Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Wirtschaft
Feed
Wirtschaft
Anteil von Erwerbstätigen im Rentenalter deutlich gestiegen
Wiesbaden - Ältere Menschen in Deutschland gehen immer häufiger einer Arbeit nach. Im Jahr 2019 waren hierzulande acht Prozent der Menschen im Alter ab 65 Jahres erwerbstätig, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. 2009 betrug ihr Anteil noch vier Prozent. Diese Entwicklung ist neben dem zunehmenden Renteneintrittsalter auch
dts Nachrichtenagentur
· 24. Juni · 8:13
Wirtschaft
Viele Patienten werden App für digitale Rezepte nicht nutzen können
Berlin - Zahlreiche Versicherte werden die staatliche App für das elektronische Rezept (E-Rezept) nicht nutzen können. Das zeigt eine Umfrage von "Handelsblatt Inside" unter Deutschlands größten Kassen. Ausschließlich über die App der mehrheitlich in Bundesbesitz befindlichen Gematik-Gesellschaft können E-Rezepte rein digital eingelöst werden. Möglich ist das allerdings nur, wenn sich
dts Nachrichtenagentur
· 24. Juni · 7:41
Wirtschaft
Viele DAX-Konzerne zögern noch mit Öffnung der Büros
Berlin - Viele DAX-Konzerne sind mit der Öffnung ihrer Büros zurückhaltend, obwohl das Kabinett am Mittwoch die bis Ende Juni geltende Homeoffice-Pflicht nicht verlängert hat. Nur zehn der 30 DAX-Unternehmen wollen ihre Arbeitsstätten bereits im Juli wieder für mehr Mitarbeiter öffnen, berichtet das "Handelsblatt". Bayer möchte demnach erst im August
dts Nachrichtenagentur
· 24. Juni · 7:04
Wirtschaft
Fahrgastverband Pro Bahn empfiehlt Streikfahrplan
Berlin - Der Fahrgastverband Pro Bahn appelliert im drohenden Streik bei der Bahn, einen Streikfahrplan aufzustellen. "Die Bahn sollte zusammen mit der GDL einen Streikfahrplan aufstellen", sagte der Ehrenvorsitzende von Pro Bahn, Karl-Peter Naumann, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Das wäre wichtig. "In dem Streikfahrplan sollte festgelegt werden, welche Züge
dts Nachrichtenagentur
· 24. Juni · 1:00
Wirtschaft
DIW: Steuersenkungen der Union kosten mindestens 30 Milliarden Euro
Berlin - Die im Wahlprogramm der Union geplanten Steuersenkungen verursachen nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Einnahmeausfälle von mindestens 30 Milliarden Euro im Jahr. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). DIW-Steuerexperte Stefan Bach sagte dem RND, die Deckelung der Steuerlast für Unternehmensgewinne auf 25 Prozent koste den Staat
dts Nachrichtenagentur
· 24. Juni · 0:00
Wirtschaft
US-Börsen uneinheitlich - Goldpreis und Euro schwächer
New York - Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.874,24 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,21 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund
dts Nachrichtenagentur
· 23. Juni · 22:14
Wirtschaft
DAX rutscht unter 15.500 Punkte - Inflationssorgen über allem
Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.456,39 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,15 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge stehen Sorgen über den Stand der Inflation über allen anderen Einflüssen und haben die Anleger fest
dts Nachrichtenagentur
· 23. Juni · 17:38
Wirtschaft
US-Ökonom Summers warnt vor steigender Inflation
Washington - Der US-Ökonom Larry Summers warnt vor einer steigenden Inflation. Viele Regierungen unterschätzten die Gefahr ausufernder Preissteigerungen, sagte Summers der Wochenzeitung "Die Zeit". Inflation sei "wie ein Drogen-High". Damit verbunden seien falsche Annahmen. "Wir dürfen nicht die Fehler der Siebziger wiederholen und glauben, dass Inflation und billiges Geld Arbeitsplätze
dts Nachrichtenagentur
· 23. Juni · 14:25
Wirtschaft
DER-SDAX- am 23.06.2021
AM 22.06.2021 endete (Schlusskurs) der-SDAX- bei...
lecreani presseagentur
· 23. Juni · 14:15
Wirtschaft
DER-ATX- am 23.06.2021
AM 22.06.2021 endete (Schlusskurs) der-ATX- bei...
lecreani presseagentur
· 23. Juni · 14:07
Wirtschaft
DER- SMI- am 23.06.2021
AM 22.06.2021 endete (Schlusskurs) der-SMI- bei...
lecreani presseagentur
· 23. Juni · 13:57
Wirtschaft
BITCOIN- am 23.06.2021
BITCOIN-USD steht am 23.06.2021 um 11:57 bei...
lecreani presseagentur
· 23. Juni · 13:48
Wirtschaft
DER-HDAX-am 23.06.2021
Am 22.06.2021 endete (Schlusskurs) der-HDAX- bei...
lecreani presseagentur
· 23. Juni · 13:38
Wirtschaft
BÖRSE-am 23.06.2021
Am 22.06.2021 endete (Schlusskurs) der Dax bei.........
lecreani presseagentur
· 23. Juni · 13:29
Wirtschaft
Rund 160.000 berufsbedingte Corona-Erkrankungen angezeigt
Berlin - Seit Beginn der Corona-Pandemie sind fast 160.000 berufsbedingte Corona-Erkrankungen angezeigt worden. Etwas mehr als die Hälfte seien auch als solche anerkannt worden, berichtet die "Zeit". Sie beruft sich auf aktuelle Meldedaten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Alleine in den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden demnach fast
dts Nachrichtenagentur
· 23. Juni · 13:25
Wirtschaft
DAX lässt am Mittag nach - Ölpreis steigt
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.580 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Vonovia, Continental und Deutsche
dts Nachrichtenagentur
· 23. Juni · 12:31
Wirtschaft
DAX startet im Minus - Covestro vorne
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.590 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Insgesamt sind die Anleger Marktbeobachtern zufolge nach der
dts Nachrichtenagentur
· 23. Juni · 9:32
Wirtschaft
Umfrage: Mehrheit hat kein Vertrauen in Kryptowährungen
Berlin - 69 Prozent der Deutschen haben kein Vertrauen in Kryptowährungen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. 68 Prozent sind demnach der Meinung, dass sie nur etwas für Spekulanten sind, die schnell Geld machen wollen. Ein Drittel (33 Prozent) geht im Gegensatz
dts Nachrichtenagentur
· 23. Juni · 9:11
Wirtschaft
Zahl der "Green Jobs" gestiegen
Wiesbaden - Maßnahmen für den Umweltschutz bleiben ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungssektors erwirtschafteten im Jahr 2019 insgesamt 73,6 Milliarden Euro Umsatz mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Die Zahl der Beschäftigten,
dts Nachrichtenagentur
· 23. Juni · 8:33
Wirtschaft
Bezug von Treibhausgas Schwefelhexafluorid gesunken
Wiesbaden - Die bezogene Menge des Treibhausgases Schwefelhexafluorid ist 2020 um 12,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Insgesamt bezog die deutsche Wirtschaft 733 Tonnen des extrem klimawirksamen Treibhausgases von inländischen Gasehändlern, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Im Vergleich zu 2016 entspricht dies einem Rückgang um 35,
dts Nachrichtenagentur
· 23. Juni · 8:08
Wirtschaft
US-Börsen freundlich - Zinsängste verfliegen nach Powell-Erklärung
New York - Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.945,58 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,20 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.245
dts Nachrichtenagentur
· 22. Juni · 22:40
Wirtschaft
DAX tastet sich wieder an Rekordstände - Chemiekonzerne vorne
Frankfurt/Main - Am Dienstag hat der DAX zugelegt und sich wieder an das erst vor gut einer Woche markierte Allzeithoch herangetastet, von dem er jetzt noch gut ein Prozent entfernt ist. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.636,33 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,21
dts Nachrichtenagentur
· 22. Juni · 17:38
Wirtschaft
DER- SDAX- am 22.06.2021
Am 21.06.2021 endete (Schlusskurs) der-SDAX- bei...
lecreani presseagentur
· 22. Juni · 16:35
Wirtschaft
DER-ATX- am 22.06.2021
AM 21.06.2021 endete (Schlusskurs) der-ATX- bei...
lecreani presseagentur
· 22. Juni · 16:28
Wirtschaft
DER-SMI- am 22.06.2021
Am 21.06.2021 endete (Schlusskurs) der-SMI- bei ...
lecreani presseagentur
· 22. Juni · 16:16