
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Ermittlungen wegen Terrorverdacht gegen Essener Schüler
Essen - Gegen den am Donnerstag in Essen festgenommenen Schüler sind Ermittlungen wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat eingeleitet worden. Das teilten die Behörden mit. Nach Angaben von NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) war der Verdächtige am Morgen in seinem Kinderzimmer festgenommen worden. Er werde seitdem verhört. "Dieser...
Kaminholz wird immer teurer
Berlin - Kaminholz wird in Deutschland infolge gestiegener Energiepreise und des Ukraine-Krieges immer teurer. "Der Preissprung im Vergleich zu der Zeit vor dem Krieg in der Ukraine liegt bei mehr als 20 Prozent", sagte Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates, der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die Entwicklung werde in den kommenden...
Gaspreis steigt kräftig
London - Der Gaspreis ist am Donnerstagmittag kräftig nach oben geschnellt. Eine Megawattstunde (MWh) zur Lieferung im Juni kostet in Europa derzeit 112 Euro und damit rund 19 Prozent mehr als am Vortag. Das impliziert einen Verbraucherpreis von mindestens rund 17 bis 20 Cent pro Kilowattstunde (kWh) inklusive Nebenkosten und...
Kreml wertet NATO-Beitritt Finnlands als Bedrohung
Moskau - Der Kreml wertet die von Finnland geplante Mitgliedschaft in der NATO als Bedrohung. "Eine weitere NATO-Erweiterung macht unseren Kontinent nicht stabiler und sicherer", sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Donnerstag. Finnland habe sich den "unfreundlichen Schritten" angeschlossen, die die Europäische Union in Bezug auf Russland unternommen habe. Peskow kündigte...
Habeck sieht Deutschland auf russische Sanktionen vorbereitet
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht Deutschland auf die russischen Sanktionen gegen Teile des Gaskonzerns "Gazprom Germania" vorbereitet, für den Deutschland einen Treuhänder eingesetzt hatte. Die Bundesregierung werde alles tun, um das Unternehmen zu stabilisieren, sagte er am Donnerstag in Berlin. Von den Sanktionen seien 31 europäische Unternehmen betroffen,...
DAX am Mittag weiter tief im Minus - Inflationsangst belastet
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat auch am Donnerstagmittag deutliche Kursverluste verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.530 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 2,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die US-Verbraucherpreise waren im April weniger stark zurückgegangen als erwartet -...
FDP-Fraktionschef kontert CDU-Kritik an Entlastungsmaßnahmen
Berlin - In der Debatte um die von der Bundesregierung geplanten Entlastungen hat FDP-Fraktionschef Christian Dürr die Kritik von CDU-Seite zurückgewiesen. "Die Ampel-Koalition hat in wenigen Wochen für mehr spürbare Entlastung gesorgt als die Union in den letzten acht Jahren", sagte er der "Rheinischen Post". Dass manche CDU-Ministerpräsidenten den Menschen...
Linke unterstützt Grunderbe-Vorstoß des Ostbeauftragten
Berlin - Der Vorstoß des Ostbeauftragten Carsten Schneider (SPD), zur Verringerung der sozialen Ungleichheit ein sogenanntes Grunderbe einzuführen, stößt auf Zustimmung bei der Linkspartei. "Ein Grunderbe könnte die Ost-West-Spaltung lindern, weil Vermögen und Erbschaften im Osten deutlich geringer sind", sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). "Wir brauchen...
Tötungsdelikt in Hanau: Fahndung nach Täter läuft weiter
Hanau - Einen Tag nach dem Tod zweier Kinder im hessischen Hanau läuft die Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter weiter. Weitergehende personenbezogene Informationen zu dem männlichen Tatverdächtigen könne man aber nicht herausgeben, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit. Die Identität der beiden verstorbenen Kinder steht unterdessen fest: Es handelt...
Ostbeauftragter räumt Fehleinschätzungen mit Blick auf Putin ein
Berlin - Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), hat eigene Fehleinschätzungen mit Blick auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin eingeräumt. Er sei immer der Meinung gewesen, "man muss mit Russland irgendwie hinkommen", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Die Ängste der Länder in Osteuropa habe er nicht ernst genug...
FDP gegen Abschaffung von Mindestabständen für Windkraftanlagen
Berlin - Die FDP stellt sich offenbar gegen Ampel-Pläne zur Abschaffung der Mindestabstände zwischen Gebäuden und Windrädern. Die in einem Referentenentwurf geplante Änderung des Baurechts sei vom Tisch, berichtet die "Bild" (Freitagsausgabe) unter Berufung auf FDP-Kreise. Demnach hätte die Zuständigkeit der Länder für Regelungen über Mindestabstände zu Windkraftanlagen gestrichen und...
Bundesregierung zahlt Millionen für Online-Werbung
Berlin - Die Bundesregierung gibt fast jeden Monat über eine Million Euro für Online-Werbung aus, in manchen Monaten war es in den letzten zwei Jahren sogar ein Vielfaches. Die Zahlen gingen zuletzt allerdings etwas zurück. Im zweiten Halbjahr 2020 flossen noch rund 18,5 Millionen Euro an diverse Online-Anbieter, im...
NRW-SPD-Spitzenkandidat hält Ampelkoalition für möglich
Düsseldorf - Der SPD-Spitzenkandidat im nordrhein-westfälischen Landtagswahlkampf, Thomas Kutschaty, ist optimistisch für die Wahl am Sonntag. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir am Sonntag als erste über die Ziellinie gehen", sagte er den Sendern RTL und ntv. Doch beim Kopf-an-Kopf-Rennen mit der CDU gehe es "auf den letzten Metern um...
Polizei verhindert Gewalttat an Essener Schule
Essen - In Essen hat die Polizei am Donnerstag offenbar eine Gewalttat an einer Schule verhindert. Ein 16-jähriger Schüler habe möglicherweise eine Straftat an seiner oder an seiner ehemaligen Schule geplant, teilten die Behörden mit. In der Nacht sei die Wohnung des Schülers zum Zwecke der Auffindung von Beweis- und...
Clueso hat kein "1A-Polizeizeugnis"
Erfurt - Der Sänger Clueso hat nach eigenen Angaben kein "1A-Polizeizeugnis". Er sei sehr oft nach Hause gefahren worden, sagte er in einem Podcast der "Zeit". Er sei aber nicht für alle Anschuldigungen immer "hauptverantwortlich" gewesen. "Einmal wurde ich etwas bezichtigt, was ich gar nicht gemacht hatte. Ich war skaten,...
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte legen weiter zu
Wiesbaden - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im März 2022 um 34,7 Prozent gegenüber März 2021 gestiegen. Das war der höchste Preisanstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1961, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Allein gegenüber Februar stiegen die Preise um 15,1...
DAX gibt Gewinne vom Vortag zum Handelsstart wieder ab
Frankfurt/Main - Der DAX ist am Donnerstag mit deutlichen Verlusten in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.530 Punkten berechnet und damit 2,2 Prozent unter Vortagesschluss. Die Gewinne vom Vortag sind damit wieder weg. Hintergrund sind unter anderem Verkaufssignale aus den...
Finnland will NATO beitreten
Helsinki - Der finnische Präsident Sauli Niinistö und Ministerpräsidentin Sanna Marin befürworten einen NATO-Beitritt ihres Landes. Beide veröffentlichten am Donnerstag eine entsprechende gemeinsame Erklärung. "Die NATO-Mitgliedschaft würde Finnlands Sicherheit stärken", heißt es darin. Als NATO-Mitglied würde Finnland zudem das gesamte Verteidigungsbündnis stärken. Finnland müsse deshalb dringend die NATO-Mitgliedschaft beantragen. "Wir...
Finnlands Präsident und Regierungschefin wollen NATO-Beitritt
Helsinki - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Helsinki: Finnlands Präsident und Regierungschefin wollen NATO-Beitritt . Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Etwa jeder zweite Bachelorabsolvent beginnt Masterstudium
Wiesbaden - Etwa jeder zweite Bachelorabsolvent in Deutschland beginnt nach dem Abschluss ein Masterstudium. Von den insgesamt 267.800 Studenten, die im Prüfungsjahr 2019 ihren Bachelorabschluss erwarben, traf dies bis zum Wintersemester 2020/2021 auf 45 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die Übergangsquote vom Bachelor-...
Ukrainische Streitkräfte setzen Gegenangriffe bei Charkiw fort
London/Kiew/Moskau - Die ukrainischen Streitkräfte setzen ihre Gegenangriffe nördlich der Millionenstadt Charkiw fort. Das teilte der britische Militärgeheimdienst, der die Lage in der Ukraine besonders intensiv beobachtet und jeden Tag einen entsprechenden Bericht veröffentlicht, am Donnerstag mit. Demnach seien mehrere Städte und Dörfer in Richtung der russischen Grenze...
Geschäftsklima für Kleinstunternehmen erholt sich etwas
München - Das Geschäftsklima für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige hat sich im April geringfügig erholt. Das ist das Ergebnis einer Studie des Münchener Ifo-Instituts, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Der entsprechende Index stieg demnach auf -7,2 Punkte (nicht saisonbereinigt), nach -10,0 im März. "Der Ausblick auf die kommenden Monate...
Exporte nach Russland im März um fast 60 Prozent gesunken
Wiesbaden - Die deutschen Exporte nach Russland sind im März 2022 im Zuge des Krieges in der Ukraine eingebrochen. Insgesamt wurden Waren im Wert von 1,0 Milliarden Euro nach Russland exportiert - das waren 58,7 Prozent weniger als im März 2021, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag...
Union fordert Änderung des Entlastungspakets
Berlin - Die Union fordert tiefgreifende Änderungen am geplanten Entlastungspaket der Bundesregierung. "Ausgerechnet Studierende und Rentner bekommen nichts. Das ist nicht gerecht. Das muss geändert werden", sagte CDU-Generalsekretär Mario Czaja den Partner-Zeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft (Donnerstagausgaben). Es gehe darum, die Menschen bei steigenden Energiekosten zu entlasten. Vom m Preisanstieg...
Viele Wähler treffen Wahlentscheidung erst kurz vor Stimmabgabe
Berlin - Viele Wähler in Deutschland entscheiden sich erst kurz vor einer Wahl für eine Partei und einen Kandidaten. Zu diesem Ergebnis kommt eine bislang unveröffentlichte Wahlanalyse der Meinungsforschungsagentur Pollytix, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichten. Die Agentur befragte dafür nach der Bundestagswahl 2021 bundesweit mehr als 26....
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: