dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Lottozahlen vom Mittwoch (02.12.2020)

Saarbrücken - In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 1, 2, 32, 41, 43, 44 die Superzahl ist die 1. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 1964933. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 255333 gezogen. Diese Angaben...

DAX lässt nach - Starker Euro kommt nicht gut an

Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.313,24 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,52 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge kommt der starke Euro bei den Anlegern nicht gut an, da dies Exporte aus der Eurozone...

GMK-Vorsitzende kritisiert Impfpläne des Gesundheitsministeriums

Berlin - Die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD), kritisiert das Bundesgesundheitsministerium. "Ich habe jetzt erfahren, dass die Verordnung zur Priorisierung des Gesundheitsministeriums erst im 1. Quartal 2021 kommen wird. Das ist natürlich zu spät", sagte sie im ARD-Mittagsmagazin. Die Entscheidung, wer zuerst geimpft werden soll, wenn...

Sicherheits-Experte lobt Polizei nach Amokfahrt in Trier

Berlin - Der Sicherheits-Experte Rolf Tophoven hat das Handeln der Polizei nach der Amokfahrt in der Trierer Fußgängerzone gelobt. Der schnelle Zugriff durch die Polizei sei "absolut professionell" gewesen, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. Nur vier Minuten nach dem ersten Notruf hatte die Polizei in Trier den 51-jährigen Tatverdächtigen festgesetzt,...

Historiker: Trump ist "fleischgewordene Verrohung der Sitten"

Cambridge - Der australische Historiker Christopher Clark hat den amtierenden US-Präsidenten Donald Trump mit dem letzten deutschen Kaiser verglichen. "Es steckt erstaunlich viel von Wilhelm II. in Donald Trump", sagte der Wissenschaftler von der Cambridge-Universität dem Nachrichtenportal T-Online. "Wie Wilhelm II. plappert Trump ungezügelt darauf los, verfügt bei wichtigen Angelegenheiten...

Bundespräsident: Biden-Wahl ist "glückliches Ereignis für Europa"

Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich ungewohnt deutlich über den Ausgang der US-Wahl geäußert. Der Tag der US-Wahl am 3. November 2020 sei "ein glückliches Ereignis für Europa" gewesen, sagte er der Wochenzeitung "Die Zeit". Die "weitere Erosion des Multilateralismus, die Schwächung der internationalen Organisationen" könne jetzt aufgehalten werden....

Krankenhaushygieniker fordern "Gurgel-Empfehlung"

Berlin - Nach wissenschaftlichen Belegen für die Wirksamkeit von Mundspülungen gegen Corona fordert die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) von der Politik eine "Gurgel-Empfehlung" für die Bevölkerung. "Kochsalz- oder Jodlösungen oder in Alkohol gelöste ätherische Öle können, das wissen wir aufgrund neuer Studien etwa aus Bochum, sehr effektiv die Viruslast...

Dominik Graf in Debatte um mehr Diversität im Kino skeptisch

Berlin - In der Debatte um mehr Diversität in der Kinowelt hat der Regisseur Dominik Graf seine Skepsis geäußert. "Es klingt, als seien den Leuten, die das hier formulieren, die künstlerischen Grundvoraussetzungen ihres Mediums nicht präsent", sagte Graf der Wochenzeitung "Die Zeit". Er kritisierte die Filmproduktionsfirma Ufa, die eine Selbstverpflichtungserklärung...

Österreich führt Quarantänepflicht für Einreisende ein

Wien - Für Einreisende aus Corona-Risikogebieten soll in Österreich ab dem 7. Dezember eine zehntägige Quarantänepflicht gelten. Das kündigte die österreichische Regierung am Mittwoch in Wien an. Demnach werden alle Länder, die eine Sieben-Tage-Inzidenz über 100 vorweisen, als Risikogebiet eingestuft. Damit wäre zurzeit auch Deutschland betroffen. Nach fünf Tagen soll...

Bericht: DAK-Gesundheit will Beitrag 2021 stabil halten

Berlin - Die DAK-Gesundheit will trotz allgemein kräftig steigender Ausgaben im Gesundheitswesen im kommenden Jahr ihren Beitrag stabil halten. Das habe der Verwaltungsrat der Kasse beschlossen, berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben) unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach sollen die 5,6 Millionen Versicherten auch 2021 einen Beitrag von insgesamt 16,...

Timmermans widerspricht Orbán im Streit um Rechtsstaatsmechanismus

Brüssel - EU-Kommissionsvize Frans Timmermans hat der Forderung des ungarischen Ministerpräsidenten Victor Orbán, die Entscheidung über den Rechtsstaatsmechanismus in der EU zu verschieben, eine Absage erteilt. "Ich halte von Orbáns Vorschlag nichts", sagte Timmermans der Wochenzeitung "Die Zeit". Und weiter: "Was wir vorhaben, wird dafür sorgen, dass Steuergeld sauber ausgegeben...

Kommunalverbände fordern mehr Barrieren in Innenstädten

Berlin - Als Konsequenz aus der Amokfahrt von Trier haben sich die Kommunalverbände für mehr Barrieren in den Städten ausgesprochen. "Wir brauchen zertifizierte Barrieren nach bundesweit einheitlichen, aktuellen technischen Sicherheitsstandards", sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Neben mobilen Pollern könnten auch städtebaulich verankerte Barrieren...

DAX lässt am Mittag nach - Euro etwas schwächer

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.350 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Marktbeobachtern zufolge sorgte die Zulassung des Corona-Impfstoffs von Biontech und Pfizer in Großbritannien...

Mehrheit mit Gesundheitsversorgung in erster Corona-Welle zufrieden

Berlin - Die Bevölkerung in Deutschland bewertet die Gesundheitsversorgung während der ersten Corona-Welle als überwiegend positiv. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes. Demnach gaben 78 Prozent der Befragten an, dass die wohnortnahe medizinische und pflegerische Infrastruktur auch in Pandemiezeiten gut funktioniert habe. 74 Prozent bestätigten diesen...

Bundesregierung verabschiedet Migrationsbericht 2019

Berlin - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den vom Bundesinnenministerium vorgelegten Migrationsbericht 2019 verabschiedet. Demnach gab es im vergangenen Jahr mit +327.000 Personen einen niedrigeren Wanderungssaldo als 2018. Insgesamt zogen mit rund 1,6 Millionen etwa gleich viele Menschen nach Deutschland wie in den letzten zwei Jahren. Im Jahr...

In Brandenburg entsteht Großkomplex an Solaranlagen

Potsdam - In Brandenburg, 30 Kilometer östlich von Berlin, soll schon bald ein Komplex aus drei großen Solarparks mit der Kapazität eines Kohlekraftwerks stehen. Die EnBW hat einen ersten Solarpark in Betrieb genommen und will bis Ende 2021 die nächsten zwei etwa gleich großen Solarparks bauen, bestätigte das Unternehmen dem...

Stiko warnt vor Impf-Euphorie

Berlin - Der Chef der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, warnt trotz zuletzt guter Nachrichten vor einer Impf-Euphorie. "Es wird etwas Zeit für die genaue Prüfung der Daten aus den Zulassungsstudien brauchen. Die Stiko wird diese Daten parallel ebenso gründlich prüfen und ihre Impfempfehlung fertigstellen. Wir sind doch alle an...

Giffey will auf jeden Fall bei Abgeordnetenhauswahl antreten

Berlin - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey ist fest entschlossen, auch dann Spitzenkandidatin der Berliner SPD bei der Abgeordnetenhauswahl im kommenden Herbst zu bleiben, wenn ihr der Doktortitel aberkannt wird. "Ich trete in Berlin an, auf jeden Fall, egal was passiert", sagte Giffey der Wochenzeitung "Die Zeit". Die Berliner würden am Ende...

Gesundheitsforscher: Corona-Maßnahmen nicht ausreichend begründet

Berlin - Deutschlands Corona-Maßnahmen sind nach Ansicht des Gesundheitsforschers Jürgen Windeler nicht ausreichend wissenschaftlich begründet. "Wir haben eine zu dünne Datenbasis, mit der wir Entscheidungen begründen", sagte der Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) der Wochenzeitung "Die Zeit". Es sei versäumt worden, aussagefähige Studien zur Lage...

AKK: Bundeswehr-Einsatz bei Impfstoff-Transport möglich

Berlin - Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hält es für machbar, dass die Bundeswehr beim Transport von Corona-Impfstoffen hilft. "Wir könnten das sicher an der einen oder anderen Stelle tun", sagte Kramp-Karrenbauer der RTL/n-tv-Redaktion. "Was wir nicht sicherstellen können, ist eine durchgehende Kühlkette." Die Bundeswehr komme vor allem dann ins...

Steinmeier: Viele erleben Corona als Angriff auf Selbstwertgefühl

Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sorgt sich um unbewältigte mentale und seelische Folgen der Corona-Pandemie. Viele Menschen seien "einen bitteren, einsamen Tod gestorben", sagte Steinmeier der Wochenzeitung "Die Zeit". Vor lauter medizinischen und hygienischen Fragen, finanziellen und wirtschaftlichen Herausforderungen gebe es in der Pandemie "etwas, das bislang nicht sehr viel...

Henkel-Chef arbeitet regelmäßig im Homeoffice

Düsseldorf - Henkel-Chef Carsten Knobel arbeitet nach eigenen Angaben selbst regelmäßig im Homeoffice. "Im Moment soll bei uns jeder Mitarbeiter nach Möglichkeit im Homeoffice arbeiten. Das gilt natürlich ebenso für mich, auch ich bleibe regelmäßig zu Hause. Als Vorstandsvorsitzender habe ich da eine Vorbildfunktion", sagte Knobel der Wochenzeitung "Die Zeit"...

CDU-Außenpolitiker Hardt befürwortet Neuausrichtung der NATO

Berlin - In der Debatte über eine Neuausrichtung der NATO begrüßt der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), entsprechende Reformvorschläge. Die NATO müsse sich natürlich weiterentwickeln, wenn sie die Schlagkraft der letzten Jahrzehnte behalten wolle, sagte Hardt am Mittwoch im RBB-Inforadio. Jetzt sei genau der richtige Zeitpunkt für Reformen...

Corona-Meldepflicht für Haustiere: Bislang zwei Fälle registriert

Berlin - Erstmals seit Einführung der entsprechenden Meldepflicht in Deutschland sind mit Corona infizierte Haustiere registriert worden. "Bislang sind zwei Fälle gemeldet worden: eine Katze aus Frankfurt, bei der Antikörper nachgewiesen worden sind, und ein Hund aus München", sagte Thomas Mettenleiter, Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts, der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Weltweit seien...

Mittelstandsbeauftragter sichert Einzelhandel Unterstützung zu

Berlin - Der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hat den Einzelhandelsunternehmen angesichts der Umsatzeinbrüche in der Coronakrise Unterstützung zugesichert. Der stationäre Einzelhandel sei "enorm unter Druck", sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Die Pandemie wirke wie ein "Beschleuniger von Strukturveränderung". Da wolle man mit besonderer Berücksichtigung...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: