dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Bundes-CDU wertet Sieg in Kiel als "gutes Zeichen" für NRW-Wahl

Berlin - Die Bundes-CDU blickt nach dem klaren Wahlsieg in Schleswig-Holstein mit Optimismus auf die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am kommenden Sonntag. "Das ist ein gutes Zeichen für Hendrik Wüst", sagte CDU-Generalsekretär Mario Czaja dem Fernsehsender Phoenix. Der Sieg von Daniel Günther in Kiel habe gezeigt, dass es auf den Politikstil...

DAX startetet etwas schwächer - Zins- und Konjunktursorgen belasten

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:35 Uhr wurde der DAX mit rund 13.660 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Zins- und Konjunktursorgen sorgen auch in der...

Putin wiederholt bei Militärparade bekannte Positionen

Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin hat seine Rede bei der traditionellen Militärparade zum Jahrestag des Siegs über Nazi-Deutschland vor allem genutzt, um bekannte Positionen zu wiederholen. Die aktuellen Kämpfe in der Ukraine fänden statt, um die Sicherheit Russlands zu gewährleisten, sagte Putin am Montag in Moskau. Er machte erneut...

Ukraine-Krieg belastet Geschäft deutscher Start-ups

Berlin - Der Ukraine-Krieg und seine weltweiten Auswirkungen belasten zunehmend das Geschäft deutscher Start-ups. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Acht Prozent der befragten Unternehmen gaben dabei an, dass sich der Krieg sehr negativ auf das diesjährige Geschäftsergebnis auswirken wird, 47 Prozent...

Großbritannien: Russlands Vorrat an Präzisionsmunition erschöpft

London/Kiew/Moskau - Nach Einschätzung britischer Geheimdienste ist Russlands Vorrat an präzisionsgelenkter Munition aufgrund des andauernden Ukraine-Krieges wahrscheinlich stark erschöpft. Dies habe die Verwendung alternder Munition erzwungen, die weniger zuverlässig sei, teilte das britische Verteidigungsministerium am Montag mit. Diese sei weniger genau und leichter abzufangen. Russland werde voraussichtlich Schwierigkeiten...

Produktion von Fleischersatzprodukten steigt

Wiesbaden - Die Produktion von Fleischersatzprodukten in Deutschland ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Sie legte im Vergleich zum Vorjahr um knapp 17,0 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Im Vergleich zum Jahr 2019 erhöhte sich die Produktion demnach sogar um 62,2 Prozent. Im...

Söder nach Plagiatsvorwürfen gegen CSU-Generalsekretär unter Druck

München - Die CSU kommt auch nach der Ernennung des neuen Generalsekretärs Martin Huber nicht zur Ruhe. Der Plagiatsexperte Jochen Zenthöfer war laut eines Berichts der "Bild am Sonntag" auf mehrere Plagiate in Hubers Doktorarbeit gestoßen. Huber selbst hatte als Reaktion darauf gesagt, seine Arbeit nach "bestem Wissen und Gewissen"...

Homeoffice-Nutzung bleibt auf hohem Niveau

München - Der Anteil der deutschen Beschäftigten, die zumindest teilweise im Homeoffice arbeiteten, ist im April auf 24,9 Prozent gesunken. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. Im März waren es 27,6 Prozent. "Die Homeoffice-Nutzung bleibt damit nach Abschaffung der Pflicht am...

Wüst: Industrie in NRW bei Gasknappheit bevorzugen

Düsseldorf - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert, die Industrie seines Bundeslandes im Fall von Gasknappheit in Deutschland und Europa bevorzugt zu versorgen. "Wenn es zu einer Gasmangellage kommt, dann muss der Industriestandort Nordrhein-Westfalen weiter verlässlich und wettbewerbsfähig versorgt werden", sagte er dem "Handelsblatt". Wüst warnte vor gravierenden Folgen für weite...

Verkehrsminister plant deutlich höhere Kaufprämie für E-Autos

Berlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) plant, die Deutschen mit massiven Zuschüssen zum Kauf von Elektroautos zu bewegen. Das geht aus einem Regierungsgutachten hervor, in dem mehrere Forschungsinstitute den Entwurf für ein Klimaschutzsofortprogramm bewertet haben und über welches das "Handelsblatt" berichtet. Demnach plant der FDP-Politiker, die vorgesehene Kaufprämie für rein...

Hospitalisierungsrate bei 3,75

Berlin - Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gesunken. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 3,75 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Sonntag ursprünglich: 3,98, Montag letzter Woche ursprünglich 4,26). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch...

CDU gewinnt in Schleswig-Holstein deutlich - AfD fliegt raus

Kiel - Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein hat die CDU laut vorläufigem amtlichen Endergebnis die absolute Mehrheit im Parlament knapp verfehlt. Die Partei von Ministerpräsident Daniel Günther kann sich ihren künftigen Koalitionspartner damit aussuchen. Die AfD fliegt unterdessen das erste Mal wieder aus einem Landtag. Kräftige Verluste im Vergleich zur...

Luisa Neubauer kritisiert deutsche Manager wegen Ukraine-Krieg

Berlin - Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer kritisiert die Haltung deutscher Manager im Ukraine-Krieg. Gerade bei der Diskussion um ein Embargo russischer Energieträger seien "genau die Lobby-Ablenkungsmuster" zu beobachten, "die wir aus der Klimaschutz-Debatte kennen", sagte die Organisatorin der Fridays-for-Future-Bewegung der "Süddeutschen Zeitung" (Printausgabe vom Montag). "Statt auf die wissenschaftlichen Analysen...

Weiteres EZB-Ratsmitglied erwartet Leitzinserhöhung im Juli

Frankfurt/Main - Der Gouverneur der finnischen Nationalbank, Olli Rehn, erwartet, dass die EZB zeitnah eine Leitzinserhöhung durchführen wird. Man müsse verhindern, "dass sich die Inflationserwartungen verfestigen", sagte das EZB-Ratsmitglied der "Welt" (Montagsausgabe). "Deshalb ist es wichtig, dass wir ein entsprechendes Signal senden. "Es sei geboten, "im dritten Quartal, wohl...

RKI meldet 3350 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 499,2

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 3.350 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 16,9 Prozent oder 682 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 514,0 auf heute 499,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...

Stoltenberg fordert von Russland zum 9. Mai Kriegsstopp

Brüssel - Die NATO drängt Russlands Präsidenten Wladimir Putin zum Tag des Sieges über Nazideutschland, die Kampfhandlungen in der Ukraine einzustellen. "Ich rufe Präsident Putin zum 9. Mai noch einmal auf, den Krieg unverzüglich zu beenden, seine Truppen aus der Ukraine zurückzuziehen und Friedensverhandlungen aufzunehmen. Wir stehen fest an der...

Landkreise gegen Lindner-Vorschlag zur Entschuldung der Kommunen

Berlin - Die Landkreise haben sich gegen den Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zur Entschuldung der Kommunen ausgesprochen. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe. (Montagausgaben). Angesichts von Vorhaben wie dem Klimafonds und dem 100-Milliarden-Paket für die Bundeswehr müsse der Bund seine Projekte priorisieren. Es drohe ein nächstes Milliarden-Projekt. "Alles...

Jede vierte Stelle für IT-Spezialisten bei Bundeswehr unbesetzt

Bonn - Bei der Bundeswehr ist rund jede vierte Stelle für IT-Spezialisten unbesetzt. Das berichtet "Bild" (Montagausgabe) unter Berufung auf eine Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Anfrage des CDU-Bundestagsabgeordneten Marc Biadacz. Demnach sind aktuell von 5.600 Stellen für Fachkräfte im Bereich Cyber- und Informationsraum 1.374 vakant (Stichtag; 30....

Verstappen gewinnt Großen Preis von Miami

Miami - Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Miami gewonnen. Zweiter beim Großen Preis von Miami wurde Charles Leclerc (Ferrari). Leclerc erwischte von der Pole-Position aus einen guten Start. Unmittelbar dahinter setzte sich Verstappen fest. Der große Gewinner des Starts war allerdings Fernando Alonso (Alpine), der gleich vier Positionen...

Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Miami

Miami - Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Miami gewonnen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....

1. Bundesliga: Leipzig schlägt Augsburg deutlich

Leipzig - Zum Abschluss des 33. Spieltags der Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig souverän mit 4:0 gegen den FC Augsburg gewonnen. Drei Tage nach dem bitteren 1:3 im Halbfinal-Rückspiel der Europa League bei den Glasgow Rangers wollten die Sachsen im Rennen um die Champions League den Patzer von Freiburg...

Habeck glaubt an Rettung von Raffinerie in Schwedt

Berlin - Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) glaubt, dass die Raffinerie im brandenburgischen Schwedt trotz der G7-Sanktionen gegen russisches Öl eine Zukunft hat. Mit Öl aus anderen Ländern und einem vollen staatlichen Zugriff auf die Raffinerie könne man Schwedt retten und mittelfristig sogar zu einem Leuchtturmprojekt für Wasserstoff machen, sagte Habeck...

Wüst verspürt Rückenwind nach CDU-Sieg in Schleswig-Holstein

Düsseldorf - Nach dem klaren Wahlsieg der CDU bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein rechnet Hendrik Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Spitzenkandidat der CDU, mit Rückenwind für die letzte Woche im NRW-Landtagswahlkampf. Das Ergebnis sei "ein toller Erfolg für Daniel Günther, aber auch für die CDU insgesamt", sagte Wüst dem "Handelsblatt"...

1. Bundesliga: VfB erkämpft wichtigen Punkt in München

München - In der 1. Fußball-Bundesliga hat sich der VfB Stuttgart dank eines 2:2-Unentschiedens gegen Bayern München eine Restchance auf einen direkten Bundesligaverbleib erhalten. Vor dem letzten Bundesligaspieltag in dieser Saison beträgt der Abstand auf Platz 15 und Hertha BSC nun drei Punkte. Allerdings haben die Stuttgarter im Vergleich...

CDU kann sich in Schleswig-Holstein Koalitionspartner aussuchen

Kiel - Nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein kann sich die CDU ihren Koalitionspartner aussuchen. Laut Hochrechnungen von ARD und ZDF kommen die Christdemokraten auf 41 bis 43 Prozent, entsprechend 33 oder 34 Sitzen im Landtag. Die Absolute Mehrheit liegt je nach Zahl von zusätzlichen Mandaten vermutlich bei 35 bis 37...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: