dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

US-Inflationsrate im April leicht auf 8,3 Prozent gesunken

Washington - In den USA ist die Inflationsrate im April leicht auf 8,3 Prozent gesunken. Das teilte die US-Statistikbehörde am Mittwoch mit. Im Februar hatte sie bei 8,5 Prozent gelegen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details....

Corona-Krisenstab im Kanzleramt wird aufgelöst

Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Corona-Krisenstab im Kanzleramt wird aufgelöst. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

EU will strengere Vorschriften für Online-Finanzdienstleistungen

Brüssel - Die EU-Kommission hat strengere Verbraucherschutzvorschriften für Online-Finanzdienstleistungen verabschiedet. Ziel sei es, die Verbraucherrechte zu stärken und die grenzüberschreitende Erbringung von Finanzdienstleistungen im Binnenmarkt zu fördern, teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch mit. Der Vorschlag enthält mehrere Maßnahmen, unter anderem eine einfachere Wahrnehmung des 14-tägigen Widerrufsrechts. Um Verbrauchern die...

Kiew stoppt Gastransit durch Luhansk - Netzagentur entwarnt

Kiew/Bonn - Die Ukraine hat am Mittwoch den Transit von russischem Gas im Gebiet Luhansk im Osten des Landes eingestellt. Fast ein Drittel der täglich über die Ukraine nach Europa transportierbaren Höchstmenge ist davon betroffen. Die Bundesnetzagentur gab zunächst aber Entwarnung. Man beobachte mögliche Auswirkungen der Reduktion der Gastransite...

EU plant klares Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035

Brüssel - Die französische EU-Ratspräsidentschaft schlägt vor, dass ab 2035 in Europa nur noch Autos mit Elektromotor zugelassen werden. Das geht aus einem Kompromissvorschlag vor, den die Präsidentschaft an die EU-Mitgliedstaaten verschickt hat und über den das "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe) berichtet. Ausnahmen und Schlupflöcher für andere Antriebe soll es demnach nicht...

Innenministerin: Putin will Gesellschaft destabilisieren

Berlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) warnt davor, dass der Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Preissteigerungen die deutsche Demokratie gefährden könnten. "Menschen, die in wirtschaftliche Not geraten, können empfänglicher sein für radikale Erzählungen und Lügen", sagte sie dem Magazin "Stern". Der russische Präsident Wladimir Putin wisse das genau. "Er will...

DAX baut Gewinne am Mittag aus - Ölpreis steigt stark

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat auch am Mittwochmittag Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.680 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die größten Gewinne gibt es aktuell bei den Aktien von Delivery Hero,...

Zwei tote Kinder in Hanau - Tötungsdelikt vermutet

Hanau - Im hessischen Hanau sind am Mittwoch offenbar zwei Kinder getötet worden. Behördenangaben zufolge war am Morgen zunächst vor einem Hochhaus in der Innenstadt ein schwer verletzter Junge gefunden worden, der wenig später in Offenbach in einem Krankenhaus verstarb. Auf einem Balkon im neunten Stock des Hauses wurde zudem...

Union drängt Scholz erneut zu Kiew-Reise

Berlin - Die Union hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erneut zu einer Reise nach Kiew gedrängt. "Ich würde mal sagen nach Friedrich Merz, Bono und Annalena Baerbock wird es höchste Zeit, dass auch der Bundeskanzler nach Kiew fährt", sagte der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Florian Hahn (CSU), dem Fernsehsender "Welt"...

Anwaltverein: Kirchen müssen Unfallversicherung Missbrauch melden

Berlin - Die Unfallversicherung kann die Kirchen nach Einschätzung des Sozialrechtlers Martin Schafhausen zwingen, ihr gegenüber Missbrauchsfälle offen zu legen. Die Arbeitgeber seien gesetzlich verpflichtet, an der Feststellung des Versicherungsfalls mitzuwirken, sagte der Vizepräsident des Deutschen Anwaltvereins der "Zeit"-Beilage "Christ & Welt". Wenn die Kirche die Archive nicht öffnen wolle,...

Dieselpreis sinkt etwas - E10 verteuert sich weiter

München - Die Spritpreise in Deutschland bewegen sich weiter auf einem hohen Niveau, die Entwicklung verlief zuletzt aber uneinheitlich. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im Durchschnitt 2,036 Euro pro Liter und damit 3,4 Cent mehr als in der Vorwoche, sagte ein ADAC-Sprecher am Mittwoch der dts...

Berlin verlangt Entgegenkommen des Bundes bei Entlastungspaket

Berlin - Berlins Finanzsenator Daniel Wesener (Grüne) fordert, dass der Bund den Ländern beim geplanten Energie-Entlastungspaket deutlich entgegenkommt. Die geplanten Zuschüsse für die Bürger seien zwar richtig, "mit dieser Entlastung sind allerdings auch erhebliche Mindereinnahmen der öffentlichen Hand verbunden", sagte er am Mittwoch im RBB-Inforadio. Es gehe um knapp zwölf...

DAX startet vor US-Inflationsdaten im Plus

Frankfurt/Main - Der DAX ist am Mittwoch mit Gewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.580 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent über Vortagesschluss. Die größten Gewinne gibt es aktuell bei den Aktien von Delivery Hero, der Münchener Rück und...

Studie: Mehr Homeoffice könnte zu höheren CO2-Emissionen führen

München - Mehr Homeoffice könnte CO2-Emissionen langfristig ansteigen lassen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Münchener Ifo-Instituts, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. "Kurzfristig fahren die Menschen weniger oft in die Arbeit und die CO2-Emissionen sinken vorübergehend", sagte Ifo-Forscher Waldemar Marz. "Langfristig ziehen sie jedoch weiter von den teuren...

Zahl der Beschäftigten im Pflegedienst in Kliniken gestiegen

Wiesbaden - Die Zahl der Beschäftigten im Pflegedienst in deutschen Kliniken ist binnen zehn Jahren um 18 Prozent gestiegen. Insgesamt waren am 31. Dezember 2020 knapp 486.100 Beschäftigte in Krankenhäusern in der Pflege tätig, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Der überwiegende Teil (434.400 Pflegefach- und...

Roth will beschleunigte EU-Beitrittsverhandlungen für Ukraine

Berlin - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth (SPD), hat sich hinsichtlich der Aufnahme der Ukraine in die Europäische Union für beschleunigte Beitrittsverhandlungen ausgesprochen. "Es hilft der Ukraine nicht, wenn wir jetzt über Jahrzehnte reden", sagte er den Sendern RTL und ntv. "Das ist ein Land im Krieg, das...

Mehr Gründungen größerer Betriebe im ersten Quartal

Wiesbaden - Im ersten Quartal 2022 sind in Deutschland gut 35.000 Betriebe gegründet worden, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Das waren 2,7 Prozent mehr als im noch von der Coronakrise geprägten Vorjahresquartal, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Auch gegenüber...

Statistikamt bestätigt Inflationsrate von 7,4 Prozent im April

Wiesbaden - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat April 2022 mit +7,4 Prozent bestätigt. Ende April war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. "Die Inflationsrate erreichte damit im zweiten Monat in Folge einen neuen Höchststand im vereinigten Deutschland", sagte Destatis-Präsident Georg Thiel am Mittwoch. Im...

Deutlich weniger beantragte Regelinsolvenzen im April

Wiesbaden - Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist im April 2022 um 20,8 Prozent gegenüber März 2022 gesunken. Der im Vormonat beobachtete Anstieg (+27,0 Prozent gegenüber Februar 2022) hat sich somit nicht fortgesetzt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Die Insolvenzzahlen waren im Verlauf...

Kämpfe um Schlangeninsel im Schwarzen Meer dauern an

London/Kiew/Moskau - Die Kämpfe zwischen ukrainischen und russischen Streitkräften um die Schlangeninsel im Schwarzen Meer dauern weiter an. Das teilte der britische Militärgeheimdienst, der die Lage in der Ukraine besonders intensiv beobachtet und jeden Tag einen entsprechenden Bericht veröffentlicht, am Mittwoch mit. Demnach habe Russland wiederholt versucht, seine...

Esken will Neuausrichtung der sozialdemokratischen Russland-Politik

Berlin - SPD-Chefin Saskia Esken hat für eine Neuausrichtung der Russland-Politik ihrer Partei geworben. "Konfliktlösung über Dialog war viele Jahrzehnte überaus erfolgreich - auch Wandel durch Handel", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Aber wir sehen ja, dass Putin nicht mehr rational handelt." Internationales Recht, Verträge, vertrauensvolle Zusammenarbeit - das...

Manche Arbeitnehmer bekommen Energiepreispauschale erst im Oktober

Berlin - Die von der Bundesregierung angekündigte Energiepreispauschale von 300 Euro brutto wird netto je nach Arbeitgeber erst im Oktober auf dem Konto sein. "Für eine Gruppe von Arbeitgebern wird es die Möglichkeit geben, mit der Auszahlung in den Oktober zu gehen", sagte Michael Schrodi, finanzpolitischer Sprecher der SPD, der...

RKI meldet 97010 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 507,1

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 97.010 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 9,0 Prozent oder 9.621 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 522,7 auf heute 507,1 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb...

Finanzministerium dämpft Hoffnung auf Steuerschätzung

Berlin - Das Bundesfinanzministerium hat Hoffnungen in den übrigen Ministerien auf neue Verteilungsspielräume nach der Steuerschätzung am Donnerstag gedämpft. "Die Steuerschätzung darf man nicht überschätzen. Denn die wirtschaftliche Entwicklung ist angesichts des Ukraine-Kriegs zur Zeit unsicher und schwer vorherzusehen", sagte ein ranghoher Ministeriumsvertreter der "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Die Ampel-Koalition hat...

Özdemir will Regelung zur Fruchtfolge verschieben

Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) will die EU-Regeln für den Anbau von Weizen aussetzen, um weltweite Hungersnöte infolge des Kriegs in der Ukraine zu vermeiden. "Damit könnten unsere Bauern mehr Weizen produzieren", sagte Özdemir den Zeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft und der Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten (Mittwochsausgaben). Konkret geht...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: