dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

UN: Corona und Ukraine-Krieg schaden Demokratie in Afrika

New York - UN-Entwicklungsexperten sehen im Ukraine-Krieg und der Corona-Pandemie ein großes Risiko für Demokratien in Afrika. Die Pandemie habe bereits "immense Unzufriedenheit" auf dem gesamten Kontinent hervorgerufen, sagte Ahunna Eziakonwa, Direktorin des Afrika-Büros des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP) am Freitag. Corona habe zig Millionen Menschen in die Armut gedrängt und die...

CDU-Generalsekretär gegen Abriss sowjetischer Denkmäler

Berlin - Unmittelbar vor dem internationalen Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkriegs warnt CDU-Generalsekretär Mario Czaja vor Denkmalstürmerei. Angesichts von Forderungen, sowjetische Gedenkstätten umbauen, abreißen oder schließen zu lassen, brauche es einen differenzierten Umgang mit der deutsch-sowjetischen Geschichte, sagte er dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). "Die Sowjetunion war bei aller Kritik ein...

DAX lässt deutlich nach - Zinswende macht nervös

Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der DAX deutlich nachgelassen. Bei Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.674,29 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,64 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge herrscht angesichts der Zinswende der US-Notenbank Nervosität an den Märkten, auch die EZB hatte zuletzt...

Lauterbach: Gesetzentwurf für Cannabislegalisierung noch 2022

Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant noch für dieses Jahr einen Gesetzentwurf für die Legalisierung von Cannabis. Das teilte Lauterbach nach Beratungen mit Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) am Freitag via Twitter mit. "Der Gesetzentwurf wird vorbereitet. In Meseberg war das Konsens. Wir beschleunigen jetzt...

ESC-Urgestein Urban schätzt deutsche Chancen 2022 höher ein

Berlin - Der langjährige Kommentator des Eurovision Song Contest (ESC), Peter Urban, schätzt die Chancen des deutschen Kandidaten Malik Harris höher ein als vom Vorjahresteilnehmer Jendrik, der nur Vorletzter wurde. Das sagte er der "Rheinischen Post". Der Song sei "unendlich viel besser als der im letzten Jahr und von Malik...

Innenministerin kritisiert Fokus auf Waffen bei Ukraine-Hilfen

Berlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat dazu aufgerufen, die Frage der Hilfe für die Ukraine nicht auf das Thema Waffenlieferungen zu verengen. "Die Fokussierung allein auf die Frage der Waffen halte ich nicht für richtig", sagte Faeser der "Frankfurter Rundschau" (Samstagausgabe). Die Waffenlieferungen seien wichtig, aber keineswegs alles. Jenseits...

Rammstein erobert die Spitze der Album-Charts

Baden-Baden - Die Deutschrocker von Rammstein stehen neu an der Spitze der deutschen Album-Charts. Aus dem Stand kommt "Zeit" in dieser Woche auf Platz eins, teilte die GfK am Freitag mit. Die Ärzte sichern sich mit dem Wiedereinstieg von "Die Bestie in Menschengestalt" Platz zwei. Der Deutschrapper reezy steigt mit...

Weibliche Nachnamen für Sorben rücken näher - Zeitplan noch unklar

Berlin - Die Möglichkeit für sorbische Frauen in Deutschland, sich eine weibliche Version des Familiennamens in amtliche Dokumente eintragen lassen zu können, rückt näher - ein Zeitplan ist aber noch immer ungewiss. Eine Expertenkommission des Justiz- und des Innenministeriums hatte bereits 2020 empfohlen, das bisherige Namensrecht entsprechend anzupassen. Es werde...

US-Arbeitslosenquote im April unverändert

Washington - Die Arbeitslosenrate in den USA ist im April bei 3,6 Prozent unverändert geblieben. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 428.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Insgesamt lag die Zahl der Arbeitslosen im April...

GdP fordert nach Schüssen von Duisburg mehr mobile Videoüberwachung

Duisburg - Nach der Schießerei zwischen Rockern und Mitgliedern eines Clans in Duisburg fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) mehr Videoüberwachung. "Die Ereignisse zeigen, dass es sich lohnen könnte, die mobile Videoüberwachung in NRW auszuweiten, um Bereiche, in denen die Organisierte Kriminalität aktiv ist, besser beobachten zu können. Dafür müssten...

Faeser lässt sich Spitzenkandidatur 2023 in Hessen offen

Berlin/Wiesbaden - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) legt sich nicht fest, ob sie trotz ihrer Arbeit im Berliner Kabinett als Kandidatin für das Amt der hessischen Ministerpräsidentin in die Landtagswahl im Herbst 2023 ziehen wird. Der "Frankfurter Rundschau" (Samstagsausgabe) sagte sie, dass eine Entscheidung darüber noch nicht in diesem Jahr...

Unfallversicherung will von Kirche Meldung der Missbrauchsfälle

Hamburg - Einer der größten Unfallversicherer in Deutschland hat die Kirchen aufgefordert, ihr Fälle von sexuellem Missbrauch zu melden. "Zeit-Online" berichtet über ein Schreiben der Berufsgenossenschaft VBG vom 25. April an die katholische sowie an die evangelische Kirche. Sexualisierte Gewalt, die an Ehrenamtlichen wie Ministranten oder Leitern von Jugendgruppen verübt...

DAX bleibt am Mittag im roten Bereich - US-Gas erreicht neues Hoch

Frankfurt/Main - Der DAX ist am Freitagmittag tief im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.770 Punkten berechnet und damit 0,9 Prozent unter Vortagesschluss. Während der europäische Gaspreis am Freitag auf hohem Niveau etwas nachgab, drehen die Preise in den USA...

Automarkt in China bricht um fast die Hälfte ein

Peking - In China ist der Absatz der Autohersteller im April um fast die Hälfte niedriger gewesen als vor einem Jahr. Das teilte der Herstellerverband CAAM (China Association of Automobile Manufacturers) am Freitag in Peking mit. Der chinesische Automarkt steht bereits seit Monaten unter Druck. Zuletzt hatten wieder umfangreiche Corona-Lockdowns...

Großaktionär Niedersachsen gegen Umbenennung von VW

Hannover - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich gegen einen neuen Namen für den VW-Konzern ausgesprochen. Das Land hat einen Anteil von 11,8 Prozent an dem Autobauer. "Volkswagen bleibt Volkswagen", sagte der SPD-Politiker, der auch Mitglied des VW-Aufsichtsrats ist, dem "Handelsblatt". Eine Änderung des Konzernnamens komme für ihn...

Offiziell: Martin Huber wird CSU-Generalsekretär

München - Der bayerische Landtagsabgeordnete Martin Huber soll neuer CSU-Generalsekretär werden. Das sagte Parteichef Markus Söder am Freitag in München. Die Entscheidung im Parteivorstand sei einstimmig gefallen. "Dies war keine leichte Woche für die Partei", sagte Söder. Man setze nun "sehr stark auf die Bayern-Karte". Huber sagte bei seiner Vorstellung,...

Giffey kritisiert nach Eierwurf Mietaktivisten

Berlin - Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) kritisiert einige Protestler aus dem Umfeld der Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen". "Die Aggressivität mit der hier ein Instrument - das der Enteignung - vertreten wird, finde ich nicht in Ordnung", sagte Giffey der "taz am Wochenende". Bei ihrem Auftritt auf der...

Insider: Martin Huber soll CSU-Generalsekretär werden

München - In München verdichten sich nach Angaben mehrerer Insider die Hinweise, dass der Landtagsabgeordnete Martin Huber neuer CSU-Generalsekretär werden könnte. Am Morgen wurde zudem sein seit zwei Jahren nicht mehr bearbeiteter Wikipedia-Eintrag auf den neuesten Stand gebracht. Zuvor hatte es Berichte gegeben, dass auf jeden Fall eine Frau Generalsekretärin...

DAX startet mit deutlichem Abschlag - Adidas enttäuscht

Frankfurt/Main - Der DAX ist am Freitag mit einem deutlichen Abschlag in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.730 Punkten berechnet und damit 1,3 Prozent unter Vortagesschluss. Den kräftigsten Kursrutsch gab es mit einem Abschlag von fast fünf Prozent zu Handelsbeginn...

Scholz plant für Sonntag Ansprache an Bundesbürger

Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will sich laut eines Medienberichtes in einer am Sonntag ausgestrahlten Fernsehansprache direkt an die Bundesbürger wenden. Das Thema seiner Rede werde Putins Krieg gegen die Ukraine und das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 77 Jahren sein, berichtet die "Bild am Sonntag" vorab am Freitag....

Deutschland schickt sieben Panzerhaubitzen an die Ukraine

Sliac - Deutschland schickt sieben Panzerhaubitzen an die Ukraine. Das sagte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) am Freitag bei einem Besuch in der Slowakei. Zusammen mit fünf weiteren Geräten aus den Niederlanden soll daraus eine Feuereinheit mit insgesamt zwölf Systemen werden. Vorher will Deutschland aber erst Ukrainer an den Haubitzen ausbilden,...

Produktion geht zurück - Stärkster Einbruch seit Corona-Beginn

Wiesbaden - Die Produktion in Deutschland geht wieder zurück. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Freitagmorgen registrierte das Produzierende Gewerbe im März gegenüber Februar saison- und kalenderbereinigt einen Rückgang um 3,9 Prozent. Einen stärkeren Rückgang hatte es zuletzt zu Beginn der Coronakrise im April 2020 gegeben (-18,1 Prozent...

Kämpfe in Mariupol gehen weiter

Mariupol - Die russischen Streitkräfte in der ukrainischen Stadt Mariupol haben ihren Bodenangriff auf das Stahlwerk Asowstal den zweiten Tag fortgesetzt, obwohl Russland angibt, das Areal lediglich abzuriegeln. Das teilte der britische Militärgeheimdienst mit, der die Lage in der Ukraine besonders intensiv beobachtet und jeden Tag einen entsprechenden Bericht veröffentlicht....

Kurzarbeit im April kräftig zurückgegangen

München - Die Zahl der Kurzarbeiter ist im April kräftig gesunken. Laut Schätzung des Ifo-Instituts waren im letzten Monat 426.000 Menschen auf Kurzarbeit, nach 696.000 im März. Das sind noch 1,3 Prozent der Beschäftigten, nach 2,1 Prozent im Vormonat. Das Ifo-Institut bezieht in seine Schätzung Umfragen...

Auch ZDF-Politbarometer sieht CDU in NRW knapp vorn

Düsseldorf - Etwas über eine Woche vor der Landtagswahl in NRW sieht auch das ZDF-Politbarometer die CDU knapp vorn. Wenn schon diesen Sonntag Wahl wäre, kämen die Christdemokraten auf 30 Prozent, die SPD auf 28 Prozent. Das gleiche Ergebnis veröffentlichte am Vortag Infratest, und auch bei der Wahl vor fünf...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: