
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Jedes dritte Taxi vor Abmeldung
Berlin - Der Bundesverband Taxi und Mietwagen rechnet damit, dass wegen der Coronakrise bis zum Jahresende etwa jedes dritte Taxi abgemeldet wird. Die Zahl der Taxen auf deutschen Straßen würde damit um um 15.000 Wagen auf 35.000 sinken, berichtet die "Bild am Sonntag". "Auch etwa jedes dritte Unternehmen...
Laschet würde Ziemiak als Generalsekretär behalten
Berlin - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet würde nach seiner Wahl zum CDU-Parteivorsitzenden an dem bisherigen Generalsekretär festhalten. Der "Welt am Sonntag" sagte Laschet: "Der Generalsekretär ist für vier Jahre gewählt. Meine Mitbewerber haben angekündigt, ihn abzulösen und zu ersetzen. Ich finde das falsch." Paul Ziemiak mache einen exzellenten Job in einer...
Bundespolizei stoppt 1.120 Abgeschobene mit Wiedereinreisesperre
Berlin - Die Bundespolizei hat seit der Verschärfung der Grenzkontrollen vor einem Jahr 1.120 Abgeschobene mit einer Wiedereinreisesperre festgestellt. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf die Behörde. "500 dieser Personen wurden an der Grenze zurückgewiesen und 150 zurück- oder abgeschoben", teilte die Bundespolizei mit. Darüber hinaus...
Neues Umwelt-Warnzeichen für Zigarettenschachteln geplant
Berlin - Zigarettenschachteln sollen in der Europäischen Union (EU) einen zusätzlichen Warnhinweis für Umweltschäden durch weggeworfene Kippen bekommen. Laut einem Papier, über das die "Welt am Sonntag" berichtet, ist ein neues Piktogramm vorgesehen, das auf rotem Hintergrund eine Warnung vor dem Wegschnipsen der Zigarette mit den Fingern in die Umwelt...
Studie: Diesel-Anteil an Pkw-Zulassungen in Westeuropa gesunken
Berlin - Die Verkaufszahlen von Pkw mit Dieselmotoren sind in Westeuropa in diesem Jahr weiter deutlich gefallen. Nur noch 27,2 Prozent aller Neuwagen waren seit Jahresbeginn mit einem Diesel ausgestattet, ergab eine Untersuchung des Center Automotive Research von Ferdinand Dudenhöffer, über die die "Welt am Sonntag" berichtet. In Deutschland...
Bericht: Teslas Autopilot von deutschen Behörden nicht überwacht
Berlin - Teslas Autopilot wird laut eines Zeitungsberichts von deutschen Behörden nicht überwacht. Für die Genehmigung des Assistenzsystems sei die niederländische Zulassungsbehörde RDW zuständig, berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Die RDW verantwortet die in der EU gültige Gesamtfahrzeuggenehmigung für Tesla. Diese Zuständigkeit gilt laut...
Europäer rüsten sich für bemannte Raumfahrt
Paris - Europas Weltraumagentur ESA stellt die Weichen für eine bemannte Raumfahrt mit eigenen neuen Raketen. "Ich bin überzeugt, dass Europa eines Tages eine bemannte Transportkapazität haben wird", sagte Daniel Neuenschwander, ESA-Direktor für Raumfahrzeugträger der "Welt am Sonntag". Die Entscheidung darüber stehe zwar nicht kurzfristig an, aber die ESA bereite...
EU-Beamte pendeln jede Woche nach Brüssel ins Homeoffice
Brüssel - Trotz des gegenwärtigen Lockdowns in weiten Teilen Europas fliegen immer noch jede Woche geschätzt Hunderte Mitarbeiter der EU-Institutionen durch Europa, um sich am Dienstort ins Homeoffice zu setzen. Das berichtet die "Welt am Sonntag". In Brüssel, wo die Mehrheit der EU-Beschäftigten arbeitet, sind Arbeitnehmer verpflichtet, wenn möglich nur...
EU und Moderna verhandeln weiter über Impfstoff
Frankfurt/Main - Moderna-Chef Stéphane Bancel sieht sein Unternehmen in den Verhandlungen mit der EU-Kommission um die Lieferung von Impfstoff gegen Covid-19 kurz vor dem Ziel. "Noch ist zwar in der Tat nichts unterschrieben, aber wir stehen mit der EU-Kommission kurz vor dem Abschluss", sagte er der "Welt am Sonntag"...
1. Bundesliga: BVB gewinnt haushoch bei Hertha
Berlin - In der zweiten Samstagabendpartie des 8. Bundesliga-Spieltags hat der BVB bei Hertha BSC mit 5:2 gewonnen - und sich damit wieder auf Platz zwei der Tabelle bugsiert. Dabei war die Hertha in der 33. Minute durch Matheus Cunha noch in Führung gegangen und konnte die auch bis...
SUV fährt in Passanten - Zwei Tote in Frankfurt
Frankfurt/Main - In Frankfurt ist ein SUV-Fahrer am Nachmittag in mehrere Fußgänger und einen Radler gefahren, dabei kamen zwei Personen ums Leben. Der Vorfall ereignete sich gegen 16 Uhr im Ostend, der Fahrer eines BMW der X-Reihe war in einer Linkskurve von der Straße abgekommen und gegen eine Hauswand...
1. Bundesliga: Frankfurt und Leipzig unentschieden
Frankfurt/Main - In der Samstagabendpartie des 8. Bundesliga-Spieltags haben sich Eintracht Frankfurt und RB Leipzig mit einem 1:1 unentschieden getrennt. Mit dem einen Punkt hat Leipzig immer noch zwei Punkte Abstand zur Tabellenspitze, auf der die Bayern sitzen, Rang zwei ist belegt von Leverkusen, Frankfurt ist auf Position...
Kaum neue Covid-19-Patienten auf Intensivstationen
Berlin - Auf den Intensivstationen deutscher Krankenhäuser ist die Welle an neuen Covid-19-Patienten abgeebbt. Am Samstagabend wurden dort 3.626 Corona-Infizierte behandelt, nur sieben mehr als am Vorabend. Ausgehend von der aktuellen Tagesveränderung beträgt die statistische Verdoppelungserwartung damit nun fast ein Jahr, rückblickend haben sich die Belegungszahlen innerhalb von etwa...
Lottozahlen vom Samstag (21.11.2020)
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 1, 13, 14, 21, 25, 39 die Superzahl ist die 0. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 3603512. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 287785 gezogen. Diese Angaben...
Wissenschaftler kritisieren volle Klassen
Berlin - Mehrere Virologen kritisieren die bisherige Haltung der Länder, wonach Schulen keine Treiber der Pandemie seien. Der Direktor des virologischen Instituts am Universitätsklinikum Düsseldorf, Jörg Timm, sagte der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS), er halte das "so für nicht mehr haltbar." Kleinere Kinder steckten sich zwar seltener mit dem Coronavirus...
1. Bundesliga: Bayern München gegen Bremen nur mit Remis
München - Am achten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München im Heimspiel gegen den SV Werder Bremen mit 1:1 unentschieden gespielt. Die Bayern übernahmen von Beginn an den Ball, Bremen konzentrierte sich auf die Defensive. Der deutsche Rekordmeister agierte aber nicht zwingend genug. So hatte in...
Merz weist Kritik an Kampf um CDU-Vorsitz zurück
Berlin - Der Bewerber um den CDU-Vorsitz Friedrich Merz hat die Kritik der scheidenden Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer zurückgewiesen, dass der Wettbewerb um ihre Nachfolge der CDU schade. "Wir befinden uns in einem ganz normalen, parteipolitischen Auswahlprozess um die Führung der CDU", sagte Merz dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). Die Große Koalition...
Immer mehr Hacks gegen Krankenhäuser
Berlin - Hacker dringen immer öfter in Computernetze von Krankenhäusern und anderen systemrelevanten Organisationen ein. In diesem Jahr registrierte die Bundesregierung bis Anfang November 43 erfolgreiche Angriffe auf Gesundheitsdienstleister, geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, über die die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" berichtet. Das ist...
IW-Studie: 324.731 Fachkräfte fehlen dauerhaft in Deutschland
Köln - In Deutschland haben zwischen Juli 2019 und Juni 2020 im Durchschnitt 324.731 Fachkräfte gefehlt, um alle offenen Stellen zu besetzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten. Besonders stark vom Fachkräftemangel ist...
Jugendherbergen haben 80 Prozent weniger Übernachtungen
Detmold - Die rund 450 deutschen Jugendherbergen leiden unter der coronabedingten Absage von Klassenfahrten und den behördlichen Reiseverboten. "Aktuell gehen wir von über 80 Prozent weniger Übernachtungen in diesem Jahr aus", sagte der Sprecher des Deutschen Jugendherbergswerks, Justin Blum, dem "Tagesspiegel". Im vergangenen Jahr hatten die Häuser noch rund zehn...
2. Bundesliga: Braunschweig unterliegt Karlsruhe
Braunschweig - Am achten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Braunschweig im Heimspiel gegen den Karlsruher SC mit 1:3 verloren. Der KSC startete mit gutem Vorwärtsdrang und ging in der 14. Minute in Führung, als eine Ecke von Heise im Rückraum bei Choi landete und der Südkoreaner die Kugel...
Merz: Weihnachten mit der Familie "geht den Staat nichts an"
Berlin - Der Kandidat für den CDU-Vorsitz Friedrich Merz hat Bund und Länder eindringlich davor gewarnt, die Corona-bedingten Restriktionen über Weihnachten aufrechtzuerhalten. "Man kann doch wohl Mitte November schon sagen, dass Weihnachten in den Familien stattfinden kann", sagte er dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Das sollte nicht in Frage gestellt werden, so...
Meuthen weist Überlegungen zu AfD-Parteiverbot zurück
Berlin - Die AfD-Spitze hat die Überlegungen des Thüringer Innenministers Georg Maier (SPD) zu einem möglichen Verbot ihrer Partei empört zurückgewiesen. AfD-Parteichef Jörg Meuthen sprach gegenüber dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben) von absurden und demokratiefeindlichen Aussagen auch wenn die Einladung von rechten Aktivisten und Störern durch zwei AfD-Parlamentarier falsch gewesen sei....
Linksfraktionschef: AfD-Verbotsdebatte häufig auch "Wichtigtuerei"
Berlin - Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat die Diskussion über ein AfD-Verbotsverfahren als "nicht hilfreich" kritisiert. "Diejenigen, die antragsberechtigt sind, mögen prüfen und gegebenenfalls handeln", sagte Bartsch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Das permanente Gerede darüber ist häufig auch Wichtigtuerei." Bartsch riet zu einer konsequenten Auseinandersetzung in den Wahlkämpfen des nächsten...
CDU-Generalsekretär dringt auf neues Freihandelsabkommen mit USA
Berlin - CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak fordert einen neuen Anlauf für ein transatlantisches Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA. Mit der Wahl von Joe Biden zum US-Präsidenten sei das denkbar, schreibt Ziemiak in einem Gastbeitrag für den "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Auch sei dies vor dem Hintergrund der Politik Chinas und...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: