Stefan Sasse

Stefan Sasse

851 Artikel
  • Waiblingen

Koeppen, das N-Wort und das Abitur

Eine Petititon verlangt die Streichung von "Tauben im Gras" aus dem baden-württembergischen Abitur. Was ist dran an der Debatte?...

Rezension: Jürgen Osterhammel - Die Verwandlung der Welt: Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts (Teil 1)

Der Einstieg ins Mammutwerk von Jürgen Osterhammel zum 19. Jahrhundert....

GTP zerstört mit Xi Jinping die mathematische Kultur der neurotischen Linken - Vermischtes 13.03.2023

Kommentierte Linkliste, jede Woche zweimal neu!...

Rezension: Tim Harford - The Next Fifty Things that Made the Modern Economy

51 Erfindungen, ohne die die moderne Wirtschaft nicht denkbar wäre...

Volker Wissing siebt Jugendliche durch reiche Steuern in der Gesundheitsversicherung von Wuhan aus - Vermischtes 13.03.2023

Kommentierte Linkliste, das zweite Mal diese Woche!...

Kultusminister arbeiten nur noch in der Vier-Tage-Woche bei den russischen liberalen Verschwörer*innen - Vermischtes 06.03.2023

Kommentierte Linksammlung, jetzt noch häufiger!...

Rezension: Geoffrey Parker - Global Crisis. War, Climate Change and Catastrophe in the Seventeenth Century

Die Gesamtrezension in einem Post!...

Rezension: Geoffrey Parker - Global Crisis. War, Climate Change and Catastrophe in the Seventeenth Century (Teil 6)

Der Abschluss der legendären Monsterrezension!...

Rezension: Geoffrey Parker - Global Crisis. War, Climate Change and Catastrophe in the Seventeenth Century (Teil 5)

In Teil 5 geht es langsam, aber sicher dem Ende zu: der großen Zusammenfassung....

Rezension: Adrian Daub - Cancel Culture Transfer: Wie eine moralische Panik die Welt erfasst (Teil 1)

Wie kam die Cancel-Culture-Panik von den USA nach Deutschland? Adrian Daub klärt auf....

Rezension: Hartmut Kaelble - Kalter Krieg und Wohlfahrtsstaat. Europa 1945-1989

Die gesamte Rezension in einem übersichtlichen Post!...

Rezension: Matt Kindt - Mind MGMT

Die Comic-Reihe Mind Managment nähert sich auf außergewöhnliche Weise an die Thematik von Geheimdiensten an....

Rezension: Hartmut Kaelble - Kalter Krieg und Wohlfahrtsstaat. Europa 1945-1989, Teil 2

Wir machen weiter und bewegen uns von den 1970er Jahren bis zum Ende des Kalten Krieges 1989....

Rezension: Geoffrey Parker - Global Crisis. War, Climate Change and Catastrophe in the Seventeenth Century (Teil 4)

Wir schauen, wer das 17. Jahrhundert halbwegs ordentlich überstanden hat!...

Rezension: Geoffrey Parker - Global Crisis. War, Climate Change and Catastrophe in the Seventeenth Century (Teil 3)

Im dritten Teil geht es um England, die Moguln, Indonesien und Iran....

Warum Kopfnoten nutzlos sind

An Kopfnoten scheiden sich die Geister. Ich zeige hier, warum sie abgeschafft werden sollten....

Rezension: Geoffrey Parker - Global Crisis. War, Climate Change and Catastrophe in the Seventeenth Century (Teil 2)

Im zweiten Teil schauen wir auf Osmanen, Mitteleuropa, Spanien und Frankreich....

Samuel Adams verkauft in Wolgograd Öl an missverstandene britische Millenials - Vermischtes 06.02.2023

Kommentierte Linkliste, jede Woche neu!...

Dir gefällt, was Stefan Sasse schreibt?

Dann unterstütze Stefan Sasse jetzt direkt: