Storyboard

Szene: Außenaufnahme – Zelt vor Dornfels

Kamera: Weitwinkel, blutrot-blauer Himmel, Udia zieht seine Kreise.

Ton: Wind, entfernte Drachenrufe, bedrohliches Grollen.

Szene: Nahaufnahme – Fagora auf dem Weg

Kamera: Extreme Close-up auf die glühende Halskette.

Ton: Herzschlag, flüsternde Stimmen, Hall.

Szene: Innenaufnahme – Zelt

Kamera: Statischer Shot am Zelteingang, Vampire weichen zurück.

Ton: Knarren des Zelts, klirrende Rüstungen.

Szene: Dialog – Fagora und Salina

Kamera: Wechsel zwischen Halbnahen Einstellungen der Gesichter.

Ton: Flüstern, auflodernder Zorn in Salinas Stimme.

Szene: Versuch, das Schwert zu ziehen

Kamera: Handkamera auf die Schwertscheide, Hände ziehen, Fagora schreit auf.

Ton: Metallisches Quietschen, Schrei, scharfer Schmerzton.

Szene: Entscheidung und Aufbruch

Kamera: Totale des Zelts, die beiden Frauen schreiten heraus.

Ton: Udia-Grollen, Abspannmusik setzt leise ein.

Drehbuch

Szene 1: Außen – Vor den Toren von Dornfels – Tag EXTERNE TOTALaufnahme: Zelt vor Bergwerkstor, blutrot-blauer Himmel. UDIAS Schwingen verdunkeln die Sonne. WIND weht.

Cut zu FAGORA (Off-Stimme) Ich hatte nie gewollt, dass Nytral stirbt. Doch etwas Fremdes riss die Kontrolle an sich.

Szene 2: Innen – Zelt – Tag SALINA steht am Tisch,  hebt die Hand. FAGORA tritt ein, drei WÄCHTER am Rand. SALINA (zischend)  Was machst du hier? Hättest du nicht hinter Gittern sein sollen?

FAGORA (setzt sich, flüstert) Drei Wächter begleiten mich. Ich weiß nicht, was geschah. Eine dunkle Macht überkam mich.

Szene 3: Innen – Zelt – Direkter Dialog SALINA (geht auf und ab) Dann war es also das Schwert Viskur, geschmiedet unter Nopshre und bewacht von Udia.

FAGORA (verloren) Ich sah das Blut und das Böse. Ich kann das Schwert nicht ablegen. Versuche du es.

SALINA (wagt es, zieht vergeblich) Es sitzt wie angewurzelt…

Szene 4: Innen – Zelt – Schmerz und Erlösung FAGORA greift nach Viskur, zieht – SCHMERZSCHREI, Nahaufnahme: Fagoras gequältes Gesicht. Augen flimmern. Halskette glüht grün.

FAGORA (keuchend) Ich kann es nicht nutzen. Aber ich muss nach Nopshre.

Szene 5: Außen – Vor dem Zelt – Tag FAGORA und SALINA treten hinaus, stehen am Waldrand. Im Hintergrund das geschäftige Bergwerk. Udia zieht oben Bahnen.

FAGORA Ich herrsche über Bergwerk und Planet, doch nicht über mich. Ich werde zurückkehren – mit Antworten.

SALINA Und deine Familie wartet. Du wirst gebraucht.

CAMERA ZOOM OUT auf Udia, der ein letztes Mal die Sonne verdunkelt. Ausblendung.

ENDE.

Autor bei Westdeutscher Autorenverband und MoKo Verlag,
Zeit  ist die Bewegung allen Seins. in einem fest definierten Raum, einem  Ereignisraum, relativ zueinander und bindend an einem durch das Sein  bestimmenden Ort.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

usammenfassung des PDFs "VERLAG.pdf"

Überblick

Das PDF ist eine Vorstellung des Autors Johannes Schütte, der über  seine schriftstellerischen Aktivitäten und insbesondere über seine neue  Fantasyserie "Königin Fagora" berichtet. Die Inhalte sind in mehrere  Abschnitte unterteilt, die verschiedene Aspekte der Geschichte und des  Autors beleuchten.

Themen und Kernideen

Autorenbiografie:

  • Johannes Schütte, geboren 1951 in Cloppenburg, hat von Kindheit an geschrieben, zuerst Science Fiction, dann Fantasy.
  • Er hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter "Tanja Sternenlicht" und "Käfer Julius Grosstat".
  • Schütte leitet eine Facebook-Gruppe mit 500 Mitgliedern, die sich für Literatur interessieren.

Königin Fagora:

  • Die Geschichte spielt auf dem Drachenplaneten Perna und folgt der jungen Königin Fagora Adamus.
  • Fagora muss sich gegen Gottvampire und Drachentrolle behaupten, die die Macht über ihr Reich an sich reißen wollen.

Struktur der Geschichte:

  • Akt 1: Einführung in die Welt von Perna und die Charaktere, einschließlich Fagora und ihrer Herausforderungen.
  • Akt 2: Der Konflikt entfaltet sich mit verschiedenen Charakteren, die gegen die dunklen Mächte kämpfen.
  • Akt 3: Der Höhepunkt der Geschichte mit einem epischen Kampf zwischen den Kräften von Fagora und ihren Feinden.

Charaktere:

  • Fagora Adamus: Die Protagonistin, die sich ihrer Rolle als Königin stellt.
  • Sethur: Der Gottvampir, der die Macht über Perna an sich reißen will.
  • Zaltor, Lysander, Talor und Zerlin: Verschiedene Antagonisten, die jeweils ihre eigenen Ziele verfolgen.

Schlussfolgerung:

  • Nach einem intensiven Kampf wird Frieden auf Perna wiederhergestellt, und Fagora wird als wahre Königin gefeiert.

Schlüsselpunkte und Highlights

  • Genre: Fantasy/Abenteuer.
  • Logline: Fagora muss ihre Kräfte entdecken und ihr Volk vor dunklen Mächten retten.
  • Kampf gegen das Böse: Fagora und ihre Verbündeten kämpfen gegen verschiedene Feinde, um die Herrschaft über Perna zurückzugewinnen.
  • Symbolik: Die Geschichte behandelt Themen wie Mut, Selbstfindung und die Verantwortung einer Herrscherin.
  • Erzählstil: Die Erzählung kombiniert actionreiche Szenen mit tiefen Charakterentwicklungen und mythologischen Elementen.

Fazit

Die PDF-Datei gibt einen umfassenden Einblick in die Welt von  "Königin Fagora", die Herausforderungen der Protagonistin und die  komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren. Sie zeigt die  Entwicklung von Fagora als Königin und Kriegerin, die bereit ist, für  ihr Volk zu kämpfen und ihre Bestimmung zu erfüllen.