
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Heil: Impfpflicht für Kliniken und Heime noch vor Weihnachten
Berlin - Der geschäftsführende Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angekündigt, die Impfpflicht für Kliniken und Heime noch vor Weihnachten umsetzen zu wollen und spricht von einer "moralischen Impfpflicht" für Profi-Sportler. "Das Wichtigste ist, dass sich mehr Menschen impfen lassen", sagte er der "Bild am Sonntag". Das gelte auch für diejenigen,...
Rentenerhöhung fällt 2022 0,8 Prozentpunkte geringer aus
Berlin - Die Rentenerhöhung im kommenden Jahr wird nach den Worten des geschäftsführenden Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD) 0,8 Prozentpunkte geringer ausfallen als bisher erwartet. "Prognostiziert waren 5,2 Prozent. Jetzt erwarte ich, dass die Renten in Deutschland ab Juli 2022 um 4,4 Prozent steigen", sagte Heil der "Bild...
CSU will Lauterbach als Gesundheitsminister
München - Die CSU schlägt den SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach für das Ministeramt in Berlin vor. "Dass die Ampel nicht in der Lage ist, einen zukünftigen Chef für das Bundesgesundheitsministerium zu benennen, ist in diesen Tagen beschämend", sagte der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) der "Bild am Sonntag". Und weiter: "Zudem,...
Bericht: Bahn erteilt 40 Zug-Verweise bei 80.000 3G-Kontrollen
Berlin - Von Mittwoch bis Samstagabend hat die Deutsche Bahn rund 80.000 Reisende kontrolliert, ob sie geimpft, genesen oder getestet waren und dabei 40 Zug-Verweise erteilt. Das berichtet die "Bild am Sonntag" unter Berufung auf eigene Informationen. Seit die neuen 3G-Regeln in Bussen und Bahnen gelten, haben 9.000...
INSA: Ampel profitiert nicht vom Abschluss der Koalitionsgespräche
Berlin - SPD, Grüne und FDP können trotz des erfolgreichen Abschlusses ihrer Koalitionsverhandlungen in der Wählergunst nicht zulegen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, halten sowohl die Sozialdemokraten (26 Prozent) als auch Grüne (15 Prozent) und FDP (13 Prozent) ihre Werte aus der...
Lehrergewerkschaften beklagen bundesweit fehlende Luftfilter
Berlin - Lehrergewerkschaften kritisieren, dass es an den meisten Schulen nach wie vor keine Luftfilteranlagen gibt. "Eingebettet in Raum-, Lüftungs- und Hygienekonzepte, müssen umgehend Luftfilteranlagen eingebaut werden", sagte Maike Finnern, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). Auch der Verband Bildung und Erziehung (VBE) monierte, dass...
Bericht: Österreich verzeichnet ersten Omikron-Verdachtsfall
Wien - In Österreich gibt es einen ersten Verdachtsfall für die Omikron-Variante des Coronavirus. Das berichtet die österreichische Zeitung "Kurier" am Samstagabend. Ein positiver PCR-Test im Tiroler Bezirk Schwaz zeigte demnach Auffälligkeiten, die Kontaktpersonen seien "eruiert und abgesondert" worden. Die betreffende Person sei vor wenigen Tagen von einer Südafrika-Reise zurückgekehrt...
Drei "hochgradige Verdachtsfälle" von Omikron in Deutschland
München - In Deutschland gibt es drei "hochgradige Verdachtsfälle" der neuen Corona-Variante Omikron. Bei zwei Personen in Bayern habe ein sogenannter "VOC-PCR" zusammen mit der Reiseanamnese einen "hochgradigen Verdacht erbracht", sagte eine Sprecherin des Bayerischen Gesundheitsministeriums am Samstagabend der dts Nachrichtenagentur. "Die Vollgenomsequenzierung wird Gewissheit bringen", ergänzte sie. Berichte zahlreicher...
1. Bundesliga: Bayern München müht sich zum Dreier gegen Bielefeld
München - Am 13. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München daheim gegen Arminia Bielefeld mit 1:0 gewonnen. Die Münchener schnappten sich direkt den Ball und drückten die Arminen hinten rein. In der sechsten Minute klärte Andrade gegen einen Kopfball von Müller auf der Linie, in der...
Lottozahlen vom Samstag (27.11.2021)
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 7, 14, 15, 29, 36, 37, die Superzahl ist die 3. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 3257168. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 200136 gezogen. Diese Angaben...
Ukraine warnt Russland vor Militäraktionen
Kiew - Der Außenminister der Ukraine, Dmytro Kuleba, warnt vor der Bedrohung durch russische Truppen im ukrainischen Grenzgebiet. "2014 hat gezeigt, dass die Grenze zwischen der Demonstration und dem tatsächlichen Gebrauch von militärischer Stärke bei Russland extrem schmal ist", sagte er "Zeit-Online". Die USA hatten kürzlich Geheimdienstinformationen veröffentlicht, denen zufolge...
Zwei "Omikron"-Verdachtsfälle in Bayern bestätigt
München - In Bayern sind nach Angaben des dortigen Gesundheitsministeriums zwei Verdachtsfälle der neuen "Omikron"-Variante bestätigt worden. Die beiden Personen seien bereits am Mittwoch über den Flughafen München eingereist. Bereits seit Donnerstag befanden sie sich nach einem positiven PCR-Test in häuslicher Isolation. "Nach der Berichterstattung über die neue Variante...
2 Verdachtsfälle der neuen "Omikron"-Variante in Bayern bestätigt
Angermünde - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Angermünde: 2 Verdachtsfälle der neuen "Omikron"-Variante in Bayern bestätigt. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Virologe Kekulé warnt bei Omikron-Variante vor Panik
Halle (Saale) - Der Hallenser Virologe Alexander Kekulé ist noch nicht überzeugt, dass die neue Omikron-Variante des Coronavirus tatsächlich so viel infektiöser ist, wie teilweise angedeutet. Bisher liege nur die genetische Information von B11529 vor, sagte er dem Fernsehsender n-tv. "Die sieht so aus, als wäre es eventuell möglich, dass...
1. Bundesliga: Weghorst-Tor für Wolfsburg zu wenig gegen Dortmund
Wolfsburg - Am 13. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg vor heimischer Kulisse gegen Borussia Dortmund mit 1:3 verloren. In der zweiten Minute brachte Weghorst die Wölfe bereits in Führung, als er eine scharfe Baku-Flanke aus kurzer Distanz mit der Brust über die Linie drückte. Der BVB...
Deutscher "Omikron"-Verdachtsfall kam am Sonntag und war geimpft
Frankfurt/Main - Der deutsche "Omikron"-Verdachtsfall kam schon letzten Sonntag nach Deutschland. Die Person sei über den Flughafen Frankfurt aus Südafrika kommend nach Deutschland eingereist, teilte das Hessische Gesundheitsministerium am Samstag mit. Es bestehe der "hochgradige Verdacht, dass sie mit der Omicron genannten Variante identifiziert ist", hieß es wörtlich....
Neue Corona-Variante "Omikron" jetzt auch in Großbritannien
London - Die neue Corona-Variante "Omikron" ist jetzt auch in Großbritannien nachgewiesen. Das teilten die britischen Gesundheitsbehörden am Samstag mit. Es gebe Fälle in Chelmsford, Essex und Nottingham, bei allen gebe es einen Zusammenhang zu Einreisen aus dem südlichen Afrika. Sowohl die Infizierten als auch ihre Haushalte hätten sich bereits...
Haseloff hält Lockdown für unrealistisch
Magedburg - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sieht keine juristische Möglichkeit für einen Lockdown. "Egal ob ein bundesweiter Lockdown helfen würde - er ist rechtlich derzeit gar nicht möglich", sagte Haseloff dem "Spiegel". Mit dem Auslaufen der sogenannten epidemischen Notlage von nationaler Bedeutung habe die sich anbahnende Ampelregierung dieser Möglichkeit...
2. Bundesliga: Karlsruhe lässt Hannover keine Chance
Karlsruhe - Am 15. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der Karlsruher SC im Wildpark gegen Hannover 96 mit 4:0 gewonnen. Die Hausherren hatten von Beginn an mehr zum Spiel und belohnte sich in der 17. Minute, als Heise in der Mitte Choi bediente und der Angreifer gegen die Laufrichtung...
Heil erwartet mehr Kurzarbeiter und 400 Millionen Euro Zusatzkosten
Berlin - Der geschäftsführende Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) rechnet in der vierten Corona-Welle wieder mit einer steigenden Zahl von Kurzarbeitern und zusätzlichen Kosten für den Staatshaushalt von 400 Millionen Euro. Das liege an Lieferkettenstörungen in der Industrie und Umsatzeinbrüchen aufgrund regionaler Lockdowns, sagte er der "Bild am Sonntag". Heil weiter:...
Niederlande: Jeder zehnte Passagier aus Südafrika infiziert
Amsterdam - In den Niederlanden wurden bereits am Freitag rund 600 aus Südafrika ankommende Passagiere aus zwei Flügen stundenlang am Flughafen in Amsterdam festgehalten, wie sich nun herausstellte waren 61 davon mit Corona infiziert. Ob dabei auch die neue Omikron-Variante im Spiel war, ist aber noch unklar. Die Infizierten wurden...
Leopoldina will strenge Kontaktbeschränkungen und Impfpflicht
Halle (Saale) - Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina fordert schnelle Maßnahmen, um die vierte Infektionswelle einzudämmen. Dazu gehören eine "stufenweise" Einführung einer Impfpflicht, deutliche Kontaktreduktionen, sowie an Schulen eine strenge Maskenpflicht, mindestens dreimal pro Woche Tests und ein Vorziehen der Weihnachtsferien. Bei den Impfungen wollen die Wissenschaftler zunächst die...
Grünen-Gesundheitspolitiker schlägt Luftrettungsbrücke vor
Berlin - Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen befürchtet, dass die angekündigten 80 Patientenverlegungen über die sogenannten Kleeblatt-Grenzen hinaus bei Weitem nicht ausreichen werden, um angesichts der überlasteten Intensivstationen eine medizinische Versorgung gewährleisten zu können und ist für eine Luftrettungsbrücke. Das sagte er der "Welt am Sonntag". Und weiter: "Anhand der Neuinfektionszahlen müssen...
Kanzleramt jetzt für allgemeine Impfpflicht
Berlin - Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) zeigt sich neuerdings offen für eine allgemeine Impfpflicht. "Ich befürchte, dass eine Impfpflicht gesellschaftlich spaltet. Aber eine nicht enden wollende Pandemie spaltet auch", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS). Braun sagte weiter, er finde es "traurig, dass so viele nicht freiwillig das Impfangebot...
Erster Omicron-Verdachtsfall in Deutschland
Frankfurt/Main - Auch in Deutschland gibt es einen ersten Verdacht auf die neue Corona-Variante "Omicron". "Bei einem Reiserückkehrer aus Südafrika wurden gestern Nacht mehrere für Omicron typische Mutationen gefunden", sagte Hessens Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne) am Samstag. Es bestehe deswegen ein "hochgradiger Verdacht". Die betreffende Person wurde häuslich isoliert....
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: