Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Wirtschaft
Feed
Wirtschaft
Bitcoin-am 22.06.2021
BITCOIN- USD steht am 22.06.2021 um 12:57 Uhr bei...
lecreani presseagentur
· 22. Juni · 16:06
Wirtschaft
Der-HDAX- am 22.06.2021
Am 21.06.2021 endete (Schlusskurs) der-HDAX- bei....... Der-HDAX- notierte am 22.06.2021 wie folgt:........
lecreani presseagentur
· 22. Juni · 15:53
Wirtschaft
Börse-am 22.06.2021
Am 21.06.2021 endete (Schlusskurs) der Dax bei.......
lecreani presseagentur
· 22. Juni · 15:39
Wirtschaft
Ökologischer Landbau gewinnt an Bedeutung
Berlin - Der Anteil des zertifizierten ökologischen Landbaus in Deutschland ist im Jahr 2020 gewachsen. Damit setzte sich ein entsprechender Trend fort, teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium am Dienstag mit. Im vergangenen Jahr stieg der Umfang der ökologisch bewirtschafteten Fläche demnach um 5,5 Prozent. Das entspricht rund 88.000 Hektar. Insgesamt
dts Nachrichtenagentur
· 22. Juni · 14:44
Wirtschaft
EMA genehmigt weitere Produktionsstätten für Biontech-Impfstoff
Amsterdam - Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat zwei weitere Produktionsstätten für die Herstellung des Corona-Impfstoffs von Biontech genehmigt. Grundlage sei eine Empfehlung des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP), teilte die Behörde am Dienstag mit. Die Standorte befinden sich im schleswig-holsteinischen Reinbek sowie in Stein in der Schweiz. Sie sollen dazu beitragen,
dts Nachrichtenagentur
· 22. Juni · 14:37
Wirtschaft
EU-Kommission leitet Kartellverfahren gegen Google ein
Brüssel - Die EU-Kommission hat ein förmliches Kartellverfahren gegen Google eingeleitet. Man wolle dabei prüfen, ob der US-Konzern gegen die EU-Wettbewerbsvorschriften verstoßen habe, indem er seine eigenen Werbeanzeigen-Technologiedienste zulasten konkurrierender Anbieter bevorzugte, teilte die Brüsseler Behörde am Dienstag mit. Im Rahmen des förmlichen Prüfverfahrens werde man insbesondere untersuchen, ob Google
dts Nachrichtenagentur
· 22. Juni · 12:43
Wirtschaft
DAX am Mittag leicht im Minus - Euro etwas schwächer
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.595 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Covestro, Merck und
dts Nachrichtenagentur
· 22. Juni · 12:33
Wirtschaft
DAX startet mit Verlusten - Powell-Rede erwartet
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.565 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Unter anderem wird sich der Blick der Anleger
dts Nachrichtenagentur
· 22. Juni · 9:31
Wirtschaft
Personalzuwachs bei Kitas und Polizei hält an
Wiesbaden - Rund 5,0 Millionen Menschen in Deutschland sind zur Jahresmitte 2020 im öffentlichen Dienst beschäftigt gewesen. Das waren 83.200 oder 1,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Damit arbeiteten rund elf Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland im Staatsdienst.
dts Nachrichtenagentur
· 22. Juni · 8:06
Wirtschaft
Verbände fordern klare Zuständigkeiten für neues Digitalministerium
Berlin - Das Bestreben der Union, nach der Bundestagswahl ein neues Bundesministerium für digitale Innovationen und Transformation zu schaffen, stößt in der digitalen Wirtschaft auf ein positives Echo. Das berichtet das "Handelsblatt". Die breite Verteilung digitalpolitischer Verantwortung auf verschiedene Ressorts habe demnach bislang nicht den gewünschten Erfolg und die notwendige
dts Nachrichtenagentur
· 22. Juni · 6:59
Wirtschaft
BMW will Produktionskosten um 25 Prozent senken
München - Der BMW-Konzern will im Konkurrenzkampf mit Volkswagen, Mercedes und Tesla seine Fabriken deutlich wettbewerbsfähiger machen "Wir werden bis 2025 die Produktionskosten pro Fahrzeug um 25 Prozent senken - gemessen an dem Niveau von 2019", sagte Vorstandsmitglied Milan Nedeljkovic dem "Handelsblatt". Der Produktionsvorstand nennt als Hebel die Digitalisierung von
dts Nachrichtenagentur
· 22. Juni · 6:14
Wirtschaft
US-Börsen legen kräftig zu - Auch Gold und Öl deutlich teurer
New York - Die US-Börsen haben am Montag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.876,97 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,76 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.
dts Nachrichtenagentur
· 21. Juni · 22:22
Wirtschaft
DAX legt nach schwachem Start deutlich zu - Autowerte vorne
Frankfurt/Main - Zum Wochenstart hat der DAX nach einem schlechten Start nicht nur ins Plus gedreht, sondern am Ende sogar recht deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.603,24 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von exakt 1,00 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Die Autowerte
dts Nachrichtenagentur
· 21. Juni · 17:36
Wirtschaft
Der-ATX- am 21.06.2021
Am 18.06.2021 endete (Schluckers) der-ATX- bei...
lecreani presseagentur
· 21. Juni · 13:58
Wirtschaft
Der-SMI- am 21.06.2021
Am 18.06.2021 endete (Schlusskurs) der-SMI- bei....
lecreani presseagentur
· 21. Juni · 13:47
Wirtschaft
Bitcoin-am 21.06.2021
Bitcoin-USD steht am 21.06.2021 um 11:49 Uhr bei...
lecreani presseagentur
· 21. Juni · 13:37
Wirtschaft
Der-HDAX- am 21.06.2021
Am 18.06.2021 endete (Schlusskurs) der-HDAX- bei ...
lecreani presseagentur
· 21. Juni · 13:26
Wirtschaft
Börse-am 21.06.2021
Am 18.06.2012 endete (Schlusskurs) der Dax bei...
lecreani presseagentur
· 21. Juni · 13:12
Wirtschaft
DAX dreht ins Plus - Goldpreis stärker
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.535 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere der Deutschen Börse, der Deutschen
dts Nachrichtenagentur
· 21. Juni · 12:31
Wirtschaft
Bundesbank rechnet weiter mit 4 Prozent Inflation
Frankfurt/Main - Die Bundesbank erwartet zum Jahresende weiterhin eine Inflationsrate von bis zu vier Prozent. Das steht im neuen Monatsbericht für den Monat Juni, der am Montag veröffentlicht wurde. Auch im Mai hatten die Währungshüter ihre Prognose schon entsprechend angehoben. Ausschlaggebend seien die wieder höheren Mehrwertsteuersätze, die neu eingeführten
dts Nachrichtenagentur
· 21. Juni · 12:00
Wirtschaft
Wenig spontane Ordnung: Mit der Corona- und Klimakrise in die grüne Planwirtschaft?
Seit der Corona-Krise und der Diskussion um den Klimawandel gibt es einem neuen Krisen-Typ: Der Staat identifiziert zukünftige Krisen und reißt vorsorglich das Ruder herum. Die wirtschaftspolitische Wende zieht eine Wirtschafts- und Finanzkrise nach sich.
Prof. Gunther Schnabl
· 21. Juni · 11:37
Wirtschaft
DAX startet im Minus - Zinsängste belasten
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.345 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,7 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Marktbeobachtern zufolge sorgen erneut Zinsängste für schlechte Stimmung
dts Nachrichtenagentur
· 21. Juni · 9:31
Wirtschaft
Studie: Ehegattensplitting-Abschaffung schafft 500.000 neue Jobs
Essen - Die Abschaffung des Ehegattensplittings könnte große Wachstumseffekte auslösen. Dies geht aus einer unveröffentlichten Studie des RWI hervor, über die das "Handelsblatt" berichtet. Eine Umstellung auf eine individuelle Besteuerung von Ehepartnern würde demnach bei gleichem Steueraufkommen mehr als eine halbe Million zusätzliche Vollzeit-Arbeitskräfte geschaffen. Dadurch könnte das Bruttoinlandsprodukt einmalig
dts Nachrichtenagentur
· 21. Juni · 6:53
Wirtschaft
Bayer-Personalvorständin verteidigt Diversitätsziele
Leverkusen - Bayer-Personalvorständin Sarena Lin hat neue Zielvorgaben für mehr Diversität im Konzern verteidigt. "Wir setzen uns solche Ziele ja nicht um der Quote willen, sondern weil wir davon überzeugt sind, dass der Konzern diverser werden muss, um in Zukunft noch erfolgreicher sein zu können", sagte Lin der "Welt" (Montagsausgabe)
dts Nachrichtenagentur
· 21. Juni · 5:00
Wirtschaft
Mehrheit der DAX-Konzerne plant Ausweitung der mobilen Arbeit
Berlin - Die Mehrheit der 30 im Deutschen Aktienindex (DAX) notierten Konzerne plant eine Ausweitung der mobilen Arbeit auch nach der Pandemie. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Funke-Mediengruppe unter den 30 DAX-Konzernen. 22 Unternehmen bekundeten darin ihr Interesse, die Zahl der mobilen Arbeitstage künftig erhöhen zu wollen. In
dts Nachrichtenagentur
· 21. Juni · 1:00