Teil 1 findet sich hier.
Caroline Elkins - Legacy of Violence: A History of the British Empire (Hörbuch)
Die dem Kapitel ihren Namen gebende "imperiale Konvergenz" zeigte sich in den Parallelen zwischen Irland, Palästina und Bengal. Die Black and Tans, die nach der irischen Unabhängigkeit von der Insel abgezogen wurden, wurden direkt in Palästina und in Bengal eingesetzt und machten sich ihre Anti-Terror-Erfahrungen dort zunutze. Ein Dreivierteljahrhundert vor Abu Ghraib errichteten die Briten eine Gefängnisinsel mitten im Indischen Ozean, ohne Kontrolle, voller monatelanger Isolationshaft, katastrophaler hygienischer Bedingungen und Folter, in die politische Gefangene ohne Prozess und ohne Spur Jahre, teilweise sogar Jahrzehnte inhaftiert wurden. Die im irischen Guerillakrieg geschulten Beamten gingen entschlossen vor, errichteten befestigte Lager (die mich an die fortified places im Vietnamkrieg erinnern) und kämpften von dort gegen die Aufständischen.
Wer genau das war, war nicht immer klar. Besonders in Palästina gab es viele Beamte, die vom Arabienkitsch eines Lawrence von Arabien beeinflusst eher auf Seiten der Araber waren (bis diese sich offen gegen das Empire auflehnten), aber einflussreiche Evangelikale unterstützten, das Alte Testament zitierend und ihre Mordkommandos "Gideons Nachtwache" nennend, die Juden. An manchen Stellen erinnert die britische Kolonialpolitik an eine Art Stellvertreterkrieg. Kein Wunder, dass die Kolonialtruppen dieses selbst angerichtete Chaos 1948 bereitwillig Hals über Kopf verließen.
Diese Mordkommandos jedenfalls waren klar anti-arabisch eingestellt und rekrutierten in großer Zahl einheimische Juden, die sie in Guerillakampf und Terrortaktiken ausbildeten. Die brutale Gewalt, die die britischen Truppen im Konzert mit diesen Milizen ausübten, brach den arabischen Widerstand bis zum Sommer 1939 weitgehend und hinterließ eine Spur der Verwüstung in Palästina - eine Friedhofsruhe, die den Briten im beginnenden Zweiten Weltkrieg sehr gelegen kam und die sie keinesfalls aufs Spiel setzen wollten.
Der zweite Teil, "Empire at War", befasst sich dann eben mit dem Zweiten Weltkrieg, allerdings aus imperialer Perspektive. Elkins beginnt ihre Erzählung mit dem Fall Singapurs, das 1942 von japanischen Truppen erobert wurde. Die Einnahme der Stadt war die größte militärische Katastrophe des Empires seit Yorktown, und sie beruhte auf einem arroganten, rassistisch motivierten Überlegenheitsdünkel. Es ist Winston Churchill, der hier wieder einmal nicht besonders vorteilhaft auftaucht: nicht nur ignoriert er mit solch rassistischen Argumenten die dringenden Warnungen Wavells, sondern gerät dann auch noch in Panik und trifft schlechte Entscheidungen. Der Versuch der Briten, nach der Niederlage mit ihren in Irland, Palästina und Bengal (wo sonst) ausgebildeten und erfahrenen Resttruppen einen Guerillakampf zu führen und Singapur wieder zurückzuerobern zeigen für Elkins die Mentalität, das Empire direkt nach dem Krieg unverändert wiederherzustellen.
Kapitel 6, "An Imperial War", befasst sich dann mit der Natur des Krieges als "importierter" Krieg. Die Kolonien und Dominions hatten mit dem Konflikt in Europa ja herzlich wenig zu tun (die Charakterisierung ist für die asiatischen Kolonien angesichts der japanischen Pläne etwas dubioser) und wurden durch das Mutterland, dessen einzige Chance die Nutzung der Wirtschaftskraft und menschlichen Ressourcen eben dieser imperialen Gebiete war, in den Konflikt gezogen. Elins zeichnet hier das Bild eines Empires, das keinerlei Zweifel daran hegt, dass der Krieg nichts an seiner Struktur ändern wird.
Das kuriose Fehlen von Kriegszielen - abgesehen von einem nebulösen "den Krieg gewinnen" - scheint in direktem Kontrast zum Konzept des "liberalen Imperialismus" zu stehen, denn Churchill und die meisten anderen Briten (mit der Ausnahme von Lord Halifax) lehnten die Verteidigung liberaler Werte als offenes Kriegsziel entschieden ab - in der richtigen Erkenntnis, dass sich daraus in den Kolonien Ansprüche ableiten würden. Es war das amerikanische Engagement, das die Verteidigung liberaler Rechte aufs Tapet brachte, erst durch die Sprache der Lend-Lease-Verträge und dann mit der zunehmenden amerikanischen Intervention in offiziellen Dokumenten, die Großbritannien zwang, ähnliche Erklärungen abzugeben.
Es überrascht wenig, dass die Methoden des Kriegsrechts, mit denen Großbritannien seine Kolonien seit dem 19. Jahrhundert regierte, 1940 ihren Weg zurück ins Mutterland fanden. Inhaftierung ohne Anklage und Prozess, Foltergefängnisse, Aussetzung von Bürgerrechten und Überwachung wurden zum Alltag. Das Framing dieser Maßnahmen als eine Art backlash imperialer Methoden geht mir aber zu weit. Dass im Krieg, noch dazu in einem so umfassenden wie dem Zweiten Weltkrieg und unter der Regierung eines Mannes wie Churchill, Kriegsrecht angewendet wird, ist wenig überraschend. Hier ist die Einbindung in die Kolonialgeschichte dünn, wird die methodische Schwäche von Elkins's Ansatz besonders sichtbar.
Interessanter ist da die erst spät diskutierte demografische Zusammensetzung der Armee. Dass etwa Montgomerys berühmte 8. Armee in El Alamein zu 75% (!) aus Nicht-Briten bestand, war mir bisher nicht klar und wird in populären Weltkriegsdarstellungen - und in der britischen Erinnerung sowieso - auch nicht deutlich. Damit hält sie sich aber wesentlich weniger auf als mit dem Wirken der in Bengal geschulten Spezialtruppen auch auf anderen Kriegsschauplätzen.
Das siebte Kapitel, "A War of Ideas", kehrt dann zum Leitthema des "liberalen Imperialismus" zurück. Offensichtlich hatten die Briten an der Propagandafront genug zu tun, um in einem Kampf für Freiheit und Liberalismus gleichzeitig ihr Empire zu verteidigen. Die Angriffe seitens der Amerikaner, die in Kapitel sechs bereits ein Thema waren, waren zwar gedämpft und mit Rücksicht auf den gemeinsamen Kriegsgegner von Rücksichtnahme geprägt; die amerikanische Ablehnung des Empire aber, die mit den militärischen Niederlagen der Briten gegen die Japaner noch wuchs, war aber offenkundig.
Überhaupt, die Niederlagen. Auch in den Kolonien selbst wuchs der interne Widerstand mit den Niederlagen gegen Japan 1942 und der Drohung eines japanischen Einmarschs in Indien stark an. Zum Glück für die Briten waren sowohl die japanischen als auch die deutschen Pläne und Zukunftsvisionen noch unattraktiver als ihre eigenen, so dass der Großteil der Kolonien treu zur Krone stand - wenngleich mit der klaren Erwartung, dafür in Zukunft mit mehr Souveränität belohnt zu werden. Hier hätte in meinen Augen der Vergleich mit den kolonialen Ambitionen Japans und Deutschlands durchaus fruchtbar sein können - genauso wie eine Untersuchung der grundsätzlichen Attraktivität eines Seitenwechsels in einem Krieg. Die Lage in den Kolonien wäre in einem hypothetischen Krieg gegen die Sowjetunion mit ihrer wesentlich verheißungsvolleren Ideologie mit Sicherheit eine andere gewesen, wie die Nachkriegsgeschichte ja dann auch zeigen würde.
Vorerst aber standen die radikalen Kolonialismusgegner*innen noch alleine, wenngleich ihre Zahl scharf annahm. In Großbritannien selbst kamen sie fast ausnahmslos aus der linksradikalen Ecke und spalteten sich angesichts der staatstragenden Haltung von Labour schnell von der Mutterpartei ab. In den Kolonien überwogen auch linke Ansätze, waren aber bunt mit verschiedenen Nationalismen gemischt. Elkins beschreibt eine Menge dieser Bewegungen, die aber letztlich alle gemein hatten, dass sie ohne einen militärischen Erfolg der Achsenmächte auf verlorenem Posten standen - und im Falle eines solchen wahrscheinlich vom Regen in die Traufe geraten wären, was, einmal mehr, in Elkins Darstellung leider nicht ansatzweise deutlich genug zutagetritt.
Die Briten erhielten indessen eine Fiktion zweier getrennter Welten aufrecht: einmal war da Europa, wo eine Wegnahme von einmal gewährter Souveränität wie etwa im Falle Polens undenkbar und die Wiederherstellung oberstes Kriegsziel war, während im Rest der Welt weiterhin das Diktum galt, dass die "braunen" Teile des Empire in verschiedenen Unreifestadien und allenfalls des Dominion-Status würdig waren, nicht aber voll gleichberechtigte Mitglieder des Commonwealth werden konnten. Dieses Konstrukt mochte im Krieg zwar noch halten - die massive Repression eines noch verschärften Kriegsrechts, Elkins Lieblingskonstruktion der "legal lawlessness" zum Dank -, geriet aber immer mehr von allen Seiten unter Beschuss, gleich wie emphatisch es von den Empirebefürworter*innen verteidigt werden mochte.
Das achte Kapitel, "Partnership", kehrt erneut in den Nahen Osten zurück, wo die Briten mittlerweile voll mit den Zionisten kooperierten und mehrere bewaffnete und trainierte jüdische Verbände aufgestellt hatten, die ihnen gute Dienste leisteten. Doch die Zusammenarbeit war bei weitem nicht so reibungslos, wie es sich Whitehall vermutlich erhofften, denn die Zionisten erwarteten offen eine Revision des "White Paper" von 1939 und die Transformation der Region in einen jüdischen Staat, der durch massive Einwanderung geschaffen werden sollte. Der Konflikt ging soweit, dass die radikalen Zionisten Großbritannien 1943 offiziell den Krieg erklärten und mitten im laufenden Krieg einen Guerillakrieg gegen die Besatzungsmacht begannen, der nach Kriegsende mit unvermittelter Wucht weitergehen würde.
Ein Terrorattentat auf den britischen Gouverneur, einem persönlichen Freund Churchills, änderten die britische Haltung grundlegend. Zwar verzichtete das Empire darauf, massiv gegen die Zionisten vorzugehen, und vertraute stattdessen darauf, dass deren moderate Mehrheit ihre radikalen Brüder im Zaum halten würde (was auch weitgehend gelang). Dies geschah jedoch weniger aus einer Einsicht in die Fehlbarkeit der bisherigen Unterdrückungspolitik als vielmehr wegen der mangelnden Ressourcen: die Truppen waren während des Krieges schlicht nicht verfügbar.
Eine andere Partnerschaft machte den Briten im Empire ebenfalls Probleme: die mit den USA. Zwar hielt sich Roosevelt zurück, doch die Rhetorik der "Vier Freiheiten", die er bei jeder Gelegenheit von sich gab und die die Gründungsdokumente der Atlantik-Charta und Vereinte Nationen durchtränkte, war schwer mit Großbritanniens Haltung vereinbar. Am Ende allerdings gewann die Realpolitik: die USA hatten keinerlei Interesse, den Fehler von 1919 zu wiederholen und ihre Prinzipien ernstzunehmen. Die UNO wurde stattdessen auf machtpolitischen Grundlagen gebildet. Was das für Osteuropa bedeutete, kann man gut bei Applebaum nachlesen; für die Kolonien des Empire änderte sich praktisch nichts. Zwar protestierten die Vertrter der Kolonien stark dagegen; gehört allerdings wurden sie nicht.
Das Kriegsende brachte daher, wie Kapitel 9, "An Imperial Resurgence", deutlich zeigt, keine offensichtliche Änderung für die Kolonien mit sich. Der überragende Wahlsieg Labours 1945, der Churchill und seine Konservativen aus dem Amt drängte und einen tiefgreifenden innenpolitischen Wandel für das Vereinigte Königreich mit sich brachte, änderte so gut wie nichts in den Kolonien. Ob Arbeiterklasse oder Eton-Abgänger; mit Ausnahme einiger progressiver Intellektueller wie George Orwell gehörte die Empirebegeisterung ins Repertoire der Folklore.
Der Krieg und seine enormen Kosten erhöhten den Bedarf nach solcher Folklore noch: beinahe mehr als unter Königin Victoria feierte Großbritannien das Empire. In den Schulen wurde ein "ans Religiöse grenzender" Empire-Patriotismus gelehrt, der zart wachsende Wohlstand wurde dem Empire zugeschrieben; das Marketing war voll Empire-Kitsch, und trotz fehlender Sachkenntnisse über selbst die rudimentäre Geografie des Reichs in weiten Teilen der britischen Bevölkerung (die wohl durchaus vergleichbar mit der heutigen amerikanischen Ignoranz sein dürfte) waren die 1950er und 1960er Jahre eine Hochzeit der Empire-Begeisterung. Ihren Höhepunkt markierte die Thronbesteigung Elizabeth II., die in einer langen und präzedenzlosen Empire-Rundreise direkt Thron, Empire und britische Bevölkerung miteinander verband. Kein Wunder, dass britische Linke heute so ablehnend gegenüber dieser Monarchie dastehen; die Verstrickung der Windors in die koloniale Gewaltherrschaft wird in Deutschland ja auch gerne zugunsten von Royals-Kitsch ausgeblendet.
Nun war aber die Labour-Regierung am Ruder. Damit änderte sich für das Empire - nichts. Die außenpolitisch versierten Empire-Kritiker Labours, ohnehin eine kleine Minderheit, kamen nicht einmal in die Nähe von Außen- und Kolonialministerium. Stattdessen wurden Leute wie Bevin ohne jede außenpolitische Erfahrung aus parteitaktischen Motiven in die entsprechenden Posten befördert. Besonders Bevin war ein instinktiver Imperialist, der konservativen Hardlinern in nichts nachstand. Die zerrüttete Wirtschaft, die Churchill seiner Nachfolgeregierung hinterlassen hatte, schränkte die Spielräume denn auch harsch ein.
Nicht, dass Labour diese hätte nutzen wollen. Während man in Großbritannien ein engagiertes und bewundernswertes Reformprogramm began, wurde das Empire auf eine Weise ausgebeutet, die selbst konservative Regierungen vor Neid erblassen ließ. Vorrangig geschah dies über Währungsmanipulationen. Da die Währungen der Kolonien zu 100% oder sogar 110% an das Pfund Sterling gekoppelt waren, konnte die Bank of England die Währung zum Vorteil Großbritanniens manipulieren. Das Mutterland verbot den Kolonien den Import amerikanischer Waren, so dass die Kolonien (inzwischen Gläubigerländer Großbritanniens) jedes Jahr hunderte Millionen Dollarüberschüsse anhäuften, mit denen Whitehall seine Lend-Lease-Schulden bedienen konnte.
Gleichzeitig konnte Großbritannien seinen riesigen Arbeitskräftebedarf nicht nur umfangreiche Demobilisierungen decken, weil es sowohl für die Besatzung Deutschlands als auch die unmittelbar fortsetzenden Kolonialkriege (vor allem in Palästina und Bengalen, siehe Teil III) eine Präsenz vor Ort benötigte. Die Aufrechterhaltung des Empire-Status kostete Unsummen, und vom Empire-Status wiederum hing die ohnehin tendenziöse Einordnung als dritte Macht der "Big Three" ab. Ein letztes Exportgut des Empire waren die Foltergefängnisse, die während des Krieges aus den Kolonien ins Mutterland und nun vom Mutterland nach Deutschland exportiert wurden. Nicht, dass die Briten damit Gestapo oder NKWD etwas vorgemacht hätten, aber ein dunkler Fleck in der Geschichte der immer noch trotzig behaupteten moralischen Überlegenheit des "liberalen Imperialismus" war es natürlich dennoch - wenn diese Geschichte noch mehr dunkler Flecken bedurft hätte.
Weiter geht's in Teil 3.
Dir gefällt, was Stefan Sasse schreibt?
Dann unterstütze Stefan Sasse jetzt direkt: