Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Politik
Feed
Politik
Merz setzt weiter auf Atomkraft
Berlin - Der CDU-Vorsitzende und CDU/CSU-Fraktionschef Friedrich Merz hält die Kernkraft weiter für eine sinnvolle Option der deutschen Energiepolitik. Merz sagte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe): "Wir fragen uns, ob es in der aktuellen Lage Sinn macht, die drei letzten Kernkraftwerke auch noch abzuschalten, die immerhin 10 Millionen Haushalte
dts Nachrichtenagentur
· 15. Apr. · 19:25
Politik
Militärhilfe wird auf zwei Milliarden Euro angehoben
Berlin - Die Bundesregierung will insgesamt zwei Milliarden Euro an weiteren Militärhilfen bereitstellen. "Die Medienberichte sind zutreffend: Im Ergänzungshaushalt wird die militärische Ertüchtigungshilfe auf 2 Milliarden Euro angehoben", teilte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) am Freitagabend mit. "Die Mittel kommen weit überwiegend der Ukraine zugute." Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) soll das
dts Nachrichtenagentur
· 15. Apr. · 19:24
Politik
Die Größe der Nato kann auch zu ihrem eigenen Problem werden
Die ungezügelte Erweiterung der Nato in Richtung Osten wird von den USA weiter mit allen Mitteln vorangetrieben. Natürlich wollen die Finnen und die Schweden die Mitgliedschaft in der Nato, wie kann man dann dem Wunsch von Völkern nicht nachkommen? So wird es der Öffentlichkeit vermittelt. Es bestehen jedoch erhebliche Zweifel,
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 15. Apr. · 17:36
Politik
Die SPD und ihre alte Russlandpolitik!
Die SPD und Ihre verfehlte Russlandpolitik!
lecreani presseagentur
· 15. Apr. · 17:21
Politik
Merz ist "ganz und gar" einer Meinung mit Baerbock
Berlin - Der CDU-Vorsitzende und CDU/CSU-Fraktionschef Friedrich Merz hat schwere Vorwürfe gegen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gerichtet. Der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe) sagte Merz, durch sein Verhalten in der Ukraine-Politik gefährde Scholz "den Zusammenhalt der gesamten Staatengemeinschaft gegenüber Russland". Es müsse endlich Klarheit darüber geschaffen werden, was Deutschland tun
dts Nachrichtenagentur
· 15. Apr. · 15:43
Politik
Verteidigungsministerin verliert außenpolitischen Berater
Berlin - Mitten im Ukraine-Krieg verliert Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) ihren wichtigsten außenpolitischen Berater. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Detlef Wächter, bisher Leiter der einflussreichen Politikabteilung im Wehrressort, wechselt auf eigenen Wunsch als Botschafter in die norwegische Hauptstadt Oslo. Die Personalie wurde am vergangenen Mittwoch vom Bundeskabinett
dts Nachrichtenagentur
· 15. Apr. · 15:25
Politik
Ströbele: "Frieden schaffen ohne Waffen" gilt langfristig weiter
Berlin - Der Grünen-Politiker und frühere Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele fordert seine Partei auf, ihre pazifistische Haltung nach Ende des Ukraine-Krieges zu prüfen. Ströbele sagte der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe), derzeit sei die Abkehr vom reinen Pazifismus überwiegend akzeptiert. "Ich glaube, das wird auch bis zum Ende des Krieges so bleiben. Es
dts Nachrichtenagentur
· 15. Apr. · 15:23
Politik
Bundesgerichtshof verhandelt Revisionen zu Lübcke-Mord im Juli
Karlsruhe - Der Tod des CDU-Politikers Walter Lübcke kommt erneut vor Gericht. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat für den 28. Juli eine Hauptverhandlung über sämtliche Revisionen gegen das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt anberaumt. Das OLG hatte den Neonazi Stephan E. im Januar
dts Nachrichtenagentur
· 15. Apr. · 14:36
Politik
Albanischer Regierungschef sorgte in Flugzeug für Masken-Eklat
Frankfurt/Main - Der albanische Ministerpräsident Edi Rama hat während der vierten Coronawelle an Bord einer Lufthansa-Maschine für einen Eklat gesorgt. Laut Mitreisenden habe sich der Regierungschef Anfang Dezember vor dem Abflug eines Kranich-Jets von Frankfurt am Main nach Detroit so vehement gegen das Tragen der vorgeschriebenen medizinischen Corona-Schutzmaske geweigert,
dts Nachrichtenagentur
· 15. Apr. · 14:30
Politik
Katja Petrowskaja schreibt Offenen Brief an Bundespräsident
Berlin - In einem Offenen Brief an den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier fordert die Schriftstellerin Katja Petrowskaja unter anderem ein sofortiges Öl- und Gasembargo und die Lieferung weiterer Waffen. Die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS) druckt den Brief an diesem Wochenende ab. Die in Kiew geborene 52-jährige Schriftstellerin, die seit 1999 in
dts Nachrichtenagentur
· 15. Apr. · 14:30
Politik
Bund trickst bei Bahninvestitionen
Berlin - Das Versprechen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), 2022 mehr Geld ins Schienen- als ins Straßennetz zu investieren, beruht laut einem Medienbericht angeblich auf einem Rechentrick. Das Magazin "Der Spiegel" beruft sich auf die Antwort des Ministeriums auf eine Frage des Bundestagsabgeordneten Victor Perli (Die Linke). Die Investitionen in
dts Nachrichtenagentur
· 15. Apr. · 13:00
Politik
Lindner muss weitere 35 Milliarden Euro Schulden machen
Berlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht für den Ergänzungshaushalt dieses Jahres zusätzliche Schulden in Höhe von rund 35 Milliarden Euro vor. Das geht laut eines Berichts des "Spiegel" aus dem gegenwärtigen Stand der Planungen des Bundesfinanzministeriums hervor. Lindner braucht die Mittel, um die jüngsten Entlastungspakete für Bürger und Wirtschaft
dts Nachrichtenagentur
· 15. Apr. · 13:00
Politik
Joschka Fischer sieht Hauptschuld für Russland-Politik bei SPD
Berlin - Der ehemalige Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) sieht die Verantwortung für eine verfehlte Russlandpolitik vor allem bei der SPD und der deutschen Wirtschaft. "An erster Stelle wollte die russische Realität von der deutschen Wirtschaft, vorneweg dem `Ostausschuss`, und der SPD nicht gesehen werden, an zweiter Stelle mit geringem Abstand
dts Nachrichtenagentur
· 15. Apr. · 12:19
Politik
Finanzminister gibt Milliarden für erste Flüssiggas-Terminals frei
Berlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) gibt Gelder in Höhe von insgesamt 2,47 Milliarden Euro für erste Flüssiggasterminals in Deutschland frei. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf ein Schreiben von Finanzstaatssekretärin Katja Hessel (FDP) an den Haushaltsausschuss des Bundestags. Darin gibt Lindner die "kurzfristige Anmietung von vier
dts Nachrichtenagentur
· 15. Apr. · 11:46
Politik
Wehrbeauftragte stellt Auslandseinsätze der Bundeswehr infrage
Berlin - Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, wegen des Krieges in der Ukraine alle Auslandseinsätze der Bundeswehr schnell auf den Prüfstand zu stellen. "Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine haben auch Auswirkungen auf die anderen Auslandseinsätze der Bundeswehr", sagte Högl den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben)
dts Nachrichtenagentur
· 15. Apr. · 10:55
Politik
Kommunen fordern mehr Geld für Ukraine-Flüchtlinge
Berlin - Die kommunalen Spitzenverbände bezweifeln, dass die jüngsten Vereinbarungen der 16 Ministerpräsidenten mit dem Bund über die Finanzierung der Ukraine-Flüchtlinge ausreichend sind. Der Bund zahle den Ländern und Kommunen dieses Jahr pauschal zwei Milliarden Euro, unabhängig davon, wie viele Menschen tatsächlich in Deutschland ankämen. "Schon jetzt ist aber klar,
dts Nachrichtenagentur
· 15. Apr. · 10:36
Politik
Habeck dringt auf Ausweitung der Waffenlieferungen
Berlin - Vizekanzler Robert Habeck dringt auf eine Ausweitung der Waffenlieferungen in der Ukraine. "Es müssen mehr Waffen kommen", sagte der Grünen-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Wir können die Ukraine in dem Krieg nicht alleine lassen. Sie kämpft auch für uns. Die Ukraine darf nicht verlieren, Putin darf nicht gewinnen.
dts Nachrichtenagentur
· 15. Apr. · 9:42
Politik
NRW-Landesregierung schreibt 21.000 Flutopfer an
Düsseldorf - Die NRW-Landesregierung hat Kritik an der Abwicklung der Fluthilfe zurückgewiesen. Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) sagte der "Rheinischen Post" (Samstag): "Inzwischen sind wir in den Bearbeitungszeiten richtig gut. In Eschweiler sind wir bei den Anträgen von März und April, wenn sie vollständig eingereicht wurden, bei sechs Tagen zwischen Antragstellung
dts Nachrichtenagentur
· 15. Apr. · 2:00
Politik
Habeck: Bürger sollen zehn Prozent von Energieverbrauch einsparen
Berlin - Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges hat Wirtschaftsminister Robert Habeck die Bürger dazu aufgerufen, ab sofort Energie zu sparen. "Ich bitte jeden und jede, jetzt schon einen Beitrag zum Energiesparen zu leisten", sagte der Grünen-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). "Als Faustformel würde ich ausgeben: zehn Prozent Einsparung geht
dts Nachrichtenagentur
· 15. Apr. · 1:00
Politik
Bericht: Führung der deutschen Streifkräfte geht in Urlaub
Berlin - Während Russland gerade den militärischen und humanitären Druck auf die Ukraine erhöht, gönnt sich die Führung der deutschen Streitkräfte ein paar Tage Urlaub. Das Magazin "Business Insider" schreibt, Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) werde die Ostertage bis einschließlich Dienstag auf Sylt verbringen. In der kommenden Woche soll zudem angeblich
dts Nachrichtenagentur
· 14. Apr. · 21:45
Wirtschaft
Die Inflation anhand des Kaiserslauterer Coca Cola Preises
Wie gern sauf ich Coke Zero, doch es wird immer teurer... Früher war ich zu faul in den Supermarkt zu gehen und ich wollte kalte Flaschen und wenn mann so blöd ist, geht man ans Kiosk oder die Dankesstelle... Am Anfang kostete das Cola im Real, als der Euro kam
Uwe Kraus
· 14. Apr. · 19:23
Politik
Bericht: EU bereitet Öl-Embargo vor
Brüssel - Die EU bereitet laut eines Medienberichts nun doch ein Embargo auf russisches Erdöl vor. Die "New York Times" berichtet unter Berufung auf EU-Beamte und Diplomaten, geplant sei ein "schrittweises Verbot". Dadurch solle Deutschland und anderen Ländern noch mehr Zeit gegeben werden, alternative Lieferanten zu organisieren. Laut des Berichtes
dts Nachrichtenagentur
· 14. Apr. · 18:14
Politik
Anne Spiegel und die Schäbigkeit der CDU
Dass die CDU wenig politischen Anstand zeigt, habe ich ja schon mal thematisiert, nun stellt sich aber anhand der Rücktrittsforderungen an Bundesfamilienministerin Anne Spiegel heraus, dass das kein „Ausrutscher“ war, sondern zum Leitprinzip dieser Partei geworden ist.
Karl Haas
· 14. Apr. · 17:49
Politik
Corona-Tests an Schulen und Kitas kosteten über 2,7 Milliarden Euro
Berlin - Für die Corona-Schnelltests in Schulen und teilweise auch Kitas gaben die Bundesländer bislang mindestens 2,7 Milliarden Euro aus. Das ergab eine Abfrage der "Welt" in den Kultusministerien der Länder. Die Gesamtkosten für Kinder-Tests dürften deutlich höher liegen, da zehn Länder die Summe für Schultests anführten, fünf Länder
dts Nachrichtenagentur
· 14. Apr. · 16:14
Politik
Neuer Ampel-Streit: SPD und FDP wollen Hybridmotoren weiter fördern
Berlin - Das Vorhaben von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), die Kaufprämien für Plug-in-Hybrid-Autos zum Jahresende auslaufen zu lassen, stößt auf Widerstand in der Ampel-Koalition. "Hybridmotoren sind eine wichtige Brücke in die automobile Zukunft und für den Wirtschaftsstandort Saarland von großer Bedeutung", sagte die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Anke Rehlinger dem "Handelsblatt". Die
dts Nachrichtenagentur
· 14. Apr. · 16:13