dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Druck auf Bundesbauministerin vor Wohnungsbaugipfel

Berlin - Vor der ersten Spitzenrunde des "Bündnis bezahlbarer Wohnraum" unter Leitung von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) am Mittwoch erhöhen Wirtschaft, Länder und Kommunen den Druck auf die Bundespolitik. Das berichtet das "Handelsblatt". Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft (GdW) hält demnach das Ziel der Ampelregierung, jährlich 400.000 Wohnungen zu bauen,...

Einstellungsbereitschaft deutscher Unternehmen gestiegen

München - Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland ist im April gestiegen. Das geht aus dem Ifo-Beschäftigungsbarometer hervor, welches am Mittwoch veröffentlicht wurde. Der Index stieg demnach auf 102,8 Punkte, nach 102,1 Punkten im März. Die hohe Unsicherheit in der Wirtschaft durch den Angriff Russlands auf die Ukraine...

Juso-Vorsitzende: Jeder Mann sollte "Vorzeigefeminist" sein

Berlin - Die Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal fordert mehr Gleichberechtigung in der deutschen Politik und Gesellschaft. Frauen seien in Führungs- und Entscheidungspositionen nach wie vor unterrepräsentiert, sagte die SPD-Bundestagsabgeordnete dem RBB. Außerdem verdienten sie im Durchschnitt weniger als Männer und erhielten niedrigere Einkommen im Alter. 5.000 Jahre Patriarchat könne man...

Rufe nach EU-Sanktionen gegen Schröder werden lauter

Berlin - Politiker von FDP, Grünen und CDU haben sich für EU-Sanktionen gegen Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) ausgesprochen. "Er gehört so rasch wie möglich auf die Sanktionsliste der Putin-Profiteure", sagte FDP-Präsidiumsmitglied Moritz Körner dem "Handelsblatt". Schröder sei heute "Putins wichtigster Mann in Deutschland", fügte der Europaabgeordnete zur Begründung hinzu. "Er...

Myanmar: Suu Kyi zu fünf weiteren Jahren Haft verurteilt

Naypyidaw - Myanmars frühere De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi ist zu fünf weiteren Jahren Haft verurteilt worden. Das berichten am Mittwoch mehrere Medien übereinstimmend. In dem Prozess ging es um Korruptionsvorwürfe. Die Friedensnobelpreisträgerin soll der Militärjunta zufolge angeblich Bestechungsgelder in Höhe von 600.000 Dollar in bar und Gold angenommen...

Selenskyj sieht Ukraine auf Angriff aus Transnistrien vorbereitet

Kiew - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht die Streitkräfte seines Landes auf einen möglichen Angriff russischer Truppen aus der Separatistenregion Transnistrien in Moldawien vorbereitet. Man kenne die Stärke dieser Truppen, sagte er in Kiew. Man habe keine Angst vor ihnen. Das Regime in Transnistrien wird international nicht anerkannt und...

Hospitalisierungsrate sinkt wieder etwas

Berlin - Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber gestiegen. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 5,58 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Dienstag ursprünglich: 6,12, Mittwoch letzter Woche ursprünglich 3,71). Es handelt sich...

Ex-Verteidigungsminister warnt vor Angriffen auf Waffenlieferungen

Berlin - Der ehemalige Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) hat vor russischen Angriffen auf westliche Waffenlieferungen für die Ukraine gewarnt. "Wir können nicht ausschließen, dass die russische Seite Waffentransporte angreift", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben). "Denn Russland hat entsprechende Luftraumüberwachungsmöglichkeiten. Deshalb müssen wir meines Erachtens besonders vorsichtig sein." Lawrow...

Mint-Fachkräfte werden knapp

Berlin - Mint-Fachkräfte werden knapp: Im Studienjahr 2020/21 haben etwa sechs Prozent weniger Menschen ein Mint-Studium (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begonnen als im Vorjahr. Die Zahl der Erstsemester aus dem Ausland ist sogar um 17 Prozent eingebrochen, wie es das neue Mint-Nachwuchsbarometer für die Nationale Akademie für Technikwissenschaften...

RKI meldet 141661 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 887,6

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 141.661 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 29 Prozent oder 56.922 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 909,1 auf heute 887,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...

Gesundheitsministerium warnt vor Ende der kostenlosen Bürger-Tests

Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) lehnt die Einstellung der kostenlosen Corona-Tests ab. "Der Anspruch auf den sogenannten Bürgertest wurde kürzlich mit der Fortschreibung der Testverordnung bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Auch wenn die Inzidenzen inzwischen langsam zurückgehen, ist es zu früh für eine Entwarnung", sagte eine Sprecherin des...

DGB-Chef fordert deutliche Lohnerhöhungen wegen hoher Inflation

Berlin - DGB-Chef Reiner Hoffmann hat angesichts der hohen Preissteigerungen deutliche Lohnerhöhungen im laufenden Jahr gefordert. "Ein Inflationsausgleich, eine Beteiligung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an den Produktivitätsgewinnen und eine gerechtere Verteilung bleiben die Hauptziele unserer Tarifpolitik", sagte Hoffmann der "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Wir sehen doch, dass es an etlichen Stellen...

Ampel plant umfassende Reform von Bundespolizeigesetz

Berlin - Die Ampel-Koalition plant eine umfassende Reform des Bundespolizeigesetzes, um die tägliche Arbeit der Beamten zu verbessern. Wie die "Rheinische Post" (Mittwoch) berichtet, sollen dazu zeitnah Vorschläge in Abstimmung mit den Bundesländern vorgelegt werden. Der Innenexperte der SPD-Bundestagsfraktion, Fraktionsvize Dirk Wiese, bestätigte dies: "Wir wollen zügig das Bundespolizeigesetz an...

Lindner-Berater warnt vor Preis-Lohn-Spirale

Berlin - Der Ex-Chef der Wirtschaftsweisen Lars Feld hat vor einer Preis-Lohn-Spirale durch zu hohe Lohnforderungen der Gewerkschaften und einer weiter steigenden Inflation gewarnt. "Die Gefahr einer Preis-Lohn-Spirale ist sehr hoch", sagte der Freiburger Top-Ökonom und persönliche Wirtschaftsberater von Finanzminister Christian Lindner (FDP) der "Rheinischen Post". "Daher halte ich es...

Heil warnt vor Energieembargo gegen Russland

Berlin - Bundesarbeits- und -sozialminister Hubertus Heil (SPD) hat vor einem Öl- und Gas-Embargo gegen Russland gewarnt. Die Regierung arbeite "mit voller Kraft" daran, von russischen Rohstoffen unabhängig zu werden, "aber das braucht Zeit", sagte Heil der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Und wir sollten uns nicht selbst schwächen. Wir dürfen...

Litauens Präsident weist Russlands Atomwaffen-Drohungen zurück

Vilnius/Moskau - Der litauische Präsident Gitanas Nauseda hat die im Westen teils vorherrschende Sorge gedämpft, ein zu hohes militärisches Engagement im Ukraine-Krieg könne einen dritten Weltkrieg auslösen. "Wenn man sich derzeit die Lage in der Ukraine genau anschaut, so wird bereits heute über den möglichen Einsatz von atomaren, chemischen...

ADAC ruft zum Spritsparen auf

Berlin - Der ADAC ruft angesichts des Krieges in der Ukraine dazu auf, Sprit zu sparen. "Jeder gesparte Liter Treibstoff kann dazu beitragen, die Abhängigkeit von Ölimporten zu reduzieren und damit mittelbar auf die weitere Entwicklung des Krieges Einfluss nehmen", sagte ADAC-Präsident Christian Reinicke den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Man...

Union wirft Lindner Täuschung beim Ergänzungshaushalt vor

Berlin - Die Unions-Bundestagsfraktion hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) beim Ergänzungshaushalt Tricksereien und Täuschungen vorgeworfen. Linder habe erst zugesichert, dass in diesem Haushalt im Umfang von fast 40 Milliarden Euro nur Maßnahmen mit Bezug auf den Ukraine-Krieg enthalten seien, sagte der haushaltspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Christian Haase (CDU), dem "Redaktionsnetzwerk...

Digitalpolitiker äußern Bedenken an Twitter-Übernahme

Berlin - Digitalpolitiker mehrerer Bundestagsfraktionen befürchten, dass die Twitter-Übernahme durch Elon Musk den Kampf gegen Hass und im Netz zurückwerfen könnte. "Die Übernahme einer globalen Kommunikationsplattform durch einen einzelnen Milliardär ist aus verschiedenen Gründen hochgefährlich", sagte Anke Domscheit-Berg, digitalpolitische Sprecherin der Fraktion "Die Linke", dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben). Das Beispiel...

Energetische Sanierung lohnt sich bei beinahe allen älteren Häusern

Berlin - Vor allem wegen der massiv gestiegenen Energiekosten lohnt sich die energetische Sanierung älterer selbstgenutzter Ein- und Zweifamilienhäuser inzwischen in fast allen Fällen. Zu diesem Ergebnis kommt eine bisher unveröffentlichte Studie im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) und der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (Deneff), über die die "Süddeutsche Zeitung" berichtet....

Wirtschaftsministerium sieht Gasversorgung weiter gewährleistet

Berlin - Nachdem aus Polen und Bulgarien bekannt geworden ist, dass Russland die Gaslieferungen in dieser Woche wegen Streit um die Zahlungsmodalitäten einstellen will, hat die Bundesregierung Entwarnung für Deutschland gegeben. Aus Sicht des Ministeriums sei "die Versorgungssicherheit in Deutschland derzeit weiter gewährleistet", sagte eine Ministeriumssprecherin am späten Dienstagabend der...

Champions-League-Halbfinale: City gewinnt irres Duell gegen Madrid

Manchester - Im Halbfinal-Hinspiel der Champions League hat Manchester City in einem spektakulären Schlagabtausch mit 4:3 gegen Real Madrid gewonnen. Das Duell in Manchester, bei dem der englische auf den spanischen Meister traf, sollte eines der unterhaltsamsten in der diesjährigen Champions-League-Saison werden. City begann furios, nach gerade einmal zwei...

Bundeswirtschaftsministerium: Versorgung mit Gas in Deutschland "weiter gewährleistet"

Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Bundeswirtschaftsministerium: Versorgung mit Gas in Deutschland "weiter gewährleistet". Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

US-Börsen lassen kräftig nach - Zinsangst geht weiter um

New York - Die US-Börsen haben am Dienstag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.240,18 Punkten berechnet, und damit 2,38 Prozent schwächer als am vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.175 Punkten 2,...

Russland stoppt Gaslieferungen an Polen und Bulgarien

Sofia - Neben Polen wird nun offenbar auch Bulgarien von Russland ab Mittwoch nicht mehr mit Gas beliefert. Das bulgarische Energieministerium teilte am Dienstagabend mit, dass der bulgarische Energiekonzern Bulgargaz eine entsprechende Mitteilung von der russischen Gazprom erhalten habe. "Die bulgarische Seite hat ihre Verpflichtungen vollständig erfüllt und alle im...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: