Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Wirtschaft
Feed
Wirtschaft
Lufthansa: Bei Erstattungen deutlich unter Vorkrisen-Niveau
Frankfurt/Main - Bei der Erstattung von stornierten Flugtickets sieht sich der Lufthansa-Konzern nicht mehr in Verzug. "Die Zahl der aktuell offenen Ticketerstattungen liegt deutlich unter dem Normalwert von vor Beginn der Pandemie", sagte ein Konzernsprecher dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Die Airlines der Lufthansa Group haben den Angaben zufolge seit Beginn
dts Nachrichtenagentur
· 25. Juni · 15:53
Wirtschaft
EMA erlaubt Johnson&Johnson-Fabrik in Italien
Amsterdam/Anagni - Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) erlaubt Janssen, dem Hersteller des Corona-Impfstoffs Johnson&Johnson, die Herstellung in einer Fabrik in Italien. Das teilte die EMA am Freitag nach einer Sitzung des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) mit. Die Fabrik befindet sich in Anagni, in der italienischen Provinz Frosinone in Mittelitalien.
dts Nachrichtenagentur
· 25. Juni · 15:13
Wirtschaft
Handelsverband fordert 200-Euro-City-Gutscheine für jeden Bürger
Berlin - Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat einen Zehnpunkteplan zur Rettung der Innenstädte vorgelegt. Wie der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, fordert er darin 200-Euro-Einkaufsgutscheine vom Staat für jeden Bundesbürger, 100 Millionen Euro für die Digitalisierung des stationären Handels, Sonntagsöffnungen und ein jährlich 500 Millionen Euro schweres Sonderprogramm für
dts Nachrichtenagentur
· 25. Juni · 13:35
Wirtschaft
DAX bleibt am Freitagmittag im Minus - Autoaktien hinten
Frankfurt/Main - Der DAX ist am Freitagmittag im Minus geblieben. Kurz nach 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.570 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent unter Donnerstagsschluss. Europaweit wurden Reise- und Freizeittitel überdurchschnittlich stark abgestoßen, auch Auto- und Chemiewerte litten. Im DAX waren dementsprechend Daimler,
dts Nachrichtenagentur
· 25. Juni · 12:45
Wirtschaft
DAX startet im Minus - Öl und Gold teurer
Frankfurt/Main - Der DAX ist am Freitag mit Abschlägen in den Handel gestartet. Kurz nach 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.570 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent unter Vortagesschluss. Dabei hatte der Nikkei-Index zuletzt zugelegt und mit einem Stand von 29.066,18 Punkten
dts Nachrichtenagentur
· 25. Juni · 9:45
Wirtschaft
Wohnimmobilien fast zehn Prozent teurer
Berlin - Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im 1. Quartal durchschnittlich um 9,4 Prozent gegenüber dem 1. Quartal 2020 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag zum sogenannten "Häuserpreisindex" mitteilte, war diese Preisentwicklung sowohl in Städten als auch in ländlichen Regionen zu beobachten. Besonders deutlich stiegen
dts Nachrichtenagentur
· 25. Juni · 8:23
Wirtschaft
Eurowings verteidigt innerdeutsche Flüge
Düsseldorf - Jens Bischof, Chef des Lufthansa-Ablegers Eurowings, lehnt ein Ende von innerdeutschen Flügen ab. "Innerdeutsche Strecken fallen mit Blick auf die CO2-Gesamtbilanz kaum ins Gewicht und machen nur noch einen sehr geringen Teil unseres Netzes aus", sagte er der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Innerdeutsche Flüge seien aber "als Zubringer wichtig"
dts Nachrichtenagentur
· 25. Juni · 2:00
Wirtschaft
US-Börsen legen zu - Konjunkturdaten erfreuen
New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.196,82 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,95 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.265
dts Nachrichtenagentur
· 24. Juni · 22:18
Wirtschaft
DAX legt zu - Konjunkturdaten ermuntern
Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.589,23 Punkten berechnet, und damit 0,86 Prozent über Vortagesschluss. Fast alle Werte befanden sich kurz vor Handelsende im Plus. Die Anleger zeigten sich von guten deutschen Konjunkturdaten überzeugt und konnten Inflationssorgen zurückstellen.
dts Nachrichtenagentur
· 24. Juni · 17:38
Wirtschaft
DER TecDax-am 24.06.2021
Am 23.06.2021 endete (Schluckers) der -Tec Dax- bei...
lecreani presseagentur
· 24. Juni · 16:09
Wirtschaft
DER-SDAX- am 24.06.2021
Am 23.06.2021 endete (Schlusskurs) der-SDAX- bei...
lecreani presseagentur
· 24. Juni · 15:59
Wirtschaft
DER-SMI- am 24.06.2021
AM 23.06.2021 endete (Schlusskurs) der -SMI- bei...
lecreani presseagentur
· 24. Juni · 15:50
Wirtschaft
BITCOIN- am 24.06.2021
BITCOIN-USD steht am 24.06.2021 um 12:29 Uhr bei...
lecreani presseagentur
· 24. Juni · 15:40
Wirtschaft
DER- HDAX- am 24.06.2021
AM 23.06.2021 endete (Schlusskurs) der-HDAX- bei.....
lecreani presseagentur
· 24. Juni · 15:27
Wirtschaft
BÖRSE-am 24.06.2021
AM 23.06.2021 endete (Schlusskurs) der Dax bei...
lecreani presseagentur
· 24. Juni · 15:17
Wirtschaft
Bundesbankpräsident gegen Aussetzen der Schuldenbremse 2022
Frankfurt/Main - Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat die Bundesregierung in der Kabinettssitzung am Mittwoch für das geplante Ziehen der Ausnahmeregel von der Schuldenbremse im Jahr 2022 kritisiert. Das berichtet das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) unter Berufung auf Teilnehmerkreise. Er würde "die Voraussetzungen für ein Aussetzen der Schuldenbremse in 2022 angesichts der heutigen
dts Nachrichtenagentur
· 24. Juni · 14:55
Wirtschaft
NRW-Wirtschaftsminister will Maßnahmen gegen steigende Holzpreise
Düsseldorf - NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) hat sich für Maßnahmen gegen die stark gestiegenen Holzpreise ausgesprochen, um Handwerksbetriebe zu entlasten. "Die aktuell erhöhten Risiken an den Rohstoffmärkten dürfen nicht allein den kleinen und mittleren Unternehmen und ihren Beschäftigten aufgebürdet werden", sagte er dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). "Deshalb sollten bei neuen Vergabeverfahren
dts Nachrichtenagentur
· 24. Juni · 13:07
Wirtschaft
DAX legt am Mittag zu - Ifo-Index besser als erwartet
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.580 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Der Ifo-Geschäftsklimaindex überraschte positiv: Das Konjunkturbarometer stieg im Juni von 99,2 Punkten
dts Nachrichtenagentur
· 24. Juni · 12:32
Wirtschaft
Vorerst kein Lokführer-Streik
Berlin - Die Lokführer bei der Deutschen Bahn wollen vorerst doch nicht streiken. Stattdessen werde man eine Urabstimmung durchführen, kündigte die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am Donnerstag an. Die entsprechenden Unterlagen sollen demnächst an die Mitglieder versandt werden, sagte GDL-Chef Claus Weselsky in Berlin. Diese sollen dann bis spätestens den
dts Nachrichtenagentur
· 24. Juni · 11:19
Wirtschaft
Lokführer wollen vorerst doch nicht streiken
Berlin - Die Lokführer bei der Deutschen Bahn wollen vorerst doch nicht streiken. Das kündigte die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am Donnerstag an. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
dts Nachrichtenagentur
· 24. Juni · 11:07
Wirtschaft
Ifo-Geschäftsklimaindex legt weiter zu
München - Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Juni auf 101,8 Punkte gestiegen. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Donnerstag mit. Der neue Wert liegt über den Erwartungen von Experten, die mit einem geringeren Anstieg gerechnet hatten. Im Mai war der Index bereits deutlich auf 99,
dts Nachrichtenagentur
· 24. Juni · 10:05
Wirtschaft
Ifo-Geschäftsklimaindex im Juni gestiegen
München - Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Juni auf 101,8 Punkte gestiegen. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Donnerstag mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
dts Nachrichtenagentur
· 24. Juni · 10:02
Wirtschaft
DAX startet vor Ifo-Daten freundlich
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.510 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere
dts Nachrichtenagentur
· 24. Juni · 9:31
Wirtschaft
Exporte in Nicht-EU-Staaten im Mai gesunken
Wiesbaden - Im Mai 2021 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 3,0 Prozent gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Donnerstag mit. Die Exporte in Drittstaaten lagen kalender- und saisonbereinigt 5,8
dts Nachrichtenagentur
· 24. Juni · 9:02
Wirtschaft
Immer mehr neue Wohngebäude mit erneuerbaren Energien beheizt
Wiesbaden - Gut zwei Drittel (68,8 Prozent) der im Jahr 2020 in Deutschland neu gebauten Wohngebäude werden ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt. Dieser Anteil stieg gegenüber 2019 (67,2 Prozent) erneut leicht an, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis). Im Jahr 2015 hatte er noch bei 61,5
dts Nachrichtenagentur
· 24. Juni · 8:47