dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

DAX lässt nach - Omikron bleibt Faktor

Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.687,09 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,80 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachter sehen in der Omikron-Variante nach wie vor einen Grund für Zurückhaltung an den Finanzmärkten. An der Spitze...

FDP-Fraktionschef: AfD-Anspruch auf Ausschuss-Vorsitz unvermeidbar

Berlin - Nach Kritik der Linken und der Union daran, dass die AfD künftig den Vorsitzenden des Innenausschusses im Bundestag stellen kann, hat der neue FDP-Fraktionschef Christian Dürr die Ampel-Fraktionen verteidigt. "Natürlich hätte ich mir gewünscht, dass die AfD den Vorsitz des Innenausschusses nicht bekommt", sagte er der "Süddeutschen Zeitung"...

Gysi wünscht sich Vermittlerrolle Deutschlands im Ukraine-Konflikt

Berlin - Der außenpolitische Sprecher der Linken-Bundestagsfraktion, Gregor Gysi, hat sich für eine Vermittlerrolle Deutschlands im Ukraine-Konflikt ausgesprochen. "Ich glaube aufgrund unserer Geschichte ist das sogar historisch notwendig. Gerade wir müssten im Konflikt mit Russland vermitteln", sagte er dem Sender Phoenix am Mittwoch. Er habe seine Zweifel, ob die neue...

Mordpläne gegen Sachsens Ministerpräsident - Ermittlungen laufen

Dresden - Gegen Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sind in einer Telegram-Chatgruppe offenbar Mordpläne geäußert worden. Nach einem entsprechenden Bericht der ZDF-Sendung "Frontal" seien Ermittlungen eingeleitet worden, teilte das sächsische Innenministerium am Mittwoch mit. "Die Morddrohungen gegen Ministerpräsident Kretschmer müssen wir sehr ernst nehmen", sagte Landesinnenminister Roland Wöller (CDU). "Sie...

Bundesregierung verteilt Macht unter Ministerien neu

Berlin - Die Bundesregierung hat sich am Mittwochmorgen auf die Neuverteilung der Aufgaben zwischen den Bundesministerien geeinigt. Das berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf einen Organisationserlass von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Dieser sieht demnach deutlich mehr Kompetenzen für das Verkehrsministerium vor. Es soll künftig nicht mehr "Verkehr und digitale...

Kabinett vereidigt - Neue Bundesregierung im Amt

Berlin - Nach dem neuen Kanzler Olaf Scholz (SPD) sind auch die 16 Bundesminister am Mittwoch im Bundestag vereidigt worden. Die neue Bundesregierung ist damit im Amt. Wie Scholz verzichteten alle Grünen-Minister sowie Svenja Schulze und Wolfgang Schmidt (beide SPD) bei der Vereidigung auf die Gottesformel "So wahr mir Gott...

Biontech-Studie: "Booster" wirken auch gegen Omikron

Mainz - Auffrischungsimpfungen mit dem Corona-Impfstoff von Biontech bieten nach Unternehmensangaben wohl auch Schutz gegen die neue Omikron-Variante. Eine vorläufige Studie habe ergeben, dass die durch den Wirkstoff hervorgerufenen Antikörper Omikron nach drei Dosen neutralisieren, teilte Biontech am Mittwoch mit. Das Neutralisierungspotenzial von Seren geimpfter Personen gegenüber der Omikron-Variante, das...

Biontech: Booster bieten noch Schutz gegen Omikron

Mainz - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Mainz: Biontech: Booster bieten noch Schutz gegen Omikron. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Erste Glückwünsche für Scholz aus dem Ausland

Berlin - Nach der Wahl von Olaf Scholz (SPD) zum neuen Bundeskanzler trudeln die ersten Glückwünsche aus dem Ausland ein. "Das nächste Kapitel werden wir zusammen schreiben", schrieb Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Mittwoch bei Twitter. "Für die Franzosen, für die Deutschen, für die Europäer." Laut chinesischen Staatsmedien übermittelte auch...

Steinmeier ernennt restliches Kabinett

Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat nach Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auch das restliche Kabinett ernannt. "Die Welt schaut auf unser Land, die Erwartungen an Deutschland sind groß", sagte er am Mittwoch bei der Übergabe der Ernennungsurkunden. "Unsere Verlässlichkeit und unser Einstehen für Regeln und Zusammenarbeit, für die liberale Demokratie...

DAX am Mittag im Minus - Euro etwas stärker

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.720 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Sartorius, Merck und Symrise...

Scholz legt Amtseid ab

Berlin - Olaf Scholz (SPD) hat im Bundestag seinen Amtseid als Kanzler abgelegt. "Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann...

Scholz als Bundeskanzler vereidigt

Berlin - Olaf Scholz (SPD) hat im Bundestag seinen Amtseid als Kanzler abgelegt. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....

Post-Chef Appel zieht sich 2023 zurück

Bonn - Bei der Deutschen Post soll 2023 ein Führungswechsel stattfinden. Vorstandschef Frank Appel habe sich entschlossen, nicht für eine weitere volle Vertragslaufzeit zur Verfügung zu stehen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Der Aufsichtsrat habe den Vertrag von Appel daher bis zur Hauptversammlung am 4. Mai 2023 verlängert. Paket-Vorstand...

Gauck kritisiert Corona-Politik der scheidenden Bundesregierung

Berlin - Altbundespräsident Joachim Gauck hat harte Kritik an der Corona-Politik der scheidenden Bundesregierung geübt. Es hätte mehr Führung und Entschlossenheit gebraucht, um die Deutschen vor der Pandemie zu schützen, sagte Gauck der "Zeit". Es habe bei allen Parteien der demokratischen Mitte "offensichtlich eine gewisse Furcht vor dem Verlust von...

Dobrindt will "Ampel" keine Bewährungszeit einräumen

Berlin - CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt will der neuen Ampel-Koalition keine Bewährungszeit zu Beginn der Legislaturperiode einräumen. "Es gibt keinen Welpenschutz für Links-Gelb", sagte er dem Sender Phoenix. "Wir werden die Ampelmänner an ihren Taten messen." Man werde als Union die Arbeit der Regierung genau kontrollieren und eigene Alternativen darstellen -...

Bericht: Grüne wollten Klimaschutzgesetz abschwächen

Berlin - Die Parteiführung der Grünen hat in den Gesprächen mit SPD und FDP offenbar dafür geworben, das bestehende Klimaschutzgesetz abzuschwächen. Das berichtet die Wochenzeitung "Die Zeit" unter Berufung auf mehrere voneinander unabhängige Quellen aus dem Kreis der Verhandler sowie der Umweltverbände. Konkret ging es demnach darum, die jährliche Überprüfung...

Altkanzler Schröder glaubt nicht an Krieg in Ukraine

Berlin - Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) glaubt nicht, dass die neue Bundesregierung das Projekt Nord Stream 2 stoppen wird. Auch die Sorgen der US-Regierung vor einem bevorstehenden Angriff Russlands auf die Ukraine teile er nicht, sagte Schröder dem Nachrichtensender "Welt". Er sei sich sicher, "dass niemand darüber nachdenkt, etwa einen...

Bundespräsident ernennt Scholz zum Kanzler

Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Olaf Scholz (SPD) zum neuen Kanzler der Bundesrepublik Deutschland ernannt. Auf ein längeres Statement verzichtete Steinmeier am Mittwoch bei der Übergabe der Ernennungsurkunde im Schloss Bellevue. Bei der Ernennung des restlichen Kabinetts wird eine Ansprache des Staatsoberhaupts erwartet. Die dts Nachrichtenagentur sendet später weitere...

Ungarns Ministerpräsident geht auf Distanz zu Deutschland

Budapest - Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban sieht im Ausscheiden von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Zäsur für ganz Europa. Mit Merkels Abschied werde sich das politische Leben auch in Mitteleuropa verändern, schreibt er in einem Gastbeitrag für die "Bild". Und weiter: "In der Vergangenheit begleitete unser gemeinsames Verständnis die Zeit...

Virologin Ciesek: Impf-Antikörper wirken bei Omikron kaum

Frankfurt/Main - Neue Forschungsdaten deuten darauf hin, dass die bisherigen Corona-Impfstoffe bei der Omikron-Variante einen deutlich geringeren Impfschutz bieten. Das teilte die Virologin Sandra Ciesek am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. In einer entsprechenden ersten Untersuchung zeigte sich demnach, dass bei Impfungen mit zwei Mal Biontech, zwei Mal...

Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt

Berlin - Olaf Scholz (SPD) ist zum Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden. Er kam am Mittwoch im Bundestag im ersten Wahlgang auf 395 Stimmen. 303 Parlamentarier stimmten mit Nein, zudem gab es sechs Enthaltungen und drei ungültige Stimmen. Für die erfolgreiche Wahl zum Bundeskanzler waren mindestens 369 Stimmen nötig....

Bundestag wählt Scholz zum Kanzler

Berlin - Olaf Scholz (SPD) ist zum neunten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden. Er erhielt am Mittwoch im Bundestag im ersten Wahlgang 395 Stimmen. Mindestens 369 Stimmen waren nötig. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....

Bundesweite Großrazzia gegen mutmaßliche Schleuserbande

Berlin - Die Bundespolizei und der Zoll sind am Mittwoch im Rahmen eines Großeinsatzes in mehreren Bundesländern gegen eine mutmaßliche Schleuserbande vorgegangen. In Berlin, Brandenburg, Bremen sowie Niedersachsen seien mehrere Haftbefehle vollstreckt worden, teilte die Bundespolizeidirektion Berlin mit. Zudem seien unterschiedliche Objekte in zwölf Bundesländern durchsucht worden. Die Maßnahmen seien...

DAX startet kaum verändert - Hellofresh stürzt ab

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.805 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: