dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Neuer Grenzwert für Schulschließungen stößt auf Unverständnis

Dresden - Sachsens Kultusminister Christian Piewarz (CDU) hat sich ablehnend zum Kompromiss von Union und SPD im Bundestag geäußert, den Grenzwert für Schulschließungen im Infektionsschutzgesetz von einer Inzidenz von 200 auf 165 abzusenken. "Es entsetzt, dass das Recht der Kinder auf Bildung und Teilhabe keine Gültigkeit mehr haben soll. Ich...

Hunderttausende Biontech-Dosen womöglich verschwendet

Berlin - Deutschland könnte jede Woche Zehntausende Personen zusätzlich gegen Covid-19 schützen, wenn die Impfzentren und Arztpraxen aus den Impfstofffläschchen des Herstellers Biontech sieben statt sechs Dosen gewönnen - was in vielen Fällen technisch möglich ist. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ). Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg, Walter...

DAX dreht nach Rekordhoch ins Minus - Dollar weiterhin schwach

Frankfurt/Main - Am Montag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.368,39 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,59 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag am Freitag. Begonnen hatte der DAX zum Start der neuen Handelswoche stark, am Vormittag erklomm er mit...

Grüne: Infektionsschutzgesetz braucht weitreichendere Änderungen

Berlin - Die Grünen haben die Änderungen der Koalition am Infektionsschutzgesetz als nicht weitgehend genug kritisiert. "Die Pläne der Bundesregierung sind kein ausreichender Damm gegen die dritte Welle. Die Notbremse wird zu spät und zu zögerlich gezogen", sagte Grünen-Gesundheitssprecher Janosch Dahmen der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). "Schon unterhalb einer Inzidenz von...

Grüne Jugend fordert Wahlkampf im Zeichen eines Linksbündnisses

Berlin - Nachdem die Grünen die Kanzlerkandidatur Annalena Baerbocks bekanntgegeben haben, fordert die Partei-Nachwuchsorganisation Grüne Jugend (GJ) einen Wahlkampf im Zeichen eines Linksbündnisses mit SPD und Linkspartei. "Wir erwarten jetzt, dass in den nächsten Monaten klar wird, dass wir gegen CDU und CSU antreten. Dass wir Mehrheiten gegen die Union...

UEFA beschließt Champions-League-Reform

Montreux - Der europäische Fußballverband UEFA hat eine umstrittene Reform der Champions League auf den Weg gebracht. Laut eines Beschlusses des Exekutivkomitees der UEFA vom Montag sollen ab 2024 insgesamt 36 statt bisher 32 Teams in der Königsklasse des Fußballs antreten. Zudem soll das System geändert werden: Statt einer Gruppenphase...

Studie: Handy-Nutzer erhalten im Schnitt 13 Kurznachrichten pro Tag

Berlin - Wer in Deutschland ein Smartphone oder Handy nutzt, bekommt durchschnittlich 13 Kurznachrichten pro Tag. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Demnach gehen hochgerechnet auf alle über 16-jährigen Handy- bzw. Smartphone-Nutzer in Deutschland jeden Tag mehr als 810 Millionen Kurznachrichten ein,...

Trittin wirft Union "Macho-Drama" vor

Berlin - Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin wirft der Union ein "Macho-Drama" im Streit um die Kanzlerkandidatur vor. Dass es bei den Grünen eine bewährte Tradition gebe, die Macht so aufzuteilen, dass Frauen mindestens die Hälfte der Plätze belegen, scheine sich tatsächlich als ein Startvorteil zu erweisen, sagte Trittin dem "Redaktionsnetzwerk...

Söder spielt den Ball zur CDU

München - CSU-Chef Markus Söder will eine mögliche Abstimmung des CDU-Vorstands über die Kanzlerkandidatur der Union akzeptieren. "Wir respektieren jede Entscheidung", sagte er am Montag nach einer Sitzung des CSU-Präsidiums in München. Für ihn bedeute jedoch eine breite Unterstützung für den Kanzlerkandidaten Rückhalt nicht nur in den Gremien, sondern auch...

Söder will endgültige Entscheidung im CDU-Vorstand "respektieren"

München - CSU-Chef Markus Söder will im Streit um die Kanzlerkandidatur der Union eine mögliche endgültige Entscheidung im CDU-Vorstand "respektieren". Das sagte er nach einer Sitzung des CSU-Präsidiums am Montag. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....

CDU-Rechtspolitiker: Infektionsschutzgesetz jetzt "verfassungsfest"

Berlin - Der rechtspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jan-Marco Luczak (CDU), hat sich zufrieden mit den erreichten Änderungen am Infektionsschutzgesetz gezeigt. "Wir haben das Infektionsschutzgesetz in den letzten Tagen widerspruchsfrei und verfassungsfest gemacht", sagte Luczak dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). "Uns war wichtig, dass die Maßnahmen effektiv zur Pandemiebekämpfung beitragen und gleichzeitig von...

Fridays for Future verlangt Umlenken der Grünen in Klimapolitik

Berlin - Fridays for Future fordert nach der Nominierung von Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin der Grünen ein Umlenken der Partei in der Klimapolitik. "Wir wissen, was nötig ist, um in der nächsten Bundesregierung endlich klimagerecht umzulenken, ich hoffe, das weiß Baerbock auch", sagte Line Niedeggen von Fridays for Future dem...

CDU-Bundesvorstand um 18 Uhr - Laschet lädt Söder ein

Berlin - Die CDU will um 18 Uhr bei einer Sitzung des Bundesvorstands über das weitere Vorgehen im Streit um die Kanzlerkandidatur beraten. CDU-Chef Armin Laschet kündigte am Montagmittag vor Journalisten an, auch seinen Kontrahenten Markus Söder (CSU) zu der Gremiensitzung eingeladen zu haben. "Ich werde dem Bundesvorstand einen Vorschlag...

Laschet lädt Söder für 18 Uhr in Bundesvorstand ein

Berlin - CDU-Chef Armin Laschet hat CSU-Chef Markus Söder in eine kurzfristig einberufene CDU-Bundesvorstandssitzung für 18 Uhr eingeladen. Das sagte er am Montagmittag in Berlin im Zuge eines Kommentars zur Aufstellung von Annalena Baerbock als Grünen-Kanzlerkandidatin. Es war die erste öffentliche Äußerung seit Tagen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze...

"Spiegel": CDU-Bundesvorstand kommt um 18 Uhr digital zusammen

Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: "Spiegel": CDU-Bundesvorstand kommt um 18 Uhr digital zusammen. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Kleinhelikopter "Ingenuity" absolviert ersten Flug auf dem Mars

Washington - Der Kleinhelikopter "Ingenuity" hat seinen ersten Flug auf dem Mars absolviert. "Ingenuity has performed its first flight — the first flight of a powered aircraft on another planet", teilte die NASA am Montag mit. "Ingenuity" ist Teil der NASA-Mission "Mars 2020". Gemeinsam mit dem Rover "Perseverance" war die Mission...

PKM-Chef von Stetten stärkt Söder den Rücken

Berlin - Der Chef des Parlamentskreises Mittelstand (PKM) in der Unionsfraktion, Christian von Stetten (CDU), hat Forderungen aus seiner Partei nach einem Rückzug von Markus Söder im Machtkampf um die Kanzlerkandidatur zurückgewiesen. "Es gibt keinen Grund für Markus Söder zurückzuziehen", sagte von Stetten der "Rheinischen Post". Die CDU-Kreisverbände von der...

DAX am Mittag leicht im Minus - Euro stärker

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.450 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Eon, Delivery Hero...

SPD sagt Grünen "fairen Wettbewerb" um Führung einer Koalition zu

Berlin - Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans haben den Grünen einen "fairen Wettbewerb" um die Führung eines "progressiven Regierungsbündnisses" zugesagt. Die SPD wolle die Voraussetzungen schaffen, damit Deutschland "nach der Krise durchstarten kann", sagten sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). Das Land dürfe nicht "im konservativen Weiter-so" verharren....

Kritik von Lauterbach an späterer Ausgangsbeschränkung

Berlin - Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat die von Union und SPD geplanten Änderungen am Gesetzentwurf für die geplante Bundesnotbremse kritisiert. "Mit den Aufweichungen der Kontaktbeschränkungen würden sie etwa 50 Prozent ihrer Wirkung verlieren im Vergleich zu einer Ausgangsbeschränkung ab 20 Uhr", sagte Lauterbach der "Welt" (Dienstagsausgabe). "Damit wird die...

Bayerischer Ex-Landtagspräsident Glück erwartet Stimmenverluste

München - Der frühere bayerische Landtagspräsident und ehemalige CSU-Fraktionschef Alois Glück (CSU) fürchtet bei der Bundestagswahl negative Konsequenzen für CDU/CSU wegen des Streits über die Kanzlerkandidatenfrage. Glück sagte der "Bild" (Dienstagausgabe): "Meine Große Sorge ist, dass die Union bei der Bundestagswahl für diesen Prozess der Kandidatenauswahl einen sehr hohen...

Grüne stellen Baerbock als Kanzlerkandidatin auf

Berlin - Die Grünen gehen mit Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin in den Bundestagswahlkampf. Das teilte die Partei am Montag mit. "Sie weiß genau, was sie will und wird uns in diesem Wahlkampf anführen", sagte ihr Co-Parteichef Robert Habeck. Baerbock sprach unterdessen davon, dass ein "neues Kapitel" für die Partei beginne....

Annalena Baerbock wird Kanzlerkandidatin der Grünen

Berlin - Annalena Baerbock soll bei der Bundestagswahl im September als Kanzlerkandidatin der Grünen antreten. Das teilte die Partei am Montag mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....

Bericht: Nächtliche Ausgangsbeschränkungen erst ab 22 Uhr geplant

Berlin - Union und SPD im Bundestag haben sich offenbar auf Änderungen des geplanten Infektionsschutzgesetzes geeinigt. Laut eines Berichts der "Welt" sollen Ausgangsbeschränkungen künftig von 22 Uhr bis 5 Uhr in Regionen gelten, in denen der Inzidenzwert 100 drei Tage in Folge überschritten wird. Von 22 Uhr bis Mitternacht soll...

Grünen-Gründungsmitglied: Partei steht hinter Baerbock und Habeck

Berlin - Grünen-Gründungsmitglied Ludger Volmer hat die Kandidatenfindung in der Partei für die Kanzlerkandidatur verteidigt. Die Partei stehe voll hinter Baerbock und Habeck, sagte Volmer am Montag im RBB-Inforadio. "Beide haben ja bei den Wahlen zum Bundesvorstand exzellente Ergebnisse eingefahren. Jeder von beiden hätte eine sehr große Mehrheit in der...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: