industrienationen planen eine umfangreiche finanzielle Unterstützung für die Ukraine. Beim Treffen der G7-Finanzminister auf dem Petersberg nahe Bonn in der kommenden Woche wollen sie Budgethilfen für das Krieg führende Land von knapp 30 Milliarden Euro auf den Weg bringen, schreibt der "Spiegel". Die Ukraine habe diesen...

Entwicklungshilfeministerium plant 430 Millionen Euro gegen Hunger

Berlin - Das Bundesentwicklungsministerium plant, 430 Millionen Euro zusätzliche Mittel im Kampf gegen die sich verschärfende Ernährungskrise im Globalen Süden einzusetzen, davon allein 238 Millionen Euro für Hilfen zum Aufbau einer nachhaltigen Landwirtschaft oder Bildungsinvestitionen. Weitere 150 Millionen Euro sind einem Papier des Ministeriums zufolge für die Sonderinitiative "Eine Welt...

Scholz hat wieder mit Putin telefoniert

Berlin/Moskau - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Freitag wieder mit Russlands Präsident Wladimir Putin telefoniert. Es sei sein "langes" Gespräch gewesen, teilte der Kanzler am Mittag mit. Dabei habe er Putin darauf hingewiesen, dass es "schnellstmöglich einen Waffenstillstand in der Ukraine geben" müsse. Außerdem habe er dem russischen...

Lindner will russisches Vermögen für Wiederaufbau in Ukraine nutzen

Berlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) spricht sich dafür aus, eingefrorene russische Vermögenswerte zu nutzen, um den Wiederaufbau in der Ukraine zu finanzieren. "Beim Vermögen des russischen Staates spricht mein Gerechtigkeitsgefühl dafür", sagte Lindner dem "Spiegel". Skeptischer ist er betreffend des Vorschlages, der Ukraine auch mit konfisziertem Besitz von Oligarchen...

DAX am Mittag auf Erholungskurs - Musk schockt Anleger

Frankfurt/Main - Der DAX ist am Mittag auf Erholungskurs gegangen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.925 Punkten berechnet und damit satte 1,4 Prozent über Vortagesschluss. Die meisten der Aktien im roten Bereich waren dort nur, weil über Nacht Dividenden gutgeschrieben und die Papiere...

Elon Musk macht bei Twitter-Kauf vorerst einen Rückzieher

San Francisco - Tech-Milliardär Elon Musk macht beim geplanten Twitter-Kauf vorerst einen Rückzieher. "Der Twitter-Deal wird vorübergehend ausgesetzt", schrieb Musk am Freitag auf Twitter selbst. Es gehe um einen ausstehenden Nachweis, dass Spam- und Fake-Konten tatsächlich weniger als 5 Prozent der Benutzer ausmachten, schrieb Musk. Der Aktienkurs von Twitter brach...

Schauspieler Oliver Mommsen hat noch immer Lampenfieber

Berlin - Schauspieler Oliver Mommsen kämpft bis heute gegen das Lampenfieber - auf der Bühne wie vor der Kamera. "Lampenfieber fängt bei mir in dem Augenblick an, in dem ich das Drehbuch zu lesen bekomme. Die Aufregung ist immer da - die Frage ist, in welchen Dosen sie dich überkommt...

Eklat im Verteidigungsausschuss - Scholz empört Koalitionspartner

Berlin - Der Auftritt von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einer Sondersitzung des Verteidigungsausschusses im Bundestag hat am Freitag für einen Eklat gesorgt. Vertreter schon Scholz` Koalitionspartner FDP sollen den Sitzungsraum aus Protest vor Ende der Befragung verlassen haben. CSU-Verteidigungsexperte Florian Hahn sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben), Scholz habe...

NRW: Mann sticht in Regionalzug auf Fahrgäste ein

Aachen - Bei Herzogenrath nördlich von Aachen hat ein Mann am Freitagmorgen mit einem Messer auf andere Fahrgäste eingestochen. Das teilte die Polizei mit. Der Täter sei von Zeugen überwältigt worden. Mindestens drei Personen wurden verletzt und medizinisch versorgt. Es bestehe aber keine Lebensgefahr, so die Polizei. Weitere Hintergründe wurden...

Bauernverband offen für Mehrwertsteuererhöhung auf Tierprodukte

Berlin - Der Bauernverband zeigte sich offen für den Vorschlag, die Mehrwertsteuer auf tierische Lebensmittel auf den regulären Satz von 19 Prozent anzuheben und gleichzeitig bei rein pflanzlichen Lebensmitteln auf null zu senken. Werner Schwarz, Vize-Präsident des Bauernverbandes, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", die Bauern befänden sich "derzeit in einer...

EU will Ukraine mit weiteren 500 Millionen Euro unterstützen

Wangels - Die EU will die Ukraine für ihre militärische Verteidigung gegen Russland mit weiteren 500 Millionen Euro unterstützen. Das sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Freitagmorgen beim G7-Außenministertreffen in Schleswig-Holstein. Die Unterstützung steige damit insgesamt auf zwei Milliarden Euro. Mit dem zusätzlichen Geld könne man aber "nicht viele Kampfjets...

DAX startet freundlich - Viele Dividenenabschläge

Frankfurt/Main - Der DAX ist am Freitag freundlich in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.835 Punkten berechnet und damit 0,7 Prozent über Vortagesschluss. Mit Adidas, Eon, Fresenius, HeidelbergCement und Volkswagen wurden mehrere Werte ex-Dividende gehandelt und waren dementsprechend allesamt nominal...

Getreidepreise explodieren

Wiesbaden - Der Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen auf die globale Getreideversorgung und auf die Getreidepreise. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, stiegen die Einfuhrpreise für Getreide im März 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um 53,6 Prozent. Eine höhere Veränderungsrate hatte es zuletzt im Mai 2011 gegeben...

Weiter erbitterte Kämpfe in der Ost-Ukraine

Kiew - Die Kämpfe zwischen Russland und der Ukraine gehen erbittert weiter. Trotz der Konzentration der russischen Streitkräfte im Osten der Ukraine konnte Russland "keine nennenswerten Fortschritte erzielen", heißt es in einer am Freitagmorgen veröffentlichten Analyse des britischen Militärgeheimdienstes. Russland unternehme "erhebliche Anstrengungen" in der Nähe von Isjum und Sjewjerodonezk,...

Familienministerin will Leistungen erhöhen

Berlin - Die neue Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) drängt darauf, mit der Einführung der Kindergrundsicherung auch die Höhe von Leistungen anzuheben. Am Ende müssten die Familien mehr Geld in der Tasche haben, sagte Paus dem "Spiegel". "Natürlich müssen wir hin zu einer automatisierten Auszahlung, damit alle Menschen die Leistungen bekommen,...

Autoindustrie hält E-Mobilität-Ziele für kaum realistisch

Berlin - Die deutsche Autoindustrie hält die E-Mobilität-Ziele der Ampel-Koalition für kaum realistisch. Bis 2030 sollen auf deutschen Straßen 15 Millionen Elektroautos fahren, dafür müsste jedes zweite ab jetzt zugelassene Fahrzeug ein E-Auto sein, sagte Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der deutschen Automobil-Industrie (VDA), dem "Focus". Das Ziel der Koalition...

Klimaforscher: Pariser Klimaziel wird verfehlt

Berlin - Der Klimaforscher Mojib Latif ist sicher, dass das Pariser Klimaziel von 1,5 Grad nicht mehr eingehalten werden kann. "Es gibt ein CO2-Budget, das man errechnen kann und sich zu Ende neigt. Handeln wir gar nicht, steuern wir auf mehr als 3 Grad zu", sagte der Professor am...

RKI meldet 68999 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 485,7

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 68.999 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 18,9 Prozent oder 16.074 Fälle weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 502,4 auf heute 485,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb...

Arbeitsminister: Viele Ukraine-Flüchtlinge werden lange bleiben

Berlin - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geht von einem längeren Aufenthalt der aus der Ukraine geflüchteten Menschen in Deutschland aus. "Wir müssen uns auf lange Bleibe-Zeiträume über mehrere Jahre einstellen. Und viele Menschen aus der Ukraine wollen dauerhaft bei uns bleiben", sagte Heil der "Rheinischen Post" (Freitag). "Daher braucht es...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: