
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Lambrecht: Kanzleramt blockiert Kampf gegen Rechtsextremismus
Berlin - Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat dem Kanzleramt vorgeworfen, Gesetze gegen Rechtsextremismus zu blockieren. "Ich sehe jetzt die letzte Chance, die Gesetze zum `Rasse`-Begriff und das Demokratiefördergesetz zu beschließen, bevor die Sommerpause und die Bundestagswahl anstehen", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Das Kanzleramt blockiert, mit Hinweis...
Landkreise verlangen grundlegende Überarbeitung der Notbremse
Berlin - Der Deutsche Landkreistag hat eine grundlegende Überarbeitung der Bundesnotbremse gefordert. "Der Gesetzentwurf muss an vielen Stellen korrigiert werden", sagte Landkreistagspräsident Reinhard Sager den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Die "holzschnittartigen Ausgangssperren" seien ein "unverhältnismäßiger Eingriff in die Freiheitsrechte der Menschen". Der Staat dürfe den Bürgern nicht "derart einschneidende und...
Umweltministerium: Fünf Millionen Euro Corona-Hilfen für Tierheime
Berlin - Das Bundesumweltministerium greift Tierheimen, die in der Pandemie finanzielle Einbußen hatten, mit einer Einmalzahlung von 7.500 Euro unter die Arme. "Die Fördermittel werden hoffentlich helfen, die schwierige Zeit zu überstehen", sagte Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) der "Bild am Sonntag". Die Hilfen können laut "Bild am Sonntag" ab...
Kantar/Emnid: Union weiter auf Erholungskurs
Berlin - Die Union kann trotz des Machtkampfs um die Kanzlerkandidatur ihren Erholungskurs in den Umfragen fortsetzen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Kantar/Emnid wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, können CDU und CSU in dieser Woche zwei Prozentpunkte zulegen und kommen nun auf 29 Prozent. Die Grünen können...
Mützenich rügt Union für Kanzlerkandidaten-Machtkampf
Berlin - Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, hat der Union vorgeworfen, im Kampf um die Kanzlerkandidatur die Corona-Politik zu vernachlässigen. "Es ist wirklich erschreckend, was unser Koalitionspartner treibt", sagte er der "Bild am Sonntag". "Tag um Tag vertändeln CDU und CSU leichtfertig mit ihrem internen Streit um Macht und...
Deutschland errichtet in Afghanistan Hilfsstellen für Ortskräfte
Berlin - Deutschland errichtet in Afghanistan Anlaufstellen zum Schutz von Ortskräften. Der Bund werde "hierzu eigens ein Büro in Kabul und voraussichtlich auch in der Region um Mazar-e-Sharif als Anlaufstelle einrichten, um die Verfahren im Interesse der Betroffenen einfacher zu organisieren und abwickeln zu können", zitiert die "Welt am Sonntag"...
Deutlich weniger Klassenwiederholer im Sommer 2020
Berlin - In mindestens elf Bundesländern wiederholen deutlich weniger Schüler eine Klasse als in dem Schuljahr vor der Pandemie. Das zeigt eine Umfrage des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" bei den zuständigen Ministerien der Länder. Besonders drastisch war der Rückgang demnach der Klassenwiederholer in Hessen, Niedersachsen, Brandenburg und Bayern. In Bayern wiederholen dieses...
Innenministerien: Hunderte Verdachtsfälle auf Scheinvaterschaften
Berlin - Die Innenministerien der Bundesländer verzeichnen Hunderte Verdachtsfälle auf sogenannte Scheinvaterschaften. In allen Ländern gab es einer Abfrage der "Welt am Sonntag" zufolge in jüngerer Vergangenheit strafrechtliche Ermittlungen wegen solcher Fälle. Dabei reisen schwangere Frauen aus Ländern außerhalb der EU nach Deutschland ein und zahlen mehrere Tausend Euro an...
Scholz erwartet Normalisierung im Sommer
Berlin - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) ist trotz der derzeitigen dritten Pandemiewelle optimistisch, dass die Menschen im Sommer in den Urlaub fahren können. "Ich rechne aber fest damit, im Sommer im Biergarten sitzen und die nächste Bundesliga-Saison auch mal im Stadion verfolgen zu können", sagte er der "Welt am Sonntag"...
Berlin rechnet mit 40.000 Hilfsbedürftigen nach Mietendeckel-Aus
Berlin - Der Berliner Senat rechnet nach dem Aus für den Mietendeckel mit zehntausenden Haushalten, die möglicherweise wegen Nachzahlungen abgesenkter Mieten finanziell unterstützt werden müssen. "Insgesamt gehen wir von rund 40.000 Berlinern aus, die potenziell finanzielle Unterstützung benötigen könnten", heißt es in einer Schätzung aus dem Senat für Stadtentwicklung...
Deutsche Reiseziele für Sommerurlaub deutlich gefragter
Berlin - Die Mehrheit der Deutschen plant einen Sommerurlaub in der Heimat. Das geht aus einer Auswertung des Online-Ferienhausvermittlers "HomeToGo" hervor, über die die "Welt am Sonntag" berichtet. 57 Prozent aller Suchanfragen auf dem Portal für Juli und August entfielen auf Reiseziele innerhalb Deutschlands. Das ist ein Plus von 80...
Medienmanager: Neuer Bundeskanzler kommt wieder aus der Union
New York - Der frühere Chef der RTL Group und heutige Präsident von Warner Media International, Gerhard Zeiler, rechnet bei den Bundestagswahlen wieder mit einem Kanzler "aus den Reihen der CDU/CSU". Er "sehe keine Wechselstimmung in Deutschland", sagte er der "Welt am Sonntag". Sein Favorit für das Amt sei...
Jugend neigt im Lockdown verstärkt zu Adipositas und Magersucht
Berlin - Krankenkassen und Mediziner warnen im Lockdown bei Kindern und Jugendlichen vor hohen gesundheitlichen Risiken. "Fast jedes zehnte Kind unter 14 Jahren, das bisher normalgewichtig war, hat im vergangenen Jahr Übergewicht entwickelt", sagte Berthold Koletzko von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin der "Welt am Sonntag". Besonders betroffen...
EU-Grünen-Politiker: "Nawalny ist in unmittelbarer Lebensgefahr"
Brüssel - Die Europa-Grünen haben Bund und EU aufgefordert, sich sofort beim russischen Präsidenten Wladimir Putin für den Transport des inhaftierten Kreml-Kritikers Alexej Nawalny in die EU einzusetzen. "Nawalny ist in unmittelbarer Lebensgefahr", sagte der Grünen-Europapaabgeordnete Sergey Lagodinsky dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). "Die Lage ist nach Erkenntnissen seines Umfeld dermaßen...
CDA-Vize: Neues Gremium soll Unions-Kanzlerkandidaten bestimmen
Berlin - Der Bundesvize der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Christian Bäumler, fordert ein neues Gremium zur Bestimmung des Unions-Kanzlerkandidaten. "Das Verhältnis von CDU, CSU und Bundestagsfraktion muss grundsätzlich neu geklärt werden", sagte er dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Das gilt sowohl für die Kanzlerkandidatur, als auch für das Wahlprogramm." Aus Sicht Bäumlers...
1. Bundesliga: Effektives Leverkusen besiegt Köln klar
Leverkusen - Am 29. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Bayer 04 Leverkusen im Heimspiel gegen den 1. FC Köln mit 3:0 gewonnen. Die Kölner gerieten unter Neu-Trainer Friedhelm Funkel bereits in der fünften Minute in Rückstand, als Diaby über rechts Jannes Horn vernaschte und in der Mitte Bailey bediente,...
Lottozahlen vom Samstag (17.04.2021)
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 18, 22, 25, 26, 36, 48, die Superzahl ist die 0. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 4070229. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 224464 gezogen. Diese Angaben...
GroKo erarbeitet Kompromiss für erweitertes Infektionsschutzgesetz
Berlin - Die Fraktionsspitzen der CDU/CSU und der SPD haben am Samstagnachmittag offenbar über die Ausgestaltung der Ausgangsbeschränkungen verhandelt. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf Koalitionskreise. In den Gesprächen zeichnet sich dem Vernehmen nach ein Kompromiss ab. Für die SPD sei nach wie vor wichtig, dass...
Bayern Münchens Trainer Flick will zum Saisonende gehen
München - Der Cheftrainer von Fußball-Bundesligist Bayern München will den Verein am Saisonende verlassen. Das sagte er am Samstagabend nach dem Sieg gegen den VfL Wolfsburg dem Fernsehsender Sky. Er habe seine Entscheidung bereits der Mannschaft mitgeteilt, sagte Flick. Unter dem Übungsleiter hatte der FC Bayern 2020 das Triple aus...
Hansi Flick will Bayern München am Saisonende verlassen
München - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus München: Hansi Flick will Bayern München am Saisonende verlassen. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
1. Bundesliga: Mönchengladbach bezwingt Frankfurt deutlich
Mönchengladbach - Am 29. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach zuhause gegen Eintracht Frankfurt mit 4:0 gewonnen. Die Partie bot eine besondere Brisanz, da Eintracht-Coach Adi Hütter erst am vergangenen Dienstag seinen Abschied aus Frankfurt gen Gladbach bekanntgegeben hatte. Die Hessen erwischten auch keinen guten Start, als in...
Prinz Philip auf Schloss Windsor beigesetzt
London - Der Prinz Philip ist am Samstagnachmittag auf Schloss Windsor beigesetzt worden. Der britische Prinzgemahl wurde pandemiebedingt im kleinen Kreis von nur 30 Gästen unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der königlichen Gruft beigesetzt. Sollte seine Frau Königin Elizabeth II. versterben wird er jedoch an ihre Seite in die König-Georg-VI....
Parlamentariergruppe will restriktive "geschäftsmäßige Suizidhilfe"
Berlin - Im Vorfeld der Orientierungsdebatte zur Neuregelung der Sterbehilfe hat sich offenbar eine neue Parlamentariergruppe gegründet, die eine restriktive Lösung vorschlägt. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf ein entsprechendes Eckpunktepapier. Die Bundestagsfraktionen wollen am kommenden Mittwoch über eine Neuregelung des Sterbehilferechts debattieren. Laut diesem nunmehr dritten Vorschlag aus...
JU-Chef: Merz-Nominierung zur Bundestagswahl Ansporn für Wahlkampf
Berlin - Der Chef der Jungen Union Tilman Kuban hat die Nominierung von Friedrich Merz zum CDU-Direktkandidaten für die Bundestagswahl als Motivation für den Wahlkampf bezeichnet. "Ich freue mich über die Wahl von Friedrich Merz", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" zum Sieg von Merz über den CDU-Abgeordneten Patrick Sensburg im...
Formel 1: Hamilton holt Pole in Imola
Imola - Mercedes-Pilot Lewis Hamilton startet beim Grand Prix der Emilia Romagna am Sonntag aus der Pole Position. Red-Bull-Fahrer Sergio Pérez startet direkt dahinter, sein Teamkollege Max Verstappen folgt auf der dritten Position. Die weiteren Startplätze werden in dieser Reihenfolge von Leclerc (Ferrari), Gasly (Alpha Tauri), Ricciardo (McLaren), Norris (McLaren)...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: