Dieter Kofler

5 Artikel

SchwabenSchatten: ein Krimi mit Bezug zur deutschen Kolonialzeit

Du hast insgesamt zehn Schwabenkrimis veröffentlicht. Wie kamst du auf die Idee, einen Krimi mit Bezug zur deutschen Kolonialgeschichte zu schreiben? Mein Grundthema ist der Mörder in uns, also Menschen aus der  bürgerlichen Mitte der Gesellschaft, die zum Mörder werden. Darüber lese ich viel, kürzlich erst wieder über einen Polizisten...

Interview mit Isabel Holocher-Knosp über ihre Uschi Lämmle-Reihe

Liebe Isabel, was zeichnet deine Krimi - Reihe aus? Isabel Holocher-Knosp: Das Besondere an meinen  Krimis ist, dass sie stets an historisch bedeutsamen Orten in  Baden-Württemberg spielen und viel Lokalkolorit bieten. Wie bei jedem  Krimi geht es in erster Linie um eine spannende Handlung, um Verbrechen,  Mord und Totschlag. Ganz...

Interview mit Thomas Lang zu seinem neuen Krimi »Goldberg und der unsichtbare Feind«

Gerade ist der vierte Band deiner Goldberg-Krimis erschienen. Goldberg und der unsichtbare Feind. Kannst du ihn in drei knappen Sätzen beschreiben? Am Vorabend des Lockdowns im März 2020 sucht Privatermittler Minkin  in den belgischen Ardennen den alten Trappistenbruder Abbe Jean. Der  Abbe schloss sich als junger Novize der Resistance an,...

Interview mit Julia Bernard über ihre neue Baden-Krimireihe

Liebe  Julia, wir kennen uns vom Krimi-Stammtisch und von gemeinsamen Lesungen. Du bist gebürtige Schwäbin. Unter dem Pseudonym Julia Bernard  hast du jetzt aber mit »Kalte Lügen« den Auftakt einer Baden-Krimireihe geschrieben. Wie kam das? Julia Bernard: Ich habe lange in der Ortenau gelebt und liebe diese Region. Die freundlichen...

Interview mit Jochen Bender zu seinem neuen Krimi

Jochen Bender spricht über seinen neuen Krimi "Tödliches Cannstatter Zuckerle" und über das Schreiben allgemein...